Mehr Daten über den GT

Opel Speedster A

Opel GT

Da gibts schon mal etwas mehr Informationen. Besonders interessant: Die Funktionen von ESP und TC ... 😉

439 Antworten

FOCUS ist ja auch keine Autozeitung die solten mal eher über andere dinge schreiben wovon sie Ahnung haben.

Laut OPEL ist der GT mit 229km/h angegeben,muss man dann wohl mal selber testen mit nem NAVI(km/h angabe/anziege) was er wirklich bringt.

Hi Jungs,

ich bekomm morgen meinen Gt ausgeliefert war heute beim Händler habe mal 3 fotos gemacht iss halt noch nicht aufbereitet aber freu mich schon auf morgen 1500uhr !!!!

Gruss Andy

http://mitglied.lycos.de/andysann/IMAGE_00005.jpg
http://mitglied.lycos.de/andysann/IMAGE_00006.jpg
http://mitglied.lycos.de/andysann/IMAGE_00007.jpg

Da sag ich als Opelfahrer nur: "Boah Ey !"

Zitat:

Original geschrieben von CyberFuchs


Hi Jungs,

ich bekomm morgen meinen Gt ausgeliefert war heute beim Händler habe mal 3 fotos gemacht iss halt noch nicht aufbereitet aber freu mich schon auf morgen 1500uhr !!!!

Gruss Andy

http://mitglied.lycos.de/andysann/IMAGE_00005.jpg
http://mitglied.lycos.de/andysann/IMAGE_00006.jpg
http://mitglied.lycos.de/andysann/IMAGE_00007.jpg

Wann hattest du deinen bestellt(vorher schon reserviert?)

Hast du schwarzes Leder oder rot/schwarzes Leder,erkennt man nicht richtig auf dem letzten Foto.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CyberFuchs


Hi Jungs,

ich bekomm morgen meinen Gt ausgeliefert war heute beim Händler habe mal 3 fotos gemacht iss halt noch nicht aufbereitet aber freu mich schon auf morgen 1500uhr !!!!

Gruss Andy

http://mitglied.lycos.de/andysann/IMAGE_00005.jpg
http://mitglied.lycos.de/andysann/IMAGE_00006.jpg
http://mitglied.lycos.de/andysann/IMAGE_00007.jpg

BOAH EY.....fein fein...Glückwunsch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


als Vergleich mal der engste Konkurent :

BMW Z4 3.0i - 2005 (Serie)

Test in sport auto 05/2005
Gewicht 1390 kg
0 - 80 km/h 4,5 s
0 - 100 km/h 6,4 s
0 - 120 km/h 8,8 s
0 - 140 km/h 11,4 s
0 - 160 km/h 15,0 s
0 - 180 km/h 19,5 s

Vmax 250 km/h

100 - 0 km/h (warm) 35,8 m

Hockenheim, kleiner Kurs 1.18,4 min
Querbeschleunigung 1,2 g
Slalom 18 m 67,5 km/h

Testverbrauch min/max/ges 10,5/14,7/11,9 L/SP
Grundpreis 39.900 Euro (04/2005)
Testwagenpreis 53.030 Euro

*Ergo* ähnliche Fahrleistungen zum wesentlich günstigeren Preis

Gibt es einen Grund,warum du 2 Jahre alte Ergebnisse eines 5+ Jahre alten Motors nimmst?

Der aktuelle Z4 hat nunmal 265PS,nicht 231 und hat in jeder Beziehung die besseren Fahrwerte.
Weniger Verbrauch und ist ganz einfach sportlicher. Von der Laufkultur und Sound brauchen wir bei den BMW 6 Zylinder ja gar nicht zu reden.

Der GT ist für mich wieder mal ein Opel der Kategorie, Mutig angefangen,danach Schiss bekommen.
Die Ansätze hatten das Zeug zum Hammerfahrzeug, die Ausführung ist leider mutlos oder inkonsequent.

Will man Sportler oder Cruiser sein?? Irgendwie weiss der GT nicht was er will.
Für Sportler ist er zu langsam,zu unsportlich,für Cruiser zu wenig Gepäck,keine Automatik lieferbar (oder?).

5Gang Getriebe ist auch nicht mehr up to date.
Das Verdeck finde ich eine absolute Frechheit. Nicht elektrisch lieferbar,nur per Hand und das nicht mal komfortabel??
Das ist ebenfalls technik von vorgestern.

Ich würde mir nie einen Roadster oder Cabrio kaufen,der kein elektrisches Verdeck hat. Und bei mir ist schon fast Pflicht,da sman es bis 30km/h öffnen schliessen kann.

So wie es zB der Astra TT kann.

Mich enttäuscht der GT.
Kann es sein,das das meiste vom GT der Mutterkonzern in den USA kreiiert hat??
Denn die Autos aus Deutscher Entwicklung sind einfach besser,konsequenter.

Zum Preis des GT,welche Extras hat der denn??
Der Z4 hat ja Leder und das Elektrische Verdeck Serienmässig.
Das könnte die Differenz zum Z4 um 5000 Euro schrumpfen.

Ausstattungsbereinigt einen Preisvorteil von 11000 € und dafür kauf ich mir nen Kleinwagen zum einkaufen und für den Rest geh ich zum Tuner und blaß den GT auf 320PS auf und fahr Kreise um den BMW...so long 😁

Zitat:

Original geschrieben von CK75


Der GT ist für mich wieder mal ein Opel der Kategorie, Mutig angefangen,danach Schiss bekommen.
Die Ansätze hatten das Zeug zum Hammerfahrzeug, die Ausführung ist leider mutlos oder inkonsequent.

Der GT ist genau das Gegenteil. Opel hat einen Roadster auf den Markt gebracht der ein tolles Design anständig verpackt hat und zu einem vernünftigen Preis anbietet...absolut konsequent durchgezogen. Einen Opel in der Preisklasse eines Z4 kann man derzeit unmöglich verkaufen (und das ist auch gut so). Muss man auch nicht denn es gibt ja auch einen MX-5 oder TTR die genauso ihre Daseinsberechtigung haben. Für jeden Geschmack ist was dabei. Somit ist der GT halt nicht "dein" Roadster. Wenn du elektr. Verdeck haben willst, 6Zyl Sound und >250PS dann musst du dir halt nen alten TTR 3.2 oder nen Z4 kaufen...so einfach ist das. Den GT deshalb schlecht zu machen oder gar von Enttäuschung zu sprechen ist doch albern. Der Wagen passt einfach nicht zu deinen Ansprüchen *Punkt*

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von CK75


Gibt es einen Grund,warum du 2 Jahre alte Ergebnisse eines 5+ Jahre alten Motors nimmst?

Der aktuelle Z4 hat nunmal 265PS,nicht 231 und hat in jeder Beziehung die besseren Fahrwerte.
Weniger Verbrauch und ist ganz einfach sportlicher. Von der Laufkultur und Sound brauchen wir bei den BMW 6 Zylinder ja gar nicht zu reden.

....
Zum Preis des GT,welche Extras hat der denn??
Der Z4 hat ja Leder und das Elektrische Verdeck Serienmässig.
Das könnte die Differenz zum Z4 um 5000 Euro schrumpfen.

Vergleiche sind gut, aber mich nervt dieses runtergemache tierisch.

Der GT lässt sich nicht mit anderen Roadstern vergleichen, er ist halt einmalig.

Richtig vergleichen kann man nur wenn man die gleiche Summe Geld nimmt.
Bin mal eben auf der BMW Seite gewesen und habe mir den BMW mit den gleichen Extras Zusammengestellt die mein GT hat. Der Endpreis des Z4 mit 265 PS liegt bei 42840,- Euro also 10000,- Euro über den meines GTs mit Lederausstattung !!!
Nehme ich jetzt die gesparten 10000,- Euro (die ich nicht habe) und gehe zum Tuner, dann lässt sich sicherlich einiges an Fahrleistungen verbessern.

Und hier mal die Gründe warum ich den Opel GT bestellt habe.
1. Das Design
2. Preis / Leistungsverhältnis

folgende Punkte sind mir völlig egal
1. Verbrauch (solange er nicht über 20 Liter schluckt)
2. Kofferaum (fragt mal Motorradfahrer wie die Urlaub machen)
3. Vergleiche mit Autos die mehr kosten als ich mir leisten kann (der GT liegt schon an der Schmerzgrenze)
4. Das Image (Ich kaufe den GT weil ich Ihn mag und NICHT für andere)

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Ich hab mir mal bei "meinem" FOH den GT ansehen können. Mir sind folgende Dinge spontan aufgefallen:

-schön gearbeitete Ledersitze...über die Sitzqualität kann ich leider nicht berichten (durfte nicht rein).
------------------
Sehr komfortabel
-----------------------------

-klobiger Kennzeichenhalter vorne...hätte man wenigstens in Wagenfarbe lackieren können, deshalb empfehle ich schwarz als Fahrzeugfarbe für den GT *g*
------------------
kannn man, und habe ich weggelassen (sieht wirklich sch... aus)
-----------------------------

-Auspuffblende sieht irgendwie rangefummelt aus...geht sicher besser.
------------------
kann ich nicht bestätigen habe mich aber noch nicht unters Auto gelegt.
-----------------------------

-tief liegende Instrumente. Gut geschützt gegen Sonne...aber schlecht abzulesen (ähnlich dem aktuellen OPC-Design)
------------------
Wenn du drinnen Sitz und fährst kann man sie gut ablesen.
-----------------------------

Achso...der Wagen wirkt auf mich kleiner als ich ihn mir vom Foto her vorgestellt habe.
------------------
Er ist "klein" 4,10 Meter lang und nur 1,27 hoch,
aber 1,81 breit (mit Spiegeln 1,83)
-----------------------------

grüsse

Er ist mit 1,81 nur 3 cm schmaler als die aktuelle Corvette 😉

Zitat:

Original geschrieben von Comicfreak


Er ist "klein" 4,10 Meter lang und nur 1,27 hoch,
aber 1,81 breit (mit Spiegeln 1,83)

Naja, das war meine erste Wahrnehmung zum GT. Ich durfte ja leider nicht einsteigen. Auf den Fotos kam der GT mir einfach größer vor, was nicht bedeuten soll dass der GT klein und zierlich ist 😁 . Am Samstag habe ich mir mal vorgenommen zum FOH zu fahren denn dann ist ja offiziell die Tür offen mal in einem Vorführer Platz zu nehmen 🙂

grüsse

ist aber auch größer als ein ZZZZ

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Ausstattungsbereinigt einen Preisvorteil von 11000 € und dafür kauf ich mir nen Kleinwagen zum einkaufen und für den Rest geh ich zum Tuner und blaß den GT auf 320PS auf und fahr Kreise um den BMW...so long 😁

😁

GT

Also wenn ich mir einen Roadster mit 260 PS kaufe, dann erwarte ich aber schon das er auch genauso geht - wenn hier einige schreiben das man dann halt einfach zum Tuner geht um die Fahrwerte an einen Z4 anzupassen kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.
Wenn der Wagen mit 5.7 sek auf 100 angegeben ist, erwarte ich mir als 08/15 Autofahrer zumindest eine Beschleunigung von ungefähr 6 sek..
Die Werksangaben der Hersteller sind sowieso meistens nicht zu erreichen weil da ja Abstimmung und Bereifung etc... dazu kommt.

Ich will den GT sicher nicht schlecht machen und es ist auch völlig egal wenn ein Z4 etwas besser geht als ein GT - viel nehmen dürfen sich die beiden aber trotzdem nicht!! 260 PS sind 260 PS und wenn Opel/Saturn oder wer auch immer es nicht schafft diese optimal zu Nutzen haben die Ing. einfach versagt! -> siehe Alfa Brera oder Spider - sehen super aus und haben Grottenschlechte Fahrwerte...
Was beim Design Gott sei Dank schonmal nicht zutreffen kann - da der GT optimal aussieht.

Ich hoffe das in nächster Zeit noch ein paar objektive Tests über den GT hinzukommen und bin auch schon auf die ersten Meinungen der Fahrer gespannt, wenn sie den Wagen einmal eingefahren haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen