Mehrere STG zerschoßen ???
Wollte vorhin, meinen Seilzug der Motorhaube erneuern ... Beim Durchstecken ist der Bowdenzug mitten in der 60A Sicherung (Fahrerfußraum über dem Relaisträger wo bspw. auch das des Kompressors fürs Fahrwerk sitzt) gelandet !!!
Hab dann gleich den FS ausgelesen --> keine Kommunikation zu mehreren Steuergeräten😠
Dachte erst es läge daran, dass die Batterie bei 50 % war, aber auch nach 2 h Laden keine Besserung bei 90 % ...
Hab schon die beiden Sicherungsträger links und rechts an den Vordertüren gecheckt, da hat's keine zerlegt.
In den Deckeln der Sich.träger steht "Weitere Sicherungen in E-Box und Zusatzrelaisträger"
Beim rausziehen des Bowdenzugs hats kurz gefunkt hinter der 60A Sicherung und es hat sogar die kleine Kugel vom Bowdenzug getrennt (E-Schweißen😛)
Was sagen die Experten, sind die STG hin oder wo kann ich weitere Sicherungen checken 🙄
Hab mal meinen kompletten FS angehängt ...
18 Antworten
Kofferraum und Motorraum sind noch Sicherungsträger.
Zusätzlich müsste noch einer unter der Verkleidung des Fahrerfussraums sein (bei den Relais).
Im Kofferraum links hinter der Abdeckung, sowie rechts über der Batterie sind auch alle ganz ...
Wo soll denn im Motorraum noch ein Sicherungsträger sein ?
Ich meine in der Steuergerätebox müsste noch einer sein. Jedenfalls wars beim D2 und auch bei allen BMWs so.
Fehler Batterieregelung löschen (Überstrom).
Die Anzeigeeinheit scheint die Codierung / Anpassung verloren zu haben - nach altem Scan wieder Codieren.
Dann könnten ggf. ein paar Steuergeräte wieder auftauchen.
Der Komponentenschutz hat zugeschlagen im Soundsystem - das bedeutet wohl Besuch beim Freundlichen.
Gruß, Thomas
Ähnliche Themen
Die beiden Fehler waren leider schon vorher da, weil ich neulich den Mitteltunnel etc raus nehmen musste wegen den Lüftungsklappen...
Die Idee mit nem alten Scan ist aber trotzdem gut !
Der Komposchutz im Soundsystem macht sich komischerweise überhaupt nicht bemerkbar, von daher hab ich da weiter noch gar nix unternommen ?!
Weiß jemand event. für was die 60A Sicherung verantwortlich ist bzw. welcher Steuerkreis damit abgesichert wird ??
Ich kann mir nicht vorstellen, dass durch einen Kurzschluss gleich mehrere STG zerstört werden können ?!
So jetzt hab ich wohl den Supergau erreicht !!
Hab die Batterie mal für ne Std. abgeklemmt, jetzt geht nix mehr:
MMI ist raus gefahren und dunkel geworden (kommt nur noch der Startscreen)
Aus den Boxen kommt ein Knacken, irgendwo hinten klickt irgendwas unter der Hutablage oder im Kofferraum glaub ich
Die ganzen Infotainment STG sind nicht erreichbar
Neue Batterie ist wieder auf max. 60%
Dazu der Komposchutz vom DSP Amp High (Was auch immer das ist?)
Ich könnt die Bude langsam anzünden😠🙄
Weiß jemand nen Rat ?
Auch wenn das hier ein Monolog zu werden scheint ...
Hab jetzt mal ne Ringbruchdiagnose gemacht (s. Anhang) scheint wohl das Stg für's Radio drauf gegangen zu sein ?!
Hat Jemand Erfahrungen mit einem defekten Radio-Stg (Ausbau, wo es sitzt, Bilder, ...) bzw. gibs bei denen eventuell "Kinderkrankheiten" oder irgendwelche Kontakte die gern durchbrennen oder sonst was wissenswertes ?!?!
Bin für jeden Rat dankbar😛
Hi,
das Radiomodul findest Du links im Kofferraum,aber ergibt etwas wenig Sinn mit Deinem Fehler.Warum sollte das kaputt sein wenn Du vorne rumhantiert hast?
Evtl.hast Du eine Lichtwellenleitung und Stromanschluss mit Deiner Aktion zerhauen.
Weiss gerade nicht ob das Radio abgesichert ist,aber da würde ich auchmal schauen...
Also so ganz kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Radio-Stg durch ist, denn unmittelbar nach dem Kurzschluss funktionierte das Radio ja noch (sprich mein MMI zeigte noch alles an).
Erst nach dem Abklemmen der Batterie und nachdem ich alle Sicherungen kontrolliert hatte kam der Fehler mit dem toten MMI-Bildschirm, aber wie und wo könnte die Ursache liegen ???
Naja die Ringbruchdiagnose ist eigentlich eindeutig und lässt auf das Steuergerät schliessen,jedoch würde ich mal messen am Radio selber Stromseitig und auch nach einen Knick etc.schauen.
Hast Du einen Lichtwellenleiterring zur Überbrückung da vom Steuergerät?
Adresse Mediaplayer ist auch optisch nicht I.O.das kommt ja dann auch noch dazu.
Zum überbrücken hab ich leider nix ...
Mal schauen wann ich die Tage Zeit hab mich bei zu machen ... irgendwann muss ich ja mal was finden 😕
die geräte nacheinander überbrücken dann sieht man wer hier schuld ist.
das artet ja richtig aus bei dir.
Du kannst tatsächlich die beiden Lichtleiterkabel vom Stecker des Radios sauber zueinander gerichtet mit Tesafilm zusammenkleben (musst die Kabel zuvor aus dem Stecker ziehen, wenn du nicht weiss wie erkläre ich es dir), damit überbrückst du das Gerät.
Also für Freitag habe ich geplant mal den ganzen Radiokram hinten links sauber auszubauen und mal optisch zu überprüfen, eventuell find ich dann ja schon was ...falls nicht werd ich die Variante mit dem "Überbrücken per Tesa" probieren ! Dabei sollten ja nur die 2 Lichtkanäle möglichst genau aufeinander gerichtet werden und es gibt dann ja auch nur 2 mögliche Varianten welcher auf welchen kommt.
Falls das Stg wirklich defekt ist muss ich mir halt überlegen ob ein gebrauchtes von eBucht oder Einschicken zum Instandsetzen sich eher lohnt ?!