Mechanische Türverriegelung
Bei meinem alten GTS konnte man 2x die Fernbedienung drücken, dann waren die Türen mechanisch verriegelt. d.h. auch bei offenem Fenster konnte keiner die Türpins hochziehen.
Beim jetzigen OPC scheint das nicht mehr zu funktionieren.
Es steht zwar noch in der Bedienungsanleitung aber hingebracht habe ich es nicht.
Weiß jemand, ob das beim Modelljahr 2007 nicht mehr tut?
21 Antworten
Sorry das war an PD03 gerichtet und sein Post darüber 😉
Sehr enttäuschend ist die Tatsache das Deadlock gestrichen wurde, meines Vaters Vectra A hatte es mein Astra G hatte es mein 90.000 DM Signum hat es nicht 😁
Zitat:
wie soll die DWA das verhindern ?
Ganz einfach, der Dieb geht den Weg des geringsten Widerstandes. Und wenn drei Autos ohne DWA dastehen und eines mit, wird kein Dieb so dämlich sein und an das Auto mit DWA zu gehen. Kann ja sein, dass es nur 2 Minuten dauert, ein Schloss zu knacken. Das sind dann aber immer noch 1:59 mehr, als eine Scheibe einzuschlagen.
Btw, was soll dass vom TE angesprochene Deadlock bringen, wenn die Diebe sowieso das Schloss so problemlos von außen aufmachen können? Oder wird das durch Deadlock verhindert, was ja wieder ein Grund für die DWA wäre?
?????????
Wenn man die Scheibe einschlägt kann man noch lange nicht wegfahren.
Dann hat man erstmal ein Auto mit defekter Scheibe, menge Splitter im Arsch und es sieht auch noch scheisse aus, ich denke diese Methode gibts nur noch im Film. Nach Möglichkeit wird nur das Schloß ausgehebelt oder zwischen Tür und Karosserie ein Kissen aufgeblasen und dann die Tür entriegelt bei Deadlock geht diese Methode jedoch nicht mehr. Gutes Bespiel X5 von BMW wohl das meist geklaute Fahrzeug in Europa und die Mehrheit hat DWA und ? Es hält niemanden auf kostet aber Aufpreis. Da ist so als würde ich mir für 500€ die Unterboden in Adernblau lackieren lassen... man hat es aber ohne Nutzen.
Mfg
Seit Ihr sicher, daß der "Polenschlüssel" auch am Vectra funktioniert?
Ich schliesse immer über die Funkfernbedienung zu (2x -> DWA + Dreadlock an).
Mein Vater wollte den Vectra zur Seite fahren und hat per Schlüssel geöffnet.
Dabei soll der Alarm losgegangen sein.
Hat dann per FFB wieder zugeschlossen -> Alarm ging aus.
Danach per FFB aufschliessen ging ohne Probleme -> Alarm bleibt aus.
Ist aber nur hörensagen.
War zu der Zeit auf Geschäftsreise und habe es hinterher nur zur Kenntnis genommen und nicht verifiziert.
Sollte ich vielleicht doch mal ausprobieren.
MfG
Bernd
Ähnliche Themen
@bernd216
Genau so funktioniert's beim Vectra. Wenn Du mit dem Schlüssel aufschließt, geht der Alarm trotzdem los. Wahrscheinlich ist das bei allen moderneren DWAs der Fall.
Gruß
Achim
Ist ja auch irgendwie logisch, da das Fahrertürschloss nicht mal mehr die Zentralverriegelung öffnet.
Die Gefahr, dass beim Vectra noch was reingelegt wird ist wahrscheinlich größer als das was geklaut wird. Und wer Wertgegenstände sichtbar liegen lässt macht sich der Mittäterschaft schuldig (etwas übertrieben, aber Bußgelder wegen Verleidung zum Diebstahl sind drin). Vom Naviklau bzw. Radioklau bei Opel hört man sehr wenig. Das Verheiraten und Trennen von Gerät und Display sind besser als manche Dwa. Das Einzige, was ich vermisse, ist im Sommer die Fenster etwas geöffnet zu lassen ohne das jemand die Türen aufbekommt. Das kann sogar mein 14 Jahre alter Vectra A. Allerdings hat der keine Klima und deshalb notwendiges Feature.