MB Apps
Hallo,
seit ich den S213 habe, (3 Wochen) Bj. 01/17 versuche ich die MB Apps zum Vorschein zu bekommen. Ich habe alle Dienste aktiv, aber wenn ich unter Connect -> die MB Apps anwähle kommt nach eine Weile die Meldung:
Die Mercedes Benz Apps sind zu Zeit nicht verfügbar. Habt ihr zugriff auf die Apps und welche Vorraussetzung muss dazu erfüllt sein. Brauche ich mein Handy dazu?
Dank Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 12. November 2017 um 17:26:28 Uhr:
Nee, du bist einfach der Zeit hinterher, da CarPlay und COMAND-Navi seit dem MJ808 funktionieren.
Hm über die Aussage muss ich schmunzeln, denn die einzigen die hier der Zeit hinter her sind, sind die Autobauer in Deutschland (Größtenteils im Ausland auch). Also Apps im Auto die immer wieder nicht funktionieren, Apps auf dem Handy die fast nie funktionieren, siehe Mercedes Me auf Android Handys. Marktplatz Bewertung ca. 500 Positive Bewertungen gegenüber ca. 1800 mit nur einem Stern und das nur weil man mind. 1 Stern geben muss und das über Monate hinweg immer mit der gleichen Aussage, dass die App nicht geht.
Bedienung von dem ganzen Connectivity Ding (Command ONLINE 🙂 ), grausam… Warum kann ich zu Google „Frühstück“ sagen und er zeigt mir Adressen an von Cafe´s die Frühstück anbieten und auch noch offen sind, während ich mein so neues Online System nur mühsam bedienen muss? Warum muss ich immer die Stadt eingeben wenn ich eine Straße eingebe? Warum kann das System nicht anhand der Wahrscheinlichkeit mir die Straße raussuchen in der Stadt wo ich mich gerade befinde? Ich könnte noch zig Beispiele erwähnen wo das System sich bedienen lässt als ob wir gerade uns am Anfang der Digitalisierung befinden, aber es so nicht ist, da andere Unternehmen gefühlt 100 Jahre Vorsprung haben.
Irgendwie wollen das aber viele gar nicht wahrhaben und denken das Comand Online ist ein Quanten Sprung in der Connectivity Geschichte.
Aber nein so ist das nicht, wusstet ihr das in China die Handelsplatform Alibaba, den Kunden rät die Autos ohne Navigation zu bestellen, sie bauen dann nachträglich eins Ihrer Systeme ein was eins zu eins ins Auto passt, aber Ihre eigene Software enthält, man loggt sich dann mit seinem vorhanden Account an und schon kann man alle Vorzüge der Digitalisierung genießen (Nachrichten, Freunde, Musik, etc. alles auf sich abgestimmt).
Deswegen nein ich denke nicht das martin_theone der Zeit hinter her ist, sondern Mercedes und Co.
98 Antworten
Servus,
also ich habe nun schon lange nichts mehr vom Support gehört.
Gibts bei euch was neues ?
Anbei die Antwort von heute Morgen:
Wir arbeiten derzeit noch an der Beseitigung beider angesprochenen Probleme, sowohl der Login Schwierigkeiten und der TOS Anfrage für die Nutzung der MB Apps.
Bei mir geht gar nix momentan. Weder Apps im Auto noch auf dem Smartphone.
Grüße
Meine App funktioniert einwandfrei wie immer. Die Anzeige "Wartungsarbeiten" habe ich noch nie gesehen - und ich schaue mindestens zweimal täglich da hinein.
Guten Morgen. Habe mein W213 seit letzten Freitag. Habe mich sofort um Registrierungen und Internet bei Vodafone gekümmert. Jedoch hat mich ebenso das Bestätigen der Tos ausgebremst. War gestern beim Händler um mercedes me freituschalten und konnte sehen das ich auf Sicherheitsstufe 3 (erforderliche stufe) stehe und Internet, sowie alles nötige freigeschaltet habe. Als ich mich gestern abend ins Auto setzte, um zu testen....Bitte bestätigen sie die TOS im MMC portal
Ähnliche Themen
Ich sammle seit Dezember Screenshots der App, wenn es mal wieder heisst:
"Wartungsarbeiten" oder "Zugriff auf XY nicht möglich" oder "Fenster offen" (was nicht stimmt und nach dem nächsten Motorstart auch wieder verschwindet)
Im Schnitt habe ich das jede Woche 1-2x. Bei 2-4 SH-Startversuchen / Woche komme ich auf ca. 30% Ausfallquote einer bezahlten Kernfunktion meines Autos.
Die NL winkt traurig ab, die Mercedes.Me Beschwerdestelle ist nett, aber kann es auch nur weiterleiten.
Das ist den Herrschaften im Muschterländle aber egal - "weil sie es können."
Noch Fragen?
Zitat:
@kochanie187 schrieb am 12. Februar 2020 um 08:32:57 Uhr:
Guten Morgen. Habe mein W213 seit letzten Freitag. Habe mich sofort um Registrierungen und Internet bei Vodafone gekümmert. Jedoch hat mich ebenso das Bestätigen der Tos ausgebremst. War gestern beim Händler um mercedes me freituschalten und konnte sehen das ich auf Sicherheitsstufe 3 (erforderliche stufe) stehe und Internet, sowie alles nötige freigeschaltet habe. Als ich mich gestern abend ins Auto setzte, um zu testen....Bitte bestätigen sie die TOS im MMC portal
Ich bekomme schon gar keine Antwort mehr von Mercedes auf meine Mailanfragen bzgl. des TOS Problems.
Ich werde wohl das Fahrzeug entkoppeln, den Me Account löschen und einen neuen mit neuer Emailadresse anlegen lassen wenn ich die nächsten 14 Tage keine Rückmeldung bekomme.
Grüße
Servus,
ja mit dem Antworten sind Sie sehr sparsam. Vielleicht wäre es mit dem Löschen des Accounts und eine Neuanmeldung mit einer anderen Email Adresse die Lösung.
Viel Glück
Ich finde die Streuung extrem! Bei mir funktioniert es bis auf ganz wenige Ausnahmen immer. Aber wenn ich das hier lese, zweifle ich an der verwendeten Infrastruktur. Das ist echt schwer zu implementieren, das die Dienste bei mir überwiegend funktionieren, bei anderen aber eher nur in Ausnahmefällen. Und ich weiß wovon ich rede... Ich implementieren selbst Cloud- Services...
Ich kann mich halt gar nicht mehr einloggen und die Niederlassung sagt, dass der Account defekt sei, da sie nicht mal mehr reinkommen über ihr Serviceprogramm. Aber kommt einfach keine Rückmeldung vom Support seit 6 Tagen.
Bin echt so langsam verzweifelt.
Servus,
also ich habe meinen MB seit Okt.2016. Bis ca vor 2-3 Monaten funktionierte alles bis auf wenige ausnahmen ( ca.50-60 mal) einwandfrei. Dieses ( Bitte Akzeptiren Sie die TOS im MMC Portal) war bei mir über 3 Jahre nicht im Display.Was bitteschön hat sich an der Infrastruktur der letzten Monate verändert ?Und warum funktioniert es ab und zu mal ?
Und warum meldet sich der Support nicht mehr.
Noch einen schönen Tag
Zitat:
@Bayerntaxi schrieb am 13. Februar 2020 um 11:24:07 Uhr:
Servus,
also ich habe meinen MB seit Okt.2016. Bis ca vor 2-3 Monaten funktionierte alles bis auf wenige ausnahmen ( ca.50-60 mal) einwandfrei. Dieses ( Bitte Akzeptiren Sie die TOS im MMC Portal) war bei mir über 3 Jahre nicht im Display.Was bitteschön hat sich an der Infrastruktur der letzten Monate verändert ?Und warum funktioniert es ab und zu mal ?
Und warum meldet sich der Support nicht mehr.
Noch einen schönen Tag
Nach 3 Jahren läuft das Paket ab und muss neu gebucht werden.
Zitat:
@kochanie187 schrieb am 13. Februar 2020 um 13:12:22 Uhr:
Zitat:
@Bayerntaxi schrieb am 13. Februar 2020 um 11:24:07 Uhr:
Servus,
also ich habe meinen MB seit Okt.2016. Bis ca vor 2-3 Monaten funktionierte alles bis auf wenige ausnahmen ( ca.50-60 mal) einwandfrei. Dieses ( Bitte Akzeptiren Sie die TOS im MMC Portal) war bei mir über 3 Jahre nicht im Display.Was bitteschön hat sich an der Infrastruktur der letzten Monate verändert ?Und warum funktioniert es ab und zu mal ?
Und warum meldet sich der Support nicht mehr.
Noch einen schönen TagNach 3 Jahren läuft das Paket ab und muss neu gebucht werden.
Ha genau das ists. Mein Paket ist abgelaufen.
Ja genau deshalb geht's nur ab und zu. Bei mir sind die MB Apps unbegrenzt ...bei Dir nicht ??
Selbst wenn wäre bei meinem Fahrzeug das "Paket" zum 06 OKTOBER abgelaufen nicht erst seit 3 Monaten.
Ganz ehrlich, das hat nichts mit einem hinzubuchbaren Paket zu tun
Trotzdem Vielen Dank
Gibt es bei Dir schon etwas neues? Ich wurde leider nur informiert, dass es noch nix neues gibt und ich mich in Geduld üben soll.
Leider nichts Neues
leider auch das problem bei mir. Ich habe alles mögliche probiert, aber die Meldung "tos akzeptieren im mmc portal" kommt immer wieder und die MB-Apps lassen sich nicht starten. das problem habe ich auch seit etwa anfang dezember19.
im me-portal habe ich einpaar mal die nutzungsbedingungen rausgenommen und wieder akzeptiert. ich habe auch ein ticket eröffnet bei mercedes-me aber da tut sich seit 2 monaten auch nichts mehr... an und zu kommt eine meldung, dass die apps wieder gfunktionieren sollten. aber pustekuchen. die laufen immer noch nicht.
es sind auch alle dienste im me-portal aktiviert. vodafone-guthaben habe ich auch genügend.
Was mir aber aufgefallen ist... die MB-APPs können nach ca. 45 minuten kontinuerlicher Fahrt plötzlich gestartet werden. Ist es euch auch aufgefallen?