Mehrverbrauch mit Kaltlaufregler?

Audi 80 B3/89

Moin,

Ich wollte mal wissen ob die Kaltlaufregler z.b. wie D3 oder Euro2 einen Mehrverbrauch bei der Kurzstreckenfaht verursacht.
Habt ihr Ahnung davon?

Gruss

Tmhs911

39 Antworten

Irgendwas hat der Typ von der Werkstatt damals erzählt und mir ist wie: "Hat ne Nummer, muss ich anmelden, läuft nicht Dein Plan". Habe auch die Unterlagen jetzt nicht bei, aber ich denke es wird nicht gehen.

Also warst du auch so einer, der einen schon verwendeten KLR anmelden wollte...

Wird die Nummer in dieses komische Formular eingetragen oder wie?
Bekommt man das Formular eigentlich irgendwoher?
KFZ-Zulassungsstelle, Finanzamt, TwinTec, oder so...

Tja Driver was soll ich sagen: "Erwischt" 😁

Ne ich habe nur interessehalber gefragt (da damals noch 2 GII im näheren Umfeld). Woher das Formular zu beziehen ist weiss ich nicht, aber ich tippe mal auf TwinTec. Aber wenn jedes Teil eine fortlaufende Nr. hat wird das irgendwo überprüft.

Im übrigen ist die Steuer/Abgassenkung Beschiss und da kann ich ja noch einen drauf legen. Finde ich unbedenklicher als:

"Vor ein paar Tagen tropfte Öl unterm Auto - jetzt fliesst es"

-da hört der Spass einfach auf.

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial


Im übrigen ist die Steuer/Abgassenkung Beschiss...

Wieso das? Der Fahrzeughalter spart durch die Nachrüstung des KLR Steuern. Was soll daran Beschiss sein?

Ähnliche Themen

Ok Drahke, die Steuersenkung ist kein Beschiss, aber der Weg dorthin. Ich finde es ein wenig bedenklich, denn im Ländervergleich (siehe auch Kyoto - Protokoll) sagen sie dann:

"Schau mal wie weit wir sind, bei uns haben schon xx% der Autos D3" und danach verkaufen sie unsere CO2 Emissionsvolumen an die Amis. Senken nicht Verlagern sollte die Devise sein.

Ja schon, ich finds auch nicht so schlimm. Aber pssst...

und ich habe einen bekommen, der noch nicht eingebaut war, aber dieses Formular fehlt. Nicht dass der dann die Nr. da eingetragen hat und jetzt die Steuervergünstigung für sich hat und wenn ich das Ding einbaue und dann eintregen lassen will bin ich der verarschte, weil die Nr. schon vergeben ist...

@DriverGT:

Wenn ich nicht nur nen 2.0 ABT hier hätte würde ich Dir glatt mal meine Nummer geben, aber ich habe keine Unterlagen dabei und kann nicht mal sagen ob die KLR Nummer irgendwo vermerkt ist.

Ansonsten erstmal TwinTec anrufen und fragen, oder im Forum jemanden suchen der den gleichen MKB hat und ein KLR.

Vielleicht verwenden die auch keine unterschiedliche Nummernkreise, man weiss es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Driver GT


und ich habe einen bekommen, der noch nicht eingebaut war, aber dieses Formular fehlt.

Geschenkt? Ohne Formular war die Lieferung nämlich nicht vollständig.

Nein nicht geschenkt, sondern gebraucht gekauft...

Zum Mehrverbrauch:

Während der Kaltlaufphase herrscht keine Lambdaregelung.
Diese fängt erst ab einer bestimmten Temperatur an zu regeln, wo sich der KLR schon wieder "abgeschaltet" hat.

Mehrverbrauch ist gleich Null, da mit KLR in der Kaltlaufphase nicht mehr eingespritzt wird, also ohne.

Moderne Lambdasonden erreichen ihre Betriebstemperatur schon nach wenigen Sekunden da sie beheizt sind.Zu dem Zeitpunkt ist dann auch das Kuehlwasser noch nicht warm und somit der KLR noch im Betrieb

Zitat:

Original geschrieben von Mr.AVANT


Zum Mehrverbrauch:

Während der Kaltlaufphase herrscht keine Lambdaregelung.
Diese fängt erst ab einer bestimmten Temperatur an zu regeln, wo sich der KLR schon wieder "abgeschaltet" hat.

Mehrverbrauch ist gleich Null, da mit KLR in der Kaltlaufphase nicht mehr eingespritzt wird, also ohne.

Müsste mit KLR nicht sogar der Verbrauch niedriger liegen???

Wenn der Motor kalt ist, wird doch das Gemisch vom STG aus auf Fett gestellt, bis er warm ist, dann regelt die Lambda und das Gemisch wird optimal eingstellt... durch den KLR wird doch irgendwie mehr Luft zugeführt -> Verbrennung wird optimiert und der Motor wird eher warm...
Der Motor verbraucht doch am meisten, wenn er noch kalt ist?

Oder bin ich da jetzt komplett auf dem Holzweg?!

Moderne Lambdasonden?! Meine ist auch beheizt😁

Wollte gerade schreiben, dass das mit der Nummer zu Registriegung ja eingentlich vollkommen egal sein kann, denn der KLR wird auch in den Papieren eingetragen. Aber was muss ich feststellen, in meinen Papieren ist da gar nichts eingetragen. Im Brief würde einfach nur die Schlüsselnummer geändert und abgestempelt. Im Schein steht auch nichts von einem KLR. Bei meinem Vater haben wir einen nachgerüstet und da ist es eingetragen, das Fahrzeug mit einem KLR nachgerüstet ist. Ausbauen ist da also nicht, sollte bei jedem TÜV dann auffallen. Wie ist das bei euch und vielleicht habe ich jetzt einen KLR zu verkaufen :-).
Also wenn der eigentlich immer in den Papieren eingetragen wird, dann sollte es kein Problem sein, bei TwinTec entsprechende Unterlagen zu bekommen. Einfach mal anschreiben. Schlimmer als keinen Antwort oder eine Absagen kann es doch nicht kommen. Email kostet doch nichts.

Passt nicht zu 100% zum Thema KLR aber hat auch mit dem Beschiss der Abgasnormen und einem Mehrverbrauch zu tun.
Die Sendung lief im Mai schon einmal im ARD und jetzt kam sie nochmal auf dem MDR.
PlusMinus
Besonderes Augenmerk auf den Abschnitt "Wie entsteht der Mehrverbrauch?" und den Abgaswerten des Fiestas.
Da soll doch nochmal einer sagen, das die KLR Beschiss sind.
Die ganzen Normen und neuen Verbrauchsangaben mit CO2 g/km sind doch damit alle fürn Ar.... Es werden heute an die 90% aller Neuwagen mit Klimaanlage ausgeliefert. Soviel mal zu Mehrverbrauch durch KLR und Licht und zu den Abgasnormen und Verbräuchen.

Wer behauptet immer das man eine AU machen muss?

Ich habe meinen TDI einen Euro2 Kat verpasst und selbst da
muste ich KEINE AU machen lassen. Eingebaut habe ich den
selbst und danach war ich beim TÜV zum einbau bestätigen
lassen. Der TÜVer meinte zu mir auf meiner verwunderte
Nachfrage "warum keine AU" das davon kein Wort in der ABE
steht und darum nicht nötig. Beim Kauf hat mir der Verkäufer
aber auch gesagt das eine AU immer sein muss. Und wenn sich
da wer auskennt ist es der TÜV. Zum eintrageb bei der Zulassungsstelle reichte auch tatsächlich mein 1 Jahr alter AU
und HU Schein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen