Media Interface

Mercedes CLA C117

Tach zusammen,

wie steht ihr zum o. g. Thema. Oder reicht das Bluetooth-Profil auch alleine aus. Hat man dann in der Mittelarmlehne dennoch Anschlüsse (USB etc.)?

Dadurch das man Audio 20 nun auch ohne CD-Wechsler nehmen kann (betraf Becker-Navi und Media Interface bei mir) überlege ich das ganz wegzulassen und dafür lieber 'nen anderes Feature (Kamera/irgendeinen Assistenten) zu buchen.

Ist Bluetooth im Audio 20 integriert?

Wer kann helfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nehaj20


Bluetooth ist zwar integriert, funktioniert je nach Smartphone (z.B. iPhone) aber nur für das telefonieren.

Für die Musik vom z.B. iPhone benötigst du ein das "Drive Kit Plus für das iPhone® 4/4S" - ist aber teurer als das Media Interface, dafür kannst du auch Facebook, Navi etc. vom Smartphone nutzen.

Für die Musik gibt es in der Mittelarmlehne einen USB-Anschluss - reicht normalerweise aus, somit ist das Media Interface wohl überflüssig - würde dir daher eher zu einer Rückfahrkamera raten 🙂

Die Aussage stimmt nicht.... Mit dem IPhone kannst du auch perfekt Musik hören über Bluetooth, deine Playlisten abspielen - und Wiedergabe wird angehalten bzw. fortgesetzt bei Zündung....usw.

Das Drive Kit Plus benötigt man nicht unbedingt - beinhaltet eher andere Features wie Facebook, Twitter, Google-Anbidung übers IPhone...

Somit reicht Bluetooth völlig aus...

Parksensoren reichen - Rückfahrkamera muss nicht unbedingt sein

36 weitere Antworten
36 Antworten

Super Info!

Geht das Abspielen von Videos auch in Kombination mit Audio 20?
Während der Fahrt sicher nicht, oder? ^^

Zitat:

Original geschrieben von sanoe


das mediainterface kann so einiges, nicht nur was hier bezüglich musik kommuniziert wird:

Nach dem Verbinden der portablen Medienplayer stehen folgende Funktionen zur Verfügung:

Abspielen aller Audiotitel (DRM-geschützte Titel nur vom iPod®)
Abspielen von Videos von iPod® und iPhone®
Albumauswahl über Cover Art (nur in Verbindung mit COMAND Online)
Anzeige des zugehörigen Covers zum aktuell gespielten Titel, falls verfügbar
Anzeige von Interpret, Titel und Album für den aktuellen Titel (soweit als ID3-Tag in der Audiodatei verfügbar) und Anzeige des Fortschritts beim Abspielen
Auswahl aus Kategorielisten
Auswahl Zufallswiedergabe (Titelmix/Mediummix)
Ladefunktion
Last-Mode-Funktion: Aktueller Titel wird nach Fahrzeugstart an derselben Stelle wie vor dem Abstellen des Fahrzeugs weitergespielt.
Stichwortsuche in den Metadaten des angeschlossenen Geräts (nur in Verbindung mit COMAND Online).
Stichwortsuche per Sprachsteuerung (nur in Verbindung mit COMAND Online)
Titelsprung vor-/rückwärts (Skip) und schneller Vor-/Rücklauf

Und?????

Kein Vorteil zum Audio 20 mit Bluetooth

Zitat:

Original geschrieben von automolle



Zitat:

Original geschrieben von sanoe


das mediainterface kann so einiges, nicht nur was hier bezüglich musik kommuniziert wird:

Nach dem Verbinden der portablen Medienplayer stehen folgende Funktionen zur Verfügung:

Abspielen aller Audiotitel (DRM-geschützte Titel nur vom iPod®)
Abspielen von Videos von iPod® und iPhone®
Albumauswahl über Cover Art (nur in Verbindung mit COMAND Online)
Anzeige des zugehörigen Covers zum aktuell gespielten Titel, falls verfügbar
Anzeige von Interpret, Titel und Album für den aktuellen Titel (soweit als ID3-Tag in der Audiodatei verfügbar) und Anzeige des Fortschritts beim Abspielen
Auswahl aus Kategorielisten
Auswahl Zufallswiedergabe (Titelmix/Mediummix)
Ladefunktion
Last-Mode-Funktion: Aktueller Titel wird nach Fahrzeugstart an derselben Stelle wie vor dem Abstellen des Fahrzeugs weitergespielt.
Stichwortsuche in den Metadaten des angeschlossenen Geräts (nur in Verbindung mit COMAND Online).
Stichwortsuche per Sprachsteuerung (nur in Verbindung mit COMAND Online)
Titelsprung vor-/rückwärts (Skip) und schneller Vor-/Rücklauf

Und?????

Kein Vorteil zum Audio 20 mit Bluetooth

doch, die ladefunktion 😉 😉 😉

spass bei seite. ich sehe wirklich auch nicht die allergrössten unterschiede..

Hat der CLA ab Werk eine Möglichkeit einen Bluetooth iPod zu laden?
Fall die beschriebenen Funktionen auch über Bluetooth funktionieren, wäre es fast eine Option den Preis für das Media-Interaface in einen iPod touch Generation 5 zu investieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von automolle


Und?????

Kein Vorteil zum Audio 20 mit Bluetooth

Wieder eine Aussage von jemandem, der wohl kein MI besitzt bzw. nie beides verglichen hat. Der Unterschied in der Praxis ist gross! Per BT kannst du nicht direkt auf Playlisten, geschweige denn Interpreten, Alben usw. zugreifen. Per MI ist das sehr wohl möglich. Und wie schon geschrieben gibt es auch nur mit MI die Cover-Anzeige.

Zitat:

Original geschrieben von k8500


Hat der CLA ab Werk eine Möglichkeit einen Bluetooth iPod zu laden?
Fall die beschriebenen Funktionen auch über Bluetooth funktionieren, wäre es fast eine Option den Preis für das Media-Interaface in einen iPod touch Generation 5 zu investieren.

Dann musst du aber immer am iPod rumfummeln wenn es darum geht Titel auszuwählen. Mehr als Vorwärts/Rückwärts springen geht mit BT nicht.

Mein Fazit zu dieser Thematik:

Aktuell habe ich das Media-Interface im ML, dass funktioniert super!

+ das iPod (Genration 2) ist dauerhaft angeschlossen
+ ich kann auf alles zugreifen, Playlisten, Interpreten, Alben etc.
+ ich kann vor- und zurückspulen und springen
+ vollständige Integration im Audio 50 und Tachometer und Bedienung am Lenkrad

Wenn ich einsteige, verbindet sich das iPhone 5 per Bluetooth mit den Radio. Kommt ein Anruf, regelt sich die Lautstärke runter.

Das Einzige, was ich gerne hätte wäre die Anzeige des Covers.

Ich werde das Media Interface in der Bestellung lassen und mir damit alle Optionen offen halten.
Beim Einsteigen erst mein iPhone irgendwo anzustöpseln ist mir eigentlich zu umständlich und nicht praktikabel.

Also: Pro Media Interface! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen