MB oder Ford
Ich bin noch nie ein MB gefahren. War immer ein Traum. Jetzt endlich habe das Geld aber auch eine schwierige Entscheidung. MB S Klasse will ich nicht. Am besten eine gebrauchte E 220. Natürlich ab BJ. 08/03. Ich will bis 22000 Euro geben. Aber ich bin ein Ford Mitarbeiter und kriege für maximall 20000 Euro ein Ford C-Max Ghia 2.0 TDCI 100 KW mit Alles drin und dran (Leder, DVD Navi, 6 Gang, Xenon usw.)KM- Stand 2630. BJ. 03/06 Garantie bis 03/09. Kann mir jemand helfen? Aha noch was ich trenne mich selten mit jeder Wagen und jede Auto habe ich Minimum 5- 6 Jahre. Jetzt Fahre ich mein alte BMW 525 Kombi.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Und denk an den Rost bei Mercedes: 😁
http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=926Noch besser:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?artikel_id=5773Gruß
Bei dem Modell was er anstrebt also W211 gibt es keine Rostprobleme mehr.....
Ist der Mondeo keine Alternative für dich? Er bewegt sich größentechnisch ja eher im E-Klasse Umfeld, als der C-Max.
Zudem wäre für mich die Premiummarken nur dann eine Option, wenn ich auch wirklich von der Ausstattung profitieren könnte, die bei denen Exclusiv ist. (z.B. HUD, ACC usw.) Sehe das auch in meinem Bekanntenkreis. Die Mercedesfahrer geben meist deutlich mehr Geld für ein Auto aus, dass schlechter ausgestattet und motorisiert ist, als ein vergleichbares Auto von einer noramlen Marke. Gleichzeitig bezahlen sie aber bei schlechtere Ausstattung noch eine Menge Geld mehr. Wenn man also nicht bereit ist, Geld in Höhe von 50.000-70.000€ für ein Auto auszugeben (wäre ich niemals), dann bietet Ford in deinem Fall auf jeden Fall das attraktivere Angebot für dich.
Der Wertverlust eines Focus ist um einiges geringer. Anstatt das Auto dem Händler anzubieten, kann man das auch privat verkaufen und da wäre die Ausbeute wesentlich höher.
MB und Ford kann man wirklich nicht miteinander vergleichen. Ein Ford ist eher ein Vernunftsauto, ein Mercedes ist dann eher Luxus. Um von a nach b zu kommen reicht ein Ford alle male und er fährt dazu noch ganz gut.
Was das Thema Mitarbeiter angeht so sehe ich das etwas skeptischer. Ich arbeite bei einer Firma, bekomme von denen mein Gehalt und kaufe dann Produkte einer anderen Firma? So ein bisschen Identifikation gehört schon dazu uns außerdem sichert man so auch seinen Job.
N`abend Leute...
kann aus eigener Erfahrung sagen, der Ford der läuft und läuft und ist ein ehrliches Auto,da weiss man eben was man hat.
Der Mercedes( In meinem Fall die ach so tolle S-Klasse) ist ein seltsames Gefährt, bin ich nie mit warm geworden, naja war auch Gott sei dank nur beruflich.
Im Bekanntenkreis wird so die eine oder andere E-Klasse gefahren, was ist so toll an dem Auot??? Was ist denn noch so toll an Mercedes??? Die Zeiten haben sich gewandelt, die besten Autos kommen meiner Meinung nach nicht mehr von Mercedes...........
Mit Träumen ist es doch wie mit einem guten Aktiendepot,von Zeit zu Zeit muss mal umgeschichtet werden, sonst geht alles bergab.
Noch nen schönen Abend.
Gruß
Tobi
Ähnliche Themen
Ich sehe schon bei so einer eingefleischten Fordfraktion, kommst du nicht wirklich weiter, da wird von Vernunft geredet!
Träumt ihr etwa alles von der Vernunft und nur von A nach B zu kommen?
Ich rate dir an den gleichen Thread mal im MB-Forum zu veröffentlichen!
Moin Chef........
du fährst DB was???? Egal,jedem das Seine.
Warum hat all das denn bitte nicht mit Vernunft zu tun???
Wenn jeder sein Auto mit der Vernunft im Hintergrund kaufen würde, nun, dann sei mal ehrlich, wäre DB wohl schon pleite,oder?????
Autokauf erfolgt nun mal über Emotionen, deshalb fahre ich auch keinen Mercedes...........;-)
Trotzdem wünsche ich allen Autofahrern einen schönen Abend und denkt mal an euren Arbeitsplatz.
In diesem Sinne einen schönen Sonntag
Gruß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von tobi78bs
Moin Chef........
du fährst DB was???? Egal,jedem das Seine.
Warum hat all das denn bitte nicht mit Vernunft zu tun???
Wenn jeder sein Auto mit der Vernunft im Hintergrund kaufen würde, nun, dann sei mal ehrlich, wäre DB wohl schon pleite,oder?????
Autokauf erfolgt nun mal über Emotionen, deshalb fahre ich auch keinen Mercedes...........;-)Trotzdem wünsche ich allen Autofahrern einen schönen Abend und denkt mal an euren Arbeitsplatz.
In diesem Sinne einen schönen Sonntag
Gruß
Tobi
Hallo Tobi,
nein ich fahre keinen Benz,( hatte aber 4) fahre zur Zeit BMW, meine Frau nen Focus Tunier.
Ich habe eigentlich gesagt ob ihr alle von Venunft träumt, da es um seinen Traum ging....
Ich habe auch nicht gesagt das Ford schlechte Autos baut, denn sonst hätte ich meiner Frau keinen neuen Focus gekauft, aber ein Ford ist mit einem Benz ( e-Klasse ) ganz bestimmt nicht zu vergelichen, auch ein Mondeo nicht, so ist da nun mal halt und wenn er davon träumt dann soll er sich auch einen holen, der W211 ist so geil....
Zum Thema erhaltung des Arbeitsplatzes, Ford wird wegen einem C-Max weniger schon nicht pleite gehen, ich weiß jetzt kommt wieder wenn jeder so denkt und bla bla bla, tut aber nicht jeder....und außerdem bietet Ford so ein Fahrzeug wie nen W211 gar nicht, also was soll er tun!? Ich hätte das ja noch alles Verstanden wenn er sich für einen Opel oder VW interessieren würde, aber Benz ist nunmal ne andere Liga genauso wie BMW und Audi und in dieser Liga hat, verzeiht mir den Ausdruck...Ford keine Spielberechtigung....
Gruß Fiorello
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
...und außerdem bietet Ford so ein Fahrzeug wie nen W211 gar nicht
Gruß Fiorello
Eigentlich doch, die Wagen heissen Volvo S80 und Jaguar S-Type.
Tu Dir selber einen gefallen und kaufe den Mercedes.
Laß die Finger von so einer Möhre wie den C-MAX.
Und ich weiß genau wovon ich rede.
Viel Spaß mit einem Fahrbereiten Auto.
Zitat:
Original geschrieben von greatflyer
Tu Dir selber einen gefallen und kaufe den Mercedes.
Laß die Finger von so einer Möhre wie den C-MAX.
Und ich weiß genau wovon ich rede.Viel Spaß mit einem Fahrbereiten Auto.
Hi,
ja du weißt vllt., wovon du redest, aber die Leute hier, die gute Erfahrungen mit ihrem C-Max gemacht haben bzw. keine Probleme mit ihm haben, wissen wohl auch, wovon sie reden.
... und wenn ich es richtig sehe - du hast deinen Zafira doch noch gar nicht. Wer weiß, was dich mit dem alles erwartet?!
Vllt. wirst du ja in einem halben Jahr sagen ... "Nie wieder Opel!"???
Das kann man eben nie wissen ... und wenn er sich den Benz holt und nur Probleme damit hat??? Dann steigt er dir (jetzt mal bildlich gesprochen) auf´s Dach, weil du ihm dazu geraten hast. Ist doch Schwachsinn, immer alles an einer Marke festzumachen. Aber was soll das ganze ständige "vielleicht, vielleicht auch nicht"? Das weiß alles keiner vorher ...
Gruß