Meguires Produkte generell....???
Nabend,
so habe mich jetzt gerade mal versucht wegen den Meguiars Produkten schlau zu machen, allerdings gibt es da zuviele Produkte und man verleirt den Überblick...🙁
Was wäre den zu empfehlen, wenn man z.B Waschstraßenkratzer inkl. einer Lackreinigung machen möchte...???
Reicht es, wenn ich den "Deep Crystal Paint Cleaner 1" und anschließend das NXT TechWax 2.0 von Meguiars verwende...???
Mal ne Frage zu der Lackknette, muss diese unbedingt mit einem Kontaktspray verwendet werden und was wäre dann so ein Kontaktspray...???
Thanks...🙂
PS: "Alter Falter" für die Meguires Produkte kann man aber auch ordenlich Kohle loswerden...😮
Beste Antwort im Thema
Keine Genehmigung.
Freigabe bei Mercedes verloren.Hat ja einer hier bereits an Mercedes weitergeleitet,hoffentlich zahlt Ihr richtig Schadenersatz.
Leute,ihr macht Euch langsam lächerlich mit Eurer Koch Chemie werbung und es NERVT!!!!!!!!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marlboro78
,;Freigabe bei Mercedes verloren".
Wieso weiß a) mein Händler nix davon?
Wieso wird b) hier so hochamtlich getan?
Denke eher hier läufts nach dem Motto,einer Händler und einer ,,hochzufriedener Kunde". Also,der alte Trick.......
Habe es auch mal an Mercedes geschickt und an 3 M
a) Weil dein Händler wohl keine Ahnung hat.
b) Weil Mercedes seine Autos auch gar nciht selber macht sondern die Firma APZ.
c) Falsch gedacht und keine ahnung.
d) Kannste so oft Schicken wie du willst aber meinste ncith das die es als erstes wissen was Sie machen und es nich von jemand gesagt bekommen müssen der sich nur wichtig machen will.
Naja was unser aller Koch Chemie bzw Flowmaxx "freund" da oben so von sich gibt muss man nich alles glauben. Die polituren sind bestimmt nicht schlecht usw aber wohl eher was für gewerbliche Anwender bzw Profis. Nicht umsonst ist das zeugs eigentlich nicht so einfach zu bekommen 🙂
Um auf das Meguiars zeugs zurück zu kommen, ist ja auch schließlich der Punkt hier, das sind alles durchweg ziemlich simple und "leicht" verwendbare Produkte. Nicht umsonst ist Meguiars International so bekannt!
Die Maschinenpolituren z.B. sind zwar teuer aber wer damit mal gearbeitet hat weis das man nicht undbedingt viel brauch um ein akzeptables ergebnis zu erziehlen. Bei 3M muss man schon richtig was raufhaun damit die Politur richtig was tut.
Heißt jetzt nicht das das eine Schlechter ist wie das andere usw.
Ich will nur sagen alles hat bestimmt mal wieder seine daseinsberechtigung und tut auch seinen zweck man muss halt schaun wofür man das zeugs nehmen will 🙂
Dennoch sind solche Aussagen u.U geschäftsschädigend für andere User und werden nun verfolgt.
Wie gesagt,es haben bereits Leute Mails an Mercedes geschrieben etc.
Zitat:
Original geschrieben von Drizzto
Naja was unser aller Koch Chemie bzw Flowmaxx "freund" da oben so von sich gibt muss man nich alles glauben. Die polituren sind bestimmt nicht schlecht usw aber wohl eher was für gewerbliche Anwender bzw Profis. Nicht umsonst ist das zeugs eigentlich nicht so einfach zu bekommen 🙂
Und wie kommst du zu dem Recht sowas über meine Person zu behaupten?
Dann kann man dir wohl auch nichts glauben weil du genau das bestätigst was ich sage. Außer die behauptung die Produkte wären schwer zu bekommen das ist unsinn. Sie sind sogar leichter zu kriegen als manche Meguiars Artikel nur als Beispiel. Also bitte keine solchen gerüchte in die Welt setzten nur um etwas in das Forum zu Schreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flowmaxx
Und wie kommst du zu dem Recht sowas über meine Person zu behaupten?Dann kann man dir wohl auch nichts glauben weil du genau das bestätigst was ich sage. Außer die behauptung die Produkte wären schwer zu bekommen das ist unsinn. Sie sind sogar leichter zu kriegen als manche Meguiars Artikel nur als Beispiel. Also bitte keine solchen gerüchte in die Welt setzten nur um etwas in das Forum zu Schreiben.
Sorry aber ich habe nichts über dich behauptet! Vielleicht haste da was in den falschen hals bekommen?!
Was war den deine behauptung? hab ich die verpasst?
Und ein Gerücht ist es bestimmt nicht das man an die KC sachen nicht so ohne weiteres ran kommt. So kam es mir zumindest bis jetzt vor! Bei Meguiars hatte ich bis jetzt eigentlich keine probleme.
Nicht immer alles gleich in den falschen hals kriegen. Ich habe nicht behauptet das KC schlecht ist ich sage nur das Megiuars wohl eher etwas anwenderfreundlich ist! Also quasie für anfänger besser geeignet und das kannst du ja wohl nicht so einfach abstreiten. KC = Profiprodukt (nicht abwertend)!!!
Da aber Megs ja eine größere Palette an Produkten hat. Habe die auch Profiprodukte!
Bin mit den Produkten von Meguiars sehr zufrieden. Besonders mit der #83 (Feinschleifpolitur) und der #84 (Schleifpolitur) bin ich sehr zufrieden. Stauben kaum und die Rückstände lassen sich super vom Lack entfernen. Hier sind die 3M Produkte etwas schlechter.
Der All Purpose Cleaner ist ein gutes Reinigungsmittel, und kann je nach Verdünnung gut als Felgenreinger, Polstereiniger und Reiniger zum entfetten genutzt werden. Es handelt es sich um einen starken Reiniger, Handschuhe und Schutzbrille sind daher Pflicht!
Auch das #26 (Wachs) ist vom Glanz her super. Leider ist die Haltbarkeit nicht sooo lange.
#34 (Final Inspection) ist besonders gut im Verhältnis 1zu1 als Gleitmittel zum kneten. Da es Silikonfrei ist, kann anschl. mit jedem Wachs oder Versiegelung gearbeitet werden.
Einzig mit dem QuikClay Set war ich nicht zufrieden. Die Knete wird nach einiger Zeit zu hart, und hinterlässt auch mit #34 als Gleitmittel, Spuren bzw. Abrieb auf dem Lack. Hier empfehle ich die MagicClean Knete. Diese ist bei mir auch nach rund 2 Jahren noch in Top Zustand. Der im Set enthaltene Quickdetailer ist ganz gut, beinhaltet aber Silikon!
Zu den einfachen Produkten wie Step 1-3 kann ich nichts sagen. Habe aber auch noch nichts negatives gehört.
Jetzt mal zu den von StarPerformance beworbenen Koch Chemie Produkten. Letztens durfte ich auf einem alten Fiat Punto mal die KC Grün im Vergleich zur 3M Perfect It Hochglanz testen. Generell sind beides gute Produkte. Die KC ist etwas flüssiger und kann etwas länger gefahren werden. Wer das Pad vorher etwas befeuchtet, kann die 3M gleichlange fahren. Vom Glanz her nehmen sich beide nichts. Was mich stört, und auch der Grund ist warum ich bei 3M bleibe, ist die sowohl in der KC Grün, Rosa als auch Blau vorhandene „Hochglanzversiegelung“, die bei anschl. Verwendung von Wachsen oder echten Versiegelungen zu Problemen führen kann. Preislich stören mich die 7€ mehr für 3M überhaupt nicht, mir reicht ein Liter ewig. Bei Professionellen Aufbereiten ist es natürlich anders, dort zähl unter umständen jeder Cent.
Zufrieden war ich mit der KC Kunststofftiefenpflege. Schöner Mattglanz und gute Haltbarkeit. Aber auch hier habe ich ein besseres (Glanz gleich, Haltbarkeit etwas besser) und sogar noch günstigeres Produkt von der Firma 1z gefunden.
Ich hoffe es fühlen sich nicht gleich wieder einige User auf die Stiefel gepisst. Es handelt sich hier um MEINE Meinung.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Drizzto
Sorry aber ich habe nichts über dich behauptet! Vielleicht haste da was in den falschen hals bekommen?!Zitat:
Original geschrieben von Flowmaxx
Und wie kommst du zu dem Recht sowas über meine Person zu behaupten?Dann kann man dir wohl auch nichts glauben weil du genau das bestätigst was ich sage. Außer die behauptung die Produkte wären schwer zu bekommen das ist unsinn. Sie sind sogar leichter zu kriegen als manche Meguiars Artikel nur als Beispiel. Also bitte keine solchen gerüchte in die Welt setzten nur um etwas in das Forum zu Schreiben.
Was war den deine behauptung? hab ich die verpasst?
Und ein Gerücht ist es bestimmt nicht das man an die KC sachen nicht so ohne weiteres ran kommt. So kam es mir zumindest bis jetzt vor! Bei Meguiars hatte ich bis jetzt eigentlich keine probleme.Nicht immer alles gleich in den falschen hals kriegen. Ich habe nicht behauptet das KC schlecht ist ich sage nur das Megiuars wohl eher etwas anwenderfreundlich ist! Also quasie für anfänger besser geeignet und das kannst du ja wohl nicht so einfach abstreiten. KC = Profiprodukt (nicht abwertend)!!!
Da aber Megs ja eine größere Palette an Produkten hat. Habe die auch Profiprodukte!
Also ich Lese eindeutig meinen Namen somit muß ich ja gemeint sein.
Kann ich nicht nachvollziehen warum die Produkte schwer zu bekommen sein sollen. Kannst Sie genau wie bei andere Firmen auch über den Shop oder Vertreter Bestellen also ganz bequem und einfach. Ich sagte nciht da sMeguiars schlecht ist sonst würden wir es nicht Verkaufen. Ich mein damit nur das sehr oft Meguiars Artikel über Monate nicht Lieferbar sind. Sicher sind KC Profi Industrie Produkte das sage ich immer. Aber troz allem gibt es viele Produkte die auch bestens für den Privat Anwender geeignet sind z.B Lack Polish ...., Nano Magic,Felgenblitz, Lederpflege u.s.w
Eigentlich sind nur die Schleifpolituren und Extrem Felgenreiniger nicht für den Normalverbraucher geeignet. Der Hauptunterschied zu Meguiars liegt einfach darin das die Industrie Profi Produkte nicht auf vermarktung Ausgelegt sind. Sprich Verpackung und Inhaltmenge. Aber da ist schon etwas in Arbeit für den Privat bereich.
Zitat:
Original geschrieben von 90 Pferde
Jetzt mal zu den von StarPerformance beworbenen Koch Chemie Produkten. Letztens durfte ich auf einem alten Fiat Punto mal die KC Grün im Vergleich zur 3M Perfect It Hochglanz testen. Generell sind beides gute Produkte. Die KC ist etwas flüssiger und kann etwas länger gefahren werden. Wer das Pad vorher etwas befeuchtet, kann die 3M gleichlange fahren. Vom Glanz her nehmen sich beide nichts. Was mich stört, und auch der Grund ist warum ich bei 3M bleibe, ist die sowohl in der KC Grün, Rosa als auch Blau vorhandene „Hochglanzversiegelung“, die bei anschl. Verwendung von Wachsen oder echten Versiegelungen zu Problemen führen kann. Preislich stören mich die 7€ mehr für 3M überhaupt nicht, mir reicht ein Liter ewig. Bei Professionellen Aufbereiten ist es natürlich anders, dort zähl unter umständen jeder Cent.Zufrieden war ich mit der KC Kunststofftiefenpflege. Schöner Mattglanz und gute Haltbarkeit. Aber auch hier habe ich ein besseres (Glanz gleich, Haltbarkeit etwas besser) und sogar noch günstigeres Produkt von der Firma 1z gefunden
Ich kann dir auch sagen warum dein Testergebnis so ausgefallen ist. Du hast mit Falschen Produkte miteinander getestet. Du hättest die 3M Perfect It Hochglanz mit der KC Hochglanz Antihologramm Politur vergleichen müssen nicht mit den Lack Polish.
Bei der KC Kunstoffplege mußt du halt schauen da gibt es verschiedene klassen was Preis Leistung angeht.