MB100: Abwicklung bei Totalschaden

Mercedes E-Klasse S212

Guten Tag,

Mein E350 BlueTEC (Baujahr 2015, 135.000 km) steht zur Zeit beim Freundlichen in Hannover.
Diagnose: Motorschaden....
Momentan läuft die Kulanzanfrage, viel Hoffnung habe ich aber nicht bei dem Alter / km. Und der Schaden wird den Wert des Autos ziemlich sicher übersteigen...
Zum Glück habe ich im Juli die MB100 nochmals verlängert, ich gehe mal davon aus, dass der Schaden prinzipiell abgedeckt ist.
Ich frage mich nur, was genau die MB100 dann übernimmt?

Laut Hannover kostet der Motor alleine 18000 Euro, Einbau ca. 12000 Euro.
Bekomme ich in diesem Fall einfach den aktuellen Wert vom Fahrzeug (eventuell abzgl. Restwert) von der MB100?

Das Auto wurde als Junger Stern 4 Jahre finanziert. Abgabe war eigentlich geplant für Juli 2022 mit einem Restwert von ca. 14000 Euro...

Natürlich kümmert sich die Niederlassung Hannover um alles. Wie geschrieben läuft da aktuell die Kulanzanfrage. Mehr Infos gibt es dann danach...

Trotzdem wüsste ich gern, was prinzipiell auf mich zukommt und ob mein finanzieller Schaden gross ist oder nicht (abgesehen von dem ganzen Stress mit liegenbleiben, Leihwagen, neues Auto suchen...).

Hatte jemand vielleicht bereits einen ähnlichen Fall und kann hier berichten?

Danke und Gruss
Stefan

101 Antworten

Zitat:

@n28pbni schrieb am 21. August 2021 um 19:04:53 Uhr:



Dafür mal wieder Daumen hoch für das Forum....

Dann klick' doch auch mal auf den Danke-Daumen für den Tip-Geber. Du bist seit 2015 bei Motor Talk und hast allen Ernstes erst einmal auf "Danke" geklickt - da herrscht Nachholbedarf! 😉

An das Design von 213er muss man sich auch gewöhnen! Front ist echt Klasse, Heck??? voll digitales Cockpit ist eingeschaltet aber aus meiner Sicht unschlagbar! Der 400er Reihen 6er Diesel ist echt der Hammer! Hat ein Freund (Firmenleasing!)

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 21. August 2021 um 12:47:39 Uhr:



Zitat:

@n28pbni schrieb am 20. August 2021 um 21:34:01 Uhr:


Mit den Zahlen bin ich zufrieden.
So zufrieden, dass ich gleich zugeschlagen habe:

Der 212er ist natürlich für einige, wie immer nach einem Modellwechsel, der letzte echte Mercedes und viel besser als der Nachfolger usw. usw.

Gruß
Hagelschaden

Seid der BR 124 hören wir doch permanent, das JEDE BR danach definitiv der letzte "echte" Mercedes gewesen wäre!😁
Wir haben ab der BR 123, bis jetzt alle "E-Klassen" als T Modell gehabt und wer die Weiterendwicklung nicht erkennt, dem kann ich nicht helfen.
Das sich manches ändert was dem einen oder anderem nicht gefällt gehört dazu. Auch das der Innenraum "schmäler" wird weil die Türen massiver werden aber bei einem Unfall macht das eventuell den Unterschied zwischen minimal Verletzt oder schlimmer.

Erfreulich ist das die MB100 dann doch so "kooperativ" agiert hat. Zwar eine "Einzelfall" Lösung aber immer hin!

@n28pbni

Viel spaß mit dem neuen!
Schreib mal etwas zur Ausstattung!

MfG Günter

Zitat:

@n28pbni

Viel spaß mit dem neuen!
Schreib mal etwas zur Ausstattung!

MfG Günter

Gerne:

Farbe: Schwarz
Exclusive Ext. + Interieur
Aktiv-Multi Sitze mit Sitzheizung Plus
Memory Paket
Leder Nappa Semianlin schwarz
Command Online mit DAB
Burmester Sound
Akustik Packet
Standheizung mit Fernbedienung
Verkehrszeichen Assistent
Panoramadach

Ich habe das Auto ja wie gesagt noch gar nicht gesehen. Bin mir aktuell unsicher ob der überhaupt Distronic und den Totenwinkel Assistent hat. Das habe ich bislang nirgendwo aufgeführt gesehn.
Im Kaufvertrag steht aber z.B. Lenkradfernbedienung für Aktiven Abstands-Assistent.
Was sollte ich wohl nur mit der Fernbedienung?

Gruss
Stefan

Ähnliche Themen

Hast du die FIN? Dann kann ich das gerne prüfen…

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 24. August 2021 um 11:05:46 Uhr:


Hast du die FIN? Dann kann ich das gerne prüfen…

Hab Dir eine PN geschickt. Eigentlich wollte ich ja den Verkäufer fragen, ist aber vielleicht besser wenn ich vorbereitet bin:-)

Gruss Stefan

Zitat:

@n28pbni schrieb am 24. August 2021 um 11:13:54 Uhr:



Zitat:

@Martin E240T schrieb am 24. August 2021 um 11:05:46 Uhr:


Hast du die FIN? Dann kann ich das gerne prüfen…

Hab Dir eine PN geschickt. Eigentlich wollte ich ja den Verkäufer fragen, ist aber vielleicht besser wenn ich vorbereitet bin:-)

Gruss Stefan

Fzg. hat keine Distronic oder Totwinkel-Assi.

Annoncenfalle… wenn er keine Distronic hat, dann aber den serienmäßigen Tempomat. Wird gerne mal in der Anzeige „aufgewertet“, der Hebel ist ja drin.
Da würde ich aber noch definitiv nachverhandeln, schon aus Prinzip!

Ja, dann fehlt ihm vermutlich auch der Spurhalteassistent.
Annoncenfalle ist nicht ganz richtig, Distronic stand da wirklich nicht (und auch nicht Spurhalte oder Totewinkel-Assi)
Aber im Kaufvertrag steht Lenkradfernbedienung für Aktiven Abstands-Assistent. Und das ist ja irgendwie offizieller...
Ich konnte mir wohl irgendwie nicht vorstellen, dass sich jemand so ein Auto ohne Assistenzpacket bestellt.

Ich werde mal nachfragen.
Der S212 hatte das ja, ob ich das ganze Gepiepse vermissen werde, muss ich erstmal drüber nachdenken...

Gruss
Stefan

Gibts Fotos von dem Fzg.? Ggf. ist auf einem das Lenkrad zu sehen?

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 24. August 2021 um 12:50:53 Uhr:


Gibts Fotos von dem Fzg.? Ggf. ist auf einem das Lenkrad zu sehen?

... ein Lenkrad mit vielen Knöpfen kann sich bald jaemand ins Auto schrauben.

Den Spurhalte-Assi brauche ich wie einen Strohhut im Winter, der ist auf AUS, da das ständige Vibrieren beim Überfahren von Linien nervt.

Ob man nun die Assistenten mag oder nicht ist wohl Geschmackssache. Aber einen E400D ohne Distronic, toten Winkel und ohne Spurassi möchte ich aus verschiedensten Gründen nicht. Ich fahre öfter lange Strecken AB (Basel - Wolfsburg) und da sind MIR einige Assistenten wichtig. Genauso auch für einen späteren Verkauf...

Der Verkäufer hat mir bestätigt, dass die Assistenten nicht dabei sind und hat den Kaufvertrag ohne Probleme storniert. War definitiv mein Fehler!

Gruss Stefan

Warum kauft man auch ein Auto ohne es vorher angeschaut zu haben?

Ich wette das der nächste Kaufer in x Jahren froh wäre nicht jeden Mist an Bord zu haben der irgendwann sehr teure Reparaturen verursacht.

Entschuldige bitte und nimm es nicht persönlich.
Aber beim lesen deiner Geschichten stehen mir die Haare zu Berge. Du kaufst ein Fahrzeug für ca. 40000,00 Euronen ohne dir über die komplette Ausstattung im Bilde zu sein. Erst Mitglieder hier im Forum klären Dich über die nicht vorhandenen Ausstattungsdetails auf. Klärt man das nicht vorher mit dem Verkäufer alles ab? Bevor man das Fahrzeug hier vorstellt? Und einen vorschnellen Kaufvertrag unterschreibt? Jeder kann sich ja nun so seine Gedanken darüber machen. Ich bin ein wenig fassungslos darüber. Nur gut das es ein Widerrufsrecht gibt bei solchen Geschäften.
Im kurzzeitig verfügbaren Link zum Fahrzeug war sofort erkennbar das er keine Assistenten an Bord hat.
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende.

Das ein Fahrzeug attraktiver wird, weil es weniger Assistentsysteme an Bord hat, glaube ich wohl kaum. Ohne Totwinkel, DistronIc und Co würde ich auch keine EKlasse kaufen.

Autokauf ohne das Auto direkt gesehen zu haben ist heutzutage nicht so ungewöhnlich, damit ist Auto1(Autohero, Wir kaufen dein Auto etc.) in kürzester Zeit zu einem riesen Unternehmen geworden, egal ob Gewerbe oder Privat.

Natürlich sollte man sich vorher die Ausstattungsliste zukommen lassen, sowie aktuelles Gutachten und Mängelliste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen