Mehrverbrauch Breitreifen - Originaltest
Hallo,
ich hab mir einen neuen Golf 7 bestellt. Hat 195/65 R15 drauf. Sieht echt scheiße aus.
Bin aber Spritsparfetischist und möchte wissen, wie hoch der Mehrverbrauch bei 225/45 R17 wirklich ist, bevor ich die Felgen kaufe.
Wer weiß was?
Wer leiht mir mal seine Golf7-Breitreifen-Felgenfür einen kurzen Direktvergleich? Mit Bordcomputer und Tempomat kann das sicherlich gut geprüft werden. Wäre doch sicher für alle sehr interessant.
Zahle was dafür.
Gruß
hh-s
Beste Antwort im Thema
Kannst machen, was Du willst. Was ich nicht gut finde, ist Dein Tonfall:
Zitat:
so oder so Mist, halbplatten Rädern, Weicheirad, Berufsbedenkenträger
Was für ein Problem versuchst Du damit zu überdecken? Fehlt Dir schlicht die Einsicht, dass Du nicht das Maß aller Dinge bist?
72 Antworten
Zitat:
@Leon596 schrieb am 28. April 2017 um 23:48:11 Uhr:
Müsstest natürlich dann auch die Reifen umprogrammieren lassen in der Werkstatt.Wenn der Tacho auf 15 Zoll eingestellt ist und du packst einfach 17er drauf dann ist es klar, dass du viel mehr verbrauchst. Reifen macht ja mehr Strecke, bis er 1x rum ist
Ansonsten, der genannte Wert hier ist nicht so unrealistisch.
Häää?😕
Umprogrammieren wenn die Felge größer bzw. kleiner wird?
Ändert sich der Felgendurchmesser, ändert bzw. passt sich der Reifenquerschnitt an.
Ich nehme mal meinen O²:
Im Sommer 225/45 R17 ca. 637,7mm Durchmesser
Im Winter 195/65 R15 ca. 637,5mm Durchmesser
Da muß gar nichts umprogrammiert werden.
Zur Frage vom TE:
Bevor ich die 17" für den Sommer hatte bin ich auf 15" Stahlfelge gefahren. Beim Umstieg auf die 7X17 Alus ging der Verbrauch um ca.0,4L hoch.
Diesen Frühling gab es neue Alus, allerdings 8X17. Und diese 1" mehr breite, sprich mehr Gewicht, merk ich jetzt richtig. Verbrauch ist nochmal um ca. 0,4-0,6l hoch gegangen.
Also, willst du Alus in 17" oder 18" für deinen VW wird der Verbrach ca. 0,5-1,0l steigen.
Mir Macht das nichts, da ich eh nicht viel Fahre und mir es Wert ist.
Gruß,
der_Nordmann
@ Leon :
na so ein Unfug, gib mal die Größen in einen Reifenrechner ein ---> Abrollumfang und Außendurchmesser sind entscheidend !
http://www.reifen-verband.de/reifen-technik/reifen-rechner
Kenn ich nur beim Mercedes Sprinter, daß es da unterschiedliche Durchmesser gibt, die man umprogrammieren muß.
Denkfehler! 😁
Irgendwas zwischen 0,5 - 1 Liter wird es wohl liegen.
Und wenn Du sparen willst, dann uriniere in eine Punicaflasche, sparte einige Kubikmeter an Wasser im Jahr 😉
Ähnliche Themen
Mein alter C30 1.6D hat sowohl mit 195/65 R15 auf Leichtmetall als auch mit 225/35 R18 auf schweren Felgen exakt das gleiche verbraucht - 5,8 Liter. Beides Sommerräder.
Mein T5 braucht mit 205/50 R17 und 225/40 R18 auch in etwa das gleiche. Die Winterräder brauchen laut Statistik 11,7 Liter, während ich mit den Sommerreifen doch deutlich schneller fahre und trotzdem 11,4 Liter brauche. Die alten 17" Sommerräder pendelten auch in diesem Bereich.
Die Ansicht "bis zu 1l mehr" ist mMn völlig veraltet, insbesondere, weil eine prozentuale Angabe angebrachter wäre. Am Ende denkt jemand, sein 4,5l Golf würde mit breiten Rädern 5,5l verbrauchen, was sehr abwegig ist.
Mein 209er Cabrio hatte ich auch auf breit "umgerüstet" und mit deutlichem Mehrverbrauch gerechnet. Bei meinem Fahrprofil konnte ich aber keinen nennenswerten Unterschied feststellen.
Meines Erachtens hängt das auch eher mit dem Reifendruck zusammen. Den empfohlenen Druck empfand ich als unfahrbar, der Mittelteil der Reifen sah auch aus wie nach innen gewölbt. Nah meiner Erinnerung fuhr ich dann vorne 3,2 und hinten 3,6, was den Rollwiderstand natürlich deutlich senkt.
Es steht doch wenn du die Fahrertür auf machst an der B Säule mit wie viel bar die Reifen befüllt werden - 3,2 und 3,6 erscheinen mir ein bisschen arg hoch
Also meine Erfahrung mit dem Mehrverbrauch bei größeren Felgen hab ich mir nicht ausgedacht!
Wenn man mal bedenkt das eine 17" Alufelge schwerer ist als eine 15" Stahlfelge macht das auch Sinn.
Besonders wenn sie dann auch noch breiter wird.
Gruß,
der_Nordmann
@RHM3
Ein 255er Reifen mit 35er Querschnitt, es war ein CSC 5, braucht offensichtlich mehr Druck als ein Reifen in Originalgröße. Bei Originaldruck fuhr sich der Reifen schwammig, die Mitte der Lauffläche wölbte sich nach innen.
Im Tankdeckel (beim 209er ist es jedenfalls so) war der Reifendruck für diese Größe übrigens nicht angegeben.
Zitat:
@CentaXx schrieb am 1. Mai 2017 um 14:12:51 Uhr:
Mein alter C30 1.6D hat sowohl mit 195/65 R15 auf Leichtmetall als auch mit 225/35 R18 auf schweren Felgen exakt das gleiche verbraucht - 5,8 Liter. Beides Sommerräder.Mein T5 braucht mit 205/50 R17 und 225/40 R18 auch in etwa das gleiche. Die Winterräder brauchen laut Statistik 11,7 Liter, während ich mit den Sommerreifen doch deutlich schneller fahre und trotzdem 11,4 Liter brauche. Die alten 17" Sommerräder pendelten auch in diesem Bereich.
Die Ansicht "bis zu 1l mehr" ist mMn völlig veraltet, insbesondere, weil eine prozentuale Angabe angebrachter wäre. Am Ende denkt jemand, sein 4,5l Golf würde mit breiten Rädern 5,5l verbrauchen, was sehr abwegig ist.
Die Winterreifen verbrauchen mehr da du bei jedem Motorstart einen kälteren Motor hast.
Und es länger dauert bis er warm ist.
Dazu noch zusätzliche Verbraucher.
Liegt allerdings nicht an den Reifen.
Stimmt genau. Mehrverbrauch bei Winterreifen ist wegen Winter, nicht wegen Reifen.
Wenn der Verbrauch mit Winterreifen nicht hochgeht, verbraucht der Reifen sogar weniger als der im Sommer gefahrene und kompensiert somit den gestiegenen Fahrzeugverbrauch im Winter.
Zitat:
@Leon596 schrieb am 1. Mai 2017 um 16:37:00 Uhr:
Die Winterreifen verbrauchen mehr da du bei jedem Motorstart einen kälteren Motor hast.
😕
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 2. Mai 2017 um 10:43:50 Uhr:
Zitat:
@Leon596 schrieb am 1. Mai 2017 um 16:37:00 Uhr:
Die Winterreifen verbrauchen mehr da du bei jedem Motorstart einen kälteren Motor hast.
😕
Richtig wäre: Mit Winterreifen verbrauchst du mehr, da du sie nun mal im Winter drauf hast. Du hast doch verstanden, was er meinte.
Der Vergleich schmal im Winter, breit im Sommer hinkt deswegen.
Zitat:
@FloOdw schrieb am 2. Mai 2017 um 11:25:33 Uhr:
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 2. Mai 2017 um 10:43:50 Uhr:
😕
Richtig wäre: Mit Winterreifen verbrauchst du mehr, da du sie nun mal im Winter drauf hast.
Das wäre wieder einmal eine echte Ansage für Olli Welkes "heute-Show". 😁 😛 😁
Brauche Sommer wie Winter fast gleich viel, im Sommer leicht mehr (knapper halber Liter) Diesel.
Winter 225/55/16 auf Alu
Sommer 245/40/18 bzw. 265/35/18
Der Mehrverbrauch bei "Breitreifen" hat 2 Ursachen.
1. breiter = mehr Luftwiderstand
2. mehr Masse (Reifen und Felge!) = mehr Energie erforderlich um die Masse in Rotation zu bringen.
Faktoren wie "mit breiten Schlappen sportlicher unterwegs" lasse ich mal außen vor - das treibt den Verbrauch auch nach oben.
Der Rollwiderstand ist aus meiner Sicht zu vernachlässigen - der ist bei Breit/Niederquerschnitt sogar eher geringer