Mehr Schub beim V6
Hallo Opelaner
Hab nen Cali V6, der ja eigentlich schon recht gut geht. Nur irgendwie fehlt das gewisse etwas...
Was wäre eine günstge aber effektvolle leistungssteigerung???
Danke schon mal für eure tips.
Ps.:
WWW-Weltrekord-2005.de
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cali_V6_Master
kumpels von mir jedoch im 8V oder so pissen sich fast ein!
naja ... hab ja auch nen v6 ...
wie alt sind die Kumpels ? zwischen 5 und 7 ?
sag das nicht....kumpel fährt cali mit eingetragenen 330 ps (327 glaub ich genau...irgendwie so)...mit audi A8 V6 6 LIter HUbraum 460 PS habe ich definitiv gelangweilt hinter ihm....also von daher...aber nunja...is ja auch wumpe...ich würds nich machen,w eisl sich m.e. nich lohnt...spars geld fürn porsche
Zitat:
Original geschrieben von far out
Und dann hast du ein kurzlebiges Hochleistungsprodukt, fern von jeder Alltagstauglichkeit.
Ich weiß auch nicht warum der Master mit seinem V6 so einen Aufwand treiben will, wenn er sich ohnehin einen Turbo kaufen will. Da kann man das Geld doch besser für das nächste Auto benutzen..!Gruss
Den Motor kannste 2-3 Saison fahren und dann nimmste ihn auseinander, wechselst lager und dichtungen und setzt ihn wieder zusammen und auf in die nächsten 3 sommer und son Auto hat bestimmt nicht jeder.
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
sag das nicht....kumpel fährt cali mit eingetragenen 330 ps (327 glaub ich genau...irgendwie so)...mit audi A8 V6 6 LIter HUbraum 460 PS habe ich definitiv gelangweilt hinter ihm....also von daher...aber nunja...is ja auch wumpe...ich würds nich machen,w eisl sich m.e. nich lohnt...spars geld fürn porsche
Und was will ich mitm Porsche? schließlich will ich nen Opel fahren und das mit möglichst viel Leistung und was du in den Motor steckst, das kannste dreimal-viermal machen bevor du auch nur den grundpreis von nem Porsche raus hast und en Cali mit 500PS ist hundertpro mit viel mehr fahrspass verbunden als ein 0815 Porsche.
Schließlich Tunen wir um Leistung raus zu holen, das Tunen und das fahren danach ist das schöne an unserem Hobby. Wenn du meinst, wer leistung will soll sich en schnelles auto kaufen dann biste ganz bestimmt im falschen Hobby.
Zitat:
Original geschrieben von far out
Ich weiß auch nicht warum der Master mit seinem V6 so einen Aufwand treiben will, wenn er sich ohnehin einen Turbo kaufen will. Da kann man das Geld doch besser für das nächste Auto benutzen..!
Gruss
Ich kanns dir sagen:
Cali_V6_irgendwas ist ein Schwätzer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
sag das nicht....kumpel fährt cali mit eingetragenen 330 ps (327 glaub ich genau...irgendwie so)...mit audi A8 V6 6 LIter HUbraum 460 PS habe ich definitiv gelangweilt hinter ihm....also von daher...aber nunja...is ja auch wumpe...ich würds nich machen,w eisl sich m.e. nich lohnt...spars geld fürn porsche
Mich würde mal interressieren, welcher Bauer mit einem Kartoffelstempel da 330Ps eingetragen haben soll, mehr als 180kw sind nämlich nicht drin, und das eigentlich auch NUR in Verbindung mit einer Leistungssteigerung von PO, und ich glaube kaum, dass dein Kumpel mal eben ein neues Festigkeitsgutachten für die Karosserie hat erstellen lassen, die ist nämlich von Opel nur bis 180kw freigegeben, oder für 7000 Euro ein Abgasgutachten.....und der Audi A8 V6 mit 6 Liter Hubraum und 460Ps...da sag ich besser nix zu.... 😉
@forcer
muß dich nicht wundern hier. Ist normal.
Hm,ist die Karosserie wirklich nur bis 180kW zugelassen?Wer und wo kann man denn das nachprüfen bzw. schwarz auf weiss lesen?
Wie machen den dann das die Tuningfirmen wie Risse,Mantzel oder dsop die weit über 200kW rausholen?
Also von Calis mit 260PS/190kW(Turbo) hab ich auch schon gehört.
Wer kennt sich denn da aus?
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von icu2
@forcer
muß dich nicht wundern hier. Ist normal.
Danke, ich weiss.....les schon einige jahre so nebenbei mit....(meistens lachend oder weinend), habs aber irgendwann nicht mehr ausgehalten, und musste den Account machen und mich mal auslassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Hm,ist die Karosserie wirklich nur bis 180kW zugelassen?Wer und wo kann man denn das nachprüfen bzw. schwarz auf weiss lesen?
Wie machen den dann das die Tuningfirmen wie Risse,Mantzel oder dsop die weit über 200kW rausholen?
Also von Calis mit 260PS/190kW(Turbo) hab ich auch schon gehört.
Wer kennt sich denn da aus?MfG Tigra2.0 16V
Das wird dir jeder bestätigen können, egal ob Tüv/Dekra/Tuner/FOH/
www.Opel.de/sonstiger, der sich damit auskennt.
Du bekommst maximal 180kw eingetragen mit den Karosserien von Kadett/Tigra/Vectra_A/Calibra und den Zeittechnisch gleichen Modellen. Wie es jetzt bei den neuen ist, weiss ich nicht aus dem ff, dazu müsste ich nachschauen.
Mehr Leistung herauszuholen ist auch nicht die Frage, das steht aussen vor, aber mehr als 180kw und 265-267Vmax(im Calibra, bei den anderen Modellen wird es etwas weniger sein)bekommt man nicht eingetragen(ohne Festigkeitsgutachten und Abgasgutachten etc), und selbst die 180kw sind eigentlich auch nur Murks, da die Eintragung nur für "Projekt Opel" Leistungssteigerungen gültig ist,
das weiss aber keiner.....
EDIT: Mantzel hatte(vor Ewigkeiten) auch mal irgendwas mit 195 kw, da steckten aber auch mehr Kosten dahinter für das eintragen lassen, als sich manch einer im schlimmsten Traum vorstellen kann, die hatten, soweit ich weiss, auch damals weitere Gutachten erstellen lassen, und sich das dann auch wieder bezahlen lassen.....mehr als die legalen 195kw waren aber scheinbar auch nicht drin, und das nur mit deren Modifikationen und Gutachten etc......
Du lässt den Motor eintragen und sagst hier, tragt das maximum ein und der rest ist streuung und fertisch.
Vmax hat übrigens aus dem C20LET 750PS geholt.
Moin!
Zitat:
Du lässt den Motor eintragen und sagst hier, tragt das maximum ein und der rest ist streuung und fertisch.
Das wäre dann aber eine ziemlich große Streuung oder? Ich meine das nimmt einem doch niemand ob das mein Motor z.B. mit 245 PS eingetragen ist, dann aber doch "zufällig" 350 PS hat...
Zitat:
Vmax hat übrigens aus dem C20LET 750PS geholt.
Und wie lange hat der gehalten? Einmal die 1/4 Meile? Alltagstauglich dürfte sowas aber auf jeden Fall nicht mehr sein.
Gruß, Berni
Zitat:
Original geschrieben von MrBerni
Moin!
Das wäre dann aber eine ziemlich große Streuung oder? Ich meine das nimmt einem doch niemand ob das mein Motor z.B. mit 245 PS eingetragen ist, dann aber doch "zufällig" 350 PS hat...
Und wie lange hat der gehalten? Einmal die 1/4 Meile? Alltagstauglich dürfte sowas aber auf jeden Fall nicht mehr sein.
Gruß, Berni
denkste die polizei hat mal so nebenbei nen taschenprüfstand in der tasche um ma schnell zu schauen wieviel der wirklich macht?
Fahren doch genug mit den Phasen und Evos stufen durch die Gegend. Hab noch niemanden kennengelernt der deswegen aufn deckel bekommen hat.
@Berni vieleicht solltest dich mal mit der Thematik auseinander setzen..schau doch einfach mal im LET-Forum rum oder bei den Seiten von EDS oder V-Max....Bilden kostet ja nix
Moin,
Sagen wir mal, du hast einen 330 PS Calibra - sicherlich ein nettes und schnelles Auto. Dies bezweifelt niemand. Doch immer noch ein Auto mit allen Nachteilen und Zugeständnissen, die der Hersteller an die Allgemeinnutzung machen musste. Als zentralen Nachteil muss man dann wohl die eher frontlastige Gewichtsverteilung ansehen.
Und Konkurenz, die einen 330 PS Calibra in Grund un Boden fährt gibt es wahrlich genug. Den Überraschungserfolg hat man nur einmal. Immerhin gibt es doch fast 7100 Ferrari in Deutschland, beinahe 170.000 Porsche, fast 5000 Audi mit mehr als 300 PS, beinahe 8000 M3/M5 und alleine 5000 645CI, rund 10.000 AMG Mercedes ... und selbst ein "normaler" 600er Benz reicht noch locker aus, um einem Calibra mit 330 PS paroli zu bieten, der fährt ihm zwar net weg ... kann aber mithalten.
Was bleibt ist nur der Überraschungseffekt und den hat man nur einmal. Und ... ein 330 PS Calibra ... fährt einem 250+ PS Porsche nur auf der Autobahn weg. Nicht mehr in kurvigem Geläuf, da tut er sich schon mit einem 944er Turbo schwer, da dieser einfach für die schnelle Kurvenhatz gebaut wurde und er dort absolut neutral liegt (und das ist sehr wesentlich).
Der Calibra bleibt nunmal auch mit 330 PS vorallem eines ... ein sportliches Coupe, eines normalen Autos. Zwar mit Sprintstärke und hoher Vmax ... aber das zeichnet einen Sportwagen gar nicht aus.
MFG Kester
sehr schön gesagt 🙂
Das mag schon sein das es so viele Fahrzeuge gibt die den Cali überlegen sind.
Aber wir reden hier über Eigentuning und nicht über Fahrzeuge,die man so schon vom Händler kauft.Wer einen Cali so tunt,der macht das aus Spaß und ist stolz darauf das geschafft zu haben.Der ist dann eben kein Fahrzeug mehr von der Stange wie Porsche oder M-BMW.Jeder der sein Fahrzeug auf einen so hohen Niveau bringt kann stolz darauf sein.Das ist eben ein Hobby das nicht alle verstehen bzw. teilen können.Merk ich selbst zu genüge.Klar kann jeder der das nötige Kleingeld dazu hat sich einen Porsche oder Ferrari kaufen.Aber kann der davon behaupten??:Sowas fahr nur ich und hab ich selbst zusammengebaut.Ist eben keine Rarität.
DARAUF KANN MAN STOLZ SEIN.
MfG Tigra2.0 16V