Mehr leistung im 1.0er
Hallo und tach.
Ich wollte mal fragen was es für möglichkeiten gibt aus dem 1.0er Motor etwas mehr Leistung raus zu bekommen und wo es solche teile gibt und was die so kosten.
Oder ist es bald besser nen anderen Motor rein zu bauen,und im enddefekt auch billiger.Ich weiß ja nicht was bei eBay oder so ein 1.4er kostet aus nem Polo 6n.Die eintragung ist jedenfalls gut billig,da es ja ein original Motor ist kostet das nur 60€.
Danke
15 Antworten
leistungsmäßig da was rauszuholen wird schwierig....könntest höchstens so sachen wie fächerkrümmer, 100 zeller kat und gruppe a anlage und ne optimierte ansaugluft-führung machen....das wird schon spürbar sein aber der motor ist einfach keine gute basis...da ist ein neuer motor schon angebrachter aber auch da ist es nicht ganz einfach, in den seltensten fällen passt der motor "plug&play"...das zieht des öfteren umbauten an bremsen und elektronik mit sich.
MfG
guck mal hier, da solltest du eigentlich was finden.
kurzfassung:
im grunde ist die antwort sehr einfach: der 1,0l hat kein potential und daher ist tuning bei den sinnloser geld rausschmiss.
quasi kommste besser bei weg wenn du dir einen anderen motor rein hängst.
gruß micha
Alles klar,aber was ist ein 3f???
Das Auto ist ja nicht von mir,ich hab den "FEIND" (opel corsa b).
Er will ja auch net so massig viel leistung,er meinte nur,ohne anzugeben,das er bei mir mithalten möchte.Ich hab nämlich fast das doppelte an leistung.
Bringts denn schonmal was wenn er sich nen 4-2-1 Fächerkrümmer holt?Gruppe-N hat er jetzt schon drunter,der brüllt zwar wie sau aber da kommt nichts richtiges.Offener Luftfilter wäre auch schön,aber ich weiß net ob es da nen kompletten unbausatz gibt das bei dem Motor ja alles auf der Drosselklappe hängt.
Scharfe Nockenwelle haben wir nicht gefunden,geht denn echt eine von nem anderen Motor?Wie soll das gehen,die ist doch größer oder nicht?
der 3f ist ein motor vom vorgänger polo (86c). im grunde ist es aber die selbe leier. ob die welle von 86c passt weiss ich nicht, nur wäre es schwachsinn.
wenn du sagst du hast doppelt so viel, vermute ich mal den 1,4l 16v mit 90ps. das kann er dann mit dem 1,0l vergessen, da er 1. viel weniger hub hat und 2. nur 8v, da wird er nie hinterher kommen.
da würde ich einen motorumbau empfehlen. alles andere wäre schwachsinn.
gruß micha
Ähnliche Themen
Fast richtig,1.4 8V,aber halt der seltene Si (4 einspritzdüsen) mit 82 PS und nem Rennkat sowie Ofener Luftfilter und ner Kompletten Gruppe-N,das macht knapp 97PS auf dem Prüfstand.Aber egal,ist nicht das richtige forum.
Kommt er den mit dem 1.4er Motor hin?Passt das ohne große umbau aktion,Motor-Getriebe-Kabelbaum-Steuergerät usw ist klar,aber der passt auch rein mit den Haltepunkten an der karosse oder wie?
Er wollte sich ja schon nen 2.0 8V von nem Calibra einbauen denn ich noch stehen habe,das wird ja wohl garnichts oder wie,weil er meinte er habe mal sowas gehört
welches baujahr hat er denn? ab 1998 wurde die neue ZE (Zentral Elektrik) verbaut...hat er noch die alte und will nen motor mit neuer, muss er den kompletten kabelbaum tauschen....ne gruppe N anlage bringt so gut wie garnix an leistung...macht nur krach..ist ja seriendurchmesser...n fächer mit anlage bringt nur was mit nem rennkat..denn was nützt es, wenn der querschnitt wieder auf original maße verengt..also was er probieren könnte wäre eben fächer, rennkat, gruppe A (!!!) und dann evtl was an der ansaugung machen...offener luftfilter wird dann schwer einzutragen und bringt evtl auch die gegenteilige wirkung, daher besser maxflow von raid oder selber ne direkte ansaugung bauen. nen opel motor wird er nicht eingetragen kriegen.
MfG
ich hab schon einen 2er golf mit einem 2.0l 16v opel motor gesehen, also vondaher. geht nicht gibt es nicht. ich vermute mal er muss sämtliche halterunegen änder bzw umschweisen und das tollste wird dann getriebe, antriebswellen und kabelbaum. wenn er zeit und genung kleingeld hat geht das auf jeden fall.
ich würde aber vorher den onkel beim tüv fragen was er dazu sagt.
warum bloß den 1,4l? er kann doch auch gleich den 1,6l (75ps) nehmen. dann hat er 75 serien ps und kann noch ein bisschen was mit machen um auf 90 - 100 zukommen. da hat er auch weniger stress mit dem tüv und einfacher ist es auch im gegensatz zum calli motor.
Ausserdem...Wer bitte baut sich freiwillig nen OPEL MOTOR (!!!) in nen VW? 😕😁😁😁😁 ne mal ernsthaft n vw motor wird wesentlich weniger stress bereiten. da gibt es diverse hersteller, die leistungssteigerungen in verschiedenen schritten anbieten. den 1.4er kriegt man dann auch auf 95PS meine ich (schrick nocke, fächer, und den rest von dem ich eben sprach).
MfG
Das problem ist ja,das er mit dem polo ja auch rechnen muss,ich denke mal das der 1.6er mehr nimmt als der 1.4er.zudem weiß ich ja nicht ob der 1.6er original in nem polo 6n drinne war,denn dann kostet halt die eintragung nur 60€ zwecks umänderung der schlüsselnummer und nicht 300€ für ne vollabnahme.
und dann wäre da noch das problem mit den haltepunkten,ich wolle da jetzt nicht stundenlang rumschweißen nur damit er 20 oder 30 ps mehr hat,das sollte schon alles nahezu plug and play sein.so wie bei ford,rein-rauf-runter-raus.
das baujahr ist übrigens ´95´
wie liet denn so die leistung beim 1.4er und 1.6er.Gibts die auch als 8V und 16V?wich hoch sind die steuern?
und was nimmt der so?
Bj.´95, da nimmste nen aea Motor mit 75PS, passt P&P, Steuergerät muss natürlich auch von dem sein.
Dann nimmste nen Tuning-Paket von mm oder so oder inne E-Bucht für 300-400euros und gut ists....
und welcher mititr hat 75ps,ist das ein 1.6er 8V oder ein 1.4 16V,motorkennbuchstaben?
Tache ich dann am besten alles aus,sprich Motor,Getriebe,Antriebe,Kabelbaum,Steuergerät und Halter oder passt alles,so dass ich nur den Motor brauche und das Steuergerät?Kenn mich da nicht so aus bei VW wie das so gehand habt wird.
Danke für die Hilfe und die Tipps
der 75PS motor ist ein 1.6 8V, der 1.4 16V wurde erst im 6N2 verbaut...der 1.6er mit dem motorkennbuchstaben AEA ist beim 95er baujahr der richtige motor, da wie ich schon erwähnt hab hier die zentralelektrik passt...kabelbaum kannste eig lassen halter passen auch, getriebe würde ich tauschen, steuergerät dann würd ich direkt ne gruppe A runter bauen bei den antrieben bin ich mir nicht sicher... also alles ohne gewähr 😉
MfG
Genau so!
1,6l 8V
Wenn ich richtig liege, hatte der 95er mit 75PS auch noch keine Scheibenbremse hinten.
Ist echt der einfachste Umbau: Motor mit Getriebe und Steuergerät tauschen -> fettich! 😁