Mehr Sound aus Serienanlage HiFi??
Hi
ichhabe ein Business Radio mit Navi.
Wechslervorrichtung im Kofferraum.
Würde gern mehr Sound rausholen ohne das Radio und somit die Naigation zu verlieren.
Kann man z.B. die Serienlautsprecher gegen bessere tauschen??
könnte man an das Radio auch eine Endstufe anschließen??
Hab mal ein Beispiel für andere Boxen.
Würd mich freuen wenn ihr mir ein wenig helfen könntet!!
Gruß
alex
23 Antworten
hmm... der thread wird. 🙂
ok, vorn passen also 16er systeme rein. ich gehe davon aus, das der hochtöner auch weiterhin im "spiegeldreieck" an der a-säule verbaut wird, korrekt?
passen tatsächlich hinten nur kleine 13er systeme rein? schade, dann ist das tatsächlich nur als rearfill zu nutzen. sollte das dann ein koax-system sein oder auch ein komponentensystem? falls letzteres, wo kommen die hochtöner hin?
subwoofer: bin am überlegen ob es eine gescheite basskiste werden soll, oder ob man den platz unter dem boden (z.b. ersatzradmulde) nutzen sollte, immerhin verliert man dann keinen platz im kofferraum. was denkt ihr?
Hi,
hab zwar nicht so die Ahnung aber ich hab mich mal beim "Radiomann" erkundigt...
Ich habe mir n Autoradio mit integrierter Verstärker/Endstufe (Pioneer DEH P80MP) gekauft und klemme da sowohl in der Front (160er + Hochtöner im Fensterdreieck) und hinten (130er) von Focal (KP-Serie) rein. Sind zwar nicht die günstigsten aber der Sound ist unschlagbar. Ich möchte nämlich auch keinen Sub und so im Kofferraum haben. Und da ist der Verstärker im radio die beste Lösung für mich... Auch wenn jetzt die Serien-Optik dahin ist.
gruß Christoph
Hallo
Hochtöner wird weiterhin ins spiegeldreieck montiert
Hinten sollen auch mit ein bißchen bastelei 16er reinpassen,aus einem anderen Forum hat mal einer
hinten die Audiosystem 16er koax eingebaut kosteten um die 90€ glaub ich.
gruß mattes
Zitat:
Original geschrieben von flack14
Hinten sollen auch mit ein bißchen bastelei 16er reinpassen,aus einem anderen Forum hat mal einer
hinten die Audiosystem 16er koax eingebaut kosteten um die 90€ glaub ich.gruß mattes
genau das ist mein plan. 🙂
Ähnliche Themen
Hi,
Hatte ursprünglich das Business Navi mit Hifi Lautsprechersystem.
Wollte dann mehr Bass haben und habe dann per High Low Level Adapter eine Endstufe für nen Woofer angeschlossen.
Es ist ok wenn man sagt, man will etwas mehr Bass damit es Dynamischer wird, aber mehr nicht.
Es fehlen einfach die Einstellmöglichkeiten!!!
Den BMW Wechsler konnte ich auch gleich wieder verkaufen, da er durch den Bass nur noch am springen war.
Zwischenzeitlich habe ich das BMW Navi gegen eins von Alpine getauscht, da es für mich einfach nicht das Richtige war.
Fazit:
Für denjenigen der einfach etwas besseren Sound haben möchte ist die High Low Level Geschichte außreichend.
Für denjenigen der richtigen Sound haben möchte kommt um ein anderes Radio nicht herum.
Gruß Stefan
Ich baue in meinen Touring gerade folgendes System, dass von meinem Golf III übrig ist ein.
Vom Canton RS 6 Pullman kommen die 2 Tieftöner und 2 Mitteltöner sowie die Weichen und eine
4 Kanal Magnat Endstufe (wird über einen High/Low Adaptzer von Dietz am Business Radio angeschlosen) in den Hohlraum zwischen Ersatzradmulde und Ladeboden. Ich habe dafür einen 2. Ladeboden zum Zerschneiden gekauft.
Geht sich vom Platz her super aus und über die Lautsprecher werde ich wahrscheinlich ein Lochblech aus Edelstahl o.Ä. verbauen, somit geht kein Laderaum verloren.
Vorerst wird das orig. Front u. Hecksystem wird weiterhin vom Orig. Business Radio betrieben.
Ich werde aber später das orig. Frontsystem gegen ein hochwertigeres 16er System tauschen.
Wie schon geschrieben bin ich gerade bei der Ausführung. Ich kann daher noch nichts über den Klang bzw. Bassleistung sagen.
Ein Nachteil durch diese Bauweise ist sicher, dass wenn der Kofferraum gefüllt ist z.B. Kinderwagen o.Ä. von den Lautsprechern im Ladeboden nicht mehr recht viel zu hören sein wird.
In ca. einer Woche werd ich mit dem Einbau fertig sein, da kann jeder gerne bei mir anfragen ob ich das ganze wieder ausbaue od. ob ich zufreiden bin.
mfg sadida
Mahlzeit
Hab hinten 16 -er Coaxial verbaut. Die passen ziemlich gut. Einfach die Boxen in die original "Pariser" (nenn sie einfach mal so) einsetzen. Bein anschrauben darauf achten, daß die Schrauen eben diese Einlagen treffen weil sie doch etwas schmal ausfallen.
Das Problem ist eher 16-er vorne rein zu bekommen. Dort passen eigentlich eher 13-er rein. d.h. Bastelarbeit ist gefragt.
In meinem Fall hab ich das Metallgitter der Boxen an einer Seite leicht abgeflext. Natürlich lassen sich diie Boxen dann nicht mehr verschrauben. Aber mit ner Heißklebebpistole bekommt man die perfekt rein.
WICHTIG!!! Unbedingt alle Kabel (vor allem das zur Endstufe) unter der Mittelkonsole verlegen und auch unter den Rücksitzen mittig in den Kofferraum verlegen sonst habt ihr wegen der BMW-Stromkabel die in den Seitentüren verlaufen Störgeräusche in eurer Anlage. Ihr hört dann jeden Trítt aufs Gaspedal als Ton aus eueren Lautsprechern.
Also nicht in die Nähe der BMW Stromkabel verlegen und auch nicht überkreuz.
hi leutz,
zum ls-tausch kann ich leider auch nicht viel sagen.
habe das navi-prof + hifi system bei mir verbaut.
da ich mit dem sound auch nicht sonderlich zu-
frieden war (speziell im bassbereich), habe ich mir
eine mdf-bodenplatte für den kofferraum gebaut.
dort spielt jetzt ein phase linear aliante der an einer
hifonics son of boltar hängt.
eingangssignal liefert ein dietz high/low adapter
ich muß sagen, dass sich das gesamte klangbild
sehr zum positiven verändert hat.
klar, man erreicht bestimmt einiges mehr wenn man
die kompletten ls tauschen würde aber mir wäre der
aufwand zu groß.
gruß alex
Hi Alex!
Wie wäre es mit einem Kofferraumausbau a la Mexx?
Das würde doch auch in deiner Limo gut aussehen.
Jochen