1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Renault E-Autos
  6. Megane E-Tech - Systemupdates und MY Renault

Megane E-Tech - Systemupdates und MY Renault

Renault Megane E-TECH (RCB)
Themenstarteram 25. August 2022 um 16:12

Moinmoin

Anbei nur schon mal ein paar erste Erfahrungswerte in Sachen Konnektivität. Während die Google-basierten Dienste alle gut laufen, hakt es leider etwas bei der Renault-eigenen Infrastruktur. Mein Wagen wollte sich zunächst gar nicht mit meinem MY Renault Account verbinden. Das lag aber vermutlich daran, dass mein Wagen im Händlersystem noch nicht ausgeliefert war (da fehlte wohl ein Häkchen).

Inzwischen konnte er sich anmelden, aaaber....

-

  • In der MY Renault App funktioniert der Bereich "Fahrzeuginformationen" nicht. Aktionen Klima etc. gehen auch nicht.
  • Aber wichtiger:

    • Das Update ist fehlgeschlagen. Dieser Hinweis kommt ständig (auch während der Fahrt und beim Parken). Mein Händler will nochmal das Wochenende über warten und ggf. muss ich nächste Woche mal rein, dann würden die einen genaueren Blick darauf werfen.

    Aber vielleicht gibt es ja hier auch schon etwas Schwarmwissen.

    • Wann triggert Renault die Updateversuche?
    • Kann man die Updates auch manuell anschieben?
    • Gibt es Best Practices für saubere Updates?
    • Gibt es vielleicht sogar Codes, die einen genaueren Einblick bieten (Versionen, Logs etc.)?

    Merci und Grüße,

    clfberlin

Ähnliche Themen
21 Antworten

Danke für eure Antworten. Dann scheint unsere Zoe noch kein Modeljahr 22 zu sein. Woran erkennt man das MJ 22?

Kann man da als Anhaltspunkt die Bezeichnung der Ausstattungsvariante nehmen? Wir haben noch eine "Intense", später hieß die höhere Ausstattung ja "Iconic", richtig?

Und noch ein Punkt:

In 2,5 Jahren ist es mir (und Renault) nicht gelungen die nervigen und oftmals völlig falschen Warnungen vor angeblichen Baustellen abzuschalten. Ist das im Megane möglich, bzw. das Problem nicht mehr vorhanden?

Sorry, meinte oben natürlich MJ 21...

Bei mir steht das in der My Renault App im Bereich Fahrzeuginformation: Intens (MY21) R135 Z.E. 50

Das scheint wohl nicht einheitlich zu sein. Bei mir steht:

RIVIERA Batteriekauf R135 Z.E. 50

Meiner ist Erstzulassung Dezember 2021 - wäre nur die Frage, wann bei Renault der Modellwechsel durchgeführt wurde.

Beim MY20 sei es so gewesen, dass man zuerst eine Klimatisierung im Fahrzeug nach Zeitplan hinterlegen müsse, um dann in der App auch die adhoc Klimatisierung nutzen zu können. Beim MY21 funktioniert adhoc auch ohne vorhandenen Zeitplan.

Unter Fahrzeuginfo in der App steht zur Zeit gar nichts, weil das Ding gerade mal wieder ein Problem hat...

 

Gehe aber davon aus, dass unsere noch Modeljahr 2020 ist. Das mit dem Zeitplan war mir immer zu doof, hab ich nie eingestellt. Naja, egal, ist ja bald Geschichte und mit dem Megane scheint es ja zu funktionieren.

 

Wichtig wäre mir allerdings auch die nervige Geschichte mit den Baustellenwarnungen, die gar nicht vorhanden sind. Heute ca. 50 km in und um Frankfurt unterwegs gewesen und mindestens 5x "Verkehsmeldung: Baustelle" gehört, wo keinerlei Baustelle zu sehen war. Wie gesagt, weder ich noch Renault fanden jemals einen Schalter in den Menüs, mit dem der Quatsch zu deaktivieren gewesen wäre...

Sagt mal, wie wird das eurer Meinung eigentlich mit den Fehlern in der Software gehandhabt?

 

Meldet ihr alles was auftritt. Und wenn ja an wen, Händler oder aber Renault direkt?

 

Ich habe eigentlich keine Lust immer nur blöd zu warten ob vielleicht irgendwann ein Update kommt und so.

 

Klar wahrscheinlich werde ich es eh nicht beschleunigen können wenn ich meckere. Aber so ne Liste mit bekannten Software Fehlern oder eine Roadmap an was gearbeitet wird wäre ja nice.

Deine Antwort
Ähnliche Themen