Forum2er F45 & F46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Media - Musikhören mit gekoppeltem Smartphone über USB?

Media - Musikhören mit gekoppeltem Smartphone über USB?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)
Themenstarteram 15. März 2016 um 20:08

Hallo,

überlege mir einen F46 als Firmenwagen zu bestellen. Businesspaket mit dem kleinen Navi ist inklusive und das HiFi paket für 290€. Nun mal meine Frage zum Thema Musikhören:

ich muss mein Firmensmartphone mit der Freitsprecheinrichtung koppeln, um erreichbar zu sein, auch das Mail vorlesen während der Fahrt finde ich nicht schlecht. Ich habe aber leider keinen Zugriff auf das Smartphone (windowsphone 8.1) und kann deshalb da keine MP3 drauf ziehen, darüber hinaus ist der Speicher viel zu klein, insofern scheidet das Musikhören über das Telefon aus.

Ich habe aber noch ein privates Android Smartphone, einen MP3 Player a la iPod oder so habe ich nicht.

Wie kann ich denn nun Musik während der Fahrt höhren ?? Windowspone per Bluetooth koppeln und mein privates per USB (dann läd das sicherlich immer) oder wie soll das gehen ? Oder muss ich noch n Exra bestellen, damit das besser geht ? N CD Laufwerk brauche ich nicht, da ich es gewohnt bin meine Musik (32-64 GB) auf einer SD oder HDD habe.

Beste Antwort im Thema
am 15. März 2016 um 20:32

USB Stick funktioniert direkt am USB Port. HDD braucht zu viel Strom und wird nicht erkannt. Ordnerstruktur vom USB wird erkannt.

Mit dem Extra Komforttelefonie können 2 Telefone parallel gekoppelt werden. Musikstreamin über USB funktioniert immer nur von einem Telefon. Mann kann zwischen den Telefonen zum Musikhören umschalten.

Ich empfehle den USB Stick oder bei der Komforttelefonie den Snap-In Adapter, da Musikqualität hörbar besser als bei Bluetooth Übertragung.

Der USB Port unter der Armlehne wird mit 500mA gespeist. Laden des Handys funktioniert aber nur sehr langsam.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

USB-Stick oder Radio/CD

Soweit ich weiss, kannst du mit der SA "Komforttelefonie mit erweiterten Umfängen" zwei Handys gleichzeitig koppeln.

Themenstarteram 15. März 2016 um 20:15

Ah, dh ich kann einfach n Stick oder HDD an den Port anschließen und habe dann dirket Zugriff auf die Ordnerstruktur ? Das wäre dann ja optimal.

eine Möglichkeit über Bluetooth 2 Telefone zu koppeln gibt es nicht oder ? Oder welches Extra bräuchte man dafür ?

am 15. März 2016 um 20:25

Doch. Mit der o. g. SA "Komforttelefonie mit erweiterten Umfängen" kannst du 2 Telefone über Bluetooth verbinden. Beide Telefone sind dann parallel für Telefonie einsatzbereit. Allerdings kann dann nur eines der beiden Telefone Bluetooth Audio, sprich Musik wiedergeben, meine ich. Müsste ich die Tage noch mal bei mir ausprobieren.

am 15. März 2016 um 20:32

USB Stick funktioniert direkt am USB Port. HDD braucht zu viel Strom und wird nicht erkannt. Ordnerstruktur vom USB wird erkannt.

Mit dem Extra Komforttelefonie können 2 Telefone parallel gekoppelt werden. Musikstreamin über USB funktioniert immer nur von einem Telefon. Mann kann zwischen den Telefonen zum Musikhören umschalten.

Ich empfehle den USB Stick oder bei der Komforttelefonie den Snap-In Adapter, da Musikqualität hörbar besser als bei Bluetooth Übertragung.

Der USB Port unter der Armlehne wird mit 500mA gespeist. Laden des Handys funktioniert aber nur sehr langsam.

am 15. März 2016 um 20:39

Zitat:

@peterock84 schrieb am 15. März 2016 um 21:32:22 Uhr:

USB Stick funktioniert direkt am USB Port. HDD braucht zu viel Strom und wird nicht erkannt. Ordnerstruktur vom USB wird erkannt.

Mit dem Extra Komforttelefonie können 2 Telefone parallel gekoppelt werden. Musikstreamin über USB funktioniert immer nur von einem Telefon. Mann kann zwischen den Telefonen zum Musikhören umschalten.

Ich empfehle den USB Stick oder bei der Komforttelefonie den Snap-In Adapter, da Musikqualität hörbar besser als bei Bluetooth Übertragung.

Der USB Port unter der Armlehne wird mit 500mA gespeist. Laden des Handys funktioniert aber nur sehr langsam.

Erstklassige Antwort. Genau so ist die die beste Lösung und funzt perfekt.

laden geht langsam, aber beim betrieb reicht das zur ladungserhaltung durchaus. is halt doof wenn handys über usb geladen werden muss. aber es gibt ja billige 12v/usb adapter die durchaus 2 ampere liefern. wer zusätzlich musik "streamen" will: es gibt immer noch FM adapter, mit denen man ins radio senden kann.

4.95 für eifon: http://www.ebay.de/itm/like/231830533361?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true

das angebot ist schier unerschöpflich, bis hin zumm eigenen wlan im auto..

Themenstarteram 16. März 2016 um 19:35

Schon mal besten Dank ! Denke ich kaufe mir n usb stick und koppel das WP via bluetooth zum Telefonieren.

Noch ne andere Frage: wo ist denn noch mal der Zigarettenanzünder ? Ich habe n ladegerät dafür aber ich habe einfach nicht mehr in Erinnerung wo der positioniert ist. In meinem derzeitigen A4 Avant ist der in der Mittelarmlehne, das finde ich ganz praktisch, weil mich dann keine Kabel stören.

Zitat:

@Maricon schrieb am 16. März 2016 um 20:35:52 Uhr:

Schon mal besten Dank ! Denke ich kaufe mir n usb stick und koppel das WP via bluetooth zum Telefonieren.

Noch ne andere Frage: wo ist denn noch mal der Zigarettenanzünder ? Ich habe n ladegerät dafür aber ich habe einfach nicht mehr in Erinnerung wo der positioniert ist. In meinem derzeitigen A4 Avant ist der in der Mittelarmlehne, das finde ich ganz praktisch, weil mich dann keine Kabel stören.

Unter der Mittelarmlehne oder unter dem HS-Fach. LG

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 16. März 2016 um 20:38:35 Uhr:

Zitat:

@Maricon schrieb am 16. März 2016 um 20:35:52 Uhr:

Schon mal besten Dank ! Denke ich kaufe mir n usb stick und koppel das WP via bluetooth zum Telefonieren.

Noch ne andere Frage: wo ist denn noch mal der Zigarettenanzünder ? Ich habe n ladegerät dafür aber ich habe einfach nicht mehr in Erinnerung wo der positioniert ist. In meinem derzeitigen A4 Avant ist der in der Mittelarmlehne, das finde ich ganz praktisch, weil mich dann keine Kabel stören.

Steckdose 12V unter der Mittelarmlehne oder unter dem HS-Fach. LG

Zitat:

@peterock84 schrieb am 15. März 2016 um 21:32:22 Uhr:

USB Stick funktioniert direkt am USB Port. ... Ordnerstruktur vom USB wird erkannt.

Legst Du im USB Stick auch die Cover Fotos ab und werden diese im Display beim Abspielen angezeigt?

Zitat:

Mit dem Extra Komforttelefonie können 2 Telefone parallel gekoppelt werden. Musikstreaming über USB funktioniert immer nur von einem Telefon. Mann kann zwischen den Telefonen zum Musikhören umschalten.

Danke für den Erfahrungswert.

Zitat:

Ich empfehle den USB Stick oder bei der Komforttelefonie den Snap-In Adapter, da Musikqualität hörbar besser als bei Bluetooth Übertragung.

Hast Du auch mal Musicstreaming via Bluetooth probiert? Werden die Cover Fotos mit angezeigt?

Wenn Du ein Smartphone mit a2px Unterstützung einsetzt, dürfte bei er Klangqualität zwischen USB und Bluetooth kein Unterschied bestehen. Samsung Smarthones ab S3 unterstützen a2px.

Zitat:

Der USB Port unter der Armlehne wird mit 500mA gespeist. Laden des Handys funktioniert aber nur sehr langsam.

Als leistungsstärkere Lösung gibt es die zusätzliche 12V Buchse in der Mittelkonsole (z.B. inbegriffen bei Modellvariante Sport Line). Dazu dann USB-Netzadapter einsetzen.

 

am 16. März 2016 um 21:02

Zitat:

Legst Du im USB Stick auch die Cover Fotos ab und werden diese im Display beim Abspielen angezeigt?

Die Cover werden direkt in der Audiodatei gespeichert und werden im Display angezeigt.

Zitat:

Hast Du auch mal Musicstreaming via Bluetooth probiert? Werden die Cover Fotos mit angezeigt?

Ja auf Kurzstrecken hab ich mein iPhone nicht im Snap In und streame über Bluetooth. a2px kenne ich nicht und habe auch kein Samsung. Vielleicht hat jemand anderer damit Erfahrungen. Cover Fotos werden glaub ich sogar angezeigt bin aber nicht 100% sicher. Schreibe morgen eine kurze Ergänzung

 

Zitat:

Als leistungsstärkere Lösung gibt es die zusätzliche 12V Buchse in der Mittelkonsole (z.B. inbegriffen bei Modellvariante Sport Line). Dazu dann USB-Netzadapter einsetzen.

Die 12 V Buchse habe ich zum Laden nicht erwähnt, da es unabhängig vom Hersteller diese USB adapter gibt.

am 16. März 2016 um 21:06

Zitat:

@Maricon schrieb am 16. März 2016 um 20:35:52 Uhr:

Schon mal besten Dank ! Denke ich kaufe mir n usb stick und koppel das WP via bluetooth zum Telefonieren.

Kauf dir gleich einen USB Stick mit mindestens 32GB. Den kannst du dann auch für die kostenlosen Navi Updates über die Connected Drive Webseite verwenden.

dosen sind bei den becherhaltern in der mitte, und rechts im fußraum direkt neben der konsole. muss man von unten her eionstecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Media - Musikhören mit gekoppeltem Smartphone über USB?