Mehrere Probleme E46 (Lenkrad, Kühlmittelthermometer, Servoöl?)

BMW 3er E46

Hallo,

der neue BMW E46 (Bj. 2002, N42 (142 PS, 2l), 318i, ~87,000 km) hat sein neues Zuhause erreicht. Aber: Leider konnte ich gleich mehrere Probleme feststellen:

1. Ab ca. 80 km/h fängt das Lenkrad fängt das Lenkrad an hin und her zu "wackeln". (ca. 5mm in je beide Richtungen). Hat das was mit *nicht* richtig gewuchteten Rädern zu tun?
Wichtig: Bei niedrigen Geschwindigkeiten (u. ca. 80 km/h) ist nichts von dem Problem bemerkbar.
Lustigerweise: Die ganze 550 Km fahrt von Berlin nach Hause war davon nix bemerkbar, jetzt aufeinmal (4 Tage später) schon..
-

2. Das Kühlmittelthermometer springt sofort auf mittig bei Motorstart. Das kann doch eigentlich nicht sein, da der Motor ersteinmal kalt (also nah an / oder in blau) sein müßte, oder? (Siehe Bild)
-

3. Das Lenkrad dreht sich schwer (Vll. Bj. bedingt normal, fahre sonst nur 2014er CX-5)? Servoöl ist noch voll, aber vll. ist die Servopumpe kaputt?
-

3.1: Im Stand, aber auch während der Fahrt hat der Motor ein komisches Geräusch. Fast so, als schleift irgendwie immer etwas mit am Reifen (dem ist natürlich nicht der Fall). Da das auch während des gerade ausfahrens der Fall ist, schließe ich fast die Servopumpe/etc. aus... Hier bin ich echt noch ahnungslos...
-

Zusatzfrage: Warum steht auf dem Kennzeichen nicht wie üblich "Berlin -- Bundeshauptstadt", sondern "Berlin -- Landeseinwohneramt"? (Siehe Bild)
-

PS: Das Auto wurde nicht von einem "jungen Türken" immer unter Volllast gefahren, sondern von einer Dahme Bj. 1933

So oder so kommt der Wagen die Tage in die Werkstatt um nochmal durchgecheckt zu werden.

Viele Grüße!

Kühlmittelthermoter
Auto
Kennzeichen
15 Antworten

Ich persönlich höre nichts ungewöhnliches.....es gibt bezüglich Kettenrasseln der N4x genug Videomaterial besonders auf Youtube.....check das mal und vergleiche das mit deinem Vierzylinder....
Es gibt auch diverse User,die sich bestens damit auskennen und wissen bei welchen Kilometern es ratsam wäre eine neue Kette mitsamt Kettenrädern,Gleitschienen und Kettenspannern zu verbauen.
Ich gehöre nicht dazu.

Ich rate allerdings zu qualitativ hochwertigem Zeug,sonst kannst auch so weiterfahren,der Kettenriß würde so oder so passieren.
Und billig wird diese Erneuerung nicht....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen