mehr PS im 320

BMW 3er E36

Wie bekomme ich mehr PS in mein Auto? Sollte aber nicht zu teuer werden! Auspuffanlage hab ich schon!

43 Antworten

Re: mehr PS im 320

Zitat:

Original geschrieben von Cobra81


Wie bekomme ich mehr PS in mein Auto? Sollte aber nicht zu teuer werden! Auspuffanlage hab ich schon!

Kompressoreinbau,den günstigsten Kit gibt es für etwa 4500 Euro.

Kompressor

Greetz

Cap

Hi,
und was bringt das an leistung?

Zitat:

Original geschrieben von Cobra81


Hi,
und was bringt das an leistung?

Du musst auf den Artikel klicken und schon wird dir alles angezeigt.

ganz schön teuer für 40 PS mehr! Aber trotzdem Danke!

Ähnliche Themen

moin !

kleiner tip,.... machs wies coco gesagt hat. deine genannten tuningmassnahmen erhöhen sicher deine leistung, aber das, was den 320i so träge macht, nämlich sein fehlendes drehmoment im unteren drehzahlbereich werden sie nicht ändern, eher noch verschlimmern ....

hubraum ist halt durch nix zu ersetzen....

mfg Jan

Unglaublich, wieviel Mehrleistung so ein Kompressor bringt, hätte ich nicht gedacht...

Mal eine andere Frage zu dem Thema: Sobald man irgendwas verändert erlischt bekanntermaßen die Betriebserlaubnis und somit auch der Versicherungsschutz. Muss man Umbauten der Versicherung melden, bzw. gibt es dann einen anderen Tarif? Wie stufen die ein 320i mit knapp 200 PS ein? Nur mal interessehalber. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Cobra81


ganz schön teuer für 40 PS mehr! Aber trotzdem Danke!

Teuer?Du kennst dich überhaupt net aus,was Motorentuning angeht,oder?

DAS is ein Schnäppchen,oder kannst du mir,außer nem Neuwagenkauf,ne billigere Lösung zeigen,die 40 PS mehr bringt?

Vergleich das mal mit den Kosten für Nockenwellentuning und dem ganzen anderen "Kleinkram".DAS ist teuer,weil du da noch mehr Geld für noch weniger PS zum Fenster rauswirfst.

Zitat:

Original geschrieben von kDR_jONES


Unglaublich, wieviel Mehrleistung so ein Kompressor bringt, hätte ich nicht gedacht...

Mal eine andere Frage zu dem Thema: Sobald man irgendwas verändert erlischt bekanntermaßen die Betriebserlaubnis und somit auch der Versicherungsschutz. Muss man Umbauten der Versicherung melden, bzw. gibt es dann einen anderen Tarif? Wie stufen die ein 320i mit knapp 200 PS ein? Nur mal interessehalber. Danke!

Nein,da erlischt garnix,wenn du das Zeug eintragen läßt und deiner Versicherung die Leistungssteigerung meldest(Eintragung wird bei verlinktem Angebot gleich mit angeboten!).

Der Versicherungsbetrag steigt etwas,weil ein sogenannter "Leistungszuschlag" dazukommt.Kommt aber immer noch billiger,als sich nen 325i/328i zuzulegen,weil du nicht mehr Steuern zahlen mußt und auch die Versicherung ist immer noch günstiger,als für die anderen beiden.😉

Greetz

Cap

lol sk 1 kit....
8400 € für lächerliche 70ps....

Zitat:

Original geschrieben von bmw_tun3r


lol sk 1 kit....
8400 € für lächerliche 70ps....

Du hast bestimmt ne billigere Art,an 70 Mehr-PS zu kommen,wenn du schon nen 328i fahren würdest,oder?😁😉

Greetz

Cap

Hallo E36-Gemeinde,

es stößt mir etwas übel auf, sobald ich lese: "Hey, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen." ... denn das ist nur die halbe Wahrheit.

Es mag teilweise stimmen: Gerade ältere Abgasturbo-Motoren schwächeln etwas unterhalb einer gewissen Drehzahl. Nur: Kommt der Lader durch ausreichend Abgase auf Touren ... geht sie ab, die "Lucy" 😁 - und zwar energischer, als es bei Saugmotoren der gleichen Leistungskategorie der Fall ist. Das führt zwar zu einer etwas "ungehobelten" Motorcharakeristik, die gelegendliche Hektik ins Fahren bringt. Doch gerade das findet seine Liebhaber; - ebenso, wie Ihr die gleichmäßige Leistungentfaltung eines blitzschnell hochdrehenden Sechszylinder-Saugmotors sicher zu schätzen wisst. 🙂

Gruß
Rigero

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Hallo E36-Gemeinde,

es stößt mir etwas übel auf, sobald ich lese: "Hey, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen." ... denn das ist nur die halbe Wahrheit.

Es mag teilweise stimmen: Gerade ältere Abgasturbo-Motoren schwächeln etwas unterhalb einer gewissen Drehzahl. Nur: Kommt der Lader durch ausreichend Abgase auf Touren ... geht sie ab, die "Lucy" 😁 - und zwar energischer, als es bei Saugmotoren der gleichen Leistungskategorie der Fall ist. Das führt zwar zu einer etwas "ungehobelten" Motorcharakeristik, die gelegendliche Hektik ins Fahren bringt. Doch gerade das findet seine Liebhaber; - ebenso, wie Ihr die gleichmäßige Leistungentfaltung eines blitzschnell hochdrehenden Sechszylinder-Saugmotors sicher zu schätzen wisst. 🙂

Gruß
Rigero

da haste sicher recht, solange es sich um entwickelte turbomotoren handelt, bei nem mit halbwissen rangefrikelten turbokit schauts dann aber ganz anders aus.....

ausserdem war mein satz

Zitat:

hubraum ist halt durch nix zu ersetzen....

eher auf den erwünschten leistungsgewinn durch die anwendung klassischer tuningmethoden zu werten 😉

mfg Jan

Geht ja eigentlich nicht um pure PS bei dem "Kleinkram" wie Nocke usw,
Wichtig ist auch Anzug und Gaswechsel um die Kiste was spritziger zu machen

Da war mal einer bei ebay einer der hat zwei 2 Liter motoren gehabt ,die getunt waren

.Lt.seiner beschreibung hat er Kw steuergerät und noch ein paar dinge verändert gehabt ,so das die motoren über 190ps auf dem prüfstand gebracht haben.
Wie würde mich auch interessieren wie ?

hab ihn auch angschrieben gahabt aber er wollte mir keine tipps geben

Turbo BMW E36

Hallo,

wegen Turbokit BMW E36 müsst Ihr mal bei www.projekt-e36.de schauen. Gibts in Deutschland zu kaufen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen