MDT RD 145 startet nicht
Hi,
habe den besagten Aufsitzmäher. Er hatte Zicken beim anlassen gemacht also fing ich an mit dem Drama.
Beim starten viertel umdrehung dann stop.
Dachte alte Baterrie - getauscht
Ergebnis gleich
Dachte Anlasser - getauscht
Ergebnis gleich
Dachte Zündspule - getauscht
Ergebnis gleich
Die Beläge am Drehkörper entrostet wo die Zündspule liegt, neu eingestellt
er sprang an, nach dem nächsten Versuch wieder gleiches Ergebnis
So, Massestellen - keine Kenntnis wo, visuell nur eine gefunden Nähe Vergaser.
Zünschloss?
Relais?
Verwendet hab ich Neuteile, guck da nicht aufn Euro
Man kommt kaum irgendwo hin Zugänlichkeit meine ich. Werkzeug in Zoll....nicht vorhanden. Nerven - kaum vorhanden.
Hat einer ne Idee, Vorschlag, Erfahrungen
Danke schon mal
Gruß
GBolle
25 Antworten
Kommt Kraftstoff an? Starthilfespray/Bremsenreiniger probiert?
Welcher Motor ist verbaut?
Genaue Type ist wichtig für die Fehlersuche!
Es gibt Motoren mit einer "Ventilaushebung" für den Startvorgang.
Wenn Diese defekt ist, kommt es zu einer solchen Störung desStartvorganges.
Versuch mal bei ausgebauterZündkerze zu starten.
Wenn der Motor dann normal dreht, kann er bei eingebauter Zündkerze die Kompression
nicht überwinden. Was auf den besagten Defekt hinweisen würde.
Gruß HuBs
hat er nicht einen Tot Mann Schalter, der im bzw unter dem Sitz eingebaut ist. Könnte der nicht einen Wackelkontakt haben? Den könnte man mit einen Multi Meter prüfen, ob er immer bzw. stetig wärend dem Startvorgang feigibt. Könnte nicht das Batterie plus oder Minuskabel locker sein oder Korrision des Massekabel am Rahmen?
Ähnliche Themen
Hi, danke mal für die Antworten
Motor, Smart RN 145
13HM76KN600
Nochmal zur Fehlerbeschreibung. Er dreht keine halbe Umdrehung, danach Geräusche wie als der Anlasser defekt wäre. NAch den ganzen Maßnahmen oben hat er 2x problemlos gestratet, dann wieder bekanntes Verhalten.
Der sitztotmanschalter funktioniert und es ist augenscheinlich nichts defekt. Müsste die Rückwandabnehmen dazu fehlt mir das Zollwerkzeug, bin dabei zu sichten um einen Kauf zu tätigen.
Das mit der Zündkerze wird nacher in Angriff genommen, wenn dasnn das neue Zündschloss kommen sollte.
Dankevielmal bis hier hin, werde berichten
Gruß
GBolle
Deine Angaben sind die des Mähers!
Du müstet die Daten des Motors einstellen,
das sieht in etwa so aus:
Motor: B&S 407777 Typ: 8128 E1 Code: 000125 YH
oder hast du die Unterlagen deines Mähers, dort
müsstedas auch zu Finden sein.
Guß HuBs
Hi, habe leider keine Unterlage mehr.
Ich habe neues Zünschloss eingebaut,
1x gestarter das 2x gleiches Symtom
Hab den Anstand der Zündspule vergrössert
1x gestaret das 2 wie oben beschrieben nix, anlauf/viertel Umdrehung ende
Zünkerzeausgebaut (neu), dreht einwandf rei
danach 1x angesprungen und wieder nicht...
Den grossen Schwungteller bekomme ich nicht demontiert, entweder sitzt er fest oder es gibt einen Kniff. Der Keil bei der Verschraubung (grosse Schraube) bekomme ich nicht raus - Keilfunktion unter diesen Teller sitzen 2 Kabel an die ich weder rankomme noch visuell sehe
Wiedermal am Ende mit meinen Latein, alles an Kabel sintzt fest soweit ich rankomme.
Gruß
GBolle
P.S. Danke für die Ideen
Zusatz: Ventilaushebung, sagt mir leider nichts auch keine Idee wie ich das beheben könnte oder wo die sitzt
Gruß
G Bolle
Abstand der Zündspule:
Ist die Kerze trocken , bekommt der Motor keinen Sprit, ist sie feucht ist es ein Zündungproblem.
Da du kein original Einstellblech hast, nehme eine Postkarte drehe den Motor soeit, bis die Magnetpunkte an Zündmodul sind, stecke die Postkarte dazwischen, löse das Zündmodul Schiebe es gegen die Postkarte und ziehe das Zündmodul jetzt an. nehme eine entsprechende Stecknuß, die auf die Mutter der Schwungnasse paßt, verbinde die Nuß mit einer Bohrmaschine und starte mit der Bohrmasch. den Motor. wenn ist, die Kerze ausbauen gegen Masse klemmen und an einen schattigen Ort den Zündfunken beobachten.
Dein Mäher müsste einen Magnetschalter hben.
Immer wieder mal ist Dieser schadhaft.
Versuch mal mittels Starterkabel den Strom direkt am Anlasser anzulegen.
Wenn Dieser dann den Motor durchdreht, dürfte dieser Magnetschalter die Ursache sein.
Diese "Ventilaushebung" ist eine automatische Funktion Im Motor.
Ob dein Motor eine Solche hat, lässt sich nur anhand der Motordaten,oder
nach Zerlegen des Selben feststellen!
Mit dem "Schwungteller" meinst du wahrscheinlich das Schwungrad?
Um diese abzubauen muß die zentrale Mutter gelößt werden,
dann mittels Spezialabzieher(gibt's vom Hersteller passend zum entsprechenden Motor)
Schwungmasse abziehen (der Wellenstumpf ist konisch)
Mein Gefühl sagt mir, daß deine Kenntnisse der Materie wohl nicht ausreichen
um in's Innere des Motors vordringen zu wollen.
HuBs
Hi,
Alles an Teilen ist neu, sollte also auch funktionieren, er springt ja dann und wann an, also steht ein temporäres Problem an. Die Zugänglichkeit ist schlicht weg ein Skandal...
Jetzt werde ich den Möglichkeiten nachkommen, danach melden was geht - nicht geht
Danke für die Geduld mit mir, und ja mein Wissen ist begrenzt.
Gruß
GBolle
Dein Motor müsste der 31Q507 0012H1 sein
Der hat den besagten Dekompreesionsnocken....
Anleitung zu Motornummernsuche:
Gruß HuBs
modell 310507
Type 0012 H1
Code 160229Z
Hab die MH abgebaut und da sprang mich die nummer an
Zündfunkte ist da
Zündspule eingestellt
Gruß
GBolle
P.S. geh mal Rasen Mähen, das kriege ich hin...