Meganesport 230 F1 oder S3
pro S3:
mehr Leistung
Allrad
pro Megane 230 F1
günstiger
leichter
Schmiedefelgen
Styling moderner als S3 Heck
ich kann mich monetan nicht entscheiden.
Hat jemand Rundenzeiten (sport auto) von beiden?
was würdet ihr nehmen?
93 Antworten
Nee nee. Da hat er schon recht. Auch die Ersatzteile bei Renault sind so teuer, dass man da locker bei Porsche mithält. Alles, was Verschleiß ist, ok. Aber wehe, man bekommt mal richtig was ans Auto dran.
Beispiel: Ich habe mir meine hinteren Gläser - NUR die Plastikgläser - der Kennzeichenbeleuchtung mit einer zu starken Soffitte verkokelt. Nun wollen die PRO Glas JE fast 20 EURO. Aber das ist noch ne Kleinigkeit.
Der hintere, KLEINE STOFF-Sitzbezug bei meinem Clio hätte fast soviel gekostet, wie ein kompletter Lederbezug bei unserem Mercedes. Ich hab das Ding dann von nem Sattler machen lassen. Ein Bruchteil hat´s damit gekostet.
Die nehmen´s schon von den Lebendigen.
So isses nicht.
aber das ist überall so!
Ich hab mal bei meinem CTR die Innenverkleidungen an den Türen abgemacht um etwas andere Lautsprecher reinzumachen!... naja dabei sind einige klipps abgebrochen und ich hab 8 neue bestellt! Das sind ganz normale billige plastigklipps! Die haben zusammmen knapp 25€ gekostet!
Ein stoßfänger hinten hat beim CTR inkl. Lippe unten original 580€ gekostet usw.
Ich hab jetzt beim Renault noch nichts nachkaufen müssen aber ich denke da werden die Ersatzteilpreise nicht besser sein!
Aber die Aufpreisliste für Sonderzubehör fällt im Vergleich zum Audi viel günstiger aus, zumal sie auch wegen der schon recht hohen Ausstattung in Serie recht klein ausfällt
Festzuhalten ist, dass sich er Aufpreis der Premiums eigentlich nur durch eine bessere Verarbeitung rechtfertigen kann. Also einerseits bessere Langzeitqualität und andererseits hochwertigere Verarbeitung, also Materialqualität, Haptik, Spaltmasse etc.
Ich denke dass vor allem in Sachen Materialqualität und Haptik durchaus die Premiums teilweise besser sind. (Oder zumindest waren)
Wenn es tatsächlich so sein sollte dass diese Qualitativen Vorteile wegen Kostendruck wegfallen werden so werden die Premiums langfristig Probleme bekommen. Denn irgendwann wird kaum jemand mehr bereit sein, lediglich aufgrund Image den Mehrpreis zu bezahlen.
Ich z.B. bin schon heute nicht bereit diese Preise zu bezahlen. So attraktiv diese Autos teilweise sein mögen, wegen etwas geringerer Spaltmasse oder einem Stern zahle ich den Aufpreis nicht.
Was Ersatzteilpreise betrifft, so finde ich diese bei Renault durchaus akzeptabel, zumindest in CH. Wie sie in D sind weiss ich nicht.
Eine neue Twingo Nebellampe komplett z.B. 80 CHF.
Also jetzt noch mal für alle....
...der Vergleich ist absolut überflüssig. Wie gesagt, sitzt mal in den neuen S3 (oder auch alten) und dann in den M RS. Mann, das sind Welten, da kommen euch die Tränen.
Im Renault, aaaallless billig. Hackelige Schaltung, Mittelkonsole wie in nem Twingo, Lenkrad mit Gummiüberzug(nicht Leder), schlechte Demmung(Aussengeräusche!) etc, etc, etc....! Das macht den Preisunterschied!
Glaubt es mir, ich kenn die Dinger.
Serie im S3 übrigens: Klimaautomatik, Quattro, Bi-Xenon, etc.
Sowiso, kannst z.B. ne Klima in nem Renault nicht mit der des Audi vergleichen(ist wie wenn einer sagt: "hei ich hab mein Radio bei Aldi für 40 Euro bekommen und du bezahlst im Mediamarkt für den Sony 800 Euro, du Idiot!!!!!!!!!"😉
Soll mit doch keiner erzählen, die Qualität sei bei Renault besser oder gleichwertig. Schaut euch (siehe unten) den Innenraum des S3 an, ein Traum, hab mich sofort verliebt.
Mein jetztiger alter S3 hat übrigens Jg. 2000 und da sitzt immer noch alles vom feinsten. Natürlich sieht man gebrauchsspuren, normal bei übrigens Sorgenfreien 160'000Km. Soviel schafst de mit den Renault gar nicht. Musste beim Clio Sport schon bei 40'000Km die Kopfdichtung und bei ca. 46'000 die Wasserpumpe wechseln. Jetzt soll mir aber keiner erzählen eich könne mit den Gerät nicht umgehen. Bin gelernter Mechaniker......
Also Leute, Markenstolz bei seite legen und die sache objektiv betrachten. Erzählt nicht so ein Humbuck!
Siehtst du, S3 Typ, hier liegt oft der Unterschied zwischen dem durchschnittlichen Renault- und Premium Fahrer.
Als Premium Fahrer fühlt man sich oft gezwungen den Premiumaufschlag in Sachen Preis zu rechtfertigen. Das heisst dein Produkt MUSS besser sein. Ohne wenn und aber.
Als Renault Fahrer "darf" ich das lockerer sehen. Ich weis was ich habe und was es sonst noch gibt. Ich kann also neutraler urteilen und demzufolge auch toleranter agieren.
Ich gestehe dir gern zu Audi sehr gut zu kennen. Allerdings solltest du mir dasselbe bei Renault zugestehen. Und ich sage dir, dass wenn du die Mittelkonsole des Mégane RS mit der eines Twingos vergleichen willst so kennst du Renault wohl nicht wirklich. Ich sehe den Twinog aber fast täglich von innen und bin mit Méganes auch sehr gut vertraut.
Der Mégane RS kein Lederlenkrad? Also entweder kennst du den Unterschied zwischen Leder und Gummi nicht oder du kennst das Auto nicht in dem du gesessen bist...
Ich hoffe für dich dass sich diese Unkenntnis nicht über alle Aussagen deines Posts erstreckt...😉
Also, Ball flach halten, leben und leben lassen. Manchmal gibt es noch eine Welt jenseits des Bekannten...😉
naja da hat sich wohl einer wieder unbedingt nen flameaccount aufmachen müssen 😉
ich persönlich finde das s3-cockpit vollkommen überfrachtet und nicht wirklich hübsch. schon das s3-logo überall ist für mich zuviel des guten. ein bisschen understatement schadet in meinen augen nie.
die megane rs die ich kenne , haben entweder ein echtlederlenkrad mit farbiger keder oder ein alcantara lenkrad ....uns pseudo scherze wie abgeflachte lenkräder nicht nötig .
und zum thema renault hält nich ...bla ...das ist blöde polemik ....
mein twingo 1.2 hat 229 tkm nur ölwechsel und filter bekommen und täglich 120 km autobahn und immer was geht / verkehr zulässt ...das war übelste maschinen qual ..
der touraeg v10 tdi meines kumpels ( geschäftswagen ) ist gerade gewandelt worden , 43 tkm 9 monate alt .....3ter motor steht ins haus mehr als 40 unplanmässige werkstattstops ....
der nachfolger q7 ( 5 wochen alt ) steht auch schon zum 3ten mal wieder beim händler ( türsteuergerät lässt ihn nich mehr rein , can bus abgeschmiert , und wenn du das licht anmachst wird die mittelkonsole dunkel ) .....
vorsprung durch technik ?
S3 Typ erzählt was von markenbrille?
Ich glaub der hat sich nur hier angemeldet um zu stänkern! Ich weiß wie der S3 innen ist und ich weiß wie ein 3,2Q innen ist und ich weiß wie ein M RS innen ist! Naja, lassen wir ihn bolle reden!
Zitat:
Original geschrieben von edgar
..
der touraeg v10 tdi meines kumpels ( geschäftswagen ) ist gerade gewandelt worden , 43 tkm 9 monate alt .....3ter motor steht ins haus mehr als 40 unplanmässige werkstattstops ....
der nachfolger q7 ( 5 wochen alt ) steht auch schon zum 3ten mal wieder beim händler ( türsteuergerät lässt ihn nich mehr rein , can bus abgeschmiert , und wenn du das licht anmachst wird die mittelkonsole dunkel ) .....
vorsprung durch technik ?
Leider sprichst Du mit Deiner Erfahrung über den Touareg und den Q7 die Wahrheit.
Ich würde mich freuen, wenn ich den Mehrpreis, den VW und Audi fordern, in Form von besserer Qualität wiederbekäme. Leider ist dem nicht so.
Rechne ich die Preisdifferenz z.B. zwischem eine Scenic und einem Touran, dann kann ich mir locker von der Preisdifferenz und den Zinsen für das nicht beim Kauf eingesetzte Kapital, die ich beim Scenic gespart habe, in 2 oder drei Jahren noch einen neuen Scenic holen, während beim Touran die Garantie längst abgelaufen ist, und ich jede VW-Reparatur bezahlen muss.
Gruß
deBORA
Gut Leute, wollte euch als alter Franzosen-Fan mal meine Erfahrungen rüberbringen. Aber hat keinen Sinn. Ihr wissts ja alles besser. Logo im Renault-Forum! Ich lass euch jetzt hier mal weiterträumen. Fahrt eure Kisten bis Ihr wie ich merkt was wirklich sache ist.
Wahrscheinlich habe ich in der Peugeot Garage(mit sehr vielen Renault Kunden) wo ich 5 Jahre gearbeitet habe nur geträumt das Franzosen sch....e sind.
Brauch mir hier keine aus dem Nikolausbuch geholten Geschichten über VW und Audi anzuhören.
Das die Besser sind weiss ein alter Franzosenmechaniker. Das hab ich mit 16 schon im 1. Lehrjar in der Berufsschule gelernt/bemerkt!
Astalavista
Klarer Fall!
Wie gesagt: Dann ist Mercedes das absolute ÜBERAUTO. Besser und teurer als Audi und der größere Name. Ich darf mich glücklich schätzen.
Meinen Mégane fahr ich genauso gerne. OK, die Sitze hab ich mir nachträglich machen lassen, das "billige" Echtleder musste raus. Aber auch sonst muss ich sagen, dass die 110000 Mark, die der Benz gekostet hat mit NICHTS zu begründen sind. Die ursprünglichen 50000 MARK für den Mégane aber auch nicht. Wenn der Benz -sagen wir- 60000 Mark gekostet hätte und der Mégane 40000, dann wäre es i.O. Besser verarbeitet isser schon. Aber im Grunde lässt man sich den Namen ordentlich bezahlen. Genauso bei Audi.
Ich wüßte nicht, was an dem Audi ernsthaft besser sein sollte. Man merkt nämlich, wenn man schon auf solche Sachen wert legt, im Audi halt ganz im ernst, dass man nicht im Mercedes sitzt. Die Unterschiede sind marginal, aber vorhanden.
Nur wen interessiert das, wenn der Mégane ein gut verarbeitetes Auto zu einem sagen wir halbwegs vernünftigen Preis ist und der Audi ein schweine Geld mehr kostet und nicht sooo viel mehr bietet?
Dass die Klima im Audi besser ist, soll jetzt wohl ein Witz sein.
Zwischen Mercedes und Renault merke ich keinen großen Unterschied. Kühlen halt beide. Wie´s sein soll.
Wenn ich ehrlich bin fahr ich persönlich lieber meinen vollausgestatteten RENAULT Clio (Neupreis 2005: 13000€)
als einen Polo oder Corsa, welche zu diesem Preis noch ziemlich nackt dastehen!!!
Eines fällt mir hier bei Motortalk auf!!!
Wenn wer über Renault, Peugeot, Opel,... zum stänkern anfängt, kommt er zumeist aus der AUDI-Ecke!!! "Hört sich komisch an, ist aber so!!!" Dabei sind das meiner Meinung eigentlich auch nur VW mit AugenRingen!!!
Nicht nur deiner Meinung nach, es ist so. Wobei ich ja selbst mit VW angefangen habe... Sind ja auch gute Autos. Auf jeden Fall. Nur ist Renault auch nicht schlechter.
Gehört jetzt vielleicht nicht unbedingt in diesen Thread und wurde vielleicht auch schon öfters Behandelt, aber wie steht es mit der Qualität des Megane RS ?! Ich wurde damals durch die Unzuverlässigkeit unserer Firmen-Renault etwas abgeschreckt; auch das Design wollte mir nicht so recht gefallen. Mittlerweile sehe ich das mit anderen Augen ( von Qualitätsmängeln geplagter Seat-Fahrer 😁 ) und würde mich über einige Statements zur Verarbeitung/Fahrdynamik des Megane RS freuen.
Danke für die Antworten und allen Renault-Jüngern ein frohes Weihnachtsfest !
also mit quali und verarbeitung bin ich bis jetzt ganz zufrieden! einzig die seitenschutzleisten vibrieren bei niedrigen drehzahlen herb! Und wenns kalt ist hab ich magerruckeln sowie knarzen im interieur!
Aber sonst ist alles bestens und die Matialien machen zu 90% einen sehr hochwertigen Eindruck!
Das überauto ist es nicht (das gibts bis jetzt noch nicht), aber hinter Golf V oder Audi A3 muss er sich nicht verstecken! Hat teilweise sogar vorzüge!