Mehrere Fragen - Insignia Facelift
Hi! : )
Nachdem ich mich heute mit meinem Neuen Insignia beschäftigt habe, stellen sich paar Frage,
vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen: )
1. Kann mir jemand sagen wie man genau das Start Stop an der Ampel verwendent...
Einzige was ich weiß ist den Knopf an der Ampel zu drücken, und wenn es grün wird wieder zu drücken.
Ich dachte das geht irgendwie automatisch?
2. Wofür genau ist die Eco- Taste... der wirkliche Sinn und Zweck bleibt mir verborgen. Bringt die was?
3. Im Handbuch steht dass wenn man die mit der Fernbedingung nach Verriegeln noch mal Verriegeln drückt, dass dann die Rückspiegel automatisch einklappen. Passiert bei mir leider nicht, aber ich habe innen einen Knopf zum automatischen einklappen, dann ist also die Elektronik vorhanden...
4. Rechter Drehknopf zum Punkte auf dem Bildschirm auswählen.
Ist der nur für die Radiosender, z.B. befinde ich mich im Menü Navigation und möchte eine Adresse eingeben, dafür wäre der Drehknopf gut um die Buchstaben auszuwählen, aber wenn ich den Drehknopf betätige verstellt der nur die Radiosender obwohl ich im Navigationsmenü bin.. ist bei den anderen Menüs auch so.
5. Wird der linke Außenspiegel automatisch abgeblendet oder muss man das noch wo einstellen?
6. Wie kann ich bei Sprachaktivierung die Fragerei der Frau abstellen.
Also wenn ich Sprachbefehl klicke, wird mir immer vorgelesen was meine nächsten Otionen sind.
Besonders öde wird es wenn man Navigationsbefehl sagt, dann ließt die alle 5 Punkte vor und erst dann
kann mann den Sprachbefehl geben... kann man das abstellen?
Noch eine Anmerkung.
Wie auch bei meinem 2008 Insignia zieht es links neben dem hintern Außenspiel durch so dass ab Tempo 60 entsprechende Geräusche zu hören sind. Wie damals muste ich selbst Dämmen damit diese "undichte" Stelle gestopft ist... hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Soo, über Antworten würde ich mich freuen : )
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ratzfatz83 schrieb am 18. November 2015 um 21:44:24 Uhr:
...1. Kann mir jemand sagen wie man genau das Start Stop an der Ampel verwendent...
Einzige was ich weiß ist den Knopf an der Ampel zu drücken, und wenn es grün wird wieder zu drücken.
Ich dachte das geht irgendwie automatisch?....
sorry,
dabin ich fast vom stuhl gefallen vor lachen - Start-Stop-
Automatik, da darfst du ruhig mal andere (kleine chinesen im steuergerät) das nötigste machen lassen 😉
"Ratz...83", steht aber nicht für Jg 1883 - oder ?! 😁
nix für ungut 😉
16 Antworten
Hi,
du solltest dir unbedingt mal die BA durchlesen. Dazu ist die gedacht.
zu 1.) an die Ampel fahren, nachdem das Auto steht Gang raus und der Motor geht aus. Ampel schaltet um, Kupplung treten, Motor springt an, Gang rein, losfahren.
zu 2.) zum deaktivieren/aktivieren der Start/Stopp Automatik
zu 3.) ist im Menü einstellbar
zu 4.) du hast einen Touchscreen. Verwende den oder per Spracheingabe
zu 5.) automatisch
zu 6.) der Umfang der Fragestellung bzw. Rückfragen ist ebenfalls im Menü auswählbar.
zu 6a.) mein Spiegeleck war beim VFL dicht und beim FL ebenso
Hi Thirk,
danke für die schnelle Rückmeldung!
Tja..d as Handbuch... damit habe ich heute 3 Stunden im Auto verbracht bis es mir zu kalt wurde ; )
Aber ich muss gestehen in solchen Sachen bin ich kein guter Handbuchversteher.
Aber soweit weiß ich ja jetzt bin ich ja schinmal schlauer.
Also die Eco Taste ist nur für das Ausschalten des Motors bei der Ampel, ok, dachte da wäre nochmehr drin, weil
der Knopf ja recht groß ist... ; )
Zu 4. Ja, die Spracheingabe ist auch ganz ok, aber paar Sachen muss man ja über den Touchscreen antippen, was mit dem Rad auch eine Möglichkeit hätte sein können, stattdessen kann ich damit nur die Senderliste verstellen und dann leider nur so dass er alle Sender durchgeht und nicht nur meine Favoriten.. siehe mein anderes Tehem.. ; )
Zu 6.
Habe ich nicht gefunden, woo? ; )
Noch weitere Fragen:
7. wie sieht es mit dem OnStar aus... macht das Sinn es weiter zu verlängern nach dem 1 kostenlosen Jahr.
Wüste jetzt nicht wofür ich es verwenden soll... ?
8. AdBlue... nur 2000km.. da muss ich aber ständig nachfüllen... Das wäre die einzigste Option wo man den OnStar Mitarbeiter befragen kann wo da die nächste Station ist....
Bals habe ich es raus... ; )
Hi,
- zur ECO Taste: lass da nach den Starten des Motors mal die Finger davon. Die leuchtet grün, heißt Start/Stopp ist aktiv. Alles andere geht automatisch wenn du an der Ampel stehen bleibst, den Gang rausnimmst und die Kupplung loslässt geht der Motor aus. Beim Tritt auf die Kupplung springt er wieder an. Probiere das mal. Du musst nicht ständig am Knöpfchen rumdrücken.
- zu 6: aus dem Stehgreif kann ich dir das nicht sagen. Wenn ich dran denke schau ich heute mal.
- zu 7: ich habe einen der letzten ohne OnsStar. Musst du selbst entscheiden ob es dir das wert ist.
- zu 8: ich habe nun knapp 7.000km gefahren, bisher musste ich noch kein Adblue nachfüllen, es gab auch noch keine Aufforderung das zu tun.
Adblue sollte für ca. 20000km reichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ratzfatz83 schrieb am 18. November 2015 um 22:37:49 Uhr:
8. AdBlue... nur 2000km.. da muss ich aber ständig nachfüllen... Das wäre die einzigste Option wo man den OnStar Mitarbeiter befragen kann wo da die nächste Station ist....
Das Zeug gibt es an jeder Tanke und wenn du nur Wasser "rein plempern" würdest, solltest du, nach den letzten Diskussionen hier, nicht stehen bleiben, nur umweltschädlicher unterwegs sein.
Wenn gar nichts hilft, man könnte ja auch eine Eigenurin-Therapie versuchen 😁
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 19. November 2015 um 13:55:37 Uhr:
Wenn gar nichts hilft, man könnte ja auch eine Eigenurin-Therapie versuchen 😁
Mein reden. 😛
Zitat:
@Ratzfatz83 schrieb am 18. November 2015 um 21:44:24 Uhr:
1. Kann mir jemand sagen wie man genau das Start Stop an der Ampel verwendent...
Einzige was ich weiß ist den Knopf an der Ampel zu drücken, und wenn es grün wird wieder zu drücken.
Ich dachte das geht irgendwie automatisch?2. Wofür genau ist die Eco- Taste... der wirkliche Sinn und Zweck bleibt mir verborgen. Bringt die was?
Der Knopf, auf dem Start/Stop steht ist für die Zündung bei Fahrzeugen mit Keyless Go. Die Start/Stopp Automatik wird nur über die Eco-Taste beeinflusst.
Zitat:
3. Im Handbuch steht dass wenn man die mit der Fernbedingung nach Verriegeln noch mal Verriegeln drückt, dass dann die Rückspiegel automatisch einklappen. Passiert bei mir leider nicht, aber ich habe innen einen Knopf zum automatischen einklappen, dann ist also die Elektronik vorhanden...
Die Elektronik dafür ist nur bei Fahrzeugen mit Memory-Sitzen vorhanden. Die Fernbedienung muss dafür etwas länger betätigt werden und auch sicher im Empfangsbereich des Fahrzeuges sein.
Im anderen Fall lassen sich die Spiegel lediglich über den Spiegelverstellschalter ein- und ausklappen.
Zitat:
5. Wird der linke Außenspiegel automatisch abgeblendet oder muss man das noch wo einstellen?
Nur wenn das Fahrzeug mit einem abblendbaren Außenspiegel gekauft wurde. Die Steuerung dafür übernimmt der Innenspiegel. Blendet dieser ab, aber der Außenspiegel nicht, dann ist entweder kein abblendbarer Außenspiegel drin oder das Fahrzeug defekt.
@ Feivel88 & Ehle-Stromer
Wenn euer Harn auf 32,5% Harnstoff-Konzentration kommt würd ich mal zum Arzt gehen, sofern noch möglich. 😁 So lustig sich das auch anhört, aber etwas anderes reinschütten könnte die Anlage auf die eine oder andere Art beschädigen - durch Korrosion, Ablagerungen, Verschmutzungen, Ausflockung usw. Ich warte noch auf den nächsten der Diesel reinkippt, welcher dann in den Auspuff eingespritzt wird.
MfG BlackTM
Besten Dank für die Antworten!
Start Stopp an der Ampel habe ich jetzt raus : )
Zu 5. Mit den Außenspiegel mit Funksteuerung einklappen, finde ich leider nicht im Menü.
Zu 6. mit der Deaktivierung der Vorlesung der Texte, habe ich leider auch nicht gefunden.
Zu 8. Zu AdBlue... da muss ich die falsche Quelle gehabt haben, oder ich habe mich verlesen. 20.000 km ist natürlich was Anderes.
9. Beim Fahren ist mir manschmal aufgefallen dass der Toter Winkelanzeiger paarmal anging, aber kein Auto neben mir war... schein hinundwieder was eigenwillig zu sein.
10. Achja, und die Rückkammera konnte man bei dem Wetter beim Einparken auch nicht verwenden, waren zuviel Wasserspritzer drauf.
Ansonsten habe ich jetzt 200km drauf, und es macht Spass : )
Zitat:
@Ratzfatz83 schrieb am 18. November 2015 um 21:44:24 Uhr:
...1. Kann mir jemand sagen wie man genau das Start Stop an der Ampel verwendent...
Einzige was ich weiß ist den Knopf an der Ampel zu drücken, und wenn es grün wird wieder zu drücken.
Ich dachte das geht irgendwie automatisch?....
sorry,
dabin ich fast vom stuhl gefallen vor lachen - Start-Stop-
Automatik, da darfst du ruhig mal andere (kleine chinesen im steuergerät) das nötigste machen lassen 😉
"Ratz...83", steht aber nicht für Jg 1883 - oder ?! 😁
nix für ungut 😉
Zitat:
@Ratzfatz83 schrieb am 19. November 2015 um 21:11:30 Uhr:
Besten Dank für die Antworten!
Start Stopp an der Ampel habe ich jetzt raus : )Zu 5. Mit den Außenspiegel mit Funksteuerung einklappen, finde ich leider nicht im Menü.
Hast Du denn Memory Sitze? Wenn Du sie nicht hast, geht die Funktion auch nicht.
Zitat:
Zu 6. mit der Deaktivierung der Vorlesung der Texte, habe ich leider auch nicht gefunden.
Hast Du denn mal gelesen, was dazu in der Bedienungsanleitung steht? Hatte leider kein FL Modell und kann dazu nichts sagen.
Zitat:
Zu 8. Zu AdBlue... da muss ich die falsche Quelle gehabt haben, oder ich habe mich verlesen. 20.000 km ist natürlich was Anderes.
Solange du kein Feuerzeugbenzin einfüllst, in Erwartung das Feuer aus dem Auspuff schießt, ist alles okay 🙂
Zitat:
9. Beim Fahren ist mir manschmal aufgefallen dass der Toter Winkelanzeiger paarmal anging, aber kein Auto neben mir war... schein hinundwieder was eigenwillig zu sein.
Das kann durchaus mal vorkommen. Du meinst das Symbol im Spiegel, oder? Es ist halt nur ein Assistenzsystem, dass Dir das Leben erleichtern kann. Aber da steht auch in der BDA, dass es nicht den Schulterblick ersetzt. Kann vielleicht auch sein, das bei Regen die Gischt ab und zu fälschlicherweise erkannt wird.
Zitat:
10. Achja, und die Rückkammera konnte man bei dem Wetter beim Einparken auch nicht verwenden, waren zuviel Wasserspritzer drauf.
Das gibts aber bei allen Marken 🙂
Zitat:
10. Achja, und die Rückkammera konnte man bei dem Wetter beim Einparken auch nicht verwenden, waren zuviel Wasserspritzer drauf.
Zitat:
Das gibts aber bei allen Marken 🙂
Nein!