Media Center, VNSmedia oder Fiscube?

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich habe leider nichts so wirklich gefunden zu meiner Problematik, deswegen hier meine Frage:
Mein 8K hat leider kein AMI verbaut und ich habe keine Lust so viel Geld dafür auszugeben wenn es für "weniger mehr gibt". Der Wagen hat nen 6er Wechsler und das MMi 2g High und eine RFK. Auf der Suche nach einer Alternative bin ich auf diese beiden Typen gestoßen:http://wibutec.com/wp-shop/index.php?a=1746 und http://wibutec.com/wp-shop/index.php?a=1919
Von den Eigenschaften und Preis spricht aus meiner Sicht alles für das VNS, allerdings finde ich keinerlei Erfahrungen. Von dem Fiscube liest man ja kaum was schlechtes. Ich würde mir so ein Teil dann im Kofferraum (Limo) unter dem Navi bauen. Was meint Ihr denn?

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Tja, dann werde ich mich mal zu den Geräten äußern.
Habe beide ausprobiert, die mit beiden SD Eingängen und die neue.
Habe erst eine VNS Box gekauft und auch bei Wibutec einbauen lassen.
Wo mir auch mein Interfajs getauscht wurde, damit ich natürlich den Bildeingang habe.
Und ein Software Update durchgeführt damit das ganze natürlich auch läuft.
Bis dahin alles schön und fein.
Nach dem Einbau wurde ich natürlich erst mal kurz aufgeklärt wie man ein Reset durchführt, falls mal das Gerät sich aufhängen sollte. Naja dachte ich mir, halb so schlimm, wird ja nicht so oft passieren.
Also mit verbautem Gerät (zufrieden) ab nach Hause.
Leider hielt die Freude nicht lange nach bisschen testen bzw. benutzen.
1. Das Gerät bleibt manchmal einfach stumm bei mp3 abspielen. Einfach ein Lied läuft ohne Ton und beim nächsten Lied kommt er wieder. Nervig.
2. Der Zufallsgenerator ist ein Witz. Spielt oft die gleichen Lieder ab und immer im gleichen Prinzip. Wobei der "Reset" wieder wichtig ist, Ergebniss, wie hören fast immer die gleichen Lieder. Da nützt 32GB Karte gar nichts. Ich hatte über 8GB Musik im MP3 Format, was nee menge bedeutet, aber wohl nur 50 bis höchstens 100 in der ganzen Zeit gehört.
3. Noch schlimmer war es bei Video Musik, da fing das gerät eh immer von vorne mit dem Zufallsgenerator. Sprich , sobald das gerät aus war, wieder von vorne.
4. Obwohl die Videos gleichen Format hatten, war mal Bild mal nicht.
5. Nach dem Ausmachen spielten sowohl MP3 als auch MP4 einfach weiter. Bis irgendwo, kein Plan bis wohin, da man das ja nicht nachvollziehen kann.
5. Den TV Empfang fand ich auch nicht so pralle, und 100km/h (wie Kollege schreibt ohne Ruckeln), das klappt vielleicht paar Minuten und ich wohne nicht im Wald sondern Hannover Messe (hier darf man keine 100km/h fahren 🙂 )
Also irgendwann genug der Fehlers gehabt und mit Wibutec vereinbart dass ich anders gleiches Gerät bekomme. Super dachte ich mir.
Das Super stellte sich ein totaler Reinfall da.
Das zweite Gerät war noch schlechter, ging alles paar Minuten aus und startete neu. Nach paar tagen fiel mir noch auf dass das MMI gar nicht ausgeht und die Batterie leer frisst.
Also wieder ausgebaut und das erste Gerät benutzt, bis das sich auch mal nach einigen Tagen verabschiedet hat, denn es hängte sich so auf das auch kein Reset mehr ging. Es blieb einfach schwarz.
Da half gar nichts mehr als wieder zu Wibutec hin und ausbauen.
Da angekommen wurde mir vorgeschlagen auf ein neueres anderes Gerät umzutauschen.
Natürlich das was jetzt bei Ebay als das neue Modell bezeichnet wird. Natürlich die Ausführung alleine ziemlich billig da nur ein USB Eingang anstatt 2xSD und 2xUSB. Und die Bedienung ist recht umständlich.
Es reicht nicht mehr z.B. "ein Lied vor" zu drücken, sondern man muss "vor" und "ok" drücken. Sprich jeder Schritt muss mit "ok" bestätigt werden, was bei machen Optionen ein rumgeklicke ist.
Aber damit könnte man noch leben wenn nicht wieder alte bekannte Fehlers auftauchen würden bzw. neue. Gerät hängt sich bei manchen Lieder einfach auf, startet neu, fängt wieder mit dem Lied an mit dem es sich aufgehängt hat und am Ende des Liedes wieder Neustart und so im Kreise. Da hilf auch kein Reset des MMI. Gerät ausmachen, USB raus, USB rein, dann kommt Meldung "keine Dateien erkannt". Also so lange USB rein und raus bis erkannt.
Neue Fehler, irgendwie gehen die gespeicherten Einstellungen verloren. Sprich Zufallsgenerator stellt sich wieder auf "der Reihe nach abspielen". Kommt mir so vor als ob sich das Gerät einfach selber auf Werkeinstellungen zurück stellt da man auch TV Sender neu suchen muss. Man gut dass ich mir noch keine Mühe gemacht habe die TV Sender auf gewünschten Kanal zu sortieren.
Sehr störend ist auch lautes pfeifen von der Lichtmaschine und Nebengeräusche, auch wenn die Lautstärke des MMI auf Minimum ist.
Also es hat für mich kein Sinn mehr das Gerät zu behalten. habe mich wohl ein Jahr mit den Geräten geärgert. War 4 nach Bielefeld gefahren, kostet ja auch Geld mit 4,2er Motor. Interfajs wurde 3 mal getauscht, wobei das witzige war, beim zweiten mal habe ich mein originales bekommen mit Eingebauten Video Eingang, wobei sich dann nach langer Fehler suche warum das MMI nicht ausgeht und die Batterie leer frisst (wie Anfangs erwähnt) schuld daran war.
Nach dem Software Update funktioniert meine Funk Uhr nicht mehr, und das Fahrwerk zeigt nur noch weisse Pfeile bei verstellen von Lift auf andere oder von anderen auf Lift. Bei Wechsel von Komfort auf Dynamik oder Automatik egal in welcher Reihenfolge tut sich nichts. Angeblich soll das so sein. Kann bis jetzt nichts anderes behaupten, ausser das ab 120km/h sollte das Fahrwerk automatisch auf Dynamik gehen und alle anderen Einstellungen ausblenden. Macht es aber nicht und blendet nur die Lift Funktion aus.
Naja, da bei meinem letzten Besuch bei Wibutec schon angekündigt wurde dass noch neuere VNS Box demnächst rauskommt wo das rumgeklicke nicht mehr so umständlich sein soll, hatte ich nachgefragt ob wir wieder tauschen können. Dieses wurde leider "oder zu Glück" verneint, und ich soll das zum Hersteller einschicken. Darauf habe ich aber keine Lust mehr und werde wohl die Tage nochmal nach Bielefeld fahren und das Ganze aus zu bauen, damit die Krankheit ein Ende hat. Und werde wohl nur zum MP3 fähigen Wechsler übergehen und das war's. Da ich bis heute kein Gerät kenne.

Laut Wibutec bin ich der einzigste der solche Probleme hat, also kleiner Aufruf

WO SIND DIE LEUTE DIE ZUFRIEDEN SIND ????

Und warum wurde die erste Box aus dem Verkauf rausgenommen und von der zweiten neueren hat er auch nur 2 Stück (wohl Probe) gehabt. Achso, vergessen, bestimmt ausverkaft, ha ha ha 🙂

Also wer Lust hat solche Spielchen mitzumachen, soll so ein Gerät kaufen. Ich nicht mehr.

Soo, genug geschrieben, bestimmt noch paar Sachen vergessen zu erwähnen, aber ich hoffe diese Beschreibung hilft Euch bei der Entscheidung, VNS Media, ´kaufen oder nicht kaufen.

Gruss aus Hannover, Richard

22 weitere Antworten
22 Antworten

So geschafft!

Also, das Packet ist am Dienstag eingetroffen. Alles komplett ausser Dokumentationen.....aber nach einem Funktionstest, war es logisch wie was zu verbinden.

Die Antennen sind übrigens nicht ganz genau wie auf dem Foto von VNSMedia abgebildet....quer durch den schwarzen Plastik geht eine Durchsichtige Folie (eigentlich die effektive Anntene). Diese stört nicht, da flexibel und je durch die Seite ca. 10cm rausragt...(wem's interessiert sagen, dann poste ich ein Foto)

Würde man den Tuner im Handschuhfach verlegen dürfte alles soweit passen.

Da ich aber den Tuner im Kofferraum platziert habe, musste ich den Videokabel verlängern und den Pluskabel.

Auf Bild 1:
Hinten links im Kofferraum hatte ich noch eine leere Box.
Den Tuner habe ich in der Mitte platziert. (schwer zu erkennen da Schutzschaum)
Unten links im Bild die Verbindung vom LWL (orange) vom Radio zum Tuner. Anschlüsse habe ich nach hinten genommen.

Auf Bild 2:
Die Verlegung der Kabel mit dem bestehenden Kabelstrang. (auch hinten links)
Der lose Kabel ist die Antenne.... 🙂 .....die habe ich noch nicht platziert...da ich Testläufe mache.
Aber scheinbar unter der Lüftung für die Scheibe ist ein guter Platz....ich werde noch Starkmagnete für die Befestigung benutzen statt den bereits dran gemachte 3M Doppelkleber.

Auf Bild 3:
Hinten rechts, befindet sich der Sicherungskasten. Ganz rechts im Bild sind die Sicherungen für Verstärker, Radio und MMI.
Ich habe den Tuner mit einer 5A Sicherung ergänzt.

Den Videokabel habe musste ich verlängern, da ich diesen von hinten links vorn zum Display verlegen musste. -> 4m reichen aus. Man kann ganz einfach diesen über die linke Autoseite verlegen. Fussleisten sind eingeklickst und vorne nur die linke Abdeckung (Sicherungskasten) und untere Lenkradabdeckung wegschrauben.
Ich habe das Videokabel mit einem gerippelten Schutzrohr verlegt und es ging gut... hätte ich es ohne verlegt, ginge es noch besser. 🙂 (vorallem im hinteren Bereich - Rückbank/hintere Fussleiste/Innenraum)
Um den Audi DVD-Player (SD-Card) auszubauen braucht man Entriegelungsschlüssel....diese musste ich nachträglich kaufen. Dann einfach hinten auf den Videoeingang einstecken und wieder Einheit zurück schieben.

Soeben eine kleine Probefahrt von 10 min gemacht mit losen Antennen im Kofferaum liegend und nach einem kurzen Halt in den Heck (unter der Lüftung für die Heckscheibe wie oben erwähnt) eingeklemmt.

Bis 100km/h (leider Kurvenstrecke und dunkel) gefahren kein Problem. Ein kurzes Bildaussetzer hatte ich als ich im Mitten im Wald war (aber dieser Punkt ist mir bekannt, dass es auch mit Handys Probleme gibt). Im Vergleich zu meinem Kollegen, der in einem BMW den Standardtuner verbaut hat, muss ich sagen nicht schlecht...vorallem Preis/Leistungsverhältnis (okey die eigene Arbeit=Zeit=Geld wird nicht berücksichtigt).

Morgen gibt es die Endphase. Da werde ich die Antennen mit Festmagnete versehen und danach einmal über die Autobahn brettern.

Über Nacht werde ich verschiedene Formate (Bild / Audio /Filme) auf einen Stick und MiniSD laden und schauen ob der Tuner effektiv alle Formate wie angegeben unterstützt.

Das einzige was ich Schade finde ist, dass der Tuner kein EPG und TXT supported. (okey, nicht das wichtigste aber nice to have)
Ganz cool wäre wenn, der Tuner (mit den existiereneden Abmessungen) noch Chinch Ausgänge hätte.

Falls Fragen sind, lasst es mich wissen.

Hallo.

Tja, dann werde ich mich mal zu den Geräten äußern.
Habe beide ausprobiert, die mit beiden SD Eingängen und die neue.
Habe erst eine VNS Box gekauft und auch bei Wibutec einbauen lassen.
Wo mir auch mein Interfajs getauscht wurde, damit ich natürlich den Bildeingang habe.
Und ein Software Update durchgeführt damit das ganze natürlich auch läuft.
Bis dahin alles schön und fein.
Nach dem Einbau wurde ich natürlich erst mal kurz aufgeklärt wie man ein Reset durchführt, falls mal das Gerät sich aufhängen sollte. Naja dachte ich mir, halb so schlimm, wird ja nicht so oft passieren.
Also mit verbautem Gerät (zufrieden) ab nach Hause.
Leider hielt die Freude nicht lange nach bisschen testen bzw. benutzen.
1. Das Gerät bleibt manchmal einfach stumm bei mp3 abspielen. Einfach ein Lied läuft ohne Ton und beim nächsten Lied kommt er wieder. Nervig.
2. Der Zufallsgenerator ist ein Witz. Spielt oft die gleichen Lieder ab und immer im gleichen Prinzip. Wobei der "Reset" wieder wichtig ist, Ergebniss, wie hören fast immer die gleichen Lieder. Da nützt 32GB Karte gar nichts. Ich hatte über 8GB Musik im MP3 Format, was nee menge bedeutet, aber wohl nur 50 bis höchstens 100 in der ganzen Zeit gehört.
3. Noch schlimmer war es bei Video Musik, da fing das gerät eh immer von vorne mit dem Zufallsgenerator. Sprich , sobald das gerät aus war, wieder von vorne.
4. Obwohl die Videos gleichen Format hatten, war mal Bild mal nicht.
5. Nach dem Ausmachen spielten sowohl MP3 als auch MP4 einfach weiter. Bis irgendwo, kein Plan bis wohin, da man das ja nicht nachvollziehen kann.
5. Den TV Empfang fand ich auch nicht so pralle, und 100km/h (wie Kollege schreibt ohne Ruckeln), das klappt vielleicht paar Minuten und ich wohne nicht im Wald sondern Hannover Messe (hier darf man keine 100km/h fahren 🙂 )
Also irgendwann genug der Fehlers gehabt und mit Wibutec vereinbart dass ich anders gleiches Gerät bekomme. Super dachte ich mir.
Das Super stellte sich ein totaler Reinfall da.
Das zweite Gerät war noch schlechter, ging alles paar Minuten aus und startete neu. Nach paar tagen fiel mir noch auf dass das MMI gar nicht ausgeht und die Batterie leer frisst.
Also wieder ausgebaut und das erste Gerät benutzt, bis das sich auch mal nach einigen Tagen verabschiedet hat, denn es hängte sich so auf das auch kein Reset mehr ging. Es blieb einfach schwarz.
Da half gar nichts mehr als wieder zu Wibutec hin und ausbauen.
Da angekommen wurde mir vorgeschlagen auf ein neueres anderes Gerät umzutauschen.
Natürlich das was jetzt bei Ebay als das neue Modell bezeichnet wird. Natürlich die Ausführung alleine ziemlich billig da nur ein USB Eingang anstatt 2xSD und 2xUSB. Und die Bedienung ist recht umständlich.
Es reicht nicht mehr z.B. "ein Lied vor" zu drücken, sondern man muss "vor" und "ok" drücken. Sprich jeder Schritt muss mit "ok" bestätigt werden, was bei machen Optionen ein rumgeklicke ist.
Aber damit könnte man noch leben wenn nicht wieder alte bekannte Fehlers auftauchen würden bzw. neue. Gerät hängt sich bei manchen Lieder einfach auf, startet neu, fängt wieder mit dem Lied an mit dem es sich aufgehängt hat und am Ende des Liedes wieder Neustart und so im Kreise. Da hilf auch kein Reset des MMI. Gerät ausmachen, USB raus, USB rein, dann kommt Meldung "keine Dateien erkannt". Also so lange USB rein und raus bis erkannt.
Neue Fehler, irgendwie gehen die gespeicherten Einstellungen verloren. Sprich Zufallsgenerator stellt sich wieder auf "der Reihe nach abspielen". Kommt mir so vor als ob sich das Gerät einfach selber auf Werkeinstellungen zurück stellt da man auch TV Sender neu suchen muss. Man gut dass ich mir noch keine Mühe gemacht habe die TV Sender auf gewünschten Kanal zu sortieren.
Sehr störend ist auch lautes pfeifen von der Lichtmaschine und Nebengeräusche, auch wenn die Lautstärke des MMI auf Minimum ist.
Also es hat für mich kein Sinn mehr das Gerät zu behalten. habe mich wohl ein Jahr mit den Geräten geärgert. War 4 nach Bielefeld gefahren, kostet ja auch Geld mit 4,2er Motor. Interfajs wurde 3 mal getauscht, wobei das witzige war, beim zweiten mal habe ich mein originales bekommen mit Eingebauten Video Eingang, wobei sich dann nach langer Fehler suche warum das MMI nicht ausgeht und die Batterie leer frisst (wie Anfangs erwähnt) schuld daran war.
Nach dem Software Update funktioniert meine Funk Uhr nicht mehr, und das Fahrwerk zeigt nur noch weisse Pfeile bei verstellen von Lift auf andere oder von anderen auf Lift. Bei Wechsel von Komfort auf Dynamik oder Automatik egal in welcher Reihenfolge tut sich nichts. Angeblich soll das so sein. Kann bis jetzt nichts anderes behaupten, ausser das ab 120km/h sollte das Fahrwerk automatisch auf Dynamik gehen und alle anderen Einstellungen ausblenden. Macht es aber nicht und blendet nur die Lift Funktion aus.
Naja, da bei meinem letzten Besuch bei Wibutec schon angekündigt wurde dass noch neuere VNS Box demnächst rauskommt wo das rumgeklicke nicht mehr so umständlich sein soll, hatte ich nachgefragt ob wir wieder tauschen können. Dieses wurde leider "oder zu Glück" verneint, und ich soll das zum Hersteller einschicken. Darauf habe ich aber keine Lust mehr und werde wohl die Tage nochmal nach Bielefeld fahren und das Ganze aus zu bauen, damit die Krankheit ein Ende hat. Und werde wohl nur zum MP3 fähigen Wechsler übergehen und das war's. Da ich bis heute kein Gerät kenne.

Laut Wibutec bin ich der einzigste der solche Probleme hat, also kleiner Aufruf

WO SIND DIE LEUTE DIE ZUFRIEDEN SIND ????

Und warum wurde die erste Box aus dem Verkauf rausgenommen und von der zweiten neueren hat er auch nur 2 Stück (wohl Probe) gehabt. Achso, vergessen, bestimmt ausverkaft, ha ha ha 🙂

Also wer Lust hat solche Spielchen mitzumachen, soll so ein Gerät kaufen. Ich nicht mehr.

Soo, genug geschrieben, bestimmt noch paar Sachen vergessen zu erwähnen, aber ich hoffe diese Beschreibung hilft Euch bei der Entscheidung, VNS Media, ´kaufen oder nicht kaufen.

Gruss aus Hannover, Richard

Zitat:

Original geschrieben von RyszardO


Hallo.

Tja, dann werde ich mich mal zu den Geräten äußern.
Habe beide ausprobiert, die mit beiden SD Eingängen und die neue.
Habe erst eine VNS Box gekauft und auch bei Wibutec einbauen lassen.
Wo mir auch mein Interface getauscht wurde, damit ich natürlich den Bildeingang habe.
Und ein Software Update durchgeführt damit das ganze natürlich auch läuft.
Bis dahin alles schön und fein.
Nach dem Einbau wurde ich natürlich erst mal kurz aufgeklärt wie man ein Reset durchführt, falls mal das Gerät sich aufhängen sollte. Naja dachte ich mir, halb so schlimm, wird ja nicht so oft passieren.
Also mit verbautem Gerät (zufrieden) ab nach Hause.
Leider hielt die Freude nicht lange nach bisschen testen bzw. benutzen.
1. Das Gerät bleibt manchmal einfach stumm bei mp3 abspielen. Einfach ein Lied läuft ohne Ton und beim nächsten Lied kommt er wieder. Nervig.
2. Der Zufallsgenerator ist ein Witz. Spielt oft die gleichen Lieder ab und immer im gleichen Prinzip. Wobei der "Reset" wieder wichtig ist, Ergebnis, wie hören fast immer die gleichen Lieder. Da nützt 32GB Karte gar nichts. Ich hatte über 8GB Musik im MP3 Format, was nee menge bedeutet, aber wohl nur 50 bis höchstens 100 in der ganzen Zeit gehört.
3. Noch schlimmer war es bei Video Musik, da fing das gerät eh immer von vorne mit dem Zufallsgenerator. Sprich , sobald das gerät aus war, wieder von vorne.
4. Obwohl die Videos gleichen Format hatten, war mal Bild mal nicht.
5. Nach dem Ausmachen spielten sowohl MP3 als auch MP4 einfach weiter. Bis irgendwo, kein Plan bis wohin, da man das ja nicht nachvollziehen kann.
5. Den TV Empfang fand ich auch nicht so pralle, und 100km/h (wie Kollege schreibt ohne Ruckeln), das klappt vielleicht paar Minuten und ich wohne nicht im Wald sondern Hannover Messe (hier darf man keine 100km/h fahren 🙂 )
Also irgendwann genug der Fehlers gehabt und mit Wibutec vereinbart dass ich anders gleiches Gerät bekomme. Super dachte ich mir.
Das Super stellte sich ein totaler Reinfall da.
Das zweite Gerät war noch schlechter, ging alles paar Minuten aus und startete neu. Nach paar tagen fiel mir noch auf dass das MMI gar nicht ausgeht und die Batterie leer frisst.
Also wieder ausgebaut und das erste Gerät benutzt, bis das sich auch mal nach einigen Tagen verabschiedet hat, denn es hängte sich so auf das auch kein Reset mehr ging. Es blieb einfach schwarz.
Da half gar nichts mehr als wieder zu Wibutec hin und ausbauen.
Da angekommen wurde mir vorgeschlagen auf ein neueres anderes Gerät umzutauschen.
Natürlich das was jetzt bei Ebay als das neue Modell bezeichnet wird. Natürlich die Ausführung alleine ziemlich billig da nur ein USB Eingang anstatt 2xSD und 2xUSB. Und die Bedienung ist recht umständlich.
Es reicht nicht mehr z.B. "ein Lied vor" zu drücken, sondern man muss "vor" und "ok" drücken. Sprich jeder Schritt muss mit "ok" bestätigt werden, was bei machen Optionen ein rumgeklicke ist.
Aber damit könnte man noch leben wenn nicht wieder alte bekannte Fehlers auftauchen würden bzw. neue. Gerät hängt sich bei manchen Lieder einfach auf, startet neu, fängt wieder mit dem Lied an mit dem es sich aufgehängt hat und am Ende des Liedes wieder Neustart und so im Kreise. Da hilf auch kein Reset des MMI. Gerät ausmachen, USB raus, USB rein, dann kommt Meldung "keine Dateien erkannt". Also so lange USB rein und raus bis erkannt.
Neue Fehler, irgendwie gehen die gespeicherten Einstellungen verloren. Sprich Zufallsgenerator stellt sich wieder auf "der Reihe nach abspielen". Kommt mir so vor als ob sich das Gerät einfach selber auf Werkeinstellungen zurück stellt da man auch TV Sender neu suchen muss. Man gut dass ich mir noch keine Mühe gemacht habe die TV Sender auf gewünschten Kanal zu sortieren.
Sehr störend ist auch lautes pfeifen von der Lichtmaschine und Nebengeräusche, auch wenn die Lautstärke des MMI auf Minimum ist.
Also es hat für mich kein Sinn mehr das Gerät zu behalten. habe mich wohl ein Jahr mit den Geräten geärgert. War 4 nach Bielefeld gefahren, kostet ja auch Geld mit 4,2er Motor. Interface wurde 3 mal getauscht, wobei das witzige war, beim zweiten mal habe ich mein originales bekommen mit Eingebauten Video Eingang, wobei sich dann nach langer Fehler suche warum das MMI nicht ausgeht und die Batterie leer frisst (wie Anfangs erwähnt) schuld daran war.
Nach dem Software Update funktioniert meine Funk Uhr nicht mehr, und das Fahrwerk zeigt nur noch weisse Pfeile bei verstellen von Lift auf andere oder von anderen auf Lift. Bei Wechsel von Komfort auf Dynamik oder Automatik egal in welcher Reihenfolge tut sich nichts. Angeblich soll das so sein. Kann bis jetzt nichts anderes behaupten, ausser das ab 120km/h sollte das Fahrwerk automatisch auf Dynamik gehen und alle anderen Einstellungen ausblenden. Macht es aber nicht und blendet nur die Lift Funktion aus.
Naja, da bei meinem letzten Besuch bei Wibutec schon angekündigt wurde dass noch neuere VNS Box demnächst rauskommt wo das rumgeklicke nicht mehr so umständlich sein soll, hatte ich nachgefragt ob wir wieder tauschen können. Dieses wurde leider "oder zu Glück" verneint, und ich soll das zum Hersteller einschicken. Darauf habe ich aber keine Lust mehr und werde wohl die Tage nochmal nach Bielefeld fahren und das Ganze aus zu bauen, damit die Krankheit ein Ende hat. Und werde wohl nur zum MP3 fähigen Wechsler übergehen und das war's. Da ich bis heute kein Gerät kenne.

Laut Wibutec bin ich der einzigste der solche Probleme hat, also kleiner Aufruf

WO SIND DIE LEUTE DIE ZUFRIEDEN SIND ????

Und warum wurde die erste Box aus dem Verkauf rausgenommen und von der zweiten neueren hat er auch nur 2 Stück (wohl Probe) gehabt. Achso, vergessen, bestimmt Ausverkauft, ha ha ha 🙂

Also wer Lust hat solche Spielchen mitzumachen, soll so ein Gerät kaufen. Ich nicht mehr.

Soo, genug geschrieben, bestimmt noch paar Sachen vergessen zu erwähnen, aber ich hoffe diese Beschreibung hilft Euch bei der Entscheidung, VNS Media, ´kaufen oder nicht kaufen.

Gruss aus Hannover, Richard

Ciao RyszardO

Ja, solche Situationen sind unschön und kenne ich von der Vergangenheit bei anderen Geschichten....
Dementsprechend ist es immer cool, wenn jemand die eigene Erfahrungen posted, damit sich die anderen ein Bild machen können.

Bei mir ist jetzt ein Monat vergangen, seit ich den VNSMedia installiert habe.
Soweit keine Abstürze oder sonstiges mit dem System, jedoch sind mir folgende Punkte aufgefallen:

- Bei der Scan-Funktion der Kanäle -> Sieht man im Hintergrund (Kanal / Frequenz / usw.) in polnischer Sprache....diese haben keine Funktion, jedoch beim Suchlauf sieht man sie....
- Vorspulen bei Filme-schauen funktioniert nicht. (nur Play oder Pause)
- ich weiss nicht ob dies mit unserer Abdeckung (DVB-T) hier in der CH zu tun hat, aber das "roaming" der Kanäle merkt man. Es gibt doch bestimmt Systeme, die ab einer bestimmten Entfernung nach "programmierten" Kanal, diesen in der anderen Region suchen, ohne dass man nochmals einen manuellen Scan machen muss? -> kenne mich damit leider zu wenig aus, wie dies mit der Begrenzung funktioniert...ob es vom System (VNSMedia) oder durch den Provider abhängt....Bei DAB+ funktioniert es doch auch ohne Probleme.

Beispiel: ich fahre ca. 140km und im DAB+ muss ich den Kanal nicht nochmals suchen...sobald ich die Grenze erreiche ist klar, dann kann sein, dass der Sender nicht mehr verfügbar ist.
Beim VNS fahre ich die selbe Strecke und muss A / B / C Punkte passieren.....bei A sehe ich den Kanal, denn gleichen Kanal sehe ich bei B nicht aber bei C wieder.....wobei ich die Scan Funktion bei C durchlaufen muss, damit ich diesen auch sehe...

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,

ich muss ja sagen das ich echt kurz davor WAR mir VNSMedia oder Fiscube anzuschaffen.

Nach euren Berichten muss ich mich herzlichst bedanken das ich jetzt Geld und nerven sparen darf. -lach-
Wenn man bedenkt das ich vorher in meinem alten Audi A3 ein China Navi hatte was 10x mal besser war als eure Berichte (von den Funktionen her) kann ich nur das heulen kriegen das es kein ordentliches Angebot für einen A5 mit MMI 3G gibt.

Hat jemand zufällig noch andere Vorschläge bzw. Tips ob es noch andere Firmen gibt die solche Multimedia Boxen bauen?

Bin für jeden Tipp Dankbar.

Mit schnellem Gruß!

Habe bei mir dieses set eingebaut und funktioniert perfekt !http://www.ima-box.de/.../config3.php?...

Zitat:

@osmsf schrieb am 22. April 2015 um 20:28:32 Uhr:


Habe bei mir dieses set eingebaut und funktioniert perfekt !http://www.ima-box.de/.../config3.php?...

Wie war der Einbau? Hast selber gemacht oder machen lassen? Einfach Plug & Play?

Hab nämlich schon ein Fehlkauf hinter mir den niemand einbauen möchte weil das Zeug wahrscheinlich aus China kommt.

Ja selber gemacht,fast alles plug and play,nur dauerstrom und Zündung vom sicherungkasten geholt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen