Meguiar's All Purpose Cleaner (APC)..
Ich habe eine (eine ist gut 🙂 ) Frage zum
Meguiar's APC
http://www.meguiars-deutschland.de/.../specwd.pl?pc=D10101&%3Btp=0
Ich lese nur Gutes über das Mittel. Mir ist aufgefallen, dass viel über die Dosierung gemacht wird. Nachdem ich auf der Seite von Meg gelesen habe, dass es für den Innenraum gedacht ist, aber auch mehrfach gelesen habe, dass es Außen eingesetzt wird, interessieren mich
Dosierungen
und
Einsatzgebiete
Wer Erfahrungswerte hat (positiv wie negativ) bitte posten. Ich werde mir den APC jetzt bestellen und möchte das Gebinde auch irgendwann mal leer bekommen.. 😉
mfG
Beste Antwort im Thema
Badewanne: Geht mit APC danach genauso gut wieder sauber ....
Dieses 'Frau' habe ich schon vor Jahren abgeschafft, da gab es immer wieder Unverträglichkeiten 🙂
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Ich bin ja kein Mathe-Genie.. aber 😁Wanne halb voll (~100 Liter) und dann 150ml APC-Gemisch (0,150 Liter) ergibt bei mir ein Mischungsverhältnis von 667:1
Und wenn man bedenkt, dass die 150ml ja auch schon Gemisch war, dann ist das reine Wasser/APC Verhältnis >1000:1
Vielleicht hat er mit den Felgen zusammen in der Wanne gesessen. Dann waren es vielleicht nur noch 20 Liter Wasser. - Duck und weg.😁😁
Auch die anderen UK Shops werden bald für APC die Preise erhöhen. Bei Elite kostet APC mittlerweile auch 19Pfund. Wenn Shinarama nachzieht kann man auch gleich in Deutschland bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Blackcorsa82
Auch die anderen UK Shops werden bald für APC die Preise erhöhen. Bei Elite kostet APC mittlerweile auch 19Pfund. Wenn Shinarama nachzieht kann man auch gleich in Deutschland bestellen.
Gott sei Dank habe ich noch 3 Liter APC. Ich kann mir vorstellen, dass Meg. in Deutschland die Preise auch erhöht. War doch bisher jedes Jahr so.
Gruß
Polierer
Zitat:
Original geschrieben von Polierer
Vielleicht hat er mit den Felgen zusammen in der Wanne gesessen. Dann waren es vielleicht nur noch 20 Liter Wasser. - Duck und weg.😁😁Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Ich bin ja kein Mathe-Genie.. aber 😁Wanne halb voll (~100 Liter) und dann 150ml APC-Gemisch (0,150 Liter) ergibt bei mir ein Mischungsverhältnis von 667:1
Und wenn man bedenkt, dass die 150ml ja auch schon Gemisch war, dann ist das reine Wasser/APC Verhältnis >1000:1
Na logo ! Wo bleibt denn sonst der Badespass, außerdem hat meine Haut seither eine gesunde (Bremsstaub-)Tönung 🙂 🙂 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StarPerformance
Aber bestimmt in Deutschland oder ? Und 1 Liter gibts doch Original nicht.
Ne, über ein Forumsmitglied in einem anderen Forum.
Will es erstmal testen, und dafür reicht die Menge sicherlich aus und der Preis geht auch in Ordnung (ist ja inkl. Versand)
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Polierer
Vielleicht hat er mit den Felgen zusammen in der Wanne gesessen. Dann waren es vielleicht nur noch 20 Liter Wasser. - Duck und weg.😁😁
...sone Art rubberduck-ersatz 😛
Hallo!
Ich hole diesen Thread hier einmal hoch, weil ich keinen neuen eröffnen wollte.
Gestern bei dem schönen Wetter war endlich einmal ausgiebige Fahrzeugreinigung meines Insignias angesagt und da wollte ich auch zum ersten mal den APC einsetzen - bisher hab ich im Innenraum nur Quik Interior Detailer und Natural Shine eingesetzt.
Die Verdünnung war sehr moderat - ein Spritzer auf einen Eimer Wasser (da ich keine Sprühflache zur Hand hatte), also weit entfernt von 1:10 oder gar 1:4. Ich begann mit den Türverkleidungen und wollte dann eigentlich Mittelkonsole etc. reinigen; zunächst jedoch habe ich mich meinem Schaltknauf zugewandt und musste mit Erschrecken feststellen, dass das Plastik/Plexiglas oben ein Stück weggeschmolzen ist 😰
Nach einer kurzen Schockstarre hab ich ihn dann mit klarem Wasser abgespült und den APC erstmal nicht weiter für den Innenraum verwendet.
Jetzt meine Frage: Kann das wirklich sein, dass der APC in so niedriger Konzentration das Plastik angegriffen hat? Oder hat mir hier meine Wahrnehmung einen Streich gespielt und das war vorher schon, ist mir nur nicht aufgefallen? Möglich wäre es auf jeden Fall, da ich den Wagen als Jahreswagen gekauft habe. Ich habe auch in Erinnerung, dass der Schaltknauf irgendwie "komisch" aussah, deswegen wollte ich ihn ja reinigen. Aber verunsichert hat mich das Ganze schon! Ich hab dann auch mal verschiedenste Materialen in den Eimer gelegt, wie Müllbeutel, Plastikblister usw 😁 aufgelöst hat sich davon nichts. Auch im Internet hab ich nirgends derartige Meldungen gefunden dass der APC irgendwelche Materialen derart angegriffen hätte...
Sicherheitshalber wollte ich aber trotzdem hier noch einmal nachfragen, ob ihr meine Sorgen vielleicht endgültig zerstreuen könnt 🙂
Grüße,
pk
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Bei einer derart hohen Verdünnung würde ich den APC als Ursache ausschließen.
Danke für die Antwort. Ich konnte es mir ja auch irgendwie nicht vorstellen.
Werds beim nächsten Mal noch mal probieren, notfalls muss halt ein neuer Schaltknauf her 😁
Hast Du ansonsten irgendwelche Bedenken den APC zum Reinigen der Knöpfe in der Mittelkonsole (evtl. Softlack?) zu verwenden? Der Quick Interior Detailer ist schon ganz nett, aber für eine "Tiefenreinigung" zu schwach...
Nö, in einer Verdünnung 1:10 sehe ich da keine Probleme. Ob ein Spritzer auf nen Eimer Wasser wirklichwas bringt, wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Nö, in einer Verdünnung 1:10 sehe ich da keine Probleme. Ob ein Spritzer auf nen Eimer Wasser wirklichwas bringt, wage ich zu bezweifeln.
Alles klar, danke.
Ja, meine Sprühflaschen waren noch nicht da, die kommen erst morgen... 😎
...dann wirds auch vernünftig dosiert 😉
Hi Leute, tut mir leid das ich das thema nochmal hoch hole, doch ich bin auch an dem APC interessiert, gibt es hier jemanden im raum bochum der mit mir ein ganzen für 30€ bestellen würde, dann könnte man es sichen teilen, also 50/50 und man würde nur die h#lfte zahlen.
Falls es einen interessenten gibt, der kann sich ja pn melden 🙂
Mich würde immer noch interessieren, wie sich der Meguiars All Purpose Cleaner (8,96 EUR Liter, 33,90 EUR Gallone) gegen den Stjärnagloss Stark Blue APC (5,26 EUR Liter, 19,90 EUR Gallone) schlägt, welcher ja ein gutes Stück günstiger ist. Hat den zufällig schon mal jemand genutzt? Oder ist Meguiars bei APC das Maß aller Dinge?
Gruss DiSchu
Universalreiniger bis 1/100 von Werkstattprodukte.de geholt. Ergebnis besser als Meguiars.
Finde die einfach nur noch überteuert. Und die Produkte sind imho naja............