ZU wenig Leistung!!
Hi,
hab gerade so eine richtige abfuhr von so einem alten GSi bekommen. ( War nicht anderst zu erwarten)
Wie komme ich an leistung ohne einen Motorumbau zu machen. Da ich mit meiner Versicherung oder Steuer nicht "hoch" gehen möchte.( Bin Student !!)
Ich dacht da vielleicht an irgendwelche Firmen die ihn aufbohren. scharfe nocken rein machen, oder ähnliches-
Kennt sich da vielleicht jemand aus, oder kennt so eine Firma event. jemand.
Postet mal eure Meinungen. Oder sogar Vermittlungen!!!
Danke
Ähnliche Themen
18 Antworten
gsi
Was für ne Maschine haste denn jetzt in deinem Polo? Damit man sagen kann obs nen Sinn hat oder nicht...
Ausserdem von nem alten GSI (denke mal Kadett) verblasen zu werden ist keine schande, da die damals eine enorme Serienstreuung nach oben hatten und keiner mit nur den Serienmässigen 150ps aus dem Werk gekommen ist. Mit so einem wenn geplegten Teil lässt du heute noch so manchen neueren Wagen locker stehen.
Wenn du mechanisch etwas ändern willst z.B. aufbohren oder ähnliches, dann wird sic zwangsläufig deine Steuer erhöhen.
Das Aufbohren führt ja zu mehr Hubraum, und Hubraum wird an den Staat in 100ccm Schritten bezahlt
Aber ich würde von solchen vorhaben absehen.
Vor allem die Frage, ob das ernst gemeint ist oder nur ein Hirngespennst.
Auf der einen Seite soll es günstig sein, da du Student bist und dann willst du dir den Motor aufbohren lassen.
Das sind schon heftige Kosten, es ist ja nicht mit dem Aufbohren getan.
Ein anderer Motor wäre sicherlich deutlich günstiger und vor allem stabiler.
Und nur weil du von einen anderen Wagen abgezogen wurdest ?
Jeder will der Schnellste, Beste und Tollste sein, aber so ist das halt.
Entweder sparst du ( wenn es dir das Wert ist ) oder lässt es halt.
Außerdem der Opel GSI zieht ja auch ziemlich gut, da die Leistung brauchbar ist und dann kommt das Sahnestück, das Gewicht, der wiegt doch absolut gar nix.
So um die 800 kg wiegt der ganze Wagen.
Wenn der genauso schwer wäre wie die heutigen Durchschnittsautos, dann würde es auch schon wieder anders aussehen.
Mit 800 kg lässt sich halt viel besser davon ziehen, als mit über 1 Tonne und das hat heute fast jeder Kleinwagen.
Und der Polo liegt auch bei 1 Tonne oder ganz knapp drunter.
Was hast du denn für eine Motorisierung??
Du kannst zwar versuchen mit Hilfe von einer scharfen Nockenwelle in Verbindung mit nem Fächerkrümmer und ner schönen Komplettanlage und nem darauf abgestimmten Chip noch ein paar PS aus deinem Auto zu locken... aber dieser Aufwand ist auch sehr teuer und verkürzt die Lebensdauer deines Autos...
Wenn du etwas gutes haben willst (und du brauchst schon was recht gutes um die schönen alten GSIs abzuziehen) dann spar lieber dein Geld und leiste dir dann etwas gutes wie einen neuen Motor...
Ist es denn so schlimm, wenn Du mal an der Ampel stehengelassen wirst?
Das nächste Mal ist es dann ein Porsche/Ferrari/BMW...
Spar Dir am besten das Geld anstatt jetzt aus verletztem Stolz irgendetwas machen zu müssen...
Wenn Du keine Kohle hast, dann solltest Du nicht nur die Kosten für Versicherung und Steuer im Auge behalten - wenn sich Deine Spritkosten verdoppeln, schlägt das rabiater zu Buche als irgendetwas sonst...
Es gibt immer einen, der schneller/besser/klüger ist als man selbst - damit sollte man umgehen können... Und die Straße ist voll von Autos, die Deinen einfach stehen lassen...
Dazu kann ich nur eins sagen:
Fehlende PS werden durch Spoiler ersetzt
Hab auch nur nen 1,4 l 60PS Polo, könnte somit auch locker abgezogen werden, aber versuch dann auch erst gar nicht ein rennen gegen einen GSI, GTI oder sonst was zu fahren!
Vielleicht bringt es dein Ego ja auf vordermann wenne ein paar 1.0l corsas abziehst
Naja,
ein wenig Leistung braucht man schon. Das beruhigt einfach......
Ich bin nach wie vor überzeugt von den 1,8T Triebwerken. Lass Dir sowas reinpflanzen....dann klappt es auch mit dem GSI !
guckst Du
www.car-creativ.de
hiho
und dann?? hat der nen motor drin der viel zu schwer fürn 6n ist der eh schon übergewicht vorne hat. da reicht nen polo gti der was am motor gemacht hat und nach nix aussieht um kreise um dich zu fahrn zwar nit an der ampel aber in den nächsten 3 kurven.
und warum soll man durch aufbohren mehr steuern bezahlen?? eintragen ist eh nicht also gibts auchnicht mehr steuern.
udn viel mehr sprit brauch die kiste durchs tunen auch nit.
Eigentlcih ist man verpflichtet eine Hubraumveränderung anzugeben.
Klar wer da nicht macht, braucht auch nicht mehr zahlen.
Aber jedem muss klar sein, dass das dann Steuerhinterziehung ist und unser Staat zieht da die mächtigen Kaliber auf.
Also mit Kleinstrafen braucht man da nicht rechnen, da gibts richtig dicke Strafen aufgebrummt.
Und es gibt immer die dümmsten Zufälle wie sowas herauskommt.
Bei manchen logischerweise nie.
Aber wenn er das nur macht um gegen GSI und andere anzutreten, dann könnte es eventuell mal einen Polizeiwagen wundern, warum der so gut zieht und in einer Kontrolle steht dann im Schein nur ganz ganz wenig PS.
Sowas kann schon stutzig machen und dann schleppen die ihn mal zum Tüv ( ist denen ja egal ) und wenns dann mal rauskommt, dass er deutlich Mehrleistung hat wird geprüft.
Denn er wird das sicherlich nicht für 15-20 PS machen,l dafür wären die Kosten viel zu hoch.
Wenn muss es sich schon lohnen, also 50 PS und mehr und das kann man nciht mehr verstecken.
Bei geringem Tuning ist der Nutzenfaktor zu gering und beim richtigen ist ein neuer Motor fällig oder aufbohren, aber sowas fällt halt schnell mal auf.
hiho
jaja natürlich von 10000 fällt da nicht einer auf. dann lässt man eben der fächerlümemr eintragen udn fertig dann prüft keiner mehr großartig nach. Und dem schnittlauch fällt das eh nicht auf da die meistens recht ordentliche karren haben die man nicht mal eben so abzieht. aber egal ich würd nix angeben und selbst wenn dann nimmste durchs aufbohren eben 200ccm rasu das macht dann nen paar € aus da wirds nicht dran hängen wenn man 3000€ übrig hat um den motor zu machen
Ja, aber er will ja nach möglichkeit kein Geld ausgeben ( als Student )
Und in einem kleinen finanziellen Rahmen lässt sich da meist nicht viel bei rausholen.
Und so günstig ist das aufbohren mit neuen Kolben und der ganzen Arbeit auch nicht.
Aber um in die selbe Leistungsklasse wie seine Konkurenten zu kommen braucht es sicherlich mehr als 200 ccm mehr Hubraum.
Und damit ist es ja noch nicht fertig, es muss alles neuabgestimmt werden und da ist es meistens doch günstiger gleich einen anderen Motor reinzubauen.
Aber dann kommt auch wieder die Bremsanlage und und und dazu.
Also am besten auch einen anderen leistungsstarken Wagen mit kaum Gewicht zulegen, aber das kostet auch wieder Geld.
Und Geld hat er nicht
ok. ich danke euch allen
Ich habe mich warscheinlich letztendlich für die Teuerste möglichkeit entschieden.
Ich werde wohl doch auf G40 umbauen.
Hab schon so weit alles zusammen, aber wenn einer noch ein paar Tipps für den umbau hat wäre ich natürlich auch sehr dankbar.
P.S.: Schon klar, mehr Spritt, Steuer, Versicherung usw. aber naja wer schön sein will muss leiden
Auf G40 umbauen? Mutig, mutig...