1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. MBUX Over the Air update auf Version 2.6.1 verfügbar

MBUX Over the Air update auf Version 2.6.1 verfügbar

Mercedes GLC C254
  • Mbux Sound Drive
  • Alternative Routenoptionen
  • Dolby Atmos für Amazon Music und Burmester-Soundsystem
  • Geteilte Navigation
  • Optimierter Energizing Coach
  • Verbesserter Browser
  • Allgemeine Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Viel Spaß beim Updaten

94 Antworten

mein BJ 5/2024 hat den Waschanlagenmotor schon immer gehabt (300de Österreichedition).

Woran siehst du das @Biker1712? Im MBUX selber unter Updates oder in der App? Bei uns weiter nichts 4/24.

Unser Zweitwagen ist ein Kia, 7 Jahre Garantie und 7 Jahre immer die neusten updates inkl. Abschleppen bei einer Panne.
Der kostet ein viertel vom Kaufpreis eines GLC nackt, inkl. vieler Extras.
Jetzt kommt der Vergleich von Äpfel und Birnen, allerdings ist der wahre Mehrwert immer geringer zu MB.

Zitat:

@XB_Mod schrieb am 3. April 2025 um 18:59:49 Uhr:


^herzlich willkommen in der Welt der deutschen Premiumhersteller. Wir heißen Dich willkommen.

Hier bekommst Du meist "gekauft wie gesehen". Dass im Nachgang die Software wesentliche Verbesserungen erlebt habe ich bis heute nicht gehabt. Es sei denn die Software war so schlecht (wie bei Audi), wo ständig durch Updates irgendwelche Fehlermeldungen bereinigt werden müssen.

Ansonsten hat mir mein Freundlicher des geringsten Misstrauens gesagt, dass sie auch meistens skeptisch sind, was Software Updates angeht. Die Deutschen bauen alle 6 Monate neue Headunits und CPUs usw. ein. Dann sind die "älteren" direkt irgendwie von Feature Updates ausgeschlossen.

Ich hasse Tesla ja. Aber da wird halt auch nach 7 Jahren sinnvolle Updates für alte Fahrzeuge releast. Und das ist auch der Grund warum ein scheiß Auto wie Tesla dazu führt, dass die Firma 700 Mrd. Börsenwert hat und Mercedes, BMW und VW zusammen keine 150 Mrd.

Zitat:

@e220stein schrieb am 5. April 2025 um 12:25:38 Uhr:


Woran siehst du das @Biker1712? Im MBUX selber unter Updates oder in der App? Bei uns weiter nichts 4/24.
@e220stein

sowohl als auch :-) zuerst in der App der Hinweis - seit heute Mittag im MBUX die Aufforderung nach Abschalten Motor

Da dies mit erster MB mit MBUX ist, etwas ungewohnt die Installation - nach mehreren Versuchen - läuft jetzt die Installation - PKW steht in Garage.

VG

Biker

Vielen Dank @Biker1712 ich werde berichten. Bis heute Abend leider nichts.

Heute beim 🙂 auf die Version RL_NTG7_E505.404_24441AC3 updaten lassen… Nach dem Update werden auf der Karte zwar die Ladesäulen angezeigt, allerdings nicht mehr ob die belegt oder frei sind…

Sagt mal, könnte es sein, dass frühe Modelle das Update nicht erhalten?

Mein X254 ist von 04.23 und noch habe ich nichts...

Beste Grüße

Carsten

Hallo Carsten

Habe heute das Update erhalten und erfolgreich installiert. Das Auto ist von Ende Dezember 2022.

Freundlichen Gruss ((-:

Zitat:

@CkCommander schrieb am 11. April 2025 um 22:22:56 Uhr:


Sagt mal, könnte es sein, dass frühe Modelle das Update nicht erhalten?

Mein X254 ist von 04.23 und noch habe ich nichts...

Beste Grüße

Carsten

Moin,
ich habe das MBUX Update 2.6.1 am 09.04.25 erhalten (Pkw EZ 08.23). Der Download in das Fahrzeugsystem war offensichtlich erfolgreich, da ich auf die Installationsbereitschaft hingewiesen werde.

Leider nicht erfolgreich ist die Installation des Updates. Diese ist nämlich nicht möglich. Dabei ist es egal, ob der Wagen an der WB hängt oder nicht. Ich kann mir im Systemmenü des Pkw lediglich die Informationen zum Update anschauen, jedoch ist der "Weiter"-Button deaktiviert. Ein Soft-Reset des MBUX-Systems löste das Problem leider nicht.

Ich habe mich schon online über Mercedes Me an den Kundenservice gewandt, von dort erfolgte bislang jedoch keine Rückmeldung.

Ich befürchte, dass ich das MBUX-System komplett zurücksetzen und anschließend wieder alles neu konfigurieren muss.

Hat jemand von Euch das Problem mit diesem (oder einem früheren Update) schon einmal gehabt und kann mir weiterhelfen?

Vorab ein dickes Dankeschön sowie ein tolles Wochenende.

Jack

Ja du habe das Update leider nicht und auch noch nie eins bekommen. Weder beim W214 noch beim X254. Daher kann ich dir hier leider nicht helfen. Habe auch keine Idee, was es sein könnte.

Zitat:

Hey, ich habe genau dasselbe Problem. Den Kundenservice habe ich bereits kontaktiert, aber bisher keine Rückmeldung erhalten – nur die Info, dass sie es prüfen werden.
Das mit dem Zurücksetzen habe ich auch ausprobiert, hat aber leider nichts gebracht.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, die Installationsdatei zu löschen und sie nochmal herunterzuladen, wäre das perfekt – oder das Update über einen USB-Stick zu installieren. Glaube aber, dass keins davon funktioniert.

Zitat:@JackT schrieb am 12. April 2025 um 11:02:00 Uhr:

Moin,

Zitat:

ich habe das MBUX Update 2.6.1 am 09.04.25 erhalten (Pkw EZ 08.23). Der Download in das Fahrzeugsystem war offensichtlich erfolgreich, da ich auf die Installationsbereitschaft hingewiesen werde. Leider nicht erfolgreich ist die Installation des Updates. Diese ist nämlich nicht möglich. Dabei ist es egal, ob der Wagen an der WB hängt oder nicht. Ich kann mir im Systemmenü des Pkw lediglich die Informationen zum Update anschauen, jedoch ist der "Weiter"-Button deaktiviert. Ein Soft-Reset des MBUX-Systems löste das Problem leider nicht.Ich habe mich schon online über Mercedes Me an den Kundenservice gewandt, von dort erfolgte bislang jedoch keine Rückmeldung. Ich befürchte, dass ich das MBUX-System komplett zurücksetzen und anschließend wieder alles neu konfigurieren muss. Hat jemand von Euch das Problem mit diesem (oder einem früheren Update) schon einmal gehabt und kann mir weiterhelfen?Vorab ein dickes Dankeschön sowie ein tolles Wochenende.Jack

Moin,
danke dir für die Info. Ich würde mich freuen, wenn Du mir Rückmeldung gibst, falls Mercedes oder auch Du das Problem lösen konnten... und vor Allem, wie 😉

Dasselbe mache ich natürlich ebenfalls, sofern mir eher geholfen werden sollte.

Schönen Sonntag,

Jack

Zitat:

@EQE007AMG schrieb am 13. April 2025 um 04:04:02 Uhr:



Zitat:

Hey, ich habe genau dasselbe Problem. Den Kundenservice habe ich bereits kontaktiert, aber bisher keine Rückmeldung erhalten – nur die Info, dass sie es prüfen werden.
Das mit dem Zurücksetzen habe ich auch ausprobiert, hat aber leider nichts gebracht.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, die Installationsdatei zu löschen und sie nochmal herunterzuladen, wäre das perfekt – oder das Update über einen USB-Stick zu installieren. Glaube aber, dass keins davon funktioniert.

Zitat:@JackT schrieb am 12. April 2025 um 11:02:00 Uhr:

Moin,

Zitat:

@EQE007AMG schrieb am 13. April 2025 um 04:04:02 Uhr:



Zitat:

ich habe das MBUX Update 2.6.1 am 09.04.25 erhalten (Pkw EZ 08.23). Der Download in das Fahrzeugsystem war offensichtlich erfolgreich, da ich auf die Installationsbereitschaft hingewiesen werde. Leider nicht erfolgreich ist die Installation des Updates. Diese ist nämlich nicht möglich. Dabei ist es egal, ob der Wagen an der WB hängt oder nicht. Ich kann mir im Systemmenü des Pkw lediglich die Informationen zum Update anschauen, jedoch ist der "Weiter"-Button deaktiviert. Ein Soft-Reset des MBUX-Systems löste das Problem leider nicht.Ich habe mich schon online über Mercedes Me an den Kundenservice gewandt, von dort erfolgte bislang jedoch keine Rückmeldung. Ich befürchte, dass ich das MBUX-System komplett zurücksetzen und anschließend wieder alles neu konfigurieren muss. Hat jemand von Euch das Problem mit diesem (oder einem früheren Update) schon einmal gehabt und kann mir weiterhelfen?Vorab ein dickes Dankeschön sowie ein tolles Wochenende.Jack

Hab die Info auch gestern bekommen. Auch ich komme mit “Weiter” nicht weiter. War bei einem früheren Update auch schon mal so. Damals war es dann nach ein paar Tagen wie von Geisterhand installiert. Lt. dem Info Text erfolgt das Update dann wenn “technischen Rahmenbedingungen” erfüllt sind. Welche das sind weiß wohl nicht mal der Kundenservice, sonst hätten die ja eine Erklärung liefern können. Ich glaube, es ist einfach Geduld, die gefordert ist. Alles in allem ein schon sehr seltsames Vorgehen.

@alfigatzi eigentlich ein übliches Vorgehen. Ein Update wird erst dann installiert, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind. Wir mögen die nicht kennen beim Auto, beim iPhone oder der Apple Watch steht dann immer, mindestens 50% geladen, auf dem Ladeteil liegend (bei Apple Watch), iPhone in der Nähe usw. Der Mercedes macht das vielleicht erst wenn er abgeschlossen, die Batterie ausreichend geladen ist und wenn irgendeine andere Voraussetzung erfüllt ist. Und dann geht es automatisch während der Fahrt. Also durchaus üblich in der IT Branche und völlig Ok, da es sonst dazu Fehlfunktionen führen kann, die bei der Apple Watch eventuell unangenehm, beim GLC aber gefährlich sein können, weil es eben ein großes schweres Auto ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen