Mechanische Differentialsperre
Hi zusammen,
im Alltag fahre ich den Cupra im Indiviaualmodus (DCC "soft", Motor "Eco", Differentialsperre "normal"😉
Mich interessiert jetzt folgendes: Was heisst "normal" bei der Diff. Sperre?
Ich merke die Sperrwirkung, bzw. die Verteilung der Leistung im Cupra Modus, speziell im nassen.
Im Normal Modus drehen die Räder deutlich eher durch und der Wagen untersteuert recht früh.
Also spräche ja grade bei schlechten Reibwerten (Nässe, Schnee, etc) nichts dagegen, auch im "Eco Modus" das Diff. auf Cupra Modus zu fahren.
Jetzt kommt aber meine Erfahrung mit einem anderen Auto mit mech. Diff. Sperre (Mazda 3 MPS) zum tragen. Der Mazda war was Reifenverschleiss anging, ein sehr hungriger Zeitgenosse.
Auch viele hier im Forum reden von hohem Reifenverschleiss.
Ich hab jetzt 20.000 km runter und muss sagen, dass sich der Verschleiss echt in Grenzen hält.
Natürlich hat die Fahrweise einen enormen Einfluss drauf.
Aber hat die Einstellung des Differentials auch einen erheblichen Einfluss auf den Verschleiss?
Beste Antwort im Thema
Die Sperre kann das maximale Raddrehmoment von 1600 NM auf ein Rad übertragen. Das ist die maximale Sperrleistung. Danach kommt die Schlupfregelung. Beim entspanntem fahren ist es 50 / 50. Egal welcher Modus.
Es werden bei Bedarf immer bis zu 100% auf ein Rad übertragen nur im Sport oder Cupra Modus deutlich früher.
Das System erkennt anhand von Querbeschleunigung, Lenkeinschlag, Gaspedalstellung etc. den Bedarf und regelt dementsprechend, bevor ein Rad durchdreht oder Schlupf hat (der grosse Unterschied zum XDS).
Im Cupra Modus halt nur aggressiver und früher. Die Grenzwerte werden runtergesetzt und das Fahrzeug wird agiler.
Bei Schnee darfst du keine Wunder erwarten. Ist genau so mies (wenn nicht sogar schlimmer) wie bei Nässe. Ist halt kein Allrad.
15 Antworten
Da ich / wir neben dem CUPRA 280 ST noch einen Scirocco R haben kann ich im direkten Vergleich sagen: da liegen Welten dazwischen!
Beim R regelt das ASR /XDS bei voller Beschleunigung selbst im 3. deutlich spürbar die Leistung runter bzw. durch den Bremseingriff entsteht eine spürbares Einbremsen.
Kurvenfahrt unter Last ist halt klassisches schieben über die Vorderachse, das XDS kann halt nur reagieren und verhindert im Endeffekt "nur" das harte Durchdrehen des Kurveninneren Rades. Es macht nicht "schneller" sondern ist eher eine softe Variante des ESP.
Den CUPRA ziehts im Vergleich dazu regelrecht in die Kurve rein, und selbst bei Nässe ist die Traktion sehr hoch. Klar ist aber auch das man keine Wunder erwarte kann. Es ist kein Allradantrieb, sondern sorgt "nur" dafür das Antriebskraft nicht sinnlos durchs Differential auf das Rad mit Schlupf verpufft, bzw. in der Bremse (XDS) landet.
Auch spürt man deutlich dass das Diff. nicht erst auf ein durchdrehendes Rad "wartet", es ruckelt oder regelt nichts spürbar wenn man an die Haftgrenze kommt. Schlimmstenfalls hat mal halt gleichmäßig gesperrten Schlupf an beiden Rädern.
Diff. Modus hab ich immer auf CUPRA