Mehrverbauch durch 7 Sitzer

Ford S-Max 1 (WA6)

Hi zusammen,

wieviel verbraucht der S-Max eigenlicht mehr, durch den permanenten Mehrbalast der 6./7. Sitze??

VG
Joerg

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schorni8145


163 PS Diesel mit Powershift, 7,8 Liter auf 100 km. Durchschnittswert bei gefahrenen knapp 20 TKm. Gemessen und nicht BC. Zu Tode saufen kann man da nicht behaupten.

Da lag mein Audi A6 ja noch nen liter höher (wenn meine Frau gefahren ist 😉) und der war sogar etwas leichter aber eben 6 Zylinder.

Egal: Wie chris_C schon geschrieben hat: Das Thema sollte/kann hier zu Ende sein. Die Sitze kommen raus egal ob ich Sprit spare 🙂

VG
Joerg

Hallo zusammen,

1.) Man kann (relativ problemlos) vom 5-Sitzer auf 7-Sitzer umbauen, ich habs gemacht (machen lassen ...). Ein paar Kleinigkeiten wie Easy Entry gibts dann nicht, aber so oft benötige ich Sitz 6+7 ja auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von int5749


das mit der Bucht war mal reine Ironie, ne. Als wenn dort zwei so Sitze für Hunderter wechgehen würden 😉

Na, vielleicht besser in einem SMax Forum anbieten, da wird sich schon jemand finden der gerne 7 Sietz hätte, aber zur Zeit nur 5. Und dann gibt es bestimmt auch deutlich mehr als nen Hunni :-)

Zitat:

Und ja, die sind in den Papieren eingetragen: Schön, aber ich darf die doch trotzdem ausbauen. Who should care?? Der Wagen wird davon ja nicht verkehrsunsicher!

Das ist das geringste Problem, auch die (ab Werk) 5-Sitzer haben dort alle Plätze (also 7) eingetragen, ist ja nur die Maximalzahl

Gruß.
Pippin

Ihr - also Du- kannst Probleme haben... 😉 Ich hab hier schon so viel Gejammer gehört von Leuten, die unbedingt nen Max mit dritter Reihe wollten und es gab weit und breit keinen, also außer neu natürlich.

Laß die Sitze wo sie sind! Es bringt rein gar nichts. Außerdem hast du dann im Kofferraum eine Mondlandschaft und acht Löcher.
Ich glaub auch sogar, der ausziehbare Ladeboden, wenn man ihn denn hat, ist schwerer als die beiden Stühlchen da hinten.

Gebrauchte Mäxe mit dritter Reihe sind angeblich selten und gefragt. Hat mir damals mein Händler gesagt...

Achso: Verbrauch nach BC, mit dritter Sitzreihe, Winterreifen und täglich 20km Arbeitsweg Landstraße einfache Strecke: 6,6l
(Zum Rechnen bin ich zu faul... 😉 )

Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von Pipin


Das ist das geringste Problem, auch die (ab Werk) 5-Sitzer haben dort alle Plätze (also 7) eingetragen, ist ja nur die Maximalzahl

Zitat:

Gruß.
Pippin

Im Fahrzeugschein steht unter Punkt S.1 (Sitzplätze einschließlich Fahrersitz): 7

Aber unter 5 (Bezeichnung der Fahrzeugklasse und des Aufbaus): Fz. z. Pers.bef.b. 8 Spl. Mehrzweckfahrzeug

Darf dann noch einer in den Kofferraum oder gibt es die dritte Reihe mit drei Plätzen??

Ähnliche Themen

nepp - natürlich nicht - Das bedeutet nur, dass das Fahrzeug in die Kategorie der "bis 8-Sitzplätze-Farzeuge" gehört, eben Fahrzeugklasse - mehr nicht!

Also mein Fahrlehrer hat mir das mal so erklärt:

Es dürfen laut StVo im Auto auch mehr Personen mitfahren wie Sitzplätze vorhanden sind, es müssen jedoch zuerst alle Plätze mit Sicherungseinrichtung besetzt werden und weitere Personen müssen sich so im Fahrzeug aufhalten, dass sie den Fahrer nicht bei seiner Tätigkeit behindern und es dürfen zusätzlich zum Fahrer nicht mehr als 7 Personen mitfahren, darüber gilt es als Personenbeförderung und dafür benötigt man eine extra Ausbildung.
Ach so ja, die zulässigen Gesamtgewichte und Achslasten dürfen selbstverständlich auch nicht überschritten werden.
Lediglich versicherungstechnisch sei das nicht lupenrein, wenn es zu einem Unfall kommt.

Das war im Theorieunterricht vor ca. 8 Jahren als ich nachträglich noch den LKW Führerschein nachgemacht habe.
Ich habe jedoch nie in der StVO nachgelesen ob das korrekt ist (war). War selbst überrascht darüber, habe es meinem Fahrlehrer aber geglaubt.

Da hat dein Fahrlehrer nicht ganz Recht zumindest was die Personenbeförderung im Pkw betrifft.
Schaust du hier unter §21
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/stvo/gesamt.pdf

gruß Matthias

Laut Info aus einem anderen Forum hat ein Sitz 17,5 kg.
Die Spritersparnis wegen 35kg weniger wirst du schwer messen können. Zahlt sich aus meiner Sicht nicht aus.
Alle, die statt dessen eine MDF-Platte eingebaut haben, haben wahrscheinlich gewichtsmäßig netto nicht viel gewonnen, außerdem möchte ich nicht wissen, was die MDF-Platte bei einem Heckcrash macht.

Habe selbst die Sitze für zwei ausgedehnte Sommerurlaube ausgebaut - da brauchte ich einfach jeden Liter Platz.
Sonst sind sie immer drinnen, obwohl wir nur vier sind. Erweist sich immer wieder als praktisch: mal fahren unerwartet Verwandte oder Freunde der Kinder mit (will man fair sein, und jedem Kind einen Begleiter zugestehen ist man schnell bei sechs Personen), mal wird was Langes transportiert. Dann sitzen wir links 3 hintereinander, rechts nur einer.

Letztendlich erhöht die 3. Reihe die Flexibilität und den Nutzwert deutlich, auch für 4-köpfige Familien. Selbst wenn sie natürlich ein bißchen Platz wegnimmt und etwas wiegt. Möchte das nicht mehr missen.

LG
Maertl

Deine Antwort
Ähnliche Themen