Mehr PS für weniger Geld!
Hallo,
im März habe ich mir einen neuen Firmenwagen bestellt. Ich bin derzeit noch Audi 2.7 (V6) S-Line Fahrer.
Es war ein C-220 T-Model mit Avantgarde, Feuerlöscher - es könnte ja immer mal irgendwo brennen - , Flottenpaket Plus ( Comand APS, Partronic, Abbiegelichtfunktion, Sitzheizung) , Innovationspaket, Komfort-Telefonie, AMG Spocht Paket, Tempomat, Wegfall Typenbezeichnung und das ganze in Obsidianschwarz-metallic bittschön.
Bisher war ich immer Limo (BMW/Audi) bzw. Coupe Fahrer - in der Vergangenheit - und musste mich erst mit dem neuen - KOMBI ZWANG - meines Arbeitgebers anfreunden. Den es gilt nur noch für alle - KOMBI - . Nun gut, ich hatte nicht vor eine Grossfamilie zu gründen, aber mit AMG-Paket ist der Kombi ja noch erträglich.
Jetzt zu dem eigentlichen Thema. Nach dem ich den Wagen als C-220 im März bestellt hatte, hab ich mich nicht mehr grossartig damit beschäftigt. Letzte Woche hatte ich dann gesehen, dass es den C-250 jetzt auch im T-Model gibt. Ich hab mir daraufhin ein neues Angebot - bei gleicher Ausstattung - machen lassen. Resultat natürlich im Listenpreis teurer!
ABER DER HAMMER - IN DER LEASINGRATE 50 Euro pro Monat - bei gleicher Ausstattung - BILLIGER, da der Leasingfaktor - aufgrund Wiederverkaufswert - geringer ist. Das Resultat für mich nun:
Weniger Geld für mehr PS!
Es lohnt sich also für alle Firmenwagenfreunde die die Möglichkeit zur individuellen Konfiguration haben genau hinzuschauen und die Motoren entsprechend zu vergleichen.
Nun freu ich mich schon sehr auf den 250er der im Juli kommt. Ich denke auch das die gewählte Ausstattung fein ist; auch wenn es ein Kombi ist.
Der Wagen wird bestimmt der Knaller mit 500nm und den 204 Pferden auch wenn es kein V6 mehr ist.
Macht et'
Dr. Oktagon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 19ZollLorinser
erstmal gratulation zu deinem wagen
du hättest dir den c220 kaufen können und dann bei carlsson das c-tronic diesel power eibauen können denn die ccm bei den zwei autos ist gleich aussert das der c250 204 ps hat aber mit dem ctronic diesl power hättest du auch 204 ps und hättest geld gespart
Er schrieb:
ABER DER HAMMER - IN DER LEASINGRATE 50 Euro pro Monat - bei gleicher Ausstattung - BILLIGER, da der Leasingfaktor - aufgrund Wiederverkaufswert - geringer ist. Das Resultat für mich nun:
Weniger Geld für mehr PS!
🙄
Warum sollte er sich dann einen kaufen?
17 Antworten
Hallo an beide,
das hat mir wirklich weitergeholfen, danke!
Jetzt muß ich für ich nur herausfinden ob ich das Innovationspaket nehme.
Ich will eigentlich nur den Regensensor und den autom. abbl. Innenspiegel.
Da es aber den Spiegel ja nur im Spiegelpaket gibt und das Spiegelpaket und der Regensensor zusammen 640.- inkl. MWST kosten.... Dann macht es wohl Sinn gleich alles zu nehmen.
Ich bin schon interessiert am ILS, aber ist das wirklich ein Mehrwert?
Kurvenlicht find ich nicht so spannend.
Aber: Wenn ich es richtig verstehe wird zwar die Licht-Reichweite erhöht (geschwindigkeitabhängig) aber einen richtigen Fernlichtassistenten gibt es nur im W212, oder ???
Das wäre nicht so toll.
Pre save? Naja....
Schade, daß ich in der Restwertgeschichte Recht hatte, jetzt wirds bei mir kein 250er ;-((
Viele Grüße
Butch
Zitat:
Original geschrieben von killerwurst
In meinem Fall ist der C250T ca. 40€/Monat teurer als der C220T - kommt wohl auf die Leasinggesellschaft und weitere Faktoren (KM/Jahr, Laufzeit etc.) an.Zitat:
Original geschrieben von Dr. Oktagon
Ggf. richtet sich das auch nach der individuellen Eingruppierung der Firma. Es wäre mal interessant zu erfahren, ob andere Firmenwagenfahrer ähnliches berichten können.KW
Hi,
habe nun auch den C220CDI T bestellt, da unsere Leasinggesellschaft den Restwert des 250ers über das gesamte Fahrzeug mit 7,5 % schlechter einstuft - zzgl. des höheren Einstandspreises. Letztendlich wird der 250er dann über 42 Monate mit 17,5 TKM/a ca. 90,-- € mtl. netto teurer.
Naja, ich stelle nach der Probefahrt mit dem 220er jedenfalls für mich fest: reicht für mein Fahrprofil (20% BAB) vollständig aus.
Gruß,
Curd
Hi,
scheint je nach Leasinggesellschaft und vor allem km laufleistung anders zu sein. Ich hab 30.000 pa.
gruss
ok