Media In USB Anschlusskabel dabei
Hallo leute wollte mal fragen da ich einen Passat CC bestellt habe der ende juli kommt. Hab das Media in und wollt fragen ist da ein USB kabel dabei oder muss man sich das extra kaufen. Mein Verkäufer hat das nicht gewusst wollt letzte woche noch mal nachfragen hab aber ne tolle Nachricht erhalten das der Verkäufer nicht mehr dort arbeitet und ich hab da keinen direkten anspechpartner mehr.
Danke im Vorraus für eine Antwort
28 Antworten
Hallo danke für die antworten ja ich bräuchte auch nur das normale usb kabel das ich ein usb stick anschliessen kann. Ipod oder so brauch ich nicht hab zwar ein iphone es wird aber nur zum telfonieren und so verwendet hab da nur eine lied drauf und das dient als klingelton. Also sollte dieses kabel dann dabei sein.
Naja werd ich dann sehen in 4 wochen vielleicht wenn keins dabei ist kann ich was aushandeln mit dennen sag der Verkäufer hat gesagt das ist dabei und so :-) hehe
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
nichts für ungut bernd1368....aber keiner von uns bestellt sich das Media In, um nachher den Ipod über einen Klinkenanschluss anschzuschliessen wo man den Ipod ja gar nicht mehr steuern könnte!!!!
Fakt ist, beim Media IN ist kein einziges Kabel dabei, das ist auch gut so, oder soll VW alle möglichen Kabel beilegen und dann €240 verlangen? Am Tage werden 1200 Passat's gebaut, und jeder Kunde hat andere Bedürfnisse.
gut dann bin ich der Einzige hier der das macht. Klappt soweit alles Prima. Hab den I-Pod so hingebaut das ich den dann bedienen kann. Kein Problem alles.
Zitat:
Original geschrieben von MonsieurMerde
Was bringt dann eigentlich noch das extra "USB-Schnittstelle"? Mal ganz blöd & naiv gefragt...Zitat:
Original geschrieben von Alex679
Hallo,das normale USB-Kabel ist mit dabei!
Alex
Komm ich dann mit dem RNS310 ins Menü des MP3 Players? Glaube kaum...
glauben solltest du besser in der Kirche... ;-)
klar, du kannst deinen Player dann vom Radio und (wenn vorhanden) mit dem MuFu Lenkrad steuern, Titelanzeige im MFA und alles.
BTW: wer verwendet das Ipod-Kabel mit Ipod von euch? Ich habe immer noch Ärger damit, weil der Ipod "einschläft" und sich nicht mehr wecken lässt, wenn man mal telefoniert oder Radio hört.
Das geht mir total auf den Sack und auch die Hotline hat überhaupt keine Ahnung, es scheint niemand die Firmware nachzubessern, geschweige denn die Fehler anzuerkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 1368
gut dann bin ich der Einzige hier der das macht. Klappt soweit alles Prima. Hab den I-Pod so hingebaut das ich den dann bedienen kann. Kein Problem alles.Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
nichts für ungut bernd1368....aber keiner von uns bestellt sich das Media In, um nachher den Ipod über einen Klinkenanschluss anschzuschliessen wo man den Ipod ja gar nicht mehr steuern könnte!!!!
Fakt ist, beim Media IN ist kein einziges Kabel dabei, das ist auch gut so, oder soll VW alle möglichen Kabel beilegen und dann €240 verlangen? Am Tage werden 1200 Passat's gebaut, und jeder Kunde hat andere Bedürfnisse.
Das ist mir jetzt irgendwie unklar.... wenn man ein Gerät (wie z.B. iPod) nur per Klinkenanschluss ans Radio anschliessen möchte, d.h. der Player sich im angeschlossenen Gerät befindet und nur die Audio-Daten übertragen werden wie beim Kopfhörer, dann braucht man doch kein Media-In für 170 EUR dazu bestellen. Da kann man doch auch die serienmäßige AUX-In Schnittstelle des Radios verwenden, die kostet nix extra.
Im Übrigen ist die Preisgestaltung von VW bzgl. der Zusatzkabel eine echte Abzocke: Ich habe vor zwei Wochen ein original Nokia Handy-Ladegerät für's Auto (12V-Zigarettenanzünder) gekauft, das hat bei Amazon inkl. Versandkosten 4,69 EUR gekostet. Daran hat der Händler sicher noch 2 EUR verdient der Hersteller vermutlich auch noch 1 EUR. Die Herstellkosten für die Media-In Zubehörkabel liegen sicher nicht über 2 EUR, macht bei einem Verkaufspreis von ca. 30 EUR also eine Marge von min. 1500%....
DAS nenn' ich geschäftstüchtig....🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von iDoc
glauben solltest du besser in der Kirche... ;-)Zitat:
Original geschrieben von MonsieurMerde
Was bringt dann eigentlich noch das extra "USB-Schnittstelle"? Mal ganz blöd & naiv gefragt...
Komm ich dann mit dem RNS310 ins Menü des MP3 Players? Glaube kaum...klar, du kannst deinen Player dann vom Radio und (wenn vorhanden) mit dem MuFu Lenkrad steuern, Titelanzeige im MFA und alles.
BTW: wer verwendet das Ipod-Kabel mit Ipod von euch? Ich habe immer noch Ärger damit, weil der Ipod "einschläft" und sich nicht mehr wecken lässt, wenn man mal telefoniert oder Radio hört.
Das geht mir total auf den Sack und auch die Hotline hat überhaupt keine Ahnung, es scheint niemand die Firmware nachzubessern, geschweige denn die Fehler anzuerkennen.
1. Anhang! Noch warm 🙂
2. Bis dato wird ein USB-Adapter beigelegt; ab August kann es sein, dass ein iPod-Kabel generell beilegt wird.
3. Dass der Apfel einfriert, ist von Wechsler-Emulatoren bekannt und für die Apples normal. Am Media In kenn ich das nicht, aber anyway - der Apple hat in der Hand nix zu suchen, weil er per Radio bedient werden kann. Bei Einschaltproblemen würde ich den Appekl mal auf Werkszustand resetten.
Zitat:
Original geschrieben von tha´rock
1. Anhang! Noch warm 🙂Zitat:
Original geschrieben von iDoc
glauben solltest du besser in der Kirche... ;-)
klar, du kannst deinen Player dann vom Radio und (wenn vorhanden) mit dem MuFu Lenkrad steuern, Titelanzeige im MFA und alles.
BTW: wer verwendet das Ipod-Kabel mit Ipod von euch? Ich habe immer noch Ärger damit, weil der Ipod "einschläft" und sich nicht mehr wecken lässt, wenn man mal telefoniert oder Radio hört.
Das geht mir total auf den Sack und auch die Hotline hat überhaupt keine Ahnung, es scheint niemand die Firmware nachzubessern, geschweige denn die Fehler anzuerkennen.2. Bis dato wird ein USB-Adapter beigelegt; ab August kann es sein, dass ein iPod-Kabel generell beilegt wird.
3. Dass der Apfel einfriert, ist von Wechsler-Emulatoren bekannt und für die Apples normal. Am Media In kenn ich das nicht, aber anyway - der Apple hat in der Hand nix zu suchen, weil er per Radio bedient werden kann. Bei Einschaltproblemen würde ich den Appekl mal auf Werkszustand resetten.
Wow! Muss ich ausprobieren!! danke für den Tip!
(nachtrag: mit fc /b verglichen sind alte und neue Version identisch, also hat sich nichts getan, nur das Dokument wurde überarbeitet 🙁 )
Aber ich glaube, du hast mich nicht ganz verstanden:
Der Ipod (und das passiert bei allen Geräten mit aktueller FW-Version, ich habs mit Nanos aller Generationen (1G-4G sowie Classic 80Mb)
Alles spielt wunderbar aber kommt ein Telefonanruf dazwischen oder schalte ich auf Radio um für mehr als 4-5 Minuten, dann legt sich der Ipod häufig (nicht immer) schlafen und schaltet sich ab.
Schalte ich wieder am Radio um auf Media, dann wird der Ipod nicht mehr geweckt und die Schnittstelle hängt sich auf.
Oft lässt sich das retten, wenn ich schnell zum Handschuhfach rübergreife und den Ipod per Tastendruck aufs klickwheel wecke. Sonst heisst es Ipod abklemmen und wieder anstecken.
Zitat:
Original geschrieben von iDoc
Wow! Muss ich ausprobieren!! danke für den Tip!
(nachtrag: mit fc /b verglichen sind alte und neue Version identisch, also hat sich nichts getan, nur das Dokument wurde überarbeitet 🙁 )
Aber ich glaube, du hast mich nicht ganz verstanden:
Der Ipod (und das passiert bei allen Geräten mit aktueller FW-Version, ich habs mit Nanos aller Generationen (1G-4G sowie Classic 80Mb)
Alles spielt wunderbar aber kommt ein Telefonanruf dazwischen oder schalte ich auf Radio um für mehr als 4-5 Minuten, dann legt sich der Ipod häufig (nicht immer) schlafen und schaltet sich ab.
Schalte ich wieder am Radio um auf Media, dann wird der Ipod nicht mehr geweckt und die Schnittstelle hängt sich auf.
Oft lässt sich das retten, wenn ich schnell zum Handschuhfach rübergreife und den Ipod per Tastendruck aufs klickwheel wecke. Sonst heisst es Ipod abklemmen und wieder anstecken.
Wenn ich mich recht erinnere gabs das Problem hier schon mal. Es gibt 2 verschiedene I-Pod Kabel (BJ abhängig). Mußt mal die Suche nutzen, der Thread sollte zu finden sein.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
Wenn ich mich recht erinnere gabs das Problem hier schon mal. Es gibt 2 verschiedene I-Pod Kabel (BJ abhängig). Mußt mal die Suche nutzen, der Thread sollte zu finden sein.
Alex
Erinnerung kann täuschen. Ich kenn die Threads alle, keine Sorge. Es ist völlig egal, welches der beiden Kabel. Löst das Problem nicht. Ich habe beide ausprobiert.
Es ist ein wenig besser geworden damals mit dem Upgrade im November, aber nicht gelöst.
Und andere berichten die gleichen Probleme.
Hab heute endlich mein auto angeschaut das Media In USB Kabel liegt drin hab gleich als erstes angeschaut ob es da ist als ich eingestiegen bin. Jetzt wirds noch vom Transportaufkleber und allem befreit und aufbereitet. Ab 3. holl ich mein auto endlich.
Zitat:
Original geschrieben von iDoc
glauben solltest du besser in der Kirche... ;-)Zitat:
Original geschrieben von MonsieurMerde
Was bringt dann eigentlich noch das extra "USB-Schnittstelle"? Mal ganz blöd & naiv gefragt...
Komm ich dann mit dem RNS310 ins Menü des MP3 Players? Glaube kaum...klar, du kannst deinen Player dann vom Radio und (wenn vorhanden) mit dem MuFu Lenkrad steuern, Titelanzeige im MFA und alles.
[...]
MonsieurMerde meinte wohl das Extra "USB-Schnittstelle", das man früher (vor Media-In-Zeiten) noch bestellen konnte. Damit war es möglich, Musik von USB-Massenspeichern abzuspielen, allerdings ohne Titelanzeige und mit beschränkten Navigationsmöglichkeiten, da dem Radio ein CD-Wechsler vorgespielt wurde.
Das USB-Kabel für Media-In erlaubt keine Steuerung des Players sondern nur den Zugriff auf die Musikdaten des Players. Das funktioniert allerdings nur mit Playern (oder USB-Speichersticks), die sich als USB-Massenspeicher verbinden lassen. Titelanzeige im Radio und MFA+ ist damit möglich.
btw: Lassen sich über Media-In Titel auf die Platte des Navis kopieren?
Prao
Zitat:
Original geschrieben von Prao
btw: Lassen sich über Media-In Titel auf die Platte des Navis kopieren?
Weiß das jemand?
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Hallo leute wollte mal fragen da ich einen Passat CC bestellt habe der ende juli kommt. Hab das Media in und wollt fragen ist da ein USB kabel dabei oder muss man sich das extra kaufen. Mein Verkäufer hat das nicht gewusst wollt letzte woche noch mal nachfragen hab aber ne tolle Nachricht erhalten das der Verkäufer nicht mehr dort arbeitet und ich hab da keinen direkten anspechpartner mehr.Danke im Vorraus für eine Antwort
Hi,
also bei mir war das USB Kabel auch dabei, was aber nicht immer so war!!!
Zitat:
Original geschrieben von funshadow
Hi,also bei mir war das USB Kabel auch dabei, was aber nicht immer so war!!!
Wie soll man das jetzt verstehen? 😕
Also, da ich Media In auch bestellt habe, habe ich meinen Verkäufer diesbezüglich noch mal kontaktiert. Will vermeiden, dass ich am Tag der Abholung Media In nicht verwenden kann, weil noch ein Kabel fehlt, welches mein 🙂 dann sicher nicht auf Lager hat...
Die Aussage war: Ein USB Kabel ist dabei, ein Kabel für iPOD nicht, das müsste man extra kaufen.
Ob die Aussage so korrekt ist, werde ich dann hoffentlich im September wissen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Prao
Weiß das jemand?Zitat:
Original geschrieben von Prao
btw: Lassen sich über Media-In Titel auf die Platte des Navis kopieren?
Ja, ich weiß es jetzt: Es geht nicht.
Und beim Nachrüstsatz 5N0057342 (5N0 057 342) ist kein Adapterkabel dabei (auch kein USB-Kabel).
Prao