Media Interface
Tach zusammen,
wie steht ihr zum o. g. Thema. Oder reicht das Bluetooth-Profil auch alleine aus. Hat man dann in der Mittelarmlehne dennoch Anschlüsse (USB etc.)?
Dadurch das man Audio 20 nun auch ohne CD-Wechsler nehmen kann (betraf Becker-Navi und Media Interface bei mir) überlege ich das ganz wegzulassen und dafür lieber 'nen anderes Feature (Kamera/irgendeinen Assistenten) zu buchen.
Ist Bluetooth im Audio 20 integriert?
Wer kann helfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nehaj20
Bluetooth ist zwar integriert, funktioniert je nach Smartphone (z.B. iPhone) aber nur für das telefonieren.Für die Musik vom z.B. iPhone benötigst du ein das "Drive Kit Plus für das iPhone® 4/4S" - ist aber teurer als das Media Interface, dafür kannst du auch Facebook, Navi etc. vom Smartphone nutzen.
Für die Musik gibt es in der Mittelarmlehne einen USB-Anschluss - reicht normalerweise aus, somit ist das Media Interface wohl überflüssig - würde dir daher eher zu einer Rückfahrkamera raten 🙂
Die Aussage stimmt nicht.... Mit dem IPhone kannst du auch perfekt Musik hören über Bluetooth, deine Playlisten abspielen - und Wiedergabe wird angehalten bzw. fortgesetzt bei Zündung....usw.
Das Drive Kit Plus benötigt man nicht unbedingt - beinhaltet eher andere Features wie Facebook, Twitter, Google-Anbidung übers IPhone...
Somit reicht Bluetooth völlig aus...
Parksensoren reichen - Rückfahrkamera muss nicht unbedingt sein
36 Antworten
Hi,
Ja ist im Audio 20 drin. Hab ich mit iPhone und iPad probieren dürfen.
Gruß
Bestellt ist meiner nun auch
Bluetooth ist zwar integriert, funktioniert je nach Smartphone (z.B. iPhone) aber nur für das telefonieren.
Für die Musik vom z.B. iPhone benötigst du ein das "Drive Kit Plus für das iPhone® 4/4S" - ist aber teurer als das Media Interface, dafür kannst du auch Facebook, Navi etc. vom Smartphone nutzen.
Für die Musik gibt es in der Mittelarmlehne einen USB-Anschluss - reicht normalerweise aus, somit ist das Media Interface wohl überflüssig - würde dir daher eher zu einer Rückfahrkamera raten 🙂
Ich habe das Media-Interface bestellt und dazu den Audio 20 mit Wechsler. Der Wechsler kann man ja seit heute weglassen, allerdings vorerst nur online.
Mein Händler hat das vorhin geprüft und sagte, das wenn er in seiner aktuellen Verkaufssoftware das Audio 20 mit Wechsler auf ohne Wechsler ändert, auch das Media-Interface abgewählt wird. Er sagte aber auch, dass er normalerweise die neusten Daten in seiner Software hat und meinte das für am 15.4. ein neues Update erwartet wird.
Den Totwinkel-Assistenten ohne Spur-Assistent konnte er aber schon dazu buchen. Somit hat man den Totwinkel-Assistenten durch den Wegfall des nutzlosen CD-Wechslers schon fast zur Hälfte bezahlt :-)
Grüße!
@nehaj: würdest du dringend zur kamera raten?
fahre im moment das c-coupe und würde denken, dass der sich von der umsicht usw. nicht so viel nehmen würde, bzw. komme ich da ohne kamera relativ gut zurecht (parksensoren tragen dazu bei).
hast du da erfahrungswerte o. ä.?
danke vorab.
Zitat:
Original geschrieben von Nehaj20
Bluetooth ist zwar integriert, funktioniert je nach Smartphone (z.B. iPhone) aber nur für das telefonieren.Für die Musik vom z.B. iPhone benötigst du ein das "Drive Kit Plus für das iPhone® 4/4S" - ist aber teurer als das Media Interface, dafür kannst du auch Facebook, Navi etc. vom Smartphone nutzen.
Für die Musik gibt es in der Mittelarmlehne einen USB-Anschluss - reicht normalerweise aus, somit ist das Media Interface wohl überflüssig - würde dir daher eher zu einer Rückfahrkamera raten 🙂
Die Aussage stimmt nicht.... Mit dem IPhone kannst du auch perfekt Musik hören über Bluetooth, deine Playlisten abspielen - und Wiedergabe wird angehalten bzw. fortgesetzt bei Zündung....usw.
Das Drive Kit Plus benötigt man nicht unbedingt - beinhaltet eher andere Features wie Facebook, Twitter, Google-Anbidung übers IPhone...
Somit reicht Bluetooth völlig aus...
Parksensoren reichen - Rückfahrkamera muss nicht unbedingt sein
Zitat:
Original geschrieben von Nehaj20
Bluetooth ist zwar integriert, funktioniert je nach Smartphone (z.B. iPhone) aber nur für das telefonieren.Für die Musik vom z.B. iPhone benötigst du ein das "Drive Kit Plus für das iPhone® 4/4S" - ist aber teurer als das Media Interface, dafür kannst du auch Facebook, Navi etc. vom Smartphone nutzen.
Für die Musik gibt es in der Mittelarmlehne einen USB-Anschluss - reicht normalerweise aus, somit ist das Media Interface wohl überflüssig - würde dir daher eher zu einer Rückfahrkamera raten 🙂
Mir hat man gesagt, dass das Audio-Streaming (Musik) via Bluetooth auch in der Serie geht. Aber ich befürchte das Du Recht hast. Ich habe es bisher aber auch noch nie versucht, da ich jetzt auch ein Media-Interface habe.
Der große Vorteil vom Interface ist für mich die gute Integration und die Bedienung über das Lenkrad. Denn am Telefon fummeln um ein Lied vorzuspringen ist wohl eher lästig.
@ Themenstarter:
Also ich habe auf die Kamera verzichtet, da mein Testwagen den Park-Assistenten hatte und mir deren Anzeige völlig ausgereicht hat. Allerdings bin ich da kein gutes Beispiel: ich bin schonmal im Schritttempo im Parkhaus an die Wand gefahren, weil ich auf die falschen »Punkte« geschaut habe und mich noch gewunderte, das die gar nicht leuchten ... und bumms.
@ BesteOderNichts
:-) Da warst du einen Hauch schneller!
Zitat:
Original geschrieben von k8500
@ BesteOderNichts:-) Da warst du einen Hauch schneller!
🙂 stimmt! - ps: das Bedienen geht auch übers Lenkrad - zumindest ging es bei meinen bisherigen A-Klasse-Probefahrten immer - müsste also dasselbe im CLA sein...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von BesteOderNichts
🙂 stimmt! - ps: das Bedienen geht auch übers Lenkrad - zumindest ging es bei meinen bisherigen A-Klasse-Probefahrten immer - müsste also dasselbe im CLA sein...Zitat:
Original geschrieben von k8500
@ BesteOderNichts:-) Da warst du einen Hauch schneller!
gruß
Kann das jemand bestätigen?? Funktioniert die Lenkradbedienung fürs Telefon und das Musik hören egal ob USB-Stick oder Smartphone Stream?
Funktioniert die Sprachsteuerung eigentlich serienmäßig mit dem Audio 20 und dem Becker Map Pilot?
sorry Leute, "BesteOderNichts" hat recht. In unserem E-Cabrio hat es nicht funktioniert, da war das Media Interface pflicht.
Im CLA habe ich es soeben getestet und sowohl Telefon als auch Musik funktionieren einwandfrei über Bluetooth. Beides lässt sich über die Bedieneinheit in der Mittelkonsole bedienen, somit habe ich mir das Media Interface umsonst bestellt 🙁
Ob es übers Lenkrad bedienbar ist, werde ich morgen früh gleich mal testen 🙂
Die Rückfahrkamera muss natürlich nicht sein - ist aber nice to have
Zitat:
Original geschrieben von Nehaj20 [/
Ob es übers Lenkrad bedienbar ist, werde ich morgen früh gleich mal testen 🙂
Sehr gut!!!
Danke!!!
Kannst Du evtl. bitte auch mal testen ob die Sprachsteuerung serienmäßig mit dem Map Pilot funtioniert.
Danke 😁
Also bei meiner Probefahrt mit der A-Klasse brauchte ich kein Media-Interface, damit die Funktionen, wie Lenkrad-Bedienung oder Abspielen von Musik über Bluetooth funktionieren. Es hat auch so gut funktioniert.
Dafür lief die Sprachsteuerung des Becker Map Pilot auch einwandfrei.
"Mercedes Allee 1 Köln" hat das Gerät sofort verstanden, genauso wie meine Adresse.
kurzum: Media-Interface ist Abzocke ^^ 😁