MBUX Zwischenziel / Rundfahrt eingeben Zwischen FM & DAB wählen Aktiver Spurwechsel-Assistent
Hi, ich habe nach über einem Jahr warten nun endlich meinen S206 C300e erhalten und da dies mein erste Erfahrung mit dem Mercedes MBUX ist, brauche ich eure Unterstützung. Sollten die Antworten zu meinen Fragen irgendwo stehen, so habe ich diese leider nicht gefunden- bin eben auch neu zum MotorTalk
Nun zu meinen Fragen:
Zwischenziele/Rundfahrten: um dem Navi zu erlauben die effizienteste Aufteilung zwischen Elektro- und Motorantrieb zu erlauben, ist es nötig die gesamte Fahrstrecke einzugeben, besonders wenn diese knapp über der elektrischen Reichweite liegen sollte. Und nun kommt mein Problem: wie gebe ich eine Rundfahrt ein, d.h. die Fahrt zu einem Ziel (z.B. um jemanden von dort abzuholen) und dann zurück zum Ausgangspunkt - eine Rundfahrt eben mit einem Zwischenstop. Leider habe ich weder die Möglichkeit gefunden einen Zwischenstop zu programmieren noch eine Rundfahrt einzugeben. Somit meine Frage, was habe ich übersehen.
Ein weitere Frage ist, kann man wirklich nicht zwischen DAB und FM Sendern umschalten, also nur die eine Empfangsart oder die andere in der Senderliste anzeigen, um von dort auszuwählen?
Laut meiner Rechnung besitzt mein Fzg einen aktiven Spurwechsel_Assistenten, den ich auch per MBUX ein- oder ausschalten kann - aber leider scheint dieser nicht zu funktionieren. Bin dazu auf der Autobahn gefahren, habe den Blinker gesetzt (Nebenspur war frei) und gewartet - aber nichts ist passiert, das Fzg hat die Spur nicht gewechselt. Ist dieser Assistent nicht länger vorhanden - ich habe Bemerkungen hierzu gelesen, aber selbst meine geänderte Auftragsbestätigung vom 20. August 22 zeigt diesen Assistenten noch.
Viele Fragen, ich weiß. Vielen Dank für eure Hilfe.
9 Antworten
Spurwechsel Assistent ist per Software von MB deaktiviert worden.
Zitat:
@UdoZ schrieb am 27. November 2022 um 13:08:44 Uhr:
...
Laut meiner Rechnung besitzt mein Fzg einen aktiven Spurwechsel_Assistenten, den ich auch per MBUX ein- oder ausschalten kann - aber leider scheint dieser nicht zu funktionieren. Bin dazu auf der Autobahn gefahren, habe den Blinker gesetzt (Nebenspur war frei) und gewartet - aber nichts ist passiert, das Fzg hat die Spur nicht gewechselt. Ist dieser Assistent nicht länger vorhanden - ich habe Bemerkungen hierzu gelesen, aber selbst meine geänderte Auftragsbestätigung vom 20. August 22 zeigt diesen Assistenten noch.Viele Fragen, ich weiß. Vielen Dank für eure Hilfe.
Um den aktiven Spurwechsel zu nutzen musst du den aktiven Lenkassistens aktiviert haben und mit diesem fahren.
Den Blinkerhebel darfst du dann nur antippen und nicht über den Druckpunkt hinaus setzen.
Du musst die Hände dazu am Lenkrad haben. Dann sollte es funktionieren.
Hast du den Tacho auf der Assistenzansicht siehst du den spurwechsel dort zusätzlich auch noch.
Ich muss dazu sagen, dass es bei mir auch nicht immer funktioniert ;-)
Hier noch ein Video in dem es gut erklärt und gezeigt wird (ab Sekunde 30):
Vielen Dank, das Video ist sehr hilfreich. Ich werde dies nochmals ausprobieren.
Leider hat sich noch eine weitere Frage aus dem Video ergeben: wenn ich den Tempomaten mit streckenbasierter Verkehrszeichenerkennung nutze, und sagen wir in einem 120km/h Bereich auf 120km/h setze, dann reduziert der Tempomat, sollten Verkehrszeichen kommen, die eine geringere Geschwindigkeit fordern. Dies funktioniert gut. JEDOCH, und hier die Frage, wenn nun eine Stecke kommt, bei der auch Geschwindigkeiten oberhalb der beispielhaften 120km/ möglich sind, dann beschleunigt das Auto jenseits meiner Eingangs gesetzten 120km/h. Wie kann ich verhindern, dass Geschwindigkeiten oberhalb meiner gesetzten gewählt werde, also langsamer, wenn gefordert, aber niemals schneller als meine gesetzten (beispielhaften) 120km/h.
Zitat:
@Jan_tb schrieb am 27. November 2022 um 13:47:30 Uhr:
Hier noch ein Video in dem es gut erklärt und gezeigt wird (ab Sekunde 30):
Ähnliche Themen
Interessant, aber weshalb ist es dann im MBUX wähl- und aktivierbar, bzw. weshalb berichten nun andere Nutzer, wie es geht? Achtung: ich stelle die Aussage nicht in Frage, ich wundere mich nur !
Zitat:
@rufu$ schrieb am 27. November 2022 um 13:13:25 Uhr:
Spurwechsel Assistent ist per Software von MB deaktiviert worden.
Zitat:
@UdoZ schrieb am 27. November 2022 um 14:40:06 Uhr:
Vielen Dank, das Video ist sehr hilfreich. Ich werde dies nochmals ausprobieren.Leider hat sich noch eine weitere Frage aus dem Video ergeben: wenn ich den Tempomaten mit streckenbasierter Verkehrszeichenerkennung nutze, und sagen wir in einem 120km/h Bereich auf 120km/h setze, dann reduziert der Tempomat, sollten Verkehrszeichen kommen, die eine geringere Geschwindigkeit fordern. Dies funktioniert gut. JEDOCH, und hier die Frage, wenn nun eine Stecke kommt, bei der auch Geschwindigkeiten oberhalb der beispielhaften 120km/ möglich sind, dann beschleunigt das Auto jenseits meiner Eingangs gesetzten 120km/h. Wie kann ich verhindern, dass Geschwindigkeiten oberhalb meiner gesetzten gewählt werde, also langsamer, wenn gefordert, aber niemals schneller als meine gesetzten (beispielhaften) 120km/h.
Zitat:
@UdoZ schrieb am 27. November 2022 um 14:40:06 Uhr:
Zitat:
@Jan_tb schrieb am 27. November 2022 um 13:47:30 Uhr:
Hier noch ein Video in dem es gut erklärt und gezeigt wird (ab Sekunde 30):
Ich glaube das geht leider nicht
Wenn ich richtig verstanden habe was du vor hast, dann sollte ein einmaliges setzen eines Tempomat Limits in einer unbeschränkten Zone dafür sorgen, dass beim nächsten Mal auch nur dieses Tempo angenommen wird.
Thema Spurwechselassistent: im Display ist neben dem Lenkradlogo ein Pfeil jeweils nach links und rechts. Ist der grün, kannst du durch abtippen des Blinkerhebels den Spurwechsel auslösen. Und wenn du Digital Light hast, projiziert er dir das auch noch auf die Straße. 😉
Zitat:
@qphalanx schrieb am 27. November 2022 um 16:36:40 Uhr:
Wenn ich richtig verstanden habe was du vor hast, dann sollte ein einmaliges setzen eines Tempomat Limits in einer unbeschränkten Zone dafür sorgen, dass beim nächsten Mal auch nur dieses Tempo angenommen wird.
Genau, ich möchte meine gewünschte maximale Geschwindigkeit vorgeben und es dem Fzg überlassen, wenn gefordert, diese zu unterschreiten.
Zitat:
Thema Spurwechselassistent: im Display ist neben dem Lenkradlogo ein Pfeil jeweils nach links und rechts. Ist der grün, kannst du durch abtippen des Blinkerhebels den Spurwechsel auslösen. Und wenn du Digital Light hast, projiziert er dir das auch noch auf die Straße. 😉
Das probiere ich morgen! Die Pfeile sind da, aber ich habe wohl den Blinker gesetzt und nicht nur angetippt. Ich werde berichten, ob es daran lag. In jedem Fall vielen Dank.
Dann klappt das mit dem Tempomat wie beschrieben, aus eigener Erfahrung.
Was Zwischenziele angeht hab ich auch so meine Kämpfe ausgefochten. Du musst sinngemäß eine Route planen. Irgendwo da funktioniert es, und ich meine, der Sprachbefehl "Zwischenziel eingeben" klappt auch.