MCV 1.Serie 2. TÜV nach 5 Jahren

Dacia

So, heute war nach 5 Jahren TÜV Termin bei meinem MCV, Serie 1, Diesel 68 PS, 55000km gelaufen
Mängel: Keine.

Kommentar des Prüfers: Fast immer ist an den MCV nix dran, bei dieser Laufleistung. Meistens sind die Bremsscheiben ab 60.000 fällig bei viel Stadtverkehr. Aber das sei normal auch für andere Autos.

Wie war es bei euch ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tom013de



Und ich hab noch nie gehoert dass ein Auto mit defekter Steuerkette maengelfrei ist bzw zum TUEV vorfaehrt!

Und ich habe noch nie gehört, dass es hier um den Vegleich mit Volkswagen geht. Dieses reflexartige "der-ist-auch-scheiße" - fingerzeigen ist mehr als peinlich.

75 weitere Antworten
75 Antworten

@ TOM013

GENAU SO war es, das ist ja das kuriose 😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von tom013de



Und ich hab noch nie gehoert dass ein Auto mit defekter Steuerkette maengelfrei ist bzw zum TUEV vorfaehrt!

Und ich habe noch nie gehört, dass es hier um den Vegleich mit Volkswagen geht. Dieses reflexartige "der-ist-auch-scheiße" - fingerzeigen ist mehr als peinlich.

Zum Thema: Die HU ist für viele Leute auch eine Inspektion. Für mich zum Beispiel. Klar kontrolliere ich die Beleuchtung und ob die Handbremse geht, aber woher soll ich wissen, dass irgendwelche Gelenke ausgeschlagen sind?

Die Statistik ist nicht sehr aussagekräftig, es wird nämlich zu wenig zwischen den Mängeln differenziert. Wie egal und günstig ist bitte ein defektes Abblendlicht? Wie wichtig und teuer dagegen, wenn der ganze Unterboden rostet?

korrekt.

außerdem neigen werkstätten gerne dazu zu bescheißen, wenn es heißt "auto tüv-fertig machen".

mit dem mängelbericht in der hand ist es dann eine ehrliche sache.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


Wie egal und günstig ist bitte ein defektes Abblendlicht? Wie wichtig und teuer dagegen, wenn der ganze Unterboden rostet?

Dann fahr mal mit nem Smart zum Mercedes-Autohaus und lass die Abblendlichtbirne austauschen... kostet ruckzuck 50 Euro aufwärts... 😰

Gruß Viech

Mein Wagen ist seit 13 Jahren immer ohne Mängel durch die HU gegangen, kann ich mir jetzt was drauf einbilden? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel



Zitat:

Original geschrieben von tom013de



Und ich hab noch nie gehoert dass ein Auto mit defekter Steuerkette maengelfrei ist bzw zum TUEV vorfaehrt!
Und ich habe noch nie gehört, dass es hier um den Vegleich mit Volkswagen geht. Dieses reflexartige "der-ist-auch-scheiße" - fingerzeigen ist mehr als peinlich.

Richtig! Es kam der Hinweis, dass nach 5 Jahren Autos Maengelfrei sein sollten! Also Autos allgemein! Eine defekte Steuerkette ist ein Mangel!

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Mein Wagen ist seit 13 Jahren immer ohne Mängel durch die HU gegangen, kann ich mir jetzt was drauf einbilden? 🙄

Solche Fahrzeuge hatte ich auch, waren alles Renault! Bin aber zuvor zum Haendler, hab das Fahrzeug TUEV-fertig machen lassen, hab aber auch vom Hanedler einen Bericht bekommen, was zu machen war. Meist war es nur eine einseitig ziehende Handbremse.

KLEINER SCHERZ am Rande_

Eines MEINER Autos ist heuer im "zarten Alter" von 46 Jahren ohne jeden Mangel durch die HU gegangen 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von tom013de



Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


Und ich habe noch nie gehört, dass es hier um den Vegleich mit Volkswagen geht. Dieses reflexartige "der-ist-auch-scheiße" - fingerzeigen ist mehr als peinlich.

Richtig! Es kam der Hinweis, dass nach 5 Jahren Autos Maengelfrei sein sollten! Also Autos allgemein! Eine defekte Steuerkette ist ein Mangel!

Also wie kann ein TüV Guzachter eine defekte Steuerkette

eintragen wennst gar nicht zum Gutachten fahren

kannst! Oder laesst dich dorthin mit den Aschleppwagen bringen ?

Natürlich ist ein defekte Steuerkette ein ganz erheblicher Mangel und die ganze Chose mit den TSI - Motoren bestätigt mich in meiner Ansicht, dass Volkswagen ein deutlich besseres Image als angemessen hat.

Aber der Mangel an deinem Dacia geht nicht weg, wenn du sagst, dass der Touran von deinem Nachbarn auch einen Mangel hat. Bei der HU geht es nicht darum, relativ wenige, sondern absolut wenige Mängel zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von loverl



Zitat:

Original geschrieben von tom013de


Richtig! Es kam der Hinweis, dass nach 5 Jahren Autos Maengelfrei sein sollten! Also Autos allgemein! Eine defekte Steuerkette ist ein Mangel!

Also wie kann ein TüV Guzachter eine defekte Steuerkette
eintragen wennst gar nicht zum Gutachten fahren
kannst! Oder laesst dich dorthin mit den Aschleppwagen bringen ?

Ah merkste was!!!???

Ein Defekt! Wenn jeder Defekt oder Mangel so deutlich bemerkbar waere, wuerde der TUEV viel weniger finden!

Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


Natürlich ist ein defekte Steuerkette ein ganz erheblicher Mangel und die ganze Chose mit den TSI - Motoren bestätigt mich in meiner Ansicht, dass Volkswagen ein deutlich besseres Image als angemessen hat.

Aber der Mangel an deinem Dacia geht nicht weg, wenn du sagst, dass der Touran von deinem Nachbarn auch einen Mangel hat. Bei der HU geht es nicht darum, relativ wenige, sondern absolut wenige Mängel zu haben.

Richtig!

Meine Renaults hatten beim TUEV NIE einen Mangel, weil ich mit denen vorher in der Werkstatt war! (Siehe einen meiner vorherigen Kommentare!)

Es sind nicht die Maengel der Dacia, die mir bei solchen Statistiken auffallen, sondern die Faulheit der Besitzer, sich um ihr Auto zu kuemmern!

Zitat:

Original geschrieben von tom013de



Zitat:

Original geschrieben von Taxidiesel


Natürlich ist ein defekte Steuerkette ein ganz erheblicher Mangel und die ganze Chose mit den TSI - Motoren bestätigt mich in meiner Ansicht, dass Volkswagen ein deutlich besseres Image als angemessen hat.

Aber der Mangel an deinem Dacia geht nicht weg, wenn du sagst, dass der Touran von deinem Nachbarn auch einen Mangel hat. Bei der HU geht es nicht darum, relativ wenige, sondern absolut wenige Mängel zu haben.

Richtig!
Meine Renaults hatten beim TUEV NIE einen Mangel, weil ich mit denen vorher in der Werkstatt war! (Siehe einen meiner vorherigen Kommentare!)
Es sind nicht die Maengel der Dacia, die mir bei solchen Statistiken auffallen, sondern die Faulheit der Besitzer, sich um ihr Auto zu kuemmern!

@tom13de

Ja da gebe ich dir voll und ganz recht.

Ein Kollege von mir, meint das er Superschlau ist. Hat sich einen neuen Ford Kuga gekauft, gibt über 25000€ für dieses Fahrzeug aus. Ist aber zu geizig Geld für Inspektionen auszugeben, Ölwechsel ja mehr nicht. Wenn dem jetzt in der Garantie der Motor hoch geht, dann ist nicht er der Arsch, nein Ford wird von ihn durch den Dreck gezogen. Wie dumm müssen Menschen sein, und am falschen Ende sparen. Hätte er sich einen Duster gekauft, dann könnte er sich für die restlichen ca. 10000€uronen die Wartungen leisten.
Aber man sollte nach jedem Auto schauen, dann klappts auch mit dem TÜV.

Gruß Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen