Mehrverbrauch nach Service
Hallo liebe User.
Mein Auto war vor 5 Wochen in der Werkstatt da der Bremskraftverstärker getauscht wurde und das update für für die Serviceintervallanzeige gemacht wurde.
Bei der Gelegenheit hab ich den ersten Service auch gleich mitmachen lassen.(Mein Auto hat jetzt 22000km runter)
Jetzt habe ich das Problem das, dass auto ungefähr einen Liter mehr verbraucht.
Hatte vorher einen Verbrauch von 6,0 Litern über 2800km und jetzt bin ich bei 7,1.
Das gleiche bei Vollgas. Vorher hatte ich immer 11,7 bei der momentananzeige und jetzt sind es 12,8 l.
Vorher hat er auch Berghoch die Höchstgeschwindigkeit gehalten und jetzt wird er bei einer Steigung langsamer.
Sonst bin ich immer 850 Kilometer weit mit einer Füllung gekommen und jetzt hab ich 180 Kilometer runter und die Restkilometeranzeige zeigt noch 480 Kilometer an......Mir ist klar das es im mom kalt ist aber ich fahre die Woche auch 400 Kilomter Autobahn und da ist es warm.
Woran kann das liegen? Motorupdate oder so?
Meine Erfahrungen basieren jetzt auf ca. 2000 Kilometern und der nächste Service soll ich schon wieder in 21000 Kilomtern sein.......kann das sein das, dass so schnell runtergeht?
Mein Auto Golf 5 GT Sport 1,9 TDI 105 PS
Baujahr 9.2008 und ca. 22.000 Kilomter
Lg Gruß und danke für die Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sjard89
also mal abgesehen davon das 6.0L beim 1.9Tdi schon recht "viel" sind, könnte es sein das du ein Motorsteuergerät update bekommen hastwelches nicht ganz mit deinem Auto funktioniert oder bessergesagt einen Fehler hat. Einfach mal beim Freundlichen drauf ansprechen und die wieder das überprüfen.
Oder ist halt einfach nur Arsch Kalt im Moment da braucht ein Auto halt mehr Sprit!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sjard89
ich hab im sommer 205 alus und im winter 195 stahl..aber da du ja wohl auch im winter keinen mehrverbrauch hast, kann es ja nich sein das man im Winter soviel mehrverbraucht
Ich hab ja nicht gesagt, dass man im Winter mehr verbraucht. Ich hab gesagt, man verbraucht weniger.🙂
Hallo,
@GTI-V-Pi, liegst es vielleicht auch daran, dass man im Winter im allgemeinen doch etwas sanfter mit dem Gasfuß umgeht ?
ist doch aber eigentl. normal, dass der Verbrauch im Winter etwas steigt. Rollwiderstand größer durch gröberes Profil und Straßenbelag bei kräftig Schnee. Viel längere Warmlaufphasen gerade bei Dieselfahrzeugen. Zusatzheizer bei Dieselfahrzeugen usw.
Mike
Wie gesagt, ich verbrauch im Winter weniger. Im Sommer habe ich 225er, im Winter 205er. Allein der Gewichtsunterschied von Sommeralu und Winterstahlfelge ist groß. Des Weiteren hast du mit Winterreifen eine kleinere Auflagefläche, da der Reifen schmäler ist. So ist es zumindest bei mir.😉
Jetzt im Benziner merk ich den Unterschied mehr als mit meinem alten Diesel.
Ich fahre Sommer (Alu) wie Winter (Stahl) 195er und da merkt man schon einen Mehrverbrauch im Winter.
Ähnliche Themen
Mag ja alles sein. Ich hab ja nur gesagt, wie es bei mir ist. Da gehören halt viele Faktoren dazu. Strecke, Länge, Stadt oder Land, Reifen.......
Es ist halt bei jedem etwas anders.
eben das ist bei jedem unterschiedlich, also kann man nicht sagen das bei jedem ein genereller mehrverbrauch im Winter besteht. Ich würde anstelle des TE mal zum 🙂 düsen und die Motorsteuergerät softerversion überprüfen lassen. Egal ob es Winter ist oder nicht, 1L sind schon recht viel wie ich finde. Wenn es kein fehler in der Software ist, dann liegt es halt am Winter aber überprüfen lassen kann man es ja mal.
ok ich werd mal beim freundlichen vorbeigucken........kann das nun auch ein azubi nachgucken?
hab ja einen kumpel bei VW oder kann das nur der meister?
Wenn dein Freund sich mit der Softwareaufspielung und was sonst noch dazu gehört auskennt, kann der es bestimmt auch machen.