Mehr Daten über den GT

Opel Speedster A

Opel GT

Da gibts schon mal etwas mehr Informationen. Besonders interessant: Die Funktionen von ESP und TC ... 😉

439 Antworten

der Alfa Brera oder Spider
krankt eben an seinem Übergewicht ,die Leistung hat er schon

der GT liegt bislang siehe Test auf dem Level eines Z4 3Liter mit 231PS, der 3Liter SI mit 265PS geht schon etwas besser

Re: GT

Zitat:

Original geschrieben von Mrhoochi


Also wenn ich mir einen Roadster mit 260 PS kaufe, dann erwarte ich aber schon das er auch genauso geht - wenn hier einige schreiben das man dann halt einfach zum Tuner geht um die Fahrwerte an einen Z4 anzupassen kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.
Wenn der Wagen mit 5.7 sek auf 100 angegeben ist, erwarte ich mir als 08/15 Autofahrer zumindest eine Beschleunigung von ungefähr 6 sek..
Die Werksangaben der Hersteller sind sowieso meistens nicht zu erreichen weil da ja Abstimmung und Bereifung etc... dazu kommt.

Ich will den GT sicher nicht schlecht machen und es ist auch völlig egal wenn ein Z4 etwas besser geht als ein GT - viel nehmen dürfen sich die beiden aber trotzdem nicht!! 260 PS sind 260 PS und wenn Opel/Saturn oder wer auch immer es nicht schafft diese optimal zu Nutzen haben die Ing. einfach versagt! -> siehe Alfa Brera oder Spider - sehen super aus und haben Grottenschlechte Fahrwerte...
Was beim Design Gott sei Dank schonmal nicht zutreffen kann - da der GT optimal aussieht.

Ich hoffe das in nächster Zeit noch ein paar objektive Tests über den GT hinzukommen und bin auch schon auf die ersten Meinungen der Fahrer gespannt, wenn sie den Wagen einmal eingefahren haben!

Meine Meinung als Fahrer:

Es stehen knapp über 200 Kilometer auf den Tacho und ich habe heute gemerkt das man das Gaspedal noch weiter durchdrücken kann ohne das man aufs Bodenblech trifft. Wenn ich die Leistung angeben sollte, würde ich einfach schreiben "mehr als ausreichend". Denn ich habe heute gemerkt das ich die Leistung nur dann brauche wenn ich auf der Landstrasse oder Autobahn langsamere Fahrzeuge überhohlen möchte.

Re: GT

Zitat:

Original geschrieben von Mrhoochi


Also wenn ich mir einen Roadster mit 260 PS kaufe, dann erwarte ich aber schon das er auch genauso geht - wenn hier einige schreiben das man dann halt einfach zum Tuner geht um die Fahrwerte an einen Z4 anzupassen kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.
Wenn der Wagen mit 5.7 sek auf 100 angegeben ist, erwarte ich mir als 08/15 Autofahrer zumindest eine Beschleunigung von ungefähr 6 sek..
Die Werksangaben der Hersteller sind sowieso meistens nicht zu erreichen weil da ja Abstimmung und Bereifung etc... dazu kommt.

Ich will den GT sicher nicht schlecht machen und es ist auch völlig egal wenn ein Z4 etwas besser geht als ein GT - viel nehmen dürfen sich die beiden aber trotzdem nicht!! 260 PS sind 260 PS und wenn Opel/Saturn oder wer auch immer es nicht schafft diese optimal zu Nutzen haben die Ing. einfach versagt! -> siehe Alfa Brera oder Spider - sehen super aus und haben Grottenschlechte Fahrwerte...
Was beim Design Gott sei Dank schonmal nicht zutreffen kann - da der GT optimal aussieht.

Ich hoffe das in nächster Zeit noch ein paar objektive Tests über den GT hinzukommen und bin auch schon auf die ersten Meinungen der Fahrer gespannt, wenn sie den Wagen einmal eingefahren haben!

Das unterschreib ich mal...

Der GT müsste eigentlich mehr bringen in der Beschleunigung. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, ein Auto 0,6 sec unter seinem durchnittlichen Beschleunigungsniveu anzugeben.

In der Autobild heute war ein Vergleich GT neuer Z4 drinne welchen der GT in der Längsdynamik verloren, in der Querdynamik gewonnen hat, um es mal auf die Fahrleistungen zu begrenzen. Dass der GT in den anderen Bereichen nicht mithalten kann war eh von vorne herein klar. Irgendwo müasen sich ja auch 11000 € bemerkbar machen.

Es liegt nicht an der Leistung, es liegt am eher schlecht abgestufen Getriebe, welches bessere Beschleunigungswerte verhindert. Um das zu kompensieren muss halt der Tuner her, was relativ billig ist bei viel Ausbeute bei einem Turbo.

Ein Sauger alla BMW hat da eher das Nachsehen, sorry aber das is das Schicksal aller Sauger.

Im Prinzip ist der GT für seinen Preis allen Anforderungen gewachsen, da gibts nix auszusetzen. Ein Z4 3,0si ist halt schon eine Größe, ein fast perfektes Auto. Etwas zu nervös ohne ESP und es sieht nicht so gut aus wie der GT. OK Geschmackssache! Aber wie gesagt mit 320 Pferdchen unter der Haube für immer noch mehr als 8000€ weniger, das ist schon ne Kampfansage. Damit ist er in allen Werten besser incl Vmax trotz des schlechten cw Wertes.
Damit hat der BMW immer noch das bessere Interieur und nen größeren Kofferaum..aber das wars dann auch.

Letzen Endes sind beide Autos wirklich eine Wucht, wer weiss hätte ich 15000 € mehr gehabt wärs nen Z4 oder nen slk 350 geworden 😉

Zitat:

Original geschrieben von CK75


Der aktuelle Z4 hat nunmal 265PS,nicht 231 und hat in jeder Beziehung die besseren Fahrwerte.
Weniger Verbrauch und ist ganz einfach sportlicher. Von der Laufkultur und Sound brauchen wir bei den BMW 6 Zylinder ja gar nicht zu reden.

Der GT ist für mich wieder mal ein Opel der Kategorie, Mutig angefangen,danach Schiss bekommen.
Die Ansätze hatten das Zeug zum Hammerfahrzeug, die Ausführung ist leider mutlos oder inkonsequent.

Will man Sportler oder Cruiser sein?? Irgendwie weiss der GT nicht was er will.
Für Sportler ist er zu langsam,zu unsportlich,für Cruiser zu wenig Gepäck,keine Automatik lieferbar (oder?).

5Gang Getriebe ist auch nicht mehr up to date.
Das Verdeck finde ich eine absolute Frechheit. Nicht elektrisch lieferbar,nur per Hand und das nicht mal komfortabel??
Das ist ebenfalls technik von vorgestern.

Ich würde mir nie einen Roadster oder Cabrio kaufen,der kein elektrisches Verdeck hat. Und bei mir ist schon fast Pflicht,da sman es bis 30km/h öffnen schliessen kann.

So wie es zB der Astra TT kann.

Mich enttäuscht der GT.
Kann es sein,das das meiste vom GT der Mutterkonzern in den USA kreiiert hat??
Denn die Autos aus Deutscher Entwicklung sind einfach besser,konsequenter.

Zum Preis des GT,welche Extras hat der denn??
Der Z4 hat ja Leder und das Elektrische Verdeck Serienmässig.
Das könnte die Differenz zum Z4 um 5000 Euro schrumpfen.

Hallo,

ich möchte hiermit mal mitteilen, daß wir eigentlich über ROADSTER reden und nicht über vollgepackte Cabrio`s!!

Für viele von uns ist der Preis auch noch immer sehr wichtig und man bekommt beim GT für das Geld einfach mehr als bei den anderen "Abzockern"!

Das solltest Du ja sehr gut wissen!

Der GT hat mit Sicherheit auch kleine Schwachstellen, doch ist er sicherlich zur Zeit das optische Highlight auf den Strassen und nicht umsonst hat er diverse Diskussionen ins Leben gerufen!

Wir sollten doch alle froh sein, daß immer mehr ROADSTER angeboten werden, denn sonst würden eventuell AUDI und BMW ihre Preise noch unverschämter in die HÖHE treiben!

Der BMW Z4 wird doch intern fast als Flop gewertet und sieht irgendwie (wie leider alle neuen BMW!) zu langweilig aus!

BMW war optisch mal viel besser!

Der AUDI TT hat mich noch nie angesprochen, da überhaupt kein ROADSTER-FEELING bei diesem rundgelutschten Fahrzeug aufkommt!

MAZDA MX5 ist optisch leider auch ein wenig in die Jahre gekommen, doch noch ein gute Alternative!

HONDA S2000 ist auch noch OK, denn der Preis ist im Rahmen geblieben!

ALFA SPIDER denkt noch immer, daß der Name eine deftigen Preisaufschlag rechtfertig, doch für was??

Ich fahre den GT nun über eine Woche und bis auf eine etwas jaulige Hinterachse und leichter Anfahrschwäche bin ich sehr zufrieden!!

Dieses Fahrzeug verdreht fast jedem 2. Menschen den Kopf und damit hat OPEL wohl einen Treffer gelandet!!

Bis demnächst!

Ähnliche Themen

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von CK75

Der aktuelle Z4 hat nunmal 265PS,nicht 231 und hat in jeder Beziehung die besseren Fahrwerte.

Das stimmt so auch nicht..von 0-80 ist der GT der schnellere, wie auch immer beide haben ihre Berechtigung und der GT ist eine ernst zu nehmende Konkurenz, man sieht es an den Lieferzeiten

Hi wie kommt es denn, dass ein GT mit 265 PS eine Höchstgeschwindigkeit von "nur" 229km/h hat oder ist er da abgeriegelt. Denn irgendwie finde ich das schon verwunderlich, dass z.B. ein Golf mit 200 PS 235km/h schafft, obwohl der doch einen schlechteren Cw-Wert hat.

An diejenigen die mal gerne etwas falsch verstehen: Ich möchte hier keine Golf mit einem GT vergeleichen. Mich interessiert lediglich warum die Top Speed im Vergleich doch relativ gering ist.

265 hat der BMW 😉 verantwortlich wäre der CW-Wert

.... die Fahrleistungen des GT sind wirklich irgendwie halbseiden. "Echte" 264 PS müssen mehr bringen,
nicht nur bei 229 Spitze sondern auch bei der Beschleunigung.
Ein Mazda M3 für 25000€ läßt dem GT in keiner Disziplin eine Chance .....

Ich bin auch enttäuscht vom GT!

Der fährt sich irgendwie langweilig... da habe ich in jedem Boxster mehr Spaß!

Hat einer schon jemand den in gelb gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von go§km4


.... die Fahrleistungen des GT sind wirklich irgendwie halbseiden. "Echte" 264 PS müssen mehr bringen,
nicht nur bei 229 Spitze sondern auch bei der Beschleunigung.
Ein Mazda M3 für 25000€ läßt dem GT in keiner Disziplin eine Chance .....

Hallo,

mach doch mal das Verdeck bei dem Mazda runter!

Welche Fahrzeuge wollt Ihr denn noch mit dem GT vergleichen??

Ihr könnt nur Vermutungen abgeben, denn fahren könnt Ihr den GT wahrscheinlich nicht und wenn, dann nur für eine sehr kurze Strecke, wo eine vernünftige und sachliche Urteilsabgabe einfach nicht möglich ist!

Mit der Kompaktklasse muss sich der GT nun wirklich nicht vergleichen lassen!

Der Mazda soll sich mit dem Astra streiten, doch nicht mit einem ROADSTER!

Mal sehen, welches Auto Ihr als nächstes rausholt!

Ein MAN hat übrigens eine deutlich höhere Zuladung!!

Bis demnächst!

von der quer-dynamik her schlägt der GT soagr den ZZZZ
und so übel sind die Fahrleistungen auch wieder nicht( erreicht zwar nicht die 5,7 sec aber 6,3 sind doch auch noch gut)
So O-ton Auto-bild
" der GT ist ein faszinierendes Spielzeug, ein Motorad-ersatz, mit tollem dynamischen Potential und besten Handling.."

Stellt euch mal vor Ihr trifft 2 Frauen.
Die eine findet Ihr hübsch und die andere hässlich.
Kochen und die Hausarbeit erledigen können beide,
die hübschere ist aber geringfügig langsamer.
Für welche entscheidet Ihr euch ?

Zitat:

Original geschrieben von Comicfreak


Stellt euch mal vor Ihr trifft 2 Frauen.
Die eine findet Ihr hübsch und die andere hässlich.
Kochen und die Hausarbeit erledigen können beide,
die hübschere ist aber geringfügig langsamer.
Für welche entscheidet Ihr euch ?

Welch ein Vergleich. Die eine ist beim Kochen zwar geringfügig langsamer kann aber zusätzlich die Zutaten nicht nach Hause tragen, weil ihre Tasche zu klein ist. Am besten also beide haben, die ein zum Einkaufen, Kochen und Hausarbeit, die andere für XXX, aber wer kann sich das schon leisten?

Was anderes: Kann mir jemand sagen wo ich mir im Rhein-Neckar-Dreieck den GT mal live anschauen kann? Hab die Tage schon 4 Händler abgeklappert, ohne Erfolg. Wie sagt der Opel Newsletter so schön:

Zitat:

...die Opel Stars, live bei Ihrem Opel Partner vom 9. bis 25. März.

Freuen Sie sich auf Opel Vectra, Opel Signum, Opel Meriva, Opel Zafira und den neuen Opel Astra. Außerdem stehen die vielversprechenden Newcomer, der neue Opel Corsa, der neue Opel Antara und der neue Opel GT, für Sie bereit.

So langsam kommt man sich da etwas verarscht vor. Erst wird Werbung gemacht und dann ist das Auto nirgens verfügbar...

"
So langsam kommt man sich da etwas verarscht vor. Erst wird Werbung gemacht und dann ist das Auto nirgens verfügbar..."

Weil´s jeder haben will

Wenn ich ein bisschen OT machen darf 😁

Bei Ebbinghaus in Dortmund steht ein schwarzer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen