mehr als 400 PS im Polo 6N?
Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
Wollte irgendwann mal einen 2.0l 16V-Motor (aus einem Passat oder Golf) in meinen 6N einbauen. Dann wollte ich mir ein Turbokit von AME besorgen. Siehe www.ame-racing.de Insgesamt kann man den Motor auf 400 PS tunen.
Nun wollte ich mal fragen, ob theoretisch nicht noch mehr möglich ist? Man kann aus dem 16V Motor doch auch ein Biturbo machen oder? Also das AME Turbokit hat ja nur einen Turbolader.
Und was ist mit der Wassereinspritzung, die man inzwischen ja auch kennt. Kann man die dann noch zusätzlich verwenden?
Sind also PS-Zahlen von mindestens 500 möglich oder muss man sich dafür nen VR6 holen, worauf ich nun absolut keine Lust habe.
Das die 400 PS im Polo ohne VR6 möglich sind, weiß ich. Dabei würde auch der TÜV sein Segen dazu geben.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jack GT
Laut Dahlbäck ist die Kiste auch zulassungsfähig. Bei dem genannten Preis von 1 Mio. € wäre dann auch die Zulassung in D inklusive.Zitat:
Original geschrieben von sn3ak
lol, ne ne straßenzulassung hat der net 😁 und mann muss sich mal vor augen führen was daran alles verändert wurde um die leustung auf die straße zu bringen bzw. um diese leistung erst zu erreichen was zum lesen gibbet z.b. hier oder guggst du eben auf der hersteller seite@TE:
Sicher bekommst Du 400 PS im Polo unter. Die PL/KR (1.8l 16V) sind mit Turbokits hier in D m.W. bis auf ca. 800-900 PS - siehe die Racepolos und die entsprechenden Zweiergölfe - gebracht worden. In den USA hat jemand den Motor auf 1100 PS mit entsprechenden Innereien gebracht, hatte dann allerdings das Problem, dass ihm letztlich der Block gerissen ist 🙄.
Die Frage ist allerdings, was Du mit einer so hohen Leistung im Polo willst. Die o.a. Fahrzeuge werden i.d.R für Rennen genutzt und haben dann alle auch 4WD, damit die Leistung auf die Straße gebracht werden kann und der Spurt passt.
Wenn es Dir nur um's hohe Endgeschwindigkeiten geht, dann benötigst Du nicht unbedingt solche hohen PS-Zahlen, da Dir das Fahrzeug sowieso irgendwann schwimmen wird - es sei denn, Du veränderst ersteinmal das Fahrwerk. Billig wird das Ganze so oder so nicht.
Für eine mille kauf ich mir nen rs6 nen ferrari und nen lambo dann hab ich mehr ps hehe
MfG
GD
Zitat:
Original geschrieben von greenpolo6n
Na ja, nicht mehr als 150 PS im Polo ist ein bisschen übertrieben finde, ich. Also bis 200 oder 250 kann man schon rangehen.Was die 400 PS anbelangt: Man darf doch mal träumen oder? Dauert ja noch 5 oder 6 Jahre, bis ich das verwirklichen kann. 😁
so, deine zeit ist um....
was macht der umbau?
:lol:
vermute eher zweitens ^^
aber intressant wäre wie man einen polo 1.4 101ps auf 150 oder 200ps tunen könnte... möglich wäre es. denk ich mal.
400 PS in nem polo hält die karosse nie aus. ausser man verstärkt sie wie blöde.
Ähnliche Themen
Leute, hier die ultimative Waffe: meine Tochter fährt einen Polo mit (festhalten!!!) 60 PS.
Ob ihr es glaubt oder nicht: die Karosserie und das Getriebe machen das locker mit😛 Das Motorgehäuse zeigt auch noch keine Risse😉
Nach Auskunft meines Werkstattmenschen ist der Motor damit aber voll ausgereizt😁😁😁
Nur die Preise für die 325er Walzen gehen langsam ins Geld................
Zitat:
Original geschrieben von renedlog
vermute eher zweitens ^^aber intressant wäre wie man einen polo 1.4 101ps auf 150 oder 200ps tunen könnte... möglich wäre es. denk ich mal.
400 PS in nem polo hält die karosse nie aus. ausser man verstärkt sie wie blöde.
Also ich hab mein 1,8L 16V auf 180Ps gebracht aber durch nen turbo könnt ich den auf 280 bringen aber mehr net..
Naja soviel ps machen do kein spass mehr. Da gewinnt man do immer und das ist langweilig^^
MfG
GD