Mehr Power nach dem Einfahren.
Mehr Power nach dem Einfahren.
Ich lese hier des öfteren, dass dem so ist und dass sich der Verbrauch nach den ersten 8 - 10.000 Km veringert (DIESEL).
Wenn dem so ist, dann muß sich die Maschine noch "einschleifen". Daher auch die Einfahr Vorschriften.
Was ich nun ganz u. gar nicht verstehe: Wenn sich da gewisse Materialien aneinander anpassen und das muss so sein, wenn die Leistung u. der Verbrauch besser werden, dann finde ich es sehr riskant das erste Öl mit dem ganzen Feinstabrieb, z.T. bis 32.000 Km, "schmiergeln" zu lassen.
Ich denke das wurde ausschließlich aus Wettbewerbsgründen, günstiger Unterhalt und Fuhrparkkalkulationen erweitert, da ein Hersteller damit anfing und es blieb den anderen nichts anderes übrig, als gleich zuziehen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Nein! Denn es geht in der Einfahrphase primär um ganz andere Dinge wie Kupplung, Bremsen, Reifen... Die Zeiten mit den Metallspähnen im Öl sind wohl bei den aktuellen Fertigungstoleranzen längst vorbei.Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Wenn dem so ist, dann muß sich die Maschine noch "einschleifen". Daher auch die Einfahr Vorschriften.
Sorry, aber das ist Quatsch. Sicherlich müssen Kupplung, Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer, usw eine gewisse Einschleif- bzw. Einfahrphase durchgehen, aber die dauert keine 1.500 oder gar 2.000km an. Die Bremsen sind, wenn man will, nach einer halben Stunde eingefahren - das ganze wiederholt sich dann auch beim nächsten Bremsenwechsel (ein Grund, warum Werkstätten nach einem Bremsenwechsel immer eine Probefahrt machen und die Bremsen erst einmal einbremsen). Ein paar kräftige Bremsmaneuver mit kurzer Abkühlphase und nie bis zum Stillstand und schon sind die Bremsen fertig eingeschliffen. Den Reifen ist es völlig schnurz, ob du den Motor nun bis 3.500 oder bis 5.000 UPM drehst, es stimmt zwar, dass sich auch Reifen "einfahren", allerdings kann man da nicht mehr falsch machen als beim eigentlichen Fahren auch schon - das Griplevel steigt einfach an. Ähnlich verhält es sich mit der Kupplung, die sich auch etwas einschleift, was aber beim normalen Fahren und in relativ kurzer Zeit bereits passiert - solange man also nicht immer mit Vollgas, schleifender Kupplung oder schnalzender Kupplung anfährt, ist alles in Butter. Wie erwähnt müssen sich auch die Stoßdämpfer etwas einarbeite, also wäre mal eine kurze Fahrt über Kopfsteinpflaster ganz sinnvoll, aber mehr auch nicht. Gerade bei den heutigen geringen Fertigungstolleranzen ist eine Einfahrphase für den Motor wichtig, denn im Zuge der geringeren Fertigungstolleranzen wird auch mit weniger Spiel geplant. Metallabrieb kommt auf Sicht immer vor, auch noch nach 100.000km, die Frage ist nur wie stark. Bis zu einem gewissen Grad wird der Ölfilter größere Partikel herausfiltern. Ein vorgezogener Ölwechsel ist nicht notwendig, schaden wird er aber ebenfalls nicht. Die vorgezogenen Ölwechsel bei früheren Fahrzeugen rührten i.d.R. daher, dass noch Einfahröle verwendet wurden, was heute nicht mehr so gehandhabt wird.
Sollte ein Fahrzeug nach 10.000km plötzlich einen signifikanten Leistungszuwachs bekommen, dann kann das nur eine Softwaredrossel sein, denn sonst müsste es ein schleichender Prozess sein, der so kaum spürbar wäre.
22 Antworten
Das könnte ja alles so sein.
Das einzige, was mir nicht in den Sinn will: warum bestätigt BMW das nicht? Welchen Grund soll es geben, sowas heimlich zu machen?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das einzige, was mir nicht in den Sinn will: warum bestätigt BMW das nicht? Welchen Grund soll es geben, sowas heimlich zu machen?
Ganz einfach: Sowas gibt es nicht.
Wie von dir schon gesagt, sitzt das Problem hinter dem Lenkrad 😛
Ich habe vor meinem Lancia auch noch nicht's von einer Einfahrdrosselung gehört.Liegt aber warscheinlich daran das ich immer ältere Autos gefahren habe.
Nur wenn es nicht so sein sollte wie mir meine Lancia Werkstatt erklärt hat,woran liegt es den dann das der Wagen statt angegebenen 179 Km/h nur (lt Navi 154 Km/h) (Tacho 161 Km/h schafft ?
Der Lancia ist übrigens in Serienausstattung und mit Serienbereifung.
Und warum sollte mir mein Händler,bei dem ich Stammkunde bin (7 Gebrauchtwagen) irgendeinen Blödsinn erzählen ?
Ich werde mich aber auch mal bei anderen Händlern erkundigen und dann darüber berichten was die so sagen.
Gruss
Taxiandreas
Zitat:
Original geschrieben von Taxiandreas
Ich habe vor meinem Lancia auch noch nicht's von einer Einfahrdrosselung gehört.Liegt aber warscheinlich daran das ich immer ältere Autos gefahren habe.
Dass man nichts davon hört, kann ja sein. Aber auch Nachfragen bei BMW ergeben ja regelmäßig, dass es sowas nicht gibt.
Aus eigener Erfahrung bei meinem 120D Coupé kann ich das ebenfalls nicht bestätigen. Ich habe während der Einfahrphase auch weniger verbraucht als jetzt, aufgrund der niedrigeren Drehzahlen auch nachvollziehbar. Bzgl. der Beschleunigung konnte ich keinen Unterschied feststellen - allerdings kenne ich jetzt den Motor besser und weiß wie ich ihn fahren muss, damit er richtig ab geht. 😉
Zitat:
Nur wenn es nicht so sein sollte wie mir meine Lancia Werkstatt erklärt hat,woran liegt es den dann das der Wagen statt angegebenen 179 Km/h nur (lt Navi 154 Km/h) (Tacho 161 Km/h schafft ?
Der Lancia ist übrigens in Serienausstattung und mit Serienbereifung.
Und warum sollte mir mein Händler,bei dem ich Stammkunde bin (7 Gebrauchtwagen) irgendeinen Blödsinn erzählen ?
Wir reden hier vom 1er BMW - kann ja sein dass das bei Lancia anders ist. Wobei derjenige, der im neuen Wagen nicht die Höchstgeschwindigkeit schafft, sich ja sowieso nicht an die Einfahrhinweise hält... 😉
Ähnliche Themen
Interessante Diskussion, ich kenne nur die Aussage dass der Motor seine optimale Leistung bei ca 10TKM erreicht. Allerdings eher aus dem Motorradbereich. Nur reden wir da sicher nicht von spürbaren zuwächsen, sondern eher Motor neu 1TKM 130PS, 10TKM 133PS, 100TKM 129PS.....
Das Bsp neu und 100TKM kann man ja leicht in den Langzeittests nachlesen. Subjetkiv kann ich das weder beim Motorrad noch beim Auto bestätigen. Auch der ominöse Spriverbrauch der sich bis 5-8TKM einpendeln soll habe ich so nie erlebt.
Mein Touran hat die ersten 5TKM 7,5l Diesel gebraucht und das hat sich bis 65TKM wo ich ihn verkauft habe nicht verändert.
Analog beim aktuellen A4 10,0l auf den Jahresschnitt von 15TKM gesehen.
Bewegt sich wohl vieles im Bereich der Mythen oder auch ím nicht spürbaren Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Also was manche Leute erzählen, unglaublich, zum Glück war es eine Lancia Werkstatt....
Was hat das mit dem 1er BMW zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Was hat das mit dem 1er BMW zu tun?Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Also was manche Leute erzählen, unglaublich, zum Glück war es eine Lancia Werkstatt....
Frag doch den, der das Thema Lancia hier eingebracht hat.