Mehr Leistung - Austattung
Hallo an Alle!
Ich habe einen Renault Laguna 3 - 2.0 Dci FAP mit 150 PS.
Würde diesen gerne etwas aufpeppen und wollte fragen, ob sich Chip-Tuning lohnen würde?
Auf der Seite Link 1 und Link 2 habe ich einen Chip gefunden, der "angeblich" 26% mehr Leistung, und dazu noch weniger Verbrauch bewirken soll.
Ist sowas realistisch? Angeblich 100.000 zufriedene Kunden. Schadet das dem Motor? Gibt es wirklich "Mehr Leistung"?
Einen Sportluftfilter von K&N hatte ich mir auch vorgestellt, dieser soll aber - laut Foren - eher Negativ, statt Positiv sein.
Zur Austattung:
Ich habe die Dynamique Version. Wie teuer wäre es das Extra "Einklappbare Außenspiegel" einzubauen?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tbird
Unter 1800 upm geht wirklich nicht so viel. aber man kann dennoch gut mit dem motor fahren. wenn man sich daran gewöhnt hat, läuft er auch mit 6.8 - 6.9 liter (das ist das, was ich bislang minimal geschafft hab). ansonsten bin ich bei 7.2 - 7.4 liter.
Dafür hats ein Getriebe , kannst ja runter schalten .
Ich sehe tunlichst zu meinen nicht unter 1800 zu fahren . Und wenn doch dann gebe ich wenig Gas . Muss ich schnell weg schalte ich runter . Der M9R ist kein Pumpe Düse dem man schon bei 1500 Vollgas geben kann und der dann auch entsprechend anzieht . Dafür dreht der M9R aber auch über das volle Drehzahlband sauber durch . Dem geht nicht bei 3500 der Dampf aus ( oder sogar schon bei 3000 ) .
Ausserdem ist es sehr schädlich mit einem DPF Diesel Vollgas unterhalb der Turboschwelle bzw. dem maximalen Drehmoment zu geben . Das wird mit Qualmen beantwortet welches in Regenerationen , häufigen Regenerationen , endet und durch das resultierende Freibrennen der Durchschnitts Verbrauch enorm ansteigt . Nurmal so als Tipp .
Ausserdem läuft der Laguna besser und auch Sparsamer, zumindestens meiner , AB 1800 Upm . Bei 72 Tempomat lasse ich den 4. drin und hab dann laut BC 4,5 bis 6,5l . 5. spart kaum da er teils zuviel nach Dieseln muss um den Turbo bei Laune zu halten . Und das räuchern dann füllt den DPF . Rattenschwanz siehe oben .
Ich hab zZ 6,4 auf dem BC welches ausgelitert 6,47 waren beim letzten Tanken . Distanz über 4000km , einige Reg.Zyklen , Vollgas zum Nachbrennen , Spass am Verblasen anderer und meinem Tagespendeln von 11km einfache Strecke Land/Stadt und 3mal die Woche Studio 5km Stadt/Land .
210 V-max sind doch auch OK , meiner ist mit 212 abgegeben . Hatte aber auch schonmal kurzzeitig knappe 230 auf dem Tacho . Ging aber auch ´etwas´ Bergab .
Beim Freibrennen letztens hatte ich 200 drauf und einen momentan Verbrauch von 12l . Ist doch voll iO .
Gruss , Alex
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
Ich hab zZ 6,4 auf dem BC welches ausgelitert 6,47 waren beim letzten Tanken .
Du hast aber auch nciht den 178PS - Motor, nehme ich an? 😉
Nein, habe den DCI150 . Aber soviel sollte der nicht mehr trinken . Wenn die Leistung nicht abgerufen wird dürfte da doch maximal ein halber Liter mehr durchlaufen .
Gruss , Alex
Das ist das interessante. Der 178PS - Motor braucht im Gegensatz zu deinem 150PSler gut 1 - 1.5 Liter mehr bei gleicher fahrleistung.
Dafür finde ich den Motor aber DEUTLICH kultivierter und vom Durchzug her "schöner" ... bin beide gefahren ...