Mehrere Fragen zum Focus II Trend Turnier 1.6 TDCi
Guude ihr Leud,
letzte Woche habe ich meinen Fiesta MK III 1,3l beim Verwerter beerdigt und habe mich für einen Jahreswagen des obigen Typs entschieden.
Nun hab ich allerdings einige Fragen zu dem Focus, da ich noch geistig stark Fiestarisiert bin. Und die sind "nur gerinfügig" verschieden*gg*
Also, Punkt eins wäre die Kofferraumverriegelung, mir ist es jetzt schon 3 Mal passiert, daß ich an der Ampel stehe und sich mein Kofferraum von Geisterhand entriegelt hat. Gibts da eine Erklärung für? Ich hab keine Lust das mal auf der Autobahn zu haben. Ist bis jetzt zum Glück nur im Stand passiert; hält aber den Verkehr auf.
Punkt zwei. Da der Focus schon jenseits der 25.000 Km ist, wollte ich ihn, natürlich nur warmgefahren, mal zur Höchstleistung animieren, jedoch hat er ab 130 nur noch schlecht beschleunigt. Am Fahrziel angekommen hab ich mir mal den Luftfilter angesehen und fand ihn stark zugesetzt vor. Ich würde gern wissen, ob es wirklich nur der Luftfilter ist, der wird morgen gleich mal gewechselt, oder ob da mehr sein kann? Es kam keine Meldung im Bordcomputer und auch keine über eine Lampe im Amaturenbrett.
Punkt drei. Klingt bestimmt jetzt doof, aber bekomme ich das passende Warndreieck nur bei Ford, oder gibts auch andere Händler für? Mein bisheriges Warndreieck ist gut doppelt so groß wie die Ausparung im Kofferraumboden vorgibt. Und ich hasse nichts mehr als wenn so was dumm im Kofferraum rumalbert.
Gruß
Alexander
17 Antworten
Aufgrund eigener Erfahrungen bin ich auch sicher, dass Motoren, die gleich zu Beginn gut ausgefahren werden, eine dauerhaft bessere Leistung zeigen als zurückhaltend gefahrene Motoren. Damit hat sich das Märchen vom Rentnerauto=gutes Auto erledigt.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt!