Media Interface & Spotify etc.
Hallo zusammen,
gestern war es endlich soweit! Pünktlich um 13:30 kam unser A250 Sport in die Vorführhalle in Rastatt und wir konnten ihn endlich in Augenschein nehmen.
Wir sind mehr als zufrieden! Wir platzen fast vor Freude!
Eine Sache stört mich jedoch ein wenig:
Wir benutzen beide Spotify um Musik zu hören. Leider funktioniert die App nicht mit dem Media Interface. Das System meldet immer "keine abspielbaren Medien vorhanden". Die Anzeige ist ja auch soweit korrekt, da es ja außerhalb Spotifys wirklich keine Musikstücke auf meinem iPhone 5 gibt. Über Bluetooth können wir Musik abspielen, aber eigentlich sollte das MI ja davor sein. Über Kabel ist die Qualität doch eine andere.
48 Antworten
Und was passiert, wenn ich ohne Media Interface das iPhone mit dem normalen Ladekabel am serienmäßigen USB-Port des Audio 20 anschließe?
Zitat:
Original geschrieben von tombo74
Und was passiert, wenn ich ohne Media Interface das iPhone mit dem normalen Ladekabel am serienmäßigen USB-Port des Audio 20 anschließe?
Dann wird es wahrscheinlich nur geladen, abspielen geht sicher nicht. Ich werde es probieren und dann hier Posten.
LG
Da das iPhone höchstwahrscheinlich kein MTP unterstützt gehe ich auch davon aus, dass es nicht funktionert.
Musst aber schnelle sein. Am Samstag kann ich's sonst bei meinem A200 selbst testen... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tombo74
Musst aber schnelle sein. Am Samstag kann ich's sonst bei meinem A200 selbst testen... 🙂
Also mein iPhone 4S wird am USB Port geladen, man kann sich also den Adapter im Zigarettenanzünder sparen. Das Audio 20 erkennt aber das iPhone nicht und bringt eine Fehlermeldung, aber das hatte ich erwartet.
LG
Und kannst du dann über BT auf das iPhone zugreifen und Musik hören oder geht das im eingesteckten Zustand nicht, weil das Audio 20 "blockiert" ist?
Als ich dieses Thema gelesen hab, hab ich auch mal Spotify auspropiert und bin begeistert. Nun habe ich einen Ipod Classic und dieser baut ja nicht auf Apps auf ist also ein reiner Datenspeicher. Wenn ich diesen am PC anschliesse mit Spotify schlägt er mir vor diesen komplett zu löschen um wohl nachher meine "Offline" Spotify Musik draufzuladen. Ich denke so müsste es gehen. Werde das dann im März auch testen wenn mein Wagen kommt, aber vielleicht machts bis dahin schon jemand anderer...?
Zitat:
Original geschrieben von Smartig
Als ich dieses Thema gelesen hab, hab ich auch mal Spotify auspropiert und bin begeistert. Nun habe ich einen Ipod Classic und dieser baut ja nicht auf Apps auf ist also ein reiner Datenspeicher. Wenn ich diesen am PC anschliesse mit Spotify schlägt er mir vor diesen komplett zu löschen um wohl nachher meine "Offline" Spotify Musik draufzuladen. Ich denke so müsste es gehen. Werde das dann im März auch testen wenn mein Wagen kommt, aber vielleicht machts bis dahin schon jemand anderer...?
Da muss ich Dich enttäuschen, diese Streamingdienste legen allesamt ihre Mucke in ihrer eigenen App ab. Das MI kann aber leider nur auf die geräteeigene Musikbibliothek zugreifen. Das wäre ja auch zu schön, wenn diese Streamingdienste die Mucke in der geräteeigene Musikbibliothek ablegen würden, das wäre wie ein 6er im Lotto.
LG
Achso ist also noch der "Ur" iPod, klar der hat keine App. Allerdings kannst Du damit auch nur Playlisten, Lokale oder bei Spotify gekaufte Musik draufladen. Offline- Musik geht meines Wissens nur bei den neueren Generationen, welche eine App installieren können. Das wäre ja auch zu einfach, günstiger kann man ja nicht an Musik kommen. Ist hier auch gut beschrieben.
http://www.spotify.com/at/about/devices/
LG
Ps. Versuch doch mal die Offline-Musik auf deinen iPod zu laden. Wenn das geht, kaufe ich mir sofort einen iPod Classic. ;-). Ich glaube aber nicht daran.
Tia eben muss mal schauen zum einen habe ich den Wagen noch nicht und müsste zur Garage testen und dann gehts auch nur über USB da ich irgendwie Ipod Generation 4 oder 5 hab und nur Generation 6 über Media Interface geht. Und ja hab meinen schon mal versucht anzuhängen, macht kein Mucks. Aber mal noch was anderes kann man die Spotify Musik auch einfach an ein USB-Stick draufspielen?
Wenn Du die Musik gekauft hast ja, aber die Offline-Musik nein. Die bei Spotify gekaufte Musik ist ja ähnlich wie bei iTunes, auch lokal auf deinem PC vorhanden. Allerdings weiß ich nicht ob diese DRM geschützt ist und die dann abgespielt werden kann. Ich habe meine iTunes Musik auf einem Stick am MI angeschlossen und es funktioniert sehr gut.
Die "Offline-Musik" wurde ja nur gemacht, um bei den Smartphones das Internetvolumen zu schonen. D.h. man läd die Musik die man später im Auto oder unterwegs hören möchte zu Haus mit WLan herunter und kann es dann "offline" hören. Das geht aber nur in der eigenen App siehe: Aupeo App in der MB Drivestyle App oder Spotify App usw.
LG
Also ich habe auch das Media Interface und bei mir funktioniert Spotify (Offline Modus sowie Streamen). Das einzige Problem ist, dass manchmal die falschen Titel anzeige werden , irgendwie gibt es da ein durcheinander. 🙂