Meguin 6328 eignet sich das vorübergehend ?
Hallo, hab grade den Ölstab gezogen am Astra 2.0 Turbo 200 PS, da fehlt einiges
Kann ich Meguin Ultra Performance Longlife 5W-40 reintun ? Eignet sich das wenigstens bis zum nächsten Ölwechseln ?
Habe sogar noch 3 Liter da, das wäre mehr als genug
Habe gerade gesehen, daß es keine Freigabe hat. Es wäre aber cool, wenn ich das Öl trotzdem noch nehmen könnte, da ich sonst nicht weiß, was ich mit dem Rest soll.
Beste Antwort im Thema
Kannst das 5W-40 ruhig nehmen, würde es sogar dem 5W-30 vorziehen.
In Zukunft alle 15.000 km den Ölwechsel machen bzw. jährlich.
Fahre auch nur 5W-40er Öle auch bei unserem Corsa D GSI mit ca. 200 PS.
Das Meguin ist ein A3/B4 bzw. API SN Öl, was geeignet ist für deinen 2.0 Turbomotor.
Auf die Dexos2 Freigaben pfeife ich schon lange drauf.
21 Antworten
Wenn Du Öle mischt, nimmt das bessere die Qualität des schlechteren an.
Guck nach, was auf dem Wartungszettel im Motorraum oder in Serviceheft vermerkt ist, dann weisst Du, ob es passt.
Aber immer dran denken - der Turbo wird auch von der edlen Sosse geschmiert - ich würde da kein Risiko eingehen.
Ja ist das ein SEHR unpassendes ÖL ?
Es gibt ja auch Fahrzeuge von Mercedes, Porsche, BMW usw, für die das ÖL zugelassen ist, und da hat bestimmt auch ein Teil dieser Modelle einen Turbo.
Ich weiß es nicht, ich KANN Öle nicht beurteilen.
Kannst das 5W-40 ruhig nehmen, würde es sogar dem 5W-30 vorziehen.
In Zukunft alle 15.000 km den Ölwechsel machen bzw. jährlich.
Fahre auch nur 5W-40er Öle auch bei unserem Corsa D GSI mit ca. 200 PS.
Das Meguin ist ein A3/B4 bzw. API SN Öl, was geeignet ist für deinen 2.0 Turbomotor.
Auf die Dexos2 Freigaben pfeife ich schon lange drauf.
Dexos2 sagt mir zwar nix, aber im Ford Focus hat man mir hier im Forum auch angeraten, das 5W40 zu verwenden, hat immer sehr gut geklappt. Ich denk, da kippe ich bis zum nächsten Tausch mal was rein. Oder hat jemand noch abschließend eine gänzlich abweichende Meinung ?
Mfg
Habs reingemacht, 2 Liter.
Noch einige 1000 km, dann ist eh der Wechsel fällig. Hab mir noch gar keine Gedanken gemacht, was ich mir dann kaufe.
Da mein Bruder eine Auffahrrampe hat, möchte ich den Tausch evtl. wieder selbst machen. Kommt man an den Filter und an die Ablassschraube gut dran ?
Was kauft man denn dann am besten für ÖL, wenn es nicht teuer werden soll ? Das Gleiche ? Also ich hoffe, daß ich auch wie bisher für unter 30 € ein brauchbares ÖL erhalte, ich will für sowas nicht viel ausgeben. Ich halte teure Öle tendenziell eher für ne gute Geschäftsidee und nicht für wirklich nützlich.
Hatte in beiden Ford Focus zumindest zum Nachfüllen immer das MEGUIN, nur 22 € incl. Versand.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Gruß Metalhead
Bedanke mich schonmal herzlich, aber beim Ford Focus hat man mir auch geraten, statt dem 5W-30 tl. hersteller ein 5w-40 zu nehmen. Macht sowas denn überhaupt einen nennenswerten Unterschied ? Ich frage jetzt aber nicht wegen den 2-3 € Kostenunterschied.....
5w40 ist idR scherstabileres Öl, d.h bei der Hitze, hohen Motortemperaturen und viel Drehzahl ist die Gefahr dass der Schmierfilm reißt geringer.
Ich persönlich bevorzuge immer in den Turbomotoren eher 40er Öle, aber Öl ist wie Religion- jeder glaubt an die eigene Wahrheit 🙂
Weitere Sache ist, dass viele aschearme Öle gut für DPF im Diesel sind, aber geringe Reinigungsfähigkeiten aufweisen.
Und einige Öle neigen zum hohen BlowBy und dampfen extrem weg bei der Belastung.
Im Grunde ob Dexos oder nicht ist völlig uninteressant- ich glaube nicht dass das Auto noch Garantie hat 😉
Nimm dir einfach ein gutes Öl (dein Meguin ist auch nicht schlecht, wie ich schrieb) und mach spätestens nach 1 Jahr oder 15000 km immer einen Ölwechsel und gut.
PS: Ford hatte auch grottige Öle, soweit ich mich erinnern kann. Die Motoren waren zwar dafür ausgelegt, aber die Öle waren echt mies, im vergleich zu den anderen. War irgendeine Ford Entwicklung damals.
Ich würde mir mal lieber Gedanken machen, dass da 2 Liter Öl reingepasst haben! Normal ist zwischen Maximal und Minimal 1 Liter! Wenn du jetzt in der Mitte bist, dann waren ja schon 1,5 Liter Öl zu wenig drin! Da hätte doch schon einige hundert Kilometer die Lampe leuchten müssen! Dem Turbo tut die ganze Sache bestimmt auch nicht gut!
Das Meguin 5W-40 kannst du problemlos für deinen Turbo verwenden. Die von Opel empfohlene Dexos2-Freigabe ist streng genommen eine aschearme Diesel-Freigabe, die auch für Benziner verwendet werden kann.
Ob das Meguin 5W-40 jetzt besser als das GM 5W-30 ist, kann man natürlich streiten. Aber besser als zu wenig Öl im Motor ist es auf alle Fälle.
Ja, aber wie Meisterjaeger schon geschrieben hatte, würde ich mir auch viel mehr Gedanken machen warum 2 Liter gefehlt haben.
Das kann eigentlich nicht sein ohne das der Öldruck schon weg war.
beim Diesel gehen auch so 2 Liter ins Land ohne dass der Öldruck wegbricht.
entweder müsste der aber blau rauchen wie blöde , mit den üblichen Verdächtigen wie VSD, Ringe und Turbo oder massiv verlieren.
erstmal Ölstand korrigieren und weiter beobachten