Kabelstrang kurschluss.. STG defekt.... Auto kaputt? Kann ich ihn einschrotten? Hilfee!
Hi,
Mir ist vor einigen Wochen die Elektronik abgeschmiert, hier auch nachzulesen:
http://www.motor-talk.de/.../...an-von-audi-abgeschleppt-t4992904.html
Seit dem steht er in einer Werkstatt, nun haben die rausbekommen das alles ein kurzschluss in einem Kabelstrang ausgelöst hat...
Das STG vom innenraum ist definitiv defekt...
Problem
Nr1:
Nur die Fahrertür geht noch auf. Er müsste aber die Beifahrertür aufbekommen um da an irgendwas wichtigem ranzukommen.
Nr2:
Er meinte alleine dieses STGF kostet 500-1K Euro, wenn ich Pech habe sind alle durch, der Audi hätte 7x Stück.
Nr3:
Den Kabelstrang rauszufinden (welcher es ist) und einen neuen einzubauen müsste alles auf dem Innenraum ausgebaut werden, also nicht nur sitze usw, sondern einfach alles.
Auto ist auf gut Deutsch Schrott... Hab mir letztes JAhr noch 22er draufziehen lassen für knapp 2K, Auspuffanlage von Stüber auch um die 1,5K.
Er hat 147tkm, alles immer von Audi machen lassen. Also Scheckheft Audi..
Ist sicher noch um die 12k Wert gewesen vor dem Elektronik defekt, jetzt ist er gar nichts mehr Wert?
Soll ich ihn verschrotten lassen?
Wäre toll wenn sich jemand auskennt und mir hilfstellung leisten kann, würde es so dem Meister dann weitergeben...
Vielleicht wenigstens wie man die Beifahrer Tür aufbekommt..
Danke euch..
Beste Antwort im Thema
Also so wie du es beschreibst und mit dem Fehler und vorher die Fehler, denke ich fast dass du mit - 1,5k€ hinkommst... wichtig ist erstmal den Zubehör Müll raus und in Original zustand wieder herstellen und dann halt vortasten... das irgendwelche Leitungen abbrennen ist ehr unwahrscheinlich, alle Leitungen wo strom rüber fliest, sind abgesichert, und die anderen sind in der regel gegen Kurzschluss etc gesichert. Wenn dein aux-in USB Modul ne Macke hat und am can oder mostbus hängt, dann hast doch schon fast deine antworten.
an deiner Stelle würde ich mir einen Professionellen / vertrauenswürdigen CarHifi Dealer in der nähe suchen, der auch schon mal nen VCDS gesehen hat und eine Elektronik Vorbildung.
Das alles keine Zauberei und die Audis sind zwar zickig aber gutmütig.
mfg
12 Antworten
u.u kommsd du bei ausgebauter radhausschale an den kabelstrang fuer die tuere. lt stromlaufplam saft geben dann koennte zv evtl oeffnen..
andernfalls tuerverkleidung schrotten, ich denke nicht dass beim a8 die in eingebauten zustand zu loesen ist...
waere mein erster gedanke...
***on the way to hockenheim - nitrolympx***
Als aller erstes muss ja rausgefunden woher der Kurzschluss kam, was nützt denn ein Tausch der Steuergeräte, wenn keiner weiss ob es wieder durchfliegt.
Für solche Arbeiten ist der 🙂 bekannt viel tauschen zu können. Ob der Fehler immer noch besteht können die natürlich nicht sagen, die Rechnung bezahlen musst du aber egal wie...
Kurzschluss wo genau?Du gibst zu wenig Infos,woher kommst du?
Gute frage, muss Ihn noch mal fragen welcher Kabelstrang genau kaputt sein soll.
Bin aus Hessen.
Könnte man rausfinden was den kurzschluss ausgelöst hat?
Und dann ggfs nur diesen "Kabelstrange" (wenn es überhaupt so heisst) ersetzen?
Danke euch schon mal!
Ähnliche Themen
Natürlich, man muss es nicht gleich ersetzen, man kann es auch reparieren. Audi selbst ist denke ich mal der falsche Ansprechpartner, wenn es um sowas geht....Natürlich bekommen die es hin, nur dann kannst du für das Geld auch gleich ein anderes Fahrzeug holen...
Er steht nicht mehr bei Audi.
Hatte die Mobilitätsgarantie, deswegen wurde er ins nächste Audi HAus geschleppt.
Die haben die Fehler ausgelesen, 135 Stück, meinten gleich, ist ein Fass ohne Boden.
Hab ihn dann wegschleppen lassen auf eigene Kosten in eine Meister KFZ Werkstatt direkt neben meinem Haus.
Er ist sehr nett und absolut vertrauenswürdig, ist aber eben kein Fachmann in Sachen Elektronik, sondern nur "normaler" KFZ´ler.
Wenn ich wüsste, steck 3.000 rein und er geht wieder, gerne, sogar 5.000 gerne.
Er stellt es mehr oder weniger so hin das er Schrott ist und ich ihn nicht mal Zerlegt verkaufen könnte (Motor, Getriebe usw.) , weil er meinte, die Arbeit alles zu zerlegen und der Preis den man bekommt, rechnet sich nicht.
Nun stellt es sich also für mich mehr oder weniger so hin als wäre er absolut Schrott mit 0 Wert.
[Edit] Von mir aus kann es auch 6 Monate dauern mit dem reparieren, nächsten Samstag hol ich meinen nagelneuen S4 Avant bei Audi Frankfurt ab 😁
Aber so ganz abschreiben..12-13T Euro... tut wirklich weh 🙁
PPS: Ich möchte keinem zu nahe treten und auch keine Anschuldigungen machen, also es steht nichts fest.. hatte vor einem Jahr Mp3 nachgerüsstet bei einem berühmten Umbauer im RheinMain für Audi..
Er hatte nur noch ein halb defektes Modul da, USB ging , AUX leider nicht mehr, hatte es mir dafür sehr günstig gegeben..
Der MEister von der KFZ Werkstatt meinte, könnte den kurzschluss ausgelöst haben...
Kurz vor dem kompletten Elektronik absturtz hat auch das MMi gesponnen, ist von DVD auf CD gesprungen, mal in die Auto Elektronik gesprungen (tiefer legen), als Motor aus war ist das MMi einfach so angegangen... wollte es sowieso mal durchschauen lassen, naja einen Tag später war alles aus und scheinbar ist es dann komplett durchgebrannt.
Also ob es wirklich daran lag oder nicht, weiss ich nicht...deswegen nenn ich ja auch keine Namen.
Aber vielleicht euch bei der Problemanalyse behilflich.
Zitat:
Original geschrieben von FuzzyFurore
Hi,Mir ist vor einigen Wochen die Elektronik abgeschmiert, hier auch nachzulesen:
http://www.motor-talk.de/.../...an-von-audi-abgeschleppt-t4992904.html
Seit dem steht er in einer Werkstatt, nun haben die rausbekommen das alles ein kurzschluss in einem Kabelstrang ausgelöst hat...
Das STG vom innenraum ist definitiv defekt...Problem
Nr1:
Nur die Fahrertür geht noch auf. Er müsste aber die Beifahrertür aufbekommen um da an irgendwas wichtigem ranzukommen.
Nr2:
Er meinte alleine dieses STGF kostet 500-1K Euro, wenn ich Pech habe sind alle durch, der Audi hätte 7x Stück.
Nr3:
Den Kabelstrang rauszufinden (welcher es ist) und einen neuen einzubauen müsste alles auf dem Innenraum ausgebaut werden, also nicht nur sitze usw, sondern einfach alles.Auto ist auf gut Deutsch Schrott... Hab mir letztes JAhr noch 22er draufziehen lassen für knapp 2K, Auspuffanlage von Stüber auch um die 1,5K.
Er hat 147tkm, alles immer von Audi machen lassen. Also Scheckheft Audi..Ist sicher noch um die 12k Wert gewesen vor dem Elektronik defekt, jetzt ist er gar nichts mehr Wert?
Soll ich ihn verschrotten lassen?Wäre toll wenn sich jemand auskennt und mir hilfstellung leisten kann, würde es so dem Meister dann weitergeben...
Vielleicht wenigstens wie man die Beifahrer Tür aufbekommt..Danke euch..
Also was passiert ist , tut mir leid für dich was ich dir anbieten kann ist das
Falls du Interesse hast manche Teile zu verkaufen könnten wir gut ins Geschäft kommen brauche viele Teile falls du Interesse hast melde dich
Wir würden uns gerne mit dem Problem des Fahrzeuges auseinandersetzen! Einfach eine kurze PN
Also so wie du es beschreibst und mit dem Fehler und vorher die Fehler, denke ich fast dass du mit - 1,5k€ hinkommst... wichtig ist erstmal den Zubehör Müll raus und in Original zustand wieder herstellen und dann halt vortasten... das irgendwelche Leitungen abbrennen ist ehr unwahrscheinlich, alle Leitungen wo strom rüber fliest, sind abgesichert, und die anderen sind in der regel gegen Kurzschluss etc gesichert. Wenn dein aux-in USB Modul ne Macke hat und am can oder mostbus hängt, dann hast doch schon fast deine antworten.
an deiner Stelle würde ich mir einen Professionellen / vertrauenswürdigen CarHifi Dealer in der nähe suchen, der auch schon mal nen VCDS gesehen hat und eine Elektronik Vorbildung.
Das alles keine Zauberei und die Audis sind zwar zickig aber gutmütig.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von IchhabnenCoupe
Das ist alles keine Zauberei und die Audis sind zwar zickig aber gutmütig.
mfg
Das möchte ich unterstreichen.
Zitat:
Original geschrieben von FuzzyFurore
Die haben die Fehler ausgelesen, 135 Stück, meinten gleich, ist ein Fass ohne Boden.
Das die Fehler noch auslesbar sind, ist doch ein gutes Zeichen für Leben, also bitte keine Leichenfledderei solange er noch zuckt!
Zitat:
Original geschrieben von PF-TC-38
Also was passiert ist , tut mir leid für dich was ich dir anbieten kann ist das
Falls du Interesse hast manche Teile zu verkaufen könnten wir gut ins Geschäft kommen brauche viele Teile falls du Interesse hast melde dich
Die Fehler einzugrenzen ist nicht das Schwere, nur den Richtigen Betrieb mit den entsprechenden analytischen Fähigkeiten zu finden ist schwierig.
Ich wünsche Dir Erfolg!
Gibt es hier Neuigkeiten?