Mehrere Gänge gleichzeitig?
Hallo, gleich vorweg - hab keine Ahnung vom T3. Eine Bekannte bat mich um Untesrtützung beim Kauf eines T3. Der steht in/an einer Werkstatt und soll nach Aussage des Verkäufers einen Getriebeschaden haben. Die Werkstatt meint, es könnten versehentlich mehrere Gänge gleichzeitig aktiv werden (dann Totalschaden des Getriebes)
Meine Frage an euch Gurus:
Ist so etwas möglich, bzw bekannt?
Ist die, von der werkstatt angebotene Reparatursumme mit ca 1000,- angemessen?
Würdet ihr das Fahrzeug noch ca 600 km fahren (ohne Reparatur?
Danke
Chris
Beste Antwort im Thema
Der mit dem Problem bei seinem Bus wahrscheinlich!! 😉
22 Antworten
Hi erstmal 🙂
Wenn Mehrere Gänge gleichzeitig eingelegt sind ist das Getriebe gesperrt, da bewegt sich nichts mehr.
Ein Fahrzeug mit einem solchen Schaden kann nicht einmal mehr gerollt werden ohne das man die Antriebswellen löst.
Im allgemeinen ist es nicht möglich 2 Gänge gleichzeitig einzulegen, da um einen Gang anwählen zu können immer erst der andere herausgenommen werden muss.
Die einzigen möglichkeiten 2 gänge einzulegen ist bei der Montage des getriebes (also der Innereien!) mist zu bauen, oder ein defektes Nadellager verschweißt ein Losrad, dann ist der Gang auch "eingelegt" und zwar für Immer.
Wenn du damit noch fahren kannst, wie äussert sich denn der schaden? Krachen während der Fahrt?
In der regel gibt der erste Gang vom 5-gang getriebe auf.
1000euro als reparatur ist viel, dafür bekommts du ein komplett überholtes Getriebe...
Also erst mal gucken was da jetzt wirklich los ist, den bei manchen Schaltproblemen ist nicht mal das getriebe kaputt sondern das Gestänge muss nachgestellt werden.
Also gib dem Grünen Affen Zucker:
Welcher motor ist im bus?
Wieviele Gänge hat das Getriebe?
Wo steht die Kiste? (evtl ist hier Einer der sich das mal angucken kann)
Gruß,
Thibaut
Moin
Am 5 Ganggetriebe ist es möglich zwei Gänge einzulegen. Bei allen anderen Getrieben ist es nahezu unmöglich. Aber auch beim 5-Gang liegt dann ein defekt vor. Der Syncronkörper zwischen 1. und R Gang im 5-Ganggetriebe ist nicht wie bei allen anderen Gängen ein recht fester Körper, sondern ein Doppelring, welcher mit 3 recht dünnen Stegen welche mit den Ringen vernietet sind. Diese 3 Stege reisen gerne aus, vor allem wenn man öfters mal vom R-Gang in den 1. schaltet um sich freizuwühlen etc.
Die 4-Gang Getriebe haben diesen Körper nicht, dort liegt der 1. Gang am anderen Ende das Getriebes.
Moin
Björn
von wo kommst du?!?!!?
wer?
Ähnliche Themen
Der mit dem Problem bei seinem Bus wahrscheinlich!! 😉
....
Könnte sein....
Moin
Björn
Könnte aber auch nicht sein 😁
Vielleicht vorsichtig selber probieren, und zusätzlich der Herkunft des Gerüchts auf den Grund gehen. Vielleicht ist nur irgendwas mit der Schaltkulisse nicht in Ordnung? Wie vom Friesel-Björn schon geschildert läßt ein intaktes Getriebe sowas nicht zu.
Wäre das Auto den Kauf denn wirklich wert, selbst wenn das Getriebe erneuert werden muß?
Hallo zusammen,
erstmal ganz viielen Dank für eure Antworten. Ich bin echt begeistert von eurem Engagement.
Wie haben das Problem jetzt so gelösst:
Der Händler, bei dem der Bus steht (Dresden) ist VW Spezialist aber kein Vertragshändler. Ich habe ein gutes Gefühl mit ihm und wir haben den Bus bei ihm gelassen, damit er das Getriebe zerlegt und repariert. (Er hat wohl immer den Service für das Auto gemacht) Ich denke für 900,- ist das ok, zumal meine Bekannte das niemals selber machen könnte.
Das Fahrzeug ist es wert: Tauschmotor (Diesel) mit Turbo und erst wenigen km. Russfilter und eine gute Reimoausstattung mit allem Drum und Dran bis hin zur Standheizung und Gastank. Das Fahrzeug ist trotz seines Alters gepflegt und hat kaum Rost. Der Kaufpreis (600,-) ist mehr als günstig. Also haben wir dem Händler einen Renault Clo abgekauft (für 80,-) mit vollem Tank, die Überführungskennzeichen hatten wir ja eh und sind an den Bodensee zurück gefahren. Das Zugticket hätte für 2 Personen 200,- gekostet + 10h Zugfahrt.
Und das Beste: das Fahrzeug wird uns nach der Reparatur gebracht.
Alles gut oder?
Also Danke noch mal an alle.
Chris
Das hört sich echt gut an!!
Man ich glaub ich muss auch mal in Dresden ein Auto kaufen, 80 euro für ein Auto mit vollem Tank, 600 Euro für nen T3 mit Reimoausstattung und fast neuem Motor, was sind den das für Preise, bei uns bekommt man nicht mal ne Karosse mit Motorschaden für das Geld!!
Grüße
Wenn du den Sprit dazurechnest, kommst du auf Berchtesgadener Preise 😁
Dresden ist sowieso komisch. Die Altstadt heißt Neustadt, usw....
Ich glaub da haste wohl ne Fehlinfo Altstadt ist Altstadt und Neustadt Neustadt, ist schon alles richtig. Allerdings gibts den Neumarkt in der Altstadt😉
Ich glaub er meint, das die Neustadt aussieht wie bei anderen städten die Altstadt und umgekehrt...
Das liegt bei Dresden wohl an den Vorfällen im 2ten Keltkrieg gepaart mit dem DDR-Bauwahn der 60er.
Aber ne verdammt schöne stadt ist das trotzdem, gerade wegen der Neustadt finde ich🙂
Moin
Rußfilter im 1,6 td??? Gibbet nicht. Vieleicht meint er Kat, bringt dir aber keine Grüne Plakette!
Aber davon ab: Der hat nicht zufällig für den Kurs auch eine Doka stehen oder kann eine mit wenig bis keinem Rost bekommen? Wenn ja, dann bitte PN an mich :-)
Moin
Björn
Zitat:
Original geschrieben von Vinreeb
Ich glaub er meint, das die Neustadt aussieht wie bei anderen städten die Altstadt und umgekehrt...
Das liegt bei Dresden wohl an den Vorfällen im 2ten Keltkrieg gepaart mit dem DDR-Bauwahn der 60er.Aber ne verdammt schöne stadt ist das trotzdem, gerade wegen der Neustadt finde ich🙂
Ich weiß, ist zwar kein Städteforum hier😁 aber das wir uns nicht Missverstehen Altstadt ist da wo die Frauenkirche, Hofkirche, Zwinger und Semperoper ist da ist auch der historische Stadtkern. Die Neustadt ist auf der anderen Seite der Elbe.
Grüße Rob