Mega-Ölverbrauch nach (repariertem) Überhitzungsschaden an 1600/16V

Opel Astra F

Hi Ihr erfahrenen Schrauber.
Hatte an meinem Astra F 16V 1600 ccm 74kW Bj. 05/95 bei 176Tkm einen Überhitzungsschaden.
(ausgeschlagene Wasserpumpe hatte 2 Wochen den Zahnriemen am Gehäuse klappern lassen -> unbemerkt Wasserverlust -> Temp.Nadel ging hoch -> nach wenigen km bzw. Minuten war alles vorbei -> überhitzt. Am nächsten Morgen sprang er wieder ganz normal an (zum Test)). Habe Zahnrienmen, WaPu und Kopfdichtung reparieren lassen. Dann der Schock: blaue Qualmwolken aus dem Auspuff wie 5 Trabbis - das war vorher nicht! Auf der Rückfahrt von Holland auf 500km 7Liter Öl gebraucht *stink*.
Werkstatt meint, so eín starker Ölverlust könnte nicht von defekten Ventilschaftdichtungen verursacht werden. Stimmt das ?
Es wird auf defekte Kolbenringe (Ölabstreifringe) getippt.
Kompression (mit Öl) ist noch o.k.
Da die Reparatur nochmal 800,- € kosten soll, überlege ich, ob ich die Reparatur selbst mache. Auto ist eh abgemeldet mittlerweile. Werkstatt sagte, keine Garantie auf Erfolg, da die Zylinder was abbekommen haben können.
Klemmer hatte ich nicht!
Wer hat Erfahrung mit ähnlichen Fällen und kann mir Tipp geben, ob ich es riskieren kann (ca. 300,- Material incl. wieder neuer Kopfdichtung + einen Haufen Sch...Arbeit) ?
Müsste der Kopf wieder geplant werden ?
Welches Spezialwerkzeug brauche ich?

Will jemand seine gut erhaltene Maschine 16V X16XEL ecoTec 74 kW mit Servo, Klima (auch defekt), (ohne ABS), Schaltgetriebe loswerden? --> ataeger@web.de

Für jeden Tipp dankbar!

18 Antworten

MAl ne ganz dmme Frage in was für einer Huinterhofwerkstadt warst du denn da?
Denn auf der REchnung steht 82€ KopfdichtungsSATZ und zum Satz gehören nomalerweise Kopfdichtung Ansaug und Abgasdichtungen sowie nockenwellensimmering und die Ventilschaftdichtungen. Dann müsten die ja eigentlich schon neu sein bei dir. Ansonsten hat der Händler was abgerechnet was er nicht verbaut hat Denn auhc diese Dichtungen sind bei Kompletten Dichtsatz mit dabei und so wie er es geschrieben hat hat er den kompletten dichtsatz verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Bevor du in deinen jetzigen noch Unmengen an Geld steckst, geb ihn doch zum Schlachten frei. Damit machste nebenbei noch n bisschen Geld (natürlich nur mit den Teilen, die noch okay sind).

Hast du dich schonmal umgesehen, was man auf dem Markt für Preise bekommt? Da lohnt es sich nicht wirklich nen Astra zu schlachten. Serienteile bekommt man an jeder Ecke hinterhergeworfen, mit Tuningteilen kann man vielleicht noch den einen oder anderen Euro machen.

Grade aus dem Grund würde ich mir für nen Hunni nen neuen Motor holen und den Astra weiterfahren 😉

KopfdichtungsSATZ incl. ... + Ventilschaftdichtungen

Danke für den Tipp,

die Ventilschaftdichtungen hat er nach eigener Aussage nicht verbaut. Wahrscheinlich baut er die bei einem anderen ein und rechnet sie wieder ab oder baut die bei seinem eigenen ASTRA ein. Passen die von 16V auch beim 8V?

Zitat:

Original geschrieben von astracombibot


MAl ne ganz dmme Frage in was für einer Huinterhofwerkstadt warst du denn da?
Denn auf der REchnung steht 82€ KopfdichtungsSATZ und zum Satz gehören nomalerweise Kopfdichtung Ansaug und Abgasdichtungen sowie nockenwellensimmering und die Ventilschaftdichtungen. Dann müsten die ja eigentlich schon neu sein bei dir. Ansonsten hat der Händler was abgerechnet was er nicht verbaut hat Denn auhc diese Dichtungen sind bei Kompletten Dichtsatz mit dabei und so wie er es geschrieben hat hat er den kompletten dichtsatz verbaut.

Ventilschaftdichtungen sind fast über all die gleichen verbaut.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen