Mehrer Fehlercodes Motor

BMW 3er G20

Guten Abend,

ich habe noch den Carly Adapter und habe jetzt einfach mal die Fehlercodes ausgelesen und folgendes hat er mir angezeigt:

Zur Info, das Auto (G20 318d 2019 Schalter) habe ich im November mit 53000km (aktuell 60500km) gekauft und fährt sich aber ganz normal und es kam bisher keine MKL. Komisch oder?

1
2
3
+2
40 Antworten

Das wäre auch eine Erklärung, denn habe gerade erst gesehen, dass meine Motorfehler im Infospeicher stehen (siehe erstes Bild im Eingangspost). Evtl. wurden die Teile getauscht und die Fehler sind dann im Infospeicher gelandet.

Hallo in die Runde,
habe vorhin Räder gewechselt und dann von der Garage nach Hause gefahren.
Auf einmal ging die MKL an ohne Fehlermeldung im Infodisplay. Habe jetzt genau 68000km weg und mal mit Carly ausgelesen.
Die ersten 3 Fehler sind aktuell.
Ich hatte jetzt vermehrt Katzen/Marder auf dem Auto, weiß aber nicht ob’s davon kommt. Hatte das jemand schonmal?

1
2

Entweder ist der DPF-Sensor wirklich defekt oder Kabel wurden angefressen und haben durch das Anheben des BMW ihre Lage verändert was zur Unterbrechung führte. Oder etwas Ähnliches.

Wie lange kann man so fahren? Ich weis nicht ob ich nächste Woche einen Termin bei BMW bekomme.
Er fahrt ganz normal.

Ähnliche Themen

Hi,

Ich hatte das letzte Woche schon zum dritten Mal. Der Dieselpartikelsensor war jedesmal kaputt. Motorkontrollleuchte an ohne Fehlermeldungen. Ich durfte immer ohne Einschränkung weiterfahren bis ein Termin frei war.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel

Ok, danke für die Info. Werde
Montag mal in meiner Werkstatt anrufen! Zum dritten Mal musstest du wechseln? Fährst du viel Kurzstrecken?

Ja ich fahre viel Kurzstrecke. Das mag der Dieselpartikelsensor überhaupt nicht.

Weiß jemand welche Funktion der Partikelsensor hat bzw. was er steuert?

Hab ich bereits eine Seite zurück (2) kurz beschrieben. Ein Sensor vor und einer nach dem DPF mißt den Druck und anhand der Differenz (Differenzdruck) wird die Regeneration eingeleitet.

Achso, ich dachte der Differenzdrucksensor ist ein anderer?!

BMW hat gerade den Fehlerspeicher ausgelesen und bestätigte, dass es der Dieselpartikelsensor ist. Wie Daniel4428 schon sagte, hat er keine Auswirkung auf den Partikelfilter. Der Sensor überprüft lediglich, ob der DPF richtig arbeitet und ich kann bis zum Werkstatttermin weiterfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen