megane 3 Radio
Ich möchte mich mal zum Radio des 2009er megane 1,6 /110 äußern.Das ist in Punkto Lautstärke das letzte.Beim Systemstart steht die Lautstärke immmer wieder auf 15---das ist viel zu leise----und die max.Lautstärke ist 32.Nach dem Start muß man jedesmal mit dem ersten Handgriff Lautstärke aufdrehn damit man bei der Fahrt überhaubt was hört.Kennt schon jemand eine Lösung ,bei den Händlern gibts noch nichts.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von C3ntriXX
um auf die ursprüngliche Frage einmal zurück zukommen,
was erwartet man bei einem Radio mit max. 4x15 Watt Ausgangsleistung!? Das kann doch einfach nur schlecht sein....Da würde ich ganz klar wie schon erwähnt zu einem neuen greifen. Die gibt es um die 100 eusen. Dafür bekommt man ein gutes Radio. Dan liegt es nur noch an den Lautsprechern und an dem jenigen was er daraus macht.
Bei dem man auch die Anfangslautstärke über 15 Vol. einstellen kann 😉 *grins*
Grüße
Also zu deiner Aussage "Das kann doch einfach nur schlecht sein...." nehme ein anderes Radio schliesse es an und du wirst sehen das die Lautstärke komplett anders ist wie das originale Radio, ob die Boxen nun gut oder schlecht sind ist dahin gestellt. Also verbaut Renault "gedrosselte" Radios mit Boxen die auf ein größerer Ausgansleistung ausgelegt sind. Ich habe das Problem mit meinem Megane II gehabt und habe ein "billiges" vom Aldi eingebaut und siehe da, die Ausgangsleistung war extrem besser wie beim Original. Leider fallen alle Funktionen sprich Lenkradfernbedinung und Display weg. Dafür baue ich kein anders Radio ein.
Leider kommt keine Lösung von euch ausser vielleicht ein Softwareupdate, sondern wie von manchen Usern schon kritisiert nur Vorwürfe und Getratsche. Ich glaube das wir hier nach Antworten zu unserem Problem suchen und keine "gebe mehr Geld für ein Radio aus" usw. es gibt auch Menschen die mit jedem Cent rechnen müssen und sich einen solchen Luxus nicht leisten können.
Gruß Thomas
45 Antworten
Hmmm, ziemlich abgefahrene Antwort, so nach dem Motto: zu doof um sich zu informieren und dann auch noch meckern. Um es ganz klar zu sagen: Das Problem, dass die Lautstärke nicht gespeichert wird, ist so nicht von Renault vorgesehen! Ein Blick in die Bedienungsanleitung zeigt das ganz deutlich!
Zitat:
Original geschrieben von Talbot Matra
Hmmm, ziemlich abgefahrene Antwort, so nach dem Motto: zu doof um sich zu informieren und dann auch noch meckern. Um es ganz klar zu sagen: Das Problem, dass die Lautstärke nicht gespeichert wird, ist so nicht von Renault vorgesehen! Ein Blick in die Bedienungsanleitung zeigt das ganz deutlich!
Wieso, in der Anleitung steht doch eindeutig:
Zitat:
Audiolautstärke
Beim Abstellen des Audiosystems wird die Lautstärkeneinstellung gespeichert.
Hinweis: Jede Lautstärke über 15 wird nach dem Systemstart wiederhergestellt.
notting
Hat denn nun jemand einen Lösung für das ursprüngliche Problem von beerle1, dass das Standard-Radio des aktuellen Scenic und anscheinend auch Megane viel zu leise ist? Wir haben exakt das gleiche Problem. Weniger interessiert mich hier die Meinung von Leuten, die das Problem nicht haben, da sie anscheinend beim Kauf alles richtig gemacht haben, da sie so schlau waren.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von beerle1
Ich möchte mich mal zum Radio des 2009er megane 1,6 /110 äußern.Das ist in Punkto Lautstärke das letzte.Beim Systemstart steht die Lautstärke immmer wieder auf 15---das ist viel zu leise----und die max.Lautstärke ist 32.Nach dem Start muß man jedesmal mit dem ersten Handgriff Lautstärke aufdrehn damit man bei der Fahrt überhaubt was hört.Kennt schon jemand eine Lösung ,bei den Händlern gibts noch nichts.
Hallo,
richtig so - für eine Antwort wäre ich auch dankbar. Nicht für dieses sinnlose belehrende Gefassel.
Bei mir hat Renault bislang zweimal geantwortet:
Problem ist bekannt - an der Lösung wird gearbeitet. Wann und wie konnten Sie nicht sagen.
Neueste Info: Angeblich EU-Vorschriften, die ab 2010 aller neuen Autos treffen.
Hilft mir aber nicht weiter.
Händler meint, dass wenn er ein Softwareupdate hatte, das ganze kein Problem wäre.
In meinen bisherigen Wagen (Clio und 2 x Scenic) war das Standardradio immer super und laut genug.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rudi101
Hallo,richtig so - für eine Antwort wäre ich auch dankbar. Nicht für dieses sinnlose belehrende Gefassel.
Bei mir hat Renault bislang zweimal geantwortet:
Problem ist bekannt - an der Lösung wird gearbeitet. Wann und wie konnten Sie nicht sagen.
Neueste Info: Angeblich EU-Vorschriften, die ab 2010 aller neuen Autos treffen.Hilft mir aber nicht weiter.
Händler meint, dass wenn er ein Softwareupdate hatte, das ganze kein Problem wäre.
In meinen bisherigen Wagen (Clio und 2 x Scenic) war das Standardradio immer super und laut genug.
Gut, eine Antwort. Es gibt keine und es wird auch keine geben. Es gibt einen Adapter, der so um die 150 Euro kosten soll, KEIN Original. Dieser macht dein Radio via Software etwas lauter, aber bedenke : Es bleiben die gleichen Lautsprecher, die an das Radio angepasst sind.
Bitte beachte auch keinen Vorschlag, dir ein anderes ( Zubehör ) Radio einzubauen. Deine Lenkradfernbedienung und dein Display kannst du dann vergessen. Die ganzen Adapter ( ab 150 Euro ) taugen dafür überhaupt nicht.
Mail mich Privat an, dann kann ich dir sagen wo du dich über diesen Adapter informieren kannst
Zitat:
Original geschrieben von notting
Zitat:
Audiolautstärke
Beim Abstellen des Audiosystems wird die Lautstärkeneinstellung gespeichert.
Hinweis: Jede Lautstärke über 15 wird nach dem Systemstart wiederhergestellt.
Dabei dürfte es sich aber um einen Übersetzungsfehler handeln, da in der französischen Bedienungsanleitung steht, dass jeder höhere Wert beim nächsten Einschalten auf 15 reduziert wird:
Zitat:
Originalstelle der Bedienungsanleitung
Zitat:
Nota : tout volume supérieur à 15 sera ramené à cette valeur au démarrage du système.
Zumindest ist es das, was ich mit meinen Restfranzösischkenntnissen hier entziffern kann.
Servus
Hunter65
Zitat:
Original geschrieben von hunter65
Dabei dürfte es sich aber um einen Übersetzungsfehler handeln, da in der französischen Bedienungsanleitung steht, dass jeder höhere Wert beim nächsten Einschalten auf 15 reduziert wird:Zitat:
Original geschrieben von notting
Zitat:
Original geschrieben von hunter65
Zumindest ist es das, was ich mit meinen Restfranzösischkenntnissen hier entziffern kann.Zitat:
Originalstelle der Bedienungsanleitung
Servus
Hunter65
Wo steht, dass im Zweifelfall eine andere Version als die deutsche rechtsverbindlich ist? In Deutschland gekauft -> deutsches Handbuch bekommen, Punkt.
notting
notting weiss immer alles besser🙂
da wird mit sicherheit stehen.... für irrtümer und blabla keine haftung.... und versuch mal das einzufordern, das die deutschen ein lauteres radio bekommen.....
Zitat:
Original geschrieben von boehny
notting weiss immer alles besser🙂da wird mit sicherheit stehen.... für irrtümer und blabla keine haftung.... und versuch mal das einzufordern, das die deutschen ein lauteres radio bekommen.....
Ich habe bei mir diese Stelle nicht gefunden.
notting
Hallo,
bei mir steht auf Seite 32:
Beim Einschalten erfolgt die Wiedergabe mit der gleichen Lautstärke wie vor dem letzten Ausschalten (mit einem Mindestlautstärkepegel von 7 und einem maximalen Lautstärkepegel von 15).
In einem anderen Forum habe ich gefunden, dass angeblich im Februar ein Softwareupdate kommen soll.
Es bleibt - selbst wenn das passiert - ein Witz. Vor allem der Umgang von Renault mit dem Problem. Man lernt halt nie aus - auf was man alles beim Autokauf achten sollte.
Ist so ähnlich wie die heizbare Frontscheibe in meinem ersten Scenic - absolut geile Sache im Winter - nie eine beschlagene Scheibe. Beim zweiten Scenic nicht mehr erhältlich - weil lt. Renault: "Der Handyempfang gestört wird."
Es ist schon klasse, da wird auf ein Komfort-Sicherheitsmerkmal verzichtet, damit schön weiter einarmig gefahren werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Rudi101
Hallo,bei mir steht auf Seite 32:
Beim Einschalten erfolgt die Wiedergabe mit der gleichen Lautstärke wie vor dem letzten Ausschalten (mit einem Mindestlautstärkepegel von 7 und einem maximalen Lautstärkepegel von 15).
In einem anderen Forum habe ich gefunden, dass angeblich im Februar ein Softwareupdate kommen soll.
Es bleibt - selbst wenn das passiert - ein Witz. Vor allem der Umgang von Renault mit dem Problem. Man lernt halt nie aus - auf was man alles beim Autokauf achten sollte.
In einem anderen Thread hier ist was mit einem Ablauf, der zufrieren kann (also verstopft) und dann einen Widerstand von der Klima unter Wasser setzt, die dann abschaltet und deswegen keine warme Luft mehr kommt *kopfschüttel*.
Zitat:
Ist so ähnlich wie die heizbare Frontscheibe in meinem ersten Scenic - absolut geile Sache im Winter - nie eine beschlagene Scheibe. Beim zweiten Scenic nicht mehr erhältlich - weil lt. Renault: "Der Handyempfang gestört wird."
Es ist schon klasse, da wird auf ein Komfort-Sicherheitsmerkmal verzichtet, damit schön weiter einarmig gefahren werden kann.
Ähm, schon mal daran gedacht, dass solche Autos typischerweise mehr Sitze als den Fahrersitz haben und die Hersteller-Freisprecheinrichtungen (die ja auch nur mit einem Handy gleichzeitig funktionieren werden) i.d.R. kein UMTS unterstützen?
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Wo steht, dass im Zweifelfall eine andere Version als die deutsche rechtsverbindlich ist? In Deutschland gekauft -> deutsches Handbuch bekommen, Punkt.
notting
Nö! Internationales Handbuch bekommen (in F, D, I und NL)...
Servus
Hunter65
Zitat:
Original geschrieben von hunter65
Nö! Internationales Handbuch bekommen (in F, D, I und NL)...Zitat:
Original geschrieben von notting
Wo steht, dass im Zweifelfall eine andere Version als die deutsche rechtsverbindlich ist? In Deutschland gekauft -> deutsches Handbuch bekommen, Punkt.
notting
Servus
Hunter65
Und?! Du hast ja geschrieben, dass du (auch) ein deutsches Handbuch bekommen hast.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Und?! Du hast ja geschrieben, dass du (auch) ein deutsches Handbuch bekommen hast.notting
Nein, das habe ich nirgends geschrieben.
Ich habe, wie wahrscheinlich alle anderen hier auch, das viersprachige Handbuch.
Servus
Hunter65
Zitat:
Original geschrieben von hunter65
Nein, das habe ich nirgends geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von notting
Und?! Du hast ja geschrieben, dass du (auch) ein deutsches Handbuch bekommen hast.notting
Ich habe, wie wahrscheinlich alle anderen hier auch, das viersprachige Handbuch.
Servus
Hunter65
Es ist doch scheissegal, ob beim deutschen Handbuch noch anderssprachige Handbücher dabei sind oder nicht!
notting
PS: Die PDF-Datei von Renault.de enthält nur das deutsche Handbuch.