Mehr Drehmoment (NM)
Hi
Mir ist mal aufgefallen das immer zuerst nach Ps steigerung gefragt wird jedoch glaube ich das man bei Honda mehr gezielt auf drehmoment achten sollte vor allem für die Autobahn!!!(fahre sehr viel Autobahn)!! Habe nicht viel Ahnung davon also korrigiert mich bitte wenn ich was falsch schreibe!! Habe interesse daran den Hubraum zu vergrößern von 1.6l auf 1.9l das bringt doch PS und ebenfalls auch mehr drehmoment oder nicht???
1.Kann man den Hubraum noch weiter vergrößern??
2.Steigt der Benzinverbrauch extrem???
3.Was bringt das ansonsten noch??
4.Gibt es irgendwelche Nachteile??
5.Was kann man machen um die maximale Kraft schon früher abzurufen??
Bitte um rege beteiligung!!
Mfg www...
55 Antworten
Den Block vom Integra?? Dann kann ich mir ja gleich den ganzen motor vom integra einbauen LOL :-) ja so 190 ps standart wären schon geil aber das ist alles zu teuer für ne arme wurst wie mich :-)
Mfg www.......
Ähm, das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder?
So von wegen Schrick und D&W Image?! Oder etwa doch???
MUHAHAHAHAA das kann doch wohl nicht war sein.
Ohne scheiss, ich weiss jetzt nicht, ob ich was dagegen sagen soll und dir mal so einiges erklären soll oder ob ich das hier für mich einfach beende...
Nicht böse sein... 🙂
Wenn es dich wirklich interessiert, dann erzähle ich dir mal einige Sachen über diese Firma. Wenn du wüsstest, was ich weiss, dann würdest du jetzt genauso lachen...
ts ts ts
@othello mich interessiert was du weist also bitte :-) kannst es mir ja auch privat schreiben!!!
Mfg www.....
aber so ein turbo/kompressor umabu wird dich auch um die 4000€ komplett kosten,... da wäre es doch sinnvoller gleich nach nen type R auschau zu halten da der kompressor/turbo so um die ca. 50 Ps bringt wenn man einen vernünftigen ladedruck benutzt (0,3).
Ähnliche Themen
@ othello : lesen .....und das richtig
Zitat:
was nicht heisst das die schlecht sind , aber eben ein wenig " d& w " image klebt immer noch dran .
hier steht das ich gesagt habe das die nocken ok sind , aber das d & w image ist trotzdem dabei .... dabei bleibe ich !
und zwar aus folgendem grund : jeder depp der einen schraubenschlüssel in der hand halten kann , kauft sich für seine möhre " schrick " nocken ( nicht böse gemeint ) , meist gebrauchte von nem kumpel bei dem das nicht geklappt hat .
dann wird noch ein doppelvergaserset nachgeschoben ( das meist nicht oder schei**e abgestimmt ist ) und weil die ganze karre am ende schlechter läuft als vorher im originalzustand wird der kram für wenig geld weiterverramscht !
mit dem zusatz " schrick nocken , doppelvergaser , fächerkrümer ..etc "
das die meisten keine ahnung haben was da nun eigentlich abgeht will ich ja nicht bestreiten ..... aber sorry .....
jeder 75 ps golf mit " schrick " nocken ist einer zuviel .
das die hersteller alle nur mit wasser kochen ist mir klar , aber nicht umsonst werden die schrick nocken eigentlich nur für den nachrüstmarkt angeboten .
die bilas nocken werden von hartge , carlson , brabus und noch einigen anderen verwendet .
die werden wissen warum .
@ www ...: der integrablock auf 2.1 liter und alles bis ins letzte gemacht .... am ende so ca 225 230 ps....... das lohnt , aber hallo , ist halt nicht billig .
@ edo : ich bau mir keine aufladung auf so einen sportlichen " grundmotor " um dann bei 0.3 bar es gut sein zu lassen .
entweder , oder .
@ all : ich will hier nix schlecht machen oder so , ich sag halt wie ich die welt sehe .
ich denke nicht das ich auf dem mond lebe und hab schon ne menge an tuning durch , vielen kram lass ich ja auch unkommentiert , weil es mir zu blöd ist .
Mich würde mal interessieren, wie sich die Motorcharakteristik beim einem Kompressorumbau verändert. Hab ich dann ab 5900 noch den Kick, oder geht der verloren?
@Edgar
Zitat:
werden die schrick nocken eigentlich nur für den nachrüstmarkt angeboten
DAS meine ich. Wenn du du wüsstest was ich weiss, würdest du das nicht sagen. Ich kann nicht beurteilen, ob du recht hast mit deinem Golf Beispiel. Mag sein. Ich habe auch noch nie vorher mich mit Nockenwellen Tuning befasst. Deswegen kenne ich kein "Schrick D&W Image".
Liegt vielleicht daran, dass ich seit Jahren mit denen zusammenarbeite, das so ein Image Gedanke bei mir garnicht aufkommen kann.
Jedenfalls kann ich dir sagen, dass Schrick alles andere als das verdient hat, mit D&W Image verglichen zu werden!
Wusstest du, dass Schrick letztens den kleinsten 600cm³ Motor der Welt entwickelt hat? Einsatzzweck Flugdrohnen.
Wusstest du, dass Schrick den Bugatti Veyron Motor mit 1001 Serien PS baut und mit entwickelt hat?
Wusstest du, dass Schrick Vorserien Motoren für die grossen Automobil Hersteller baut (z.B. Ford in Köln) die diese benutzen um zur Serienreife zu bringen (zu testen)?
Wusstest du, dass Schrick eine 210 Mann Firma ist mit grosser Entwicklungsabteilung?
Wusstest du, dass Schrick im Motorsport stark vertreten ist? Da kann man keinen Scheiss bauen...
Wusstest du, dass im VW Konzern alle Diesel mit Steuerketten System anstatt Riemen gebaut werden in Zukunft? Rat mal wer das zur Serienreife bringt... bzw. gebracht hat.
Das sollen nur mal so ein paar kleine Referenzen sein. Da gibts noch etliches mehr. Hinzukommt, dass ich weiss wie die arbeiten. Die sind sowas von kompetent und akribisch. Ich war schon mehrmals in deren Werken, ich weiss also ziemlich genau wie die arbeiten.
Für mich hört sich das so an, als wenn du sagst, H&R ist nen Kirmestuner...
Zitat:
jeder depp der einen schraubenschlüssel in der hand halten kann , kauft sich für seine möhre " schrick " nocken ( nicht böse gemeint )
Ja, weil sie halt gut sind... ganz einfach. 🙂 Du überträgst also das Image eines kleinen Teils an Kundschaft von Schrick, auf Schrick selbst!!!
Nichts für ungut, jedem seine Meinung. Und nein, ich bekomme dafür kein Geld, Schrick so zu verteidigen. 🙂 Ich bin nur überzeugt von dieser Firma...
hi othello ,
Zitat:
Du überträgst also das Image eines kleinen Teils an Kundschaft von Schrick, auf Schrick selbst!!!
wird dann woll mein fehler sein , da hast du wohl recht .
aber eben das jeder depp was nimmt und das zum standard erklärt dann istr es für mich eben massenware , ob sie nun gut ist oder nicht .
viele firmen erledigen teile der produktion und entwicklung für die serien der großen .
ich hab halt im umfeld keine guten erfahrungen mit schrick gemacht , wird wohl der auslöser sein .
gibt da noch mehr firmen auf die ich nicht gut zu sprechen bin , alles persönliche erfahrungen.
liegt aber auch teilweise am umgang ....hehe
die meisten leute denen wir mal was eingebaut hatten , haben meist hinerher mit " wunderöl " und konsorten alles wieder zunichte gemacht ......anderes thema ..
@ vspec und baloo :
vspec hat das richtig angesprochen ... wie ändert sich die charakteristik beim kompressorumbau...
baloo sagt das es sich nicht ändert .....
ich bin da skeptisch , weil beim umschalten auf die " scharfe " steuerzeit doch ein erheblicher mehrbedarf an luft vom motor verlngt wird .
beim sauger ist das einfach , der motor erledigt hier die gaswechselarbeit .
beim kompressor /turbo wird mit überdruck in die zylinder gefüllt .
nun sind die kennfelder von verdichtern in dem bereich in dem sie betrieben werden " relativ " linear ( an die pump oder stopfgrenze wird kaum gegangen ) .
so das beim umschalten der steuerzeit zwar auch noch mit überdruck gearbeitet wird , aber durch den merhbedarf an luft auch die strömung im ansaugbereich kurzzeitig schwankt .....
das könnte man nur mit ner übersimensionierten aufladung und einer immens schnellen ladedruckregelung entschärfen.
gerade der integramotor ist ja für sein "hartes " umschalten bekannt , ich denke das unter druck sich dieses phänomen noch ein wenig verschärfen dürfte ...
beim umschalten bricht der druck ein wenig ein ( was durch einen ruck oder etwas leistungsverlust zu spüren sein dürfte ) und bei wieder steigendem druck sollte die leistung proportionall schneller steigen .
wobhei ich nicht weiss wie groß der tatsächliche druck , mit dem der zylinder real gefüllt wird , da die ventilüberschneidung im " vtec-bereich " soch schon wesentlich stärker ist als sonst , und diese nockenform eben eigentlich völlig ungeeignet für ne aufladung ist .
die luft die wieder in den auslass gelangt dürfte das restgemisch im auslass irre heiss werden lassen .
auch deswegen bin ich von sauger auf turbo umbauten nicht so begeistert .
weis jemand was genaueres ......?
hey www. die einzigsten BMW mit denen ich dienen könnte wäre ein e30 316i kombi, ein e39 M5, ein e38 745i is des glaub,... kenne zwar einen der nen 325i hat aber der verleiht den nicht, hat zuviel geld reingsteckt und es wäre auch unfair da der "bissle" mehr PS als serie hat, aber wir können ja mal nen vergleich M5 gegen Civic machen Lol:-)
interressant wären die 0-Vmax zeiten oder 0-200 dann kann man eher sehen ob der civic bis 190 mithält oder den 325 sogar einfach überholen kann,... bei der beschleunigung ist des gewicht sehr von bedeutung aber auf der autobahn ?? nene da ist des egal!! und von 0-100 ok des ist noch glaubhaft aber danach? ich kenn viele autos die zwar gute 0-100 werte haben denen aber danach die puste ausgeht,.... und wenn du sagst bis 190,...
Zumindest nachdem was ich so mitkriege, ist die nachträgliche Aufladung von VTEC-Maschinen nicht viel problematischer als bei normalen Saugern. Die Ventilüberlappung ist natürlich nicht optimal, aber sooo radikal ist die Nocke ja auch nicht und wir reden immerhin von 6000+ U/min und nicht gerade astronomischen Ladedrücken. Wenn ein verstellbares Nockenwellenrad trotzdem nicht hilft, müsste halt eine zahmere Nocke her. Bei aufgeladenen VTEC's wird manchmal auch der Umschaltpunkt weiter runter gesetzt um den optimal nutzbaren Bereich zu vergrössern. Abgestimmt werden sie auf jeden Fall hauptsächlich auf die zweite Nocke, so dass der Leistungssprung beim Umschalten erhalten bleibt.
@edgar
Zitat:
der integrablock auf 2.1 liter und alles bis ins letzte gemacht .... am ende so ca 225 230 ps....... das lohnt , aber hallo , ist halt nicht billig
Wenn das stimmt dann lohnt es sich echt ist nur die frage was es kostet!!!!!
@edo G
Zitat:
hey www. die einzigsten BMW mit denen ich dienen könnte wäre ein e30 316i kombi, ein e39 M5, ein e38 745i is des glaub
E30 316I<--------Tzzzzz (nase in den himmel streck)
E39 M5 <--------das wird bestimmt ganz knapp :-) LOL
e38 745I<-----hey Panzer zählen nicht
Also M5 gegen meinen civic ist in ordnung!!! Aber ich fahren den M5 :-)
Ich würde echt gerne mit dir testen :-) (natürlich gegen325er Ci)
Mfg www.....
Zitat:
Wenn das stimmt dann lohnt es sich echt ist nur die frage was es kostet!!!!!
die preise hab ich nur dunkel in erinnerung , ausserdem war das noch zu dm zeiten ......
wie gesagt voelkl bastelt locker seit 18 monaten an der webpage rum ....
ich meine so um die 23.000 dm .
wenn man die kosten für den integra in der gruppe a oder in der dtc sieht ..... geradezu billig .
am ende aber immer noch sauteuer.
den komplett gemachten motor für unter 2000 euro gibt es nicht !
23000DM boah das wären ja 11500 euro!!! ne dann hole ich mir lieber gleich ein S2000 LOL (dann kann ich auch gegen einen TT fahren LOL)
Mfg www....
hättest wohl gern :-) ne hast du daten von deinem 0-100?? ich würde dann mal nach denen eines 325i gucken dann kann man ja nen besseren vergleich machen da dem civc immer mehr die puste ausgeht,... und beim 325 ist durch den größeren hubrau halt auch mehr kraftreserve vorhanden,... ne´n e46 325ci kann ich dir leider nicht anbieten,...aber wir können nen Raumangebotsvergleich zwischen dem 745i und deinem Civic mache,...LOL :-)
ne jetzt im ernst wir können uns ja beide ab und zu mal nach 0-200 zeiten für beide autos umsehen,....