Mehr PS
Griaß Eich olle mitanaunda!
Habe Heute mit jemanden gesprochen der einen neuen (Okt. 07) 105 Ps Caddy mit DSG hat.
Dieser hat sich von einem VW Mechaniker auf 120 Ps tunen lassen, laut Aussage des Mech. gibts keine Probleme bis 140 Ps, da der Motor Ident mit einem Audi Motor sein soll.
Was ist Eure Meinung u. Erfahrung punkto DSG?
lg Wienerblut
13 Antworten
Hallo Wienerblut,
fahre auch eine TDi mit 105ps und DSG seit Oktober ´07. Ich würde jedoch nciht auf die Idee kommen den Motor Tunen. Habe das mal bei meinem Vaneo Automatic versucht: Ergebnis bei 33000km neues Getriebe. Wie das DSG aushält kann ich nicht sagen, wäre daher vorsichtig, wegen dem Drehmoment.
Ciao
Peter
Hallo Wienerblut,ich fahre meinen Caddy jetzt seit ca.10000 KM mit 142 gemessenen PS an den Vorderrädern.Mit DSG.Bis jetzt gab es keine Probleme.Ich kenne jemanden der das DSG mit entwickelt hat.Das DSG wurde damals mit 500 Nm Drehmoment getestet und es ist auch für diese Leistung ausgelegt.Eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist 206 Km/H,allerdings nicht mit dem Originalturbolader.Für die Leistung mußte der Ladedruck um einiges erhöht werden,das konnte der Originale Lader nicht.Gruß von Andreas aus Hamburg.
Hallo Bärfi!
Werde mich mal umhorchen welche Referenzen der Mann in der Szene hat. 120 Ps würden mir am Anfang reichen.
Und noch etwas:
Hatte mal einen Kia Carneval, dort habe ich von Anfang an Diesel Additiv zugegeben, sowie beim Sprinter 316 CDI 156 Ps Sprintshift vom Wohnmobil. Manche sagen es bringt gar nichts, doch meine Erfahrung damit ist nur Gutes. Weniger Russ, besser beim Starten, laufruhiger. Habe in 4 Jahren 87 000km u. nichts geschenkt. Werde dies auch beim Caddy verwenden, da meist nur Kurzstrecken gefahren wird.
Und was sagst Du dazu?
lg Wienerblut
Zitat:
Original geschrieben von bärfi
Hallo Wienerblut,ich fahre meinen Caddy jetzt seit ca.10000 KM mit 142 gemessenen PS an den Vorderrädern.Mit DSG.Bis jetzt gab es keine Probleme.Ich kenne jemanden der das DSG mit entwickelt hat.Das DSG wurde damals mit 500 Nm Drehmoment getestet und es ist auch für diese Leistung ausgelegt.Eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist 206 Km/H,allerdings nicht mit dem Originalturbolader.Für die Leistung mußte der Ladedruck um einiges erhöht werden,das konnte der Originale Lader nicht.Gruß von Andreas aus Hamburg.
1. ist das DSG bis 350NM von VW freigegeben
2. verreckt dein Motor oder Getriebe kannst du von ausgehen, dass VW gar nix zahlt, selbst wenn du noch in der Garantiezeit bist.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wienerblut
Griaß Eich olle mitanaunda!
Habe Heute mit jemanden gesprochen der einen neuen (Okt. 07) 105 Ps Caddy mit DSG hat.
Dieser hat sich von einem VW Mechaniker auf 120 Ps tunen lassen, laut Aussage des Mech. gibts keine Probleme bis 140 Ps, da der Motor Ident mit einem Audi Motor sein soll.
Was ist Eure Meinung u. Erfahrung punkto DSG?lg Wienerblut
Na ja, die Meinungen gehen hier eh auseinander, daher poste ich einfachnur das, was ich definitiv weiß... ein guter Bekannter fährt diese Motor-/Getriebevariante im Touran und hat diesen mit Garantie von ABT auf 132PS hochschrauben lassen... ist jetzt absolut zufrieden mitd er Leistungsentfaltung, wobei 750EUR für das ABT-Tuning kein Pappenstil sind
Hi Majka!
Ein Freund hat den Skoda Oktavia mit DSG u. Original glaube ich mit 140 Ps. Wenns da vom Werk ist müßts beim Caddy auch gehen. Werde mich schlau machen.
Lg u. Danke
Wienerblut
Zitat:
Original geschrieben von Wienerblut
Ein Freund hat den Skoda Oktavia mit DSG u. Original glaube ich mit 140 Ps. Wenns da vom Werk ist müßts beim Caddy auch gehen. Werde mich schlau machen.
*grins* ...also für "glaub ich" wurde hier schon so mancher zerrissen... 😉 Wissen ist Macht 😁
Na ja, auf jeden Fall kann der 1,9 TDI mit 105PS und DSG ein paar Pferdchen mehr vertragen... dass alle Komponenten unter dem zusätzlichen Drehmoment zusätzlich leiden, sollte auch klar sein... von daher... wenn ich persönlich die Wahl und Möglichkeit hätte, den Wagen nach eigenen Angaben tunen zu lassen, würde ich mich auch im Bereich von 125-135PS bewegen... denke mal, dass das ein gesunder Mittelweg wäre...
Also es ist die 2 Litermaschine mit 140 Ps u. DSG. Aber wie Du gesagt hast, der Goldene Mittelweg, 120-130Ps reichen.
lg an alle
Wienerblut
Ps.: Wetter in Wien, Sonnenschein, leichter Wind, +9°
Hallo,
ich fahre im Caddy 105 PS mit DSG die Powerbox von der Firma Steinbauer.
So soll der Motor eine Leistung von 129 PS und 300 Nm haben.
Bei gleicher Fahrweise wie ohne Chip ist der Verbrauch um 1 - 1,5 Liter Diesel runter gegangen.
Das Getriebe schaltet früher in den nächst höheren Gang und der Motor lässt sich noch ruhiger fahren.
Alles in allem bin ich mit dem Chiptuning sehr zufrieden.
Ich weiß jetzt kommen wieder die Sprüche: ja die Garantie usw. ....
Aber wenn man bewusst mit einer solchen mehr Leistung umgeht, gibt es meiner Meinung nach nicht mehr Schäden am Motor oder Getriebe als sonst auch. Diese Powerbox wird sogar von meinem Freundlichem verbaut.
Servus Alpacaranch!
Kannst Du mir Bitte mehr Infos über die Tuningfirma Mailen, Preis, Einbauzeit usw.
Danke
wikale@inode .at
Mail ist versendet
Zitat:
Original geschrieben von bärfi
Hallo Wienerblut,ich fahre meinen Caddy jetzt seit ca.10000 KM mit 142 gemessenen PS an den Vorderrädern.Mit DSG.Bis jetzt gab es keine Probleme.Ich kenne jemanden der das DSG mit entwickelt hat.Das DSG wurde damals mit 500 Nm Drehmoment getestet und es ist auch für diese Leistung ausgelegt.Eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist 206 Km/H,allerdings nicht mit dem Originalturbolader.Für die Leistung mußte der Ladedruck um einiges erhöht werden,das konnte der Originale Lader nicht.Gruß von Andreas aus Hamburg.
Wer es glaubt wird seelig?
Um 142PS an den Vorderrädern zu haben muss er Motor gut 150PS haben. Auch damit wird der Caddy aber niemals Tempo 206 schaffen. Selbst der deutlich flachere und leichtere Touran 2.0 TDI schafft mit 140PS grad mal Tempo 200.
Wie schon angemerkt wurde: das DSG ist für max 350Nm ausgelegt.
Zitat:
Wer es glaubt wird seelig?
Um 142PS an den Vorderrädern zu haben muss er Motor gut 150PS haben. Auch damit wird der Caddy aber niemals Tempo 206 schaffen. Selbst der deutlich flachere und leichtere Touran 2.0 TDI schafft mit 140PS grad mal Tempo 200.
Caddy life 2,0 TDI 140Ps erreicht laut VW eine Höchstgeschwindigkeit von 186km/h, ohne DSG.
Gruß
Eberhard