mb-teilekatalog.info
Hallo,
war länger nicht auf mb-teilekatalog.info - mir sagt Google, dass die Seite heute 11.03.23 eingestellt worden ist - lässt sich auch nicht mehr aufrufen - bzw. wird weitergeleitet - ist da bei Euch etwas bekannt und gib´s ggf Alternativen ?
Danke und Gruß Steinbock111
70 Antworten
.. ich finde da auch keine Motor-Anbauteile wie das Thermostat. Als Vorauswahl die FIN.
Eventuell suche ich falsch?
Auf jeden Fall DANKE an die die auch andere Links gepostet haben, die ich nicht kannte und besser sind.
Zitat:
@MaxS212OM651 schrieb am 14. März 2023 um 12:18:27 Uhr:
So war der zeitweilige Ausfall ne gute Werbung. Ich kannte die Seite jedenfalls zuvor nicht.Jetzt habe ich mal geschaut. Mein Auto ist da einwandfrei geführt. Aber gleich das erste Teil (Leckölleitungssatz OM651) nach dem ich mal probeweise recherchieren wollte, konnte ich gar nicht finden - nicht einmal im Entferntesten.
Frage an euch daher:
Sind da überhaupt ALLE Teile ( der jeweiligen Fahrzeuge natürlich) zu finden, wie bei Mercedes auch oder ist da eine Auswahl (vielleicht nach Verfügbarkeit bei Alternativherstellern) zu finden.
Die Seite ist nicht immer ganz einfach, vor allen Dingen wenn es um die Motoren geht.
Vielleicht ist es das was du gesucht hast?
Nein, das ist es noch nicht. Aber es kommt dem eigentlichen Teil schon viel näher. :-)
Schaue mal, ob ich davon seinerzeit ein Foto gemacht hatte. Hatte es dann aber erfolgreich repariert... Vermutlich Foto dann längst gelöscht.
Jedenfalls täten mich bei dem Teil, nach wie vor, die Ersatzteilnummer(n) und die scheinbar verschiedenen Ausführungen interessieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 13. März 2023 um 12:22:26 Uhr:
Hier gibts Alternativen:
Danke auch dafür!
Ich habe mir jetzt mal ein Dokument mit allen in diesem thread genannten Seiten abgespeichert.
Wie ist es denn, wenn man den ( oder heißt es das) EPC hat? Ist das komfortabler, genauer, umfangreicher? Stehen da dann auch die MB-Preise drin?
Zitat:
@MaxS212OM651 schrieb am 14. März 2023 um 17:04:39 Uhr:
Danke auch dafür!Ich habe mir jetzt mal ein Dokument mit allen in diesem thread genannten Seiten abgespeichert.
Wie ist es denn, wenn man den ( oder heißt es das) EPC hat? Ist das komfortabler, genauer, umfangreicher? Stehen da dann auch die MB-Preise drin?
ja, EPC ist komfortabler, weil es 1. schneller ist, 2. umfangreicher ist (für allgemeine Zubehörteile ohne Baumusterangabe), 3. eine Suchfunktion hat. Die Preise sind auch enthalten - je nachdem, ob man eine aktuelle Preisliste von MB findet. Ich habe derzeit "nur" die 2020er Preisliste drin, da ist vieles aber teurer geworden (im Schnitt 15%). Als grober Anhaltspunkt reichen aber die alten Preise.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 14. März 2023 um 13:01:51 Uhr:
.. ich finde da auch keine Motor-Anbauteile wie das Thermostat. Als Vorauswahl die FIN.
Eventuell suche ich falsch?Auf jeden Fall DANKE an die die auch andere Links gepostet haben, die ich nicht kannte und besser sind.
Um sowas zu finden, darfst Du nicht erst das Baumuster auswählen, sondern musst direkt auf AGGREGAT - MOTOR gehen und dort Deinen Motor anklicken.
Das alte EPC gibt es allerdings schon lange nicht mehr mit aktuellen Daten...
Dafür nutzt Mercedes jetzt ne Webanwendung, das Aftersalesportal... Leider wollen die dort seit Anfang 2022 keine Privatleute mehr drauf haben 🙁
Zitat:
@Higgi schrieb am 15. März 2023 um 13:01:33 Uhr:
Das alte EPC gibt es allerdings schon lange nicht mehr mit aktuellen Daten...
Dafür nutzt Mercedes jetzt ne Webanwendung, das Aftersalesportal... Leider wollen die dort seit Anfang 2022 keine Privatleute mehr drauf haben 🙁
naja... für unsere "alten Hobel" reicht der Datenstand 2020/2021 ja völlig aus. Erst bei neuen Modellen hat man dann Schwierigkeiten.
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 15. März 2023 um 12:08:45 Uhr:
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 14. März 2023 um 13:01:51 Uhr:
.. ich finde da auch keine Motor-Anbauteile wie das Thermostat. Als Vorauswahl die FIN.
Eventuell suche ich falsch?Auf jeden Fall DANKE an die die auch andere Links gepostet haben, die ich nicht kannte und besser sind.
Um sowas zu finden, darfst Du nicht erst das Baumuster auswählen, sondern musst direkt auf AGGREGAT - MOTOR gehen und dort Deinen Motor anklicken.
.. Danke für den Hinweis, jedoch kann ich den OM642 (642858) nicht finden?
Zitat:
@Higgi schrieb am 15. März 2023 um 13:01:33 Uhr:
Das alte EPC gibt es allerdings schon lange nicht mehr mit aktuellen Daten...
Dafür nutzt Mercedes jetzt ne Webanwendung, das Aftersalesportal... Leider wollen die dort seit Anfang 2022 keine Privatleute mehr drauf haben 🙁
Echt nicht??? Auch wenn man zahlt, nicht?!? Hast du persönliche Erfahrungen?
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 15. März 2023 um 13:26:41 Uhr:
Zitat:
@Higgi schrieb am 15. März 2023 um 13:01:33 Uhr:
Das alte EPC gibt es allerdings schon lange nicht mehr mit aktuellen Daten...
Dafür nutzt Mercedes jetzt ne Webanwendung, das Aftersalesportal... Leider wollen die dort seit Anfang 2022 keine Privatleute mehr drauf haben 🙁naja... für unsere "alten Hobel" reicht der Datenstand 2020/2021 ja völlig aus. Erst bei neuen Modellen hat man dann Schwierigkeiten.
Oder bei Teilen, die sich aktuelle Baureihen mit dem 212er teilen und in der laufenden Serie geändert wurden. Dann würde man wohl das aktualisierte Teil bekommen.
Hat das jemand schon einmal so gehabt?
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 15. März 2023 um 16:57:49 Uhr:
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 15. März 2023 um 12:08:45 Uhr:
Um sowas zu finden, darfst Du nicht erst das Baumuster auswählen, sondern musst direkt auf AGGREGAT - MOTOR gehen und dort Deinen Motor anklicken.
.. Danke für den Hinweis, jedoch kann ich den OM642 (642858) nicht finden?
https://mb-teilekatalog.info/view_GroupAction.php?...
Hab ich aber nur über Google mit Baumustersuche, Suchbegriff "642.858 teilekatalog" gefunden