Mehrmals in einem Jahr über 21km/h zu schnell

Servus, ich habe eine Frage bezüglich Fahrverbot und Strafe bei zu schnellem Fahren.

Kurze Schilderung zum Verständnis:
Ich bin im Dezember 2016 geblitzt worden mit über 21km/h in einer 50er Innerorts.
Strafe waren damals ~120€ + 1 Punkt

Dann wurde ich Mitte 2017 wieder mit über 21km/h in einer 50er Innerorts geblitzt.
Strafe waren dann ~120€ + 1 Punkt + 1 Monat Fahrverbot, welches ich auch Ende 2017 vollzog.
Da ich innerhalb von 1 JAhr 2x mit über 21km/h geblitzt wurde.

Heute wurde ich erneut mir über 21km/h in einer 50er Innerorts geblitzt.

WELCHE STRAFE HABE ICH ZU ERWARTEN?

Ich bin ja dann schon wieder innerhalb von 1 Jahr 2x mit +21km/h geblitzt worden.
Muss ich den Lappen dann erneut 1 Monat abgeben oder wird das länger sein?

Keine Sorge, ich bin kein Raser.. wir wissen doch alle, dass die Städte Geld brauchen.

Danke für die Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Ich bin durchaus dafür, in jedem einzelnen solcher Fälle Bescheid zu sagen. Auch wenn das in V&S unbeliebt ist.

Nein, lieber TE. Das ist nicht pillepalle. Es ist dir auch nicht "passiert". Und schon gar nicht wurdest du angezählt, weil die Stadt Moers "Geld braucht". Solche Verkehrsteilnehmer wie Du werden hier nicht "sachliche Antworten" verlangen können, wie man sich um die allfällige Strafe drücken kann. Ich spüre bei dir absolut kein Unrechtsbewusstsein, und deshalb kommt jetzt die klare Ansage: Ändere deine Auffassung von Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr, denn derzeit bist du dafür nicht geeignet.

216 weitere Antworten
216 Antworten

@tcsmoers aber weshalb genau? Kannst du da genaueres zu sagen?
Ich verstehe das nicht so ganz wenn ich ehrlich bin.

Hast du eventuell ein Beispiel oder Links?

Ich bin durchaus dafür, in jedem einzelnen solcher Fälle Bescheid zu sagen. Auch wenn das in V&S unbeliebt ist.

Nein, lieber TE. Das ist nicht pillepalle. Es ist dir auch nicht "passiert". Und schon gar nicht wurdest du angezählt, weil die Stadt Moers "Geld braucht". Solche Verkehrsteilnehmer wie Du werden hier nicht "sachliche Antworten" verlangen können, wie man sich um die allfällige Strafe drücken kann. Ich spüre bei dir absolut kein Unrechtsbewusstsein, und deshalb kommt jetzt die klare Ansage: Ändere deine Auffassung von Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr, denn derzeit bist du dafür nicht geeignet.

Habe grad nachgeschaut.. Mitte 2017 bin ich 27km/h zu schnell gewesen und Ende 2016 waren es 29km/h. 🙁 Deswegen auch das Fahrverbot.

Im aktuellen Fall bin ich allerdings "nur" knapp über 70 gefahren (laut Tacho)

Bedeutet, ich habe jetzt kein Fahrverbot zu befürchten?

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 8. August 2018 um 17:37:35 Uhr:


Ich bin durchaus dafür, in jedem einzelnen solcher Fälle Bescheid zu sagen. Auch wenn das in V&S unbeliebt ist.

Nein, lieber TE. Das ist nicht pillepalle. Es ist dir auch nicht "passiert". Und schon gar nicht wurdest du angezählt, weil die Stadt Moers "Geld braucht". Solche Verkehrsteilnehmer wie Du werden hier nicht "sachliche Antworten" verlangen können, wie man sich um die allfällige Strafe drücken kann. Ich spüre bei dir absolut kein Unrechtsbewusstsein, und deshalb kommt jetzt die klare Ansage: Ändere deine Auffassung von Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr, denn derzeit bist du dafür nicht geeignet.

Hier braucht bestimmt keiner deine belehrungen. Also halte dich raus, wenn du nichts zum thema zu sagen hast.

Peso

Ähnliche Themen

@TE: Leider, ja.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 8. August 2018 um 17:37:35 Uhr:


Ich bin durchaus dafür, in jedem einzelnen solcher Fälle Bescheid zu sagen. Auch wenn das in V&S unbeliebt ist.

Nein, lieber TE. Das ist nicht pillepalle. Es ist dir auch nicht "passiert". Und schon gar nicht wurdest du angezählt, weil die Stadt Moers "Geld braucht". Solche Verkehrsteilnehmer wie Du werden hier nicht "sachliche Antworten" verlangen können, wie man sich um die allfällige Strafe drücken kann. Ich spüre bei dir absolut kein Unrechtsbewusstsein, und deshalb kommt jetzt die klare Ansage: Ändere deine Auffassung von Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr, denn derzeit bist du dafür nicht geeignet.

Erstens ist es nicht die Stadt Moers.. bitte richtig lesen.
Zweitens sagt niemand, dass es "pillepalle" sei.
Drittens möchte ich mich nicht drücken, sondern nur wissen was mich erwartet.
Viertens kennst du weder die Straße, noch die Situation in der die "Abzocke" stattgefunden hat.
Fünftens fahre ich seit über 10Jahren Auto und musste noch NIE den Lappen abgeben.. bis Ende 2017

edit: wenn ich vor einer Schule oder gefährlichen Kreuzung geblitzt werde, dann sehe ich es ja vollkommen ein. Wenn die aber auf einer Straße stehen, die mehr einem Feldweg ähnelt und 50m weiter die 70er anfängt.. dann habe ich dafür leider kein Verständnis mehr.

Jetzt bist du dran...

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 8. August 2018 um 17:37:35 Uhr:


...
Solche Verkehrsteilnehmer wie Du werden hier nicht "sachliche Antworten" verlangen können, wie man sich um die allfällige Strafe drücken kann. ...

Oh doch,
Diese Fragen werden immer wieder gestellt - und sie werden auch immer wieder "hilfreich" beantwortet.

Das Problem hatte ich früher auch immerzu, ich war einfach noch bisschen zu schnell unterwegs. Seitdem ich nun bei Geschwindigkeitsbegrenzungen den Tempomat einsetze, sind Geschwindigkeitsübertretungen eher sehr selten geworden. Was nun permanent zugenommen hat, sind die Drängler hinter mir, denen ich zu langsam fahre. Es ist nicht lustig wenn die LKWs auf einen halben Meter auffahren.

Zitat:

@Razor00014 schrieb am 8. August 2018 um 17:42:05 Uhr:


Habe grad nachgeschaut.. Mitte 2017 bin ich 27km/h zu schnell gewesen und Ende 2016 waren es 29km/h. 🙁 Deswegen auch das Fahrverbot.

Im aktuellen Fall bin ich allerdings "nur" knapp über 70 gefahren (laut Tacho)

Bedeutet, ich habe jetzt kein Fahrverbot zu befürchten?

Da sieht die sache schon ganz anders aus. Ich würde abwarten und mir dann einen guten anwalt suchen. Bei facebook ist ein anwalt aus wuppertal mit einer guten erfolgsaussicht. Und ärgere dich nicht über unsere oberlehrer mit blockwartmentalität.

Peso

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 8. August 2018 um 17:47:01 Uhr:


Das Problem hatte ich früher auch immerzu, ich war einfach noch bisschen zu schnell unterwegs. Seitdem ich nun bei Geschwindigkeitsbegrenzungen den Tempomat einsetze, sind Geschwindigkeitsübertretungen eher sehr selten geworden. Was nun permanent zugenommen hat, sind die Drängler hinter mir, denen ich zu langsam fahre. Es ist nicht lustig wenn die LKWs auf einen halben Meter auffahren.

Innerorts bei gefahrenen 60?

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 8. August 2018 um 17:47:53 Uhr:



Zitat:

@Razor00014 schrieb am 8. August 2018 um 17:42:05 Uhr:


Habe grad nachgeschaut.. Mitte 2017 bin ich 27km/h zu schnell gewesen und Ende 2016 waren es 29km/h. 🙁 Deswegen auch das Fahrverbot.

Im aktuellen Fall bin ich allerdings "nur" knapp über 70 gefahren (laut Tacho)

Bedeutet, ich habe jetzt kein Fahrverbot zu befürchten?

Da sieht die sache schon ganz anders aus. Ich würde abwarten und mir dann einen guten anwalt suchen. Bei facebook ist ein anwalt aus wuppertal mit einer guten erfolgsaussicht. Und ärgere dich nicht über unsere oberlehrer mit blockwartmentalität.

Peso

Weisst du zufällig seinen Namen?
Falls es zum Fahrverbot kommen sollte, werde ich mir so oder so einen nehmen, da ich den Führerschein beruflich gut gebrauchen kann 😉

Zitat:

@hydrou schrieb am 8. August 2018 um 17:48:06 Uhr:



Zitat:

@eva-roxi schrieb am 8. August 2018 um 17:47:01 Uhr:


Das Problem hatte ich früher auch immerzu, ich war einfach noch bisschen zu schnell unterwegs. Seitdem ich nun bei Geschwindigkeitsbegrenzungen den Tempomat einsetze, sind Geschwindigkeitsübertretungen eher sehr selten geworden. Was nun permanent zugenommen hat, sind die Drängler hinter mir, denen ich zu langsam fahre. Es ist nicht lustig wenn die LKWs auf einen halben Meter auffahren.

Innerorts bei gefahrenen 60?

Auch dort. Ich hatte schon mehrmals einen solchen affen im kreuz. Bin dann rechts rangefahren um ihn vorbeizulassen. So ein 40tonner der drängelt ist mir nicht geheuer.

Peso

Zitat:

@Razor00014 schrieb am 8. August 2018 um 17:49:52 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 8. August 2018 um 17:47:53 Uhr:


Da sieht die sache schon ganz anders aus. Ich würde abwarten und mir dann einen guten anwalt suchen. Bei facebook ist ein anwalt aus wuppertal mit einer guten erfolgsaussicht. Und ärgere dich nicht über unsere oberlehrer mit blockwartmentalität.

Peso

Weisst du zufällig seinen Namen?
Falls es zum Fahrverbot kommen sollte, werde ich mir so oder so einen nehmen, da ich den Führerschein beruflich gut gebrauchen kann 😉

Ich schaue mal nach, ob ich was finde.

Peso

https://de-de.facebook.com/HexerGeissler/

Zitat:

@hydrou schrieb am 8. August 2018 um 17:48:06 Uhr:



Zitat:

@eva-roxi schrieb am 8. August 2018 um 17:47:01 Uhr:


Das Problem hatte ich früher auch immerzu, ich war einfach noch bisschen zu schnell unterwegs. Seitdem ich nun bei Geschwindigkeitsbegrenzungen den Tempomat einsetze, sind Geschwindigkeitsübertretungen eher sehr selten geworden. Was nun permanent zugenommen hat, sind die Drängler hinter mir, denen ich zu langsam fahre. Es ist nicht lustig wenn die LKWs auf einen halben Meter auffahren.

Innerorts bei gefahrenen 60?

Also Innerorts ist immer noch 50, höchstens 55kmh angesagt. Dabei gibt es genug Strassen die eben so breit und übersichtlich sind, das man auch schon mal 70 fahren könnte. Dann werden die 50km/h eben für die meisten zu einer Ewigkeit. 30kmh werden innerorts schon viel öfters überschritten. Wenn man dann einen Paketdienst hinter sich hat, oder einen ausländischen LKW, die es immer eilig haben, wird man mit 50/30kmh zum Hindernis. Von außer Orts will ich schon gar nicht reden, da ist man oft mit geforderten 80kmh eine Provokation für den nachfolge Verkehr, da hilft nur durchhalten und den Tempomat das Fahren zu überlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen