Media Interface

Mercedes CLA C117

Tach zusammen,

wie steht ihr zum o. g. Thema. Oder reicht das Bluetooth-Profil auch alleine aus. Hat man dann in der Mittelarmlehne dennoch Anschlüsse (USB etc.)?

Dadurch das man Audio 20 nun auch ohne CD-Wechsler nehmen kann (betraf Becker-Navi und Media Interface bei mir) überlege ich das ganz wegzulassen und dafür lieber 'nen anderes Feature (Kamera/irgendeinen Assistenten) zu buchen.

Ist Bluetooth im Audio 20 integriert?

Wer kann helfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nehaj20


Bluetooth ist zwar integriert, funktioniert je nach Smartphone (z.B. iPhone) aber nur für das telefonieren.

Für die Musik vom z.B. iPhone benötigst du ein das "Drive Kit Plus für das iPhone® 4/4S" - ist aber teurer als das Media Interface, dafür kannst du auch Facebook, Navi etc. vom Smartphone nutzen.

Für die Musik gibt es in der Mittelarmlehne einen USB-Anschluss - reicht normalerweise aus, somit ist das Media Interface wohl überflüssig - würde dir daher eher zu einer Rückfahrkamera raten 🙂

Die Aussage stimmt nicht.... Mit dem IPhone kannst du auch perfekt Musik hören über Bluetooth, deine Playlisten abspielen - und Wiedergabe wird angehalten bzw. fortgesetzt bei Zündung....usw.

Das Drive Kit Plus benötigt man nicht unbedingt - beinhaltet eher andere Features wie Facebook, Twitter, Google-Anbidung übers IPhone...

Somit reicht Bluetooth völlig aus...

Parksensoren reichen - Rückfahrkamera muss nicht unbedingt sein

36 weitere Antworten
36 Antworten

Außer man hat ein iPod ohne Bluetooth!

also dürfte das ganz normale Audio 20 (Bluetooth integriert) zum telen und musik hören reichen!?

hab in der C-Klasse auch media Interface, aber nutze alles über Bluetooth...sprich das i-phone-kabel in der mittelarmlehne nutze ich nur zum iphone laden...alle anderen Funktionen müssten vom Audio 20 abgedeckt sein...das war mir bis dato gar nicht so bewusst.

dann nehm ich das Geld lieber für den totwinkel-assi oder die Kamera...hmmmm... 😁

so, gerade habe ich Musik und Telefon über die Lenkradtasten getestet und es funktioniert alles einwandfrei 🙂

@automolle: die Sprachsteuerung mit dem Map Pilot funktioniert ebenfalls gut, wobei es ab und zu die falschen Orte anzeigt -> man muss halt versuchen ziemlich deutlich zu reden 🙂

Das Geld für das Media-Interface kann man also besser anlegen...

habe ich das Richtig verstanden ..Media Interface ist also nur gut wenn ich zb ein Smartphone oder Ipod habe um Musik abzuspielen darüber mehr nicht?

Habe ja SD Karte/Radio/CD´s ..?!

Dann kann ich mir die mittlerweile 300Euro gut sparen

Ähnliche Themen

@alex car: also du kannst auch wenn du ein smart phone hast über bluetooth deine musik hören, dafür brauchst du nicht das media interface.

Das Media Interface kann man sich glaube ich echt sparen und das Geld in andere Spielereien stecken. Habe es in meinem CLA zwar drin, da das Musik hören über Bluetooth aber super funktioniert ist es echt nicht nötig. Werde das aber noch detailliert testen, hab den CLA ja erst seit gestern. Interessant kann es eigentlich nur für Leute sein die ihr Musik- Speichermedium nicht per Bluetooth mit dem Radio verbinden können oder wollen.

Ich habe dazu noch eine andere Frage, ich höre über mein iPhone 4 Webradio (digitale Sender) und ich habe nur das COMMAND Online System bestellt. Funktioniert dies auch über BT dann oder benötige ich dafür das DAB (digitales Radio)? Vielen Dank vorab
Gruß PHeide0607

Zitat:

Original geschrieben von PHeide0607


Ich habe dazu noch eine andere Frage, ich höre über mein iPhone 4 Webradio (digitale Sender) und ich habe nur das COMMAND Online System bestellt. Funktioniert dies auch über BT dann oder benötige ich dafür das DAB (digitales Radio)? Vielen Dank vorab
Gruß PHeide0607

Du kannst das Webradio vom iPhone per BT auf das Radio bzw. Comand streamen. Mit DAB hat das nichts zu tun.

Bei mir ist die Sache ganz klar:
1. USB Stick kaufen
2. Musik draufspielen
3. Anschießen - fertig.

Und zur Not verbinde ich meinen MP3-Player mit nem Klinke-Klinke-Kabel.

Und dann gäbe es ja noch Bluetooth...

Mir hat sich der Sinn des Media Interface von Anfang an nicht erschlossen...😕

Hi,

also das Media Interface ist zur Struktur der Sache gedacht. Das heißt man schließt den Ipod oder das Iphone an und man sieht die Ordnerstruktur des Iphones oder des Ipodes mit den AlbumCovern. Dazu ist das Media Interface. Wurde mir jedenfalls so erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von Crazzee


Hi,

also das Media Interface ist zur Struktur der Sache gedacht. Das heißt man schließt den Ipod oder das Iphone an und man sieht die Ordnerstruktur des Iphones oder des Ipodes mit den AlbumCovern. Dazu ist das Media Interface. Wurde mir jedenfalls so erklärt.

Albumcover siehst auch über Bluetooth-Abspielung....

Zitat:

Mir hat sich der Sinn des Media Interface von Anfang an nicht erschlossen...😕

Mit dem MI ist das iPhone besser integriert. Du kannst die ganzen Wiedergabelisten nutzen, nach Interpreten, Alben usw. gehen - so wie du das vom iPhone gewohnt bist. Die Steuerung über BT ist hingegen rudimentär, du kannst eigentlich nur vorwärts und zurück skippen.

Zitat:

Albumcover siehst auch über Bluetooth-Abspielung....

Nein, das stimmt nicht. Bei BT-Streaming sieht man kein Cover. Zumindest beim Audio 20.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Mir hat sich der Sinn des Media Interface von Anfang an nicht erschlossen...😕

Mit dem MI ist das iPhone besser integriert. Du kannst die ganzen Wiedergabelisten nutzen, nach Interpreten, Alben usw. gehen - so wie du das vom iPhone gewohnt bist. Die Steuerung über BT ist hingegen rudimentär, du kannst eigentlich nur vorwärts und zurück skippen.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Albumcover siehst auch über Bluetooth-Abspielung....

Nein, das stimmt nicht. Bei BT-Streaming sieht man kein Cover. Zumindest beim Audio 20.

Natürlich sieht mans, sofern du ein cover beim song hast....

Original geschrieben von BesteOderNichts

Zitat:

Natürlich sieht mans, sofern du ein cover beim song hast....

Dann muss mein Audio 20 mit CD-Wechsler im W176 wohl defekt sein 🙄

Und seltsamerweise steht auch nirgendwo im AVRCP bzw. A2DP-Profil etwas von dieser Möglichkeit.

das mediainterface kann so einiges, nicht nur was hier bezüglich musik kommuniziert wird:

Nach dem Verbinden der portablen Medienplayer stehen folgende Funktionen zur Verfügung:

Abspielen aller Audiotitel (DRM-geschützte Titel nur vom iPod®)
Abspielen von Videos von iPod® und iPhone®
Albumauswahl über Cover Art (nur in Verbindung mit COMAND Online)
Anzeige des zugehörigen Covers zum aktuell gespielten Titel, falls verfügbar
Anzeige von Interpret, Titel und Album für den aktuellen Titel (soweit als ID3-Tag in der Audiodatei verfügbar) und Anzeige des Fortschritts beim Abspielen
Auswahl aus Kategorielisten
Auswahl Zufallswiedergabe (Titelmix/Mediummix)
Ladefunktion
Last-Mode-Funktion: Aktueller Titel wird nach Fahrzeugstart an derselben Stelle wie vor dem Abstellen des Fahrzeugs weitergespielt.
Stichwortsuche in den Metadaten des angeschlossenen Geräts (nur in Verbindung mit COMAND Online).
Stichwortsuche per Sprachsteuerung (nur in Verbindung mit COMAND Online)
Titelsprung vor-/rückwärts (Skip) und schneller Vor-/Rücklauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen