MB oder Ford

Ford Focus

Ich bin noch nie ein MB gefahren. War immer ein Traum. Jetzt endlich habe das Geld aber auch eine schwierige Entscheidung. MB S Klasse will ich nicht. Am besten eine gebrauchte E 220. Natürlich ab BJ. 08/03. Ich will bis 22000 Euro geben. Aber ich bin ein Ford Mitarbeiter und kriege für maximall 20000 Euro ein Ford C-Max Ghia 2.0 TDCI 100 KW mit Alles drin und dran (Leder, DVD Navi, 6 Gang, Xenon usw.)KM- Stand 2630. BJ. 03/06 Garantie bis 03/09. Kann mir jemand helfen? Aha noch was ich trenne mich selten mit jeder Wagen und jede Auto habe ich Minimum 5- 6 Jahre. Jetzt Fahre ich mein alte BMW 525 Kombi.

24 Antworten

Hatte auch einen neuen C-Max mit 2,0 TDCI Trend X für 30000 €. Dachte das wird ein Auto was ich ein paar Jehr fahre aber immer waren wieder kleinigkeiten dran und da hab ich ihn nach 18 Monaten verkauft.

Fahre jetzt was unvernünftiges.

Meine Empfehlung: MB -> nimm doch einen Jahreswagen von Werksangehörigen

Mein C-Max macht keine nennenswerten Probleme! Das EGR Ventil wurde getauscht - das war mein einziger ausserplanmässiger Werkstattaufenthalt. So gesehen, kann ich den C-Max empfehlen!

Jetzt schreibst Du "bin Ford Werksangehöriger". Hmmh, wie wird das denn bei Ford gesehen, als Mitarbeiter ein Fremdfabrikat zu kaufen? Ich persönlich hätte da schon ein komisches Gefühl in der Magengegend...
Ich habe mal im Möbelhandel gearbeitet und mein Schlafzimmer woanders gekauft. Als das über 10 Ecken meiner damaligen Chefetage zugesteckt wurde, waren die alles andere als begeistert und haben ein 4-Augengespräch mit mir geführt...
Aber vielleicht sieht man das bei Ford nicht so eng? Ich will damit jetzt auch keine Diskussion auslösen, ich hab einfach nur mal nachgefragt.

Gruss

Martin

Bei Ford wird das nicht so enggesehen, zwar nicht so gerne aber ich kenne 2 die Fahren BMW und haben noch ein Focus mit dem sie auf die Arbeit fahren...

Mein Auto hat auch ein WA gefahren (1/2 Jahr)... und hat sich dann einen 5er BMW gekauft... er fährt mit einem C-MAX auf die Arbeit...

Gruß
Epex

Hey,

aber mal ehrlich was ist das denn für eine Frage? Wenn du kein Ärger bekommst dadurch das du ein Fremdfabrikat fährst sehe ich da kein Problem. Das nächste ist diese beiden Fahrzeuge zu vergleichen ist ja nicht besonders sinnig, oder? Wenn es dein Traum war einen MB zu fahren und es für dich finanziell möglich ist, dann solltest du es tun nachher ärgerst du dich noch ewig rum!!!

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Tipp: Bei Mercedes-Benz anheuern...! 😉

Pass auf bei der E-Klasse. Ich habe einen Kollegen der verflucht das Fahrzeug. Es ist Minimum alle zwei Wochen in der Werkstatt. Und die Preise sind sobald etwas drin ist sehr hoch.

Und denk an den Rost bei Mercedes: 😁
http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=926

Noch besser:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?artikel_id=5773

Gruß

Hallo Zusammen

@ Adi66
Es kann Dir natürlich keiner vorschreiben mit welchem Auto Du fährst.
Nur, wunder Dich nicht über abfällige Bemerkungen Deiner Kollegen. Und ich möchte von Dir auch kein Jammern hören, wenn Ford wieder 1000 Mitarbeiter entlässt weil der Verkauf zurückgeht.
Du sägst an Deinem eigenen Arbeitsplatz.

Schau Dich doch Lieber nach Liscars der Ford Gruppe um, die mit der E-Klasse vergleichbar sind. Vielleicht ein Jaguer oder auch Volvo.

Pech kannst Du, soviel wissen wir, mit jedem Auto haben.

Gruss
Uwe

Hallo,

also die Frage ist jetzt für mich nicht so leicht zu beantworten :-))
Ich bin ein ehemaliger DC Mitarbeiter.
Ich hatte vor meinem C-Max einen C180 und davor einen 190E 2.0.
Der 190er war ein phantastisches Auto - ich habe ihn 5 Jahre gefahren (war Gebrauchter mit 4 Jahren) und hatt überhauüt keine Probleme damit - war anber auch einer aus der letzten Serie. Auch das Thema Rost kannte ich nicht. Mein 180er war auch 5 Jahre alt als ich ihn kaufte - Elegance mit Klima, Sitzheitung etc. sehr schönes Auto - technisch fehlte auch nicht viel - obwohl er öfters in der Werkstatt war als der 190er ABER DER ROST!!! Der Wagen rostete mit 8 Jahren schlimmer als ein Lada (sorry für den Vergleich), obwohl es ein Garagenwagen war..... Kulanz von DC trotz alter Kontakte Fehlanzeige - das Werk ist da so was von arrogant.... Also diese "Rostlaube" ist echt eine Schande für DC - und ich war nicht der Einzige mit dem Problem (s. hier im Forum)
Der C-Max macht Spaß, aber so Kleinigkeiten nerven - Geräusche, Spritverbrauch, Navi etc.
DC bietet nicht mehr die Qualität wie früher - ich höre das immer wieder auch über meine alten "Kanäle". Mein Onkel hat die aktuelle E-Klasse (E320CDI) und ist gar nicht zufrieden - vielen kleine Sachen, die bei diesem Preis nicht vorkommen dürfen.
Für mich war nach der Rostaffäre klar, daß es kein Mercedes mehr wird - zumal das wohl immer noch ein Problem ist.

Grüße

Marco

Warum MB?? Was ist so besonderes an den Kisten?? Also ich arbeite bei Ford und mach auch viele MB! Und ich muß sagen die haben mindestens genauso die Probleme wie wir und sind in den meisten fällen sogar noch teurer!

Und das für ein Auto was richtig Geld kostet! Also ich weiß ja nicht aber das dürfte nicht sein!

Klar haben auch wir unsere Probleme und vor allem viele kleine die aber eher angemessen sidn als bei einem teuren Benz!

Und auch das schrauben an den Auto ist ne .....!!

Wenn ich schon sehe das die in nem 2,4l V6 12 Zündkerzen verbauen und eine über 10€ kostet und man über ne Stunde zum wechseln braucht!! Und dann bringt das noch nicht mal was! Haben die dadurch mehr leistung!? Nein! Bessere Abgasnorm!? Nein! Besseren Spritverbrauch?? Nein! Haben sie Probleme mit Zündspulen?? JA!!!

Sorry aber das mußte ma raus!

Hallo,

nach Erfahrung mit Arbeitslosigkeit, stehe ich jetzt vor dem Kauf einen Ford S-MAX, und obwohl meine Kollegen und Cheffs Porsche, Audi, BMW und Chevrolet fahren, erwarte ich mit Bedenken die Reaktionen auf mein neues Auto.... bin ja auch erst 28...

.... MB würde ich nicht kaufen - wegen >Probleme mit der elektronische Bremse - die ist meine Meinung nach richtig gefährlich + Rost + Kosten + Verbrauch usw. Es ist trotzdem aber ein schönes Auto...

.... und wenn Du Ford kaufs, dann sicherst Du deinen eigenen Arbeitsplatz, auch wenn nur mit einem Tropfen, und es sieht loyal aus...

Gruss
Michal

Re: MB oder Ford

Zitat:

Original geschrieben von Adi66


Ich bin noch nie ein MB gefahren. War immer ein Traum. Jetzt endlich habe das Geld aber auch eine schwierige Entscheidung. MB S Klasse will ich nicht. Am besten eine gebrauchte E 220. Natürlich ab BJ. 08/03. Ich will bis 22000 Euro geben. Aber ich bin ein Ford Mitarbeiter und kriege für maximall 20000 Euro ein Ford C-Max Ghia 2.0 TDCI 100 KW mit Alles drin und dran (Leder, DVD Navi, 6 Gang, Xenon usw.)KM- Stand 2630. BJ. 03/06 Garantie bis 03/09. Kann mir jemand helfen? Aha noch was ich trenne mich selten mit jeder Wagen und jede Auto habe ich Minimum 5- 6 Jahre. Jetzt Fahre ich mein alte BMW 525 Kombi.

Die beiden Autos sind ja gar nicht miteinander zu vergleichen und wenn schon immer dein Traum war.....dann hole dir den E 220CDI aber auf jeden Fall mit Automatik.....

Hallo,

ich möchte nur mal dei Frage stellen:

Erhälst Du von DC Dein Gehalt oder von Ford? Ich würde dann auch noch zusätzlich über einem Jobwechsel nachdenken, wenn Du Dir einen MB holst. Bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber ich würde meine Brötchen auch nicht woanders kaufen, wenn ich bei einem Bäcker arbeiten würde.
Träume soll man sich nicht erfüllen, ......man hat danach keine mehr.

Gruß Klaas

Zitat:

Original geschrieben von klaasl


Hallo,

ich möchte nur mal dei Frage stellen:

Erhälst Du von DC Dein Gehalt oder von Ford? Ich würde dann auch noch zusätzlich über einem Jobwechsel nachdenken, wenn Du Dir einen MB holst. Bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber ich würde meine Brötchen auch nicht woanders kaufen, wenn ich bei einem Bäcker arbeiten würde.
Träume soll man sich nicht erfüllen, ......man hat danach keine mehr.

Gruß Klaas

Na, das ist ja ein Schmarn, meinst du denn alle Aldi Mitarbeiter kaufen bei Aldi ein....leben wir im ehemaligen Ostblock? Jedem das was ihm gefällt und Träume sollte man leben, by the way der Focus verliert doch schon 50% seines Wertes beim verlassen des Ford Hofes....das liegt an diesen immensen Margen welche die Händler haben, da wird ein Listenpreis mehr als unglaubwürdig, so etwas gibt es bei Premiumherstellern nicht......unser Focus aus 05.04 Zustand wie neu mit 16TKM NP.19.500€ soll jetzt bei Inzahlungnahme noch 7-9T€ bringen, ist da normal? nein, das ist FORD...

Deine Antwort
Ähnliche Themen